Archivar (m/w/d) für das Kulturamt, Abteilung Stadtarchiv (Archivar/in)

WORK
Archivar (m/w/d) für das Kulturamt, Abteilung Stadtarchiv (Archivar/in) in Reutlingen

Archivar (m/w/d) für das Kulturamt, Abteilung Stadtarchiv (Archivar/in) in Reutlingen, Deutschland

Job as Archivar/in in Reutlingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
 
 
Wir suchen für das Kulturamt, Abteilung Stadtarchiv zum 01.07.2025 einen
 
 
Archivar (m/w/d)

(Kennziffer 25/40/04)
 
 
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
 

Ihre Aufgaben:

·      Bewertung, Übernahme, Ordnung und Erschließung von analogem und digitalem Archivgut

·      historische Informationsdienste (Auskünfte, Stellungnahmen, Nutzerberatung, Mitbetreuung Webauftritte)

·      Verantwortlichkeit für Bibliotheks- und historische Sammlungsbestände

·      Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten
 

Ihr Profil:

·      abgeschlossenes Studium als B. A. - Archiv- oder Informationswissenschaft, Fachrichtung Archiv bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst

·      ausgeprägtes Verständnis und Interesse an IT-Fachanwendungen im Archiv- und Behördenbereich

·      Eigeninitiative, Selbstorganisation und konzeptionelle Fähigkeiten

·      Teamfähigkeit und Offenheit
 
Wir bieten Ihnen unter anderem:

·      die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten

·      zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

·      vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

·      ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten

·      einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

·      ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing

·      Corporate Benefits
 
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
**** 
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
 
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
 
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Roland Deigendesch, Tel.-Nr.: 07121 303-2387, zur Verfügung.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.03.2025 online über unser Stellenportal unter <a href="www.reutlingen.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">www.reutlingen.de/stellenangebote</a> (<a href="http://www.reutlingen.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">http://www.reutlingen.de/stellenangebote</a>) . Weitere Informationen finden Sie unter <a href="www.reutlingen.de/wir-bieten" target="_blank" rel="nofollow">www.reutlingen.de/wir-bieten</a> (<a href="http://www.reutlingen.de/wir-bieten" target="_blank" rel="nofollow">http://www.reutlingen.de/wir-bieten</a>) .
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Start Date

2025-07-01

Stadt Reutlingen

Marktplatz 22

72764

Stadt Reutlingen, Marktplatz 22, 72764 Reutlingen, Deutschland, Baden-Württemberg

http://www.reutlingen.de/stellenangebote

Stadt Reutlingen Logo
Published:
2025-02-28
UID | BB-67c14aa36e2be-67c14aa36e2bf
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Archivar/in

Archivar (m/w/d) für das Kulturamt, Abteilung Stadtarchiv (Archivar/in)

Reutlingen


Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.


Wir suchen für das Kulturamt, Abteilung Stadtarchiv zum 01.07.2025 einen


Archivar (m/w/d)

(Kennziffer 25/40/04)


unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.


Ihre Aufgaben:

·      Bewertung, Übernahme, Ordnung und Erschließung von analogem und digitalem Archivgut

·      historische Informationsdienste (Auskünfte, Stellungnahmen, Nutzerberatung, Mitbetreuung Webauftritte)

·      Verantwortlichkeit für Bibliotheks- und historische Sammlungsbestände

·      Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten


Ihr Profil:

·      abgeschlossenes Studium als B. A. - Archiv- oder Informationswissenschaft, Fachrichtung Archiv bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst

·      ausgeprägtes Verständnis und Interesse an IT-Fachanwendungen im Archiv- und Behördenbereich

·      Eigeninitiative, Selbstorganisation und konzeptionelle Fähigkeiten

·      Teamfähigkeit und Offenheit

Wir bieten Ihnen unter anderem:

·      die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten

·      zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

·      vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

·      ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten

·      einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

·      ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing

·      Corporate Benefits

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
****
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Roland Deigendesch, Tel.-Nr.: 07121 303-2387, zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.03.2025 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote (http://www.reutlingen.de/stellenangebote) . Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten (http://www.reutlingen.de/wir-bieten) .

Stadt Reutlingen

Stadt Reutlingen Logo
2025-02-28
WORK

Archivar/in

Archivar*in / Historiker*in (Archivar/in)

Reutlingen


Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Kreisschul- und Kulturamt in der Abteilung Kreisarchiv
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende
Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein
umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als

Archivar*in / Historiker*in


DAS GESTALTEN SIE:


- Erschließen von analogem und digitalem Schriftgut,
- Recherche in unseren Beständen sowie unserer Bilddatenbank,
- Beantworten von Archiv-Anfragen,
- Aussondern von Akten aus den Registraturen.

DAS BRINGEN SIE MIT:


- Abgeschlossene Studium zum*zur Diplom- Archivar*in (FH), abgeschlossenes
Studium der Geschichte, promovierende*r Historiker*in oder eine vergleichbare
Qualifikation,
- gute Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige und verantwortungsvolle
Arbeitsweise,
- Kollegialität und Kooperationsfähigkeit,
- Organisationsgeschick,
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst,
- Erfahrung im Umgang mit analogem und digitalem Schriftgut sind von Vorteil

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:


- Ein bis 31.01.2025 befristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis,
je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD, in
Teilzeit (bis zu 80 %), die Stelle ist grundsätzlich teilbar,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, damit Sie Berufliches und Privates
vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2023 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner
Dr. Marco Birn, Abteilungsleiter „Kreisarchiv“,
Telefon: 07121 480-1314,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Landkreis Reutlingen

Landkreis Reutlingen Logo
2023-10-28
WORK
Teilzeit

Archivar/in

Archivar / Historiker (m/w/i) (Archivar/in)

Reutlingen


Archivar/Historiker (m/w/i)

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisschul- und Kulturamt in der Abteilung Kreisarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als

Archivar*in / Historiker*in DAS GESTALTEN SIE:

* Erschließen von ogem und digitalem Schriftgut,
* Recherche in unseren Beständen sowie unserer Bilddatenbank,
* Beantworten von Archiv-Anfragen,
* Aussondern von Akten aus den Registraturen.

DAS BRINGEN SIE MIT:
* Abgeschlossene Studium zum*zur Diplom-Archivar*in (FH), abgeschlossenes Studium der Geschichte, promovierende*r Historiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation,
* gute Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
* Kollegialität und Kooperationsfähigkeit,
* Organisationsgeschick,
* Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst,
* Erfahrung im Umgang mit ogem und digitalem Schriftgut sind von Vorteil.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
* Ein bis 31.01.2025 befristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD, in Teilzeit (bis zu 80 %), die Stelle ist grundsätzlich teilbar,
* interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
* Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
* ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
* Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
* Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.



Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2023 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner
Dr. Marco Birn, Abteilungsleiter „Kreisarchiv“,
Telefon: 07121 480-1314,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Sie!

Landratsamt Reutlingen

Landratsamt Reutlingen
2023-10-28