Darum geht es konkret: Wir suchen für unsere interdisziplinäre Frühförderung in Steingaden spätestens ab September 2025 in Teilzeit und unbefristet 1 Logopädin oder Sprachheilpädagogin (m/w/d) - logopädische Förderung und Therapie von Kindern mit (drohender) Behinderung und Entwicklungsauffälligkeiten - Mitwirkung bei der interdisziplinären Diagnostik - beratende und behandlungsbegleitende Elternarbeit - Zusammenarbeit im interdisziplinären Team - Zusammenarbeit mit externen Stellen wie Kitas, Ärzt*innen etc. Unsere Arbeitgeberleistungen: - unbefristete Anstellung - sinnstiftende Arbeit - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team - transparente Vergütung nach AVR-Bayern - zusätzliche Altersvorsorge - Jahressonderzahlung - zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember) - Beihilfeversicherung - Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung - betriebliches Eingliederungsmanagement - vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Das wünschen wir uns: - abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in oder vergleichbarer Studienabschluss - gerne mit Berufserfahrung - Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien - Engagement und Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit den Kindern und Familien - Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit - eigener PKW Ihr Kontakt zum Bereich: Frau Theresia Haack, Tel.: 0151 - 111 96 606
Von-Kahl-Str. 4
86971
Apply Through
Steingaden
Darum geht es konkret:
Wir suchen für unsere interdisziplinäre Frühförderung in Steingaden
spätestens ab September 2025 in Teilzeit und unbefristet
1 Logopädin oder Sprachheilpädagogin (m/w/d)
- logopädische Förderung und Therapie von Kindern mit (drohender) Behinderung und Entwicklungsauffälligkeiten
- Mitwirkung bei der interdisziplinären Diagnostik
- beratende und behandlungsbegleitende Elternarbeit
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit externen Stellen wie Kitas, Ärzt*innen etc.
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristete Anstellung
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in oder vergleichbarer Studienabschluss
- gerne mit Berufserfahrung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Engagement und Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit den Kindern und Familien
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- eigener PKW
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Theresia Haack, Tel.: 0151 - 111 96 606