Ihre Aufgaben Interessieren Sie sich für elektronische Konstruktionen und sind sicher im Umgang mit IEC-Normen im Bereich Elektrotechnik- Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als Ingenieur Elektrotechnik Entwicklung (w/m/d) Dresden. Sie entwickeln spannende Baugruppen und Geräte in der Messtechnik. - Die Gestalunt von innovativen Steuerungssystemen ist eine tägliche Aufgabe. - Das Entwerfen von fortschrittlichen Komponenten für die Leistungselektronik unterliegt Ihnen. - Sie erstellen präzise technische Dokumentationen. - Ein enges Zusammenarbeiten mit anderen Abteilungen ist Grundvoraussetzung zur erfolgreichen Integration der entwickelten Lösungen. - Die Analyse technischer Probleme und das Erarbeiten zielgerichteter Lösungen sind wichtige Bestandteile. - Sie begleiten den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Serienreife. Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet - Interesse an elektronischer Konstruktion und Simulation, sowie sehr gute Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik - Vertrautheit mit IEC-Normen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Kenntnisse in Mikrocontroller-Programmierung, FPGA, C++, Python und analogem Design - Erfahrungen mit Entwicklungswerkzeugen wie Fusion Ihre Vorteile Profitieren Sie im gesamten Bewerbungsprozess von der Recruiting-Expertise von Brunel: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit einer optimalen Aufbereitung Ihres CV, einer individuell auf Sie und die Stelle abgestimmten Beratung sowie einer gemeinsamen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Kunden. Unser vielfältiges Kunden-Portfolio vom mittelständischen Unternehmen über Hidden Champion bis zum DAX-Konzern bietet Ihnen viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten: ob Straße, Schiff, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. In Festanstellung direkt bei unserem Kunden gestalten Sie den technologischen Fortschritt mit. Dafür steht Brunel Durch unser weltweites Netzwerk können wir Ihnen attraktive Herausforderungen, außergewöhnliche Karriereperspektiven und die ganze Vielfalt des Engineerings und IT bieten.Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt - für Sie auch- Dann bewerben Sie sich jetzt.
Sebastian Kirks
Chemnitzer Straße
1187
Chemnitzer Straße, 01187 Dresden, Deutschland, Sachsen
Apply Through
Dresden
Ihre Aufgaben
Interessieren Sie sich für elektronische Konstruktionen und sind sicher im Umgang mit IEC-Normen im Bereich Elektrotechnik- Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als Ingenieur Elektrotechnik Entwicklung (w/m/d) Dresden.
Sie entwickeln spannende Baugruppen und Geräte in der Messtechnik.
- Die Gestalunt von innovativen Steuerungssystemen ist eine tägliche Aufgabe.
- Das Entwerfen von fortschrittlichen Komponenten für die Leistungselektronik unterliegt Ihnen.
- Sie erstellen präzise technische Dokumentationen.
- Ein enges Zusammenarbeiten mit anderen Abteilungen ist Grundvoraussetzung zur erfolgreichen Integration der entwickelten Lösungen.
- Die Analyse technischer Probleme und das Erarbeiten zielgerichteter Lösungen sind wichtige Bestandteile.
- Sie begleiten den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Serienreife.
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Interesse an elektronischer Konstruktion und Simulation, sowie sehr gute Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Vertrautheit mit IEC-Normen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- Kenntnisse in Mikrocontroller-Programmierung, FPGA, C++, Python und analogem Design
- Erfahrungen mit Entwicklungswerkzeugen wie Fusion
Ihre Vorteile
Profitieren Sie im gesamten Bewerbungsprozess von der Recruiting-Expertise von Brunel: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit einer optimalen Aufbereitung Ihres CV, einer individuell auf Sie und die Stelle abgestimmten Beratung sowie einer gemeinsamen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Kunden. Unser vielfältiges Kunden-Portfolio vom mittelständischen Unternehmen über Hidden Champion bis zum DAX-Konzern bietet Ihnen viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten: ob Straße, Schiff, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. In Festanstellung direkt bei unserem Kunden gestalten Sie den technologischen Fortschritt mit.
Dafür steht Brunel
Durch unser weltweites Netzwerk können wir Ihnen attraktive Herausforderungen, außergewöhnliche Karriereperspektiven und die ganze Vielfalt des Engineerings und IT bieten.Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern.
Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt - für Sie auch- Dann bewerben Sie sich jetzt.
Dresden
Über unsSolarwatt ist der Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung. Wir sind der lebenslange Begleiter für Menschen, die ihr Haus oder ihr Unternehmen mit sauberer Energie versorgen wollen - durch Solarstrom, nachhaltige Wärme und Elektromobilität. Mit unserem ganzheitlichen System aus Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Auto-Ladelösungen bieten wir unseren Kunden eine innovative Eigenversorgung. Als starker regionaler Partner mit jahrzehntelanger Expertise decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Produktion der Komponenten über die Planung und Installation der PV-Anlagen bis hin zur Rundum-Betreuung und Wartung an zahlreichen Standorten in Deutschland.
Ihre Aufgaben
• Sie sind erster Ansprechpartner für technische Kundenanliegen (vorrangig telefonisch)
• Unterstützung unserer Partner, Installateure und Endkunden bei technischen Fragen durch Fehlersuche, (Fern-)Diagnostik, Fehlerbehebung, und bei der Inbetriebnahme
• Eigenständige Organisation von Serviceeinsätzen unserer Partner, Prüfung der Ersatzteilverfügbarkeit, Kontrolle und Verwaltung des Solarwatt-Servicelagers
• Analysieren von Fehlerbildern, Störungsursachen, Ableitung und Dokumentation von Behebungsstrategien zu Unternehmens-Produkten
• Identifizieren und Klären von technischen Produkt-Schwachstellen, komplizierten Fehlern in enger Zusammenarbeit mit PM, Konstruktion, Q-Abteilung und ggf. Zulieferern
• Pflege der Serviceaktivitäten im CRM-System, sowie Lösungen in Wissensdatenbanken
• Begleitung von Schulungen und Vor-Ort-Veranstaltungen
Ihr Profil
• Eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung oder Studium im (elektro-)technischen Bereich
• Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Telefonsupport, in der Fehleranayse, der Reklamationsbearbeitung oder der Anlagenüberwachung
• Eine hohe Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit auch in stressigen Situationen zeichnen Sie aus
• Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
Wir bieten
• Jobticket bzw. Zuschuss zum Deutschland Ticket
• Jobrad
• kostenlose Parkplätze und kostenfreie Nutzung von Ladestationen für Elektroautos in unserer Tiefgarage
• Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
• Zuschuss zu betriebliche Altersvorsorge
• Mitarbeiter - werben - Mitarbeiter Programm inkl. Einstellungsprämien
• Vorteile für Solarwatt Produkten
• Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance (Flexible Arbeitszeitmodelle)
• Hohe Eigenverantwortung in einem hochmotivierten Team sowie die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, die aktiv zu einer erfolgreichen Energiewende beiträgt
• Austausch auf Augenhöhe durch eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die von Erfolgsorientierung, Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermines.
Dresden
The RTG 2767 (https://grk2767.tu-dresden.de/about-us) aims to train a new generation of experts who will design materials made of supracolloidal structures from the drawing board to application in components. Supracolloidal structures are complex superstructures composed of different nanoparticles, similar to how atoms are linked to molecules. This results in innovative, exceptionally promising optical and electronic properties that go far beyond those of the individual building blocks. To date, these structure-property relationships of the assembled particles are not adequately understood. The technological visions of these new materials include novel solar cells, field amplification for highly sensitive spectroscopy, biosensing applications where complex detection processes are made simpler, and even on-site sample examination using smartphones. Participating institutions: TUD Dresden University of Technology (TUD), the Universität Leipzig (https://www.uni-leipzig.de/) , Leibniz Institute for Polymer Research Dresden (https://www.ipfdd.de/de/home/) , and the Helmholtz-Center Dresden-Rossendorf (https://www.hzdr.de/) .
For TUD diversity is an essential feature and a quality criterion of an excellent university. Accordingly, we welcome all applicants who would like to commit themselves, their achievements and productivity to the success of the whole institution.
The DFG-funded Research Training Group 2767 „Supracolloidal Structures: From Materials to Optical and Electronic Devices“ offers a positions as
Research Associate / PhD Student (m/f/x)
(subject to personal qualifications employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L)
starting as soon as possible. The position is limited until September 30, 2026 with the option of extension until March 31, 2028 if the phase-out funding is approved or approval of a new funding period. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz-WissZeitVG). The position aims at obtaining further academic qualifications (usually PhD).
Position #4 RTG2767-B12
Investigators: Prof. Dr. Caroline Murawski (https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/ife/das-institut/mitarbeiter/caroline_murawski)
Terms: 75 % of the full-time weekly hours
Tasks: Infrared nanocrystal LEDs for biomedical sensing
Requirements: excellent university degree (Master of Science or diploma) in electrical engineering, physics, chemistry, material science or similar discipline with focus on optoelectronics.
experience in thin-film processing and characterization; basic knowledge in semiconductor physics and optics
General Requirements:
- above-average university degree achieved in a short study period
- willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act in an international and diverse environment and to live an open and constructive communication
- strong analytic and problem-solving skills, creativity
- an independent, target- and solution-driven work attitude
- fluency in English, knowledge of German would be a plus
What we offer: You will join an enthusiastic and ambitious research training group, where you can drive your project forward and benefit from inspirational interactions with like-minded researchers. The RTG offers structured training program with technical and soft skill courses, research stays abroad as well as contact to industry. It offers the opportunity for PhD thesis completion. The working language of our international teams is English.
For informal enquiries, please contact the investigators given above or Tatjana Sereda-Neuber ([email protected] (https://mailto:[email protected]) , +49 351 463-40874).
TUD strives to employ more women in academia and research. We therefore expressly encourage women to apply. The University is a certified family-friendly university and offers a Dual Career Service. We welcome applications from candidates with disabilities. If multiple candidates prove to be equally qualified, those with disabilities or with equivalent status pursuant to the German Social Code IX (SGB IX) will receive priority for employment.
Your application (in English only) must include: a motivation letter, your CV with publication list, copy of degree certificate, and transcript of grades (i.e. the official list of coursework including your grades). Please include also a link to your Master’s or diploma thesis. Complete applications should be submitted preferably via the TU Dresden SecureMail Portal https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de/) by sending it as a single pdf document quoting the reference number RTG2767-B12 in the subject header to [email protected] (https://mailto:[email protected]) or by mail to: TU Dresden, cfaed, Frau Tatjana Sereda-Neuber, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden, Germany. The closing date for applications is March 5, 2025 (stamped arrival date of the university central mail service or the time stamp on the email server of TUD applies). Please submit copies only, as your application will not be returned to you. Expenses incurred in attending interviews cannot be reimbursed.
Reference to data protection: Your data protection rights, the purpose for which your data will be processed, as well as further information about data protection is available to you on the website: https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) .
Dresden
The TRR404 “Next Generation Electronics With Active Devices in Three Dimensions [Active-3D]” is a Collaborative Research Center/Transregio between TUD Dresden University of Technology and Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft. The TRR aims at exploring a completely new approach for microelectronics technology and therefore teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of TUD, RWTH Aachen and Gesellschaft für Angewandte Mikro- und Optoelektronik mbH (AMO) in Aachen, Forschungszentrum Jülich (FZJ), Max Planck Institute of Microstructure Physics Halle (MPI-MSP), Nanoelectronic Materials Laboratory gGmbH (NaMLab) in Dresden, Ruhr-Universität Bochum (RUB).
For the initial funding phase (April 2025 - December 2028), the TRR404 offers several PhD and Postdoc positions with starting dates from April 1, 2025 onwards. All vacancies can be found here: https://cfaed.tu-dresden.de/trr-vacancies .
For TUD diversity is an essential feature and a quality criterion of an excellent university. Accordingly, we welcome all applicants who would like to commit themselves, their achievements and productivity to the success of the whole institution.
At TUD the TRR404 offers the following position as
Research Associate / PhD Student (m/f/x)
(subject to personal qualification employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L)
starting April 1, 2025 or as soon as possible thereafter. The position is limited to 36 months. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG). The position offers the chance to obtain further academic qualification (usually PhD). Balancing family and career is an important issue. The position is generally suitable for candidates seeking part-time employment. Please indicate your request in your application. Position#5: TRR404-TUD-B06
Project: B06 System Models, Architectures, and Application Mapping Tools
Project Leader: Prof. Jeronimo Castrillon (Chair of Compiler Construction)
Terms: 100% of the full-time weekly hours.
Tasks: The PhD student will be mostly in charge of modeling operations of emerging computing architectures, designing compiler abstractions, and working towards a programming framework for the 3D systems.
Requirements: Excellent university degree (Master's/ diploma degree or equivalent) in computer science, mathematics, electrical engineering or a relevant area
Sound knowlegde in C/C++ software development, experience in compilers (LLVM, MLIR) and automatic code optimization, knowledgable in computer architecture.
above-average degree achieved in short study period
willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act in an international and diverse environment and to live an open and constructive communication
strong analytic and problem-solving skills, creativity
an independent, target- and solution-driven work attitude
fluency in English, knowledge of German would be a plus
A varied and challenging research task, embedded in a friendly, inclusive and supportive team of the TRR’s Principal Investigators (i.e., project leaders and supervisors). We maintain an open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible. As a PhD student you will be integrated in the TRR’s Graduate School as well as becoming a member of the TU Dresden’ Graduate Academy. Both will offer tailored educational programs and individual supervision agreements.
In addition, TUD offers: employment in accordance with the provisions of the collective agreement for the public service of the Länder (TV-L); an individual assignment of the collective agreement experience level taking into account your previous professional experience; 30 days annual vacation and annual bonus payment (restrictions apply); additional pension sche...
Dresden
Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist der Komplettdienstleister für die Bahninfrastruktur der Deutschen Bahn. Wir planen und bauen alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und setzen diese instand. Mit unseren Gewerken Gleisbau, technische Anlagen, konstruktiver Ingenieurbau sowie der Koordination von Großprojekten sind wir an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz. Darüber hinaus gestalten wir mit unseren Innovationen die Bahninfrastruktur umweltschonend und modern. Dafür brauchen wir dich: Komm in die DB Bahnbau Gruppe und hilf uns dabei, die starke Schiene für kommende Generationen zu bauen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Fachplaner:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Dresden.
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Erarbeitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen im Fachgebiet der Telekommunikation mit Schwerpunkt Deutsche Bahn (die Planungen erstrecken sich auf Neubau, Umbau, Sanierung und auf Bauzustände)
- Budget- und Terminverantwortung (leistungs-, kosten-, termin- und qualitätsgerechten Realisierung) der übertragenen Planungsprojekte sowie kaufmännische Steuerung
- Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Vorschriften, Gesetze und des Regelwerkes der DB AG bei der Erarbeitung der verantworteten Planungsprojekte
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fachgewerk 50 Hz (EEA) und anderen der DB Bahnbau Gruppe GmbH
- Teilnahme an Beratungen bei Auftraggeber:innen und Kooperationspartner:innen
- Durchführung von örtlichen Erhebungen und Aufmaßen auf den Baustellen für die weiterführende Planung
- Selbständige Erstellung von Kostenanschlägen und Ausschreibungsunterlagen
Dein Profil:
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik mit Vertiefung Nachrichtentechnik/Telekommunikation mit
- Mehrjährige Berufserfahrung und / oder Kenntnisse auf dem Gebiet Planung der Telekommunikation oder ggf. Montage wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse im Regelwerk, in Normen und Richtlinien des Teilfachgebietes
- Der Umgang mit AutoCAD- bzw. PC-Kenntnissen fällt dir leicht
- Selbstständigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit beschreiben dich
- Du verfügst über Reisebereitschaft und einen Führerschein der Klasse B
- Des Weiteren zeichnet dich die ständige Bereitschaft, dich in neue Themengebiete selbstständig einzuarbeiten bzw. dich darin weiterzubilden, aus
- Zudem bringst du die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dresden
The RTG 2767 aims to train a new generation of experts who will design materials made of supracolloidal structures from the drawing board to application in components. Supracolloidal structures are complex superstructures composed of different nanoparticles, similar to how atoms are linked to molecules. This results in innovative, exceptionally promising optical and electronic properties that go far beyond those of the individual building blocks. To date, these structure-property relationships of the assembled particles are not adequately understood. The technological visions of these new materials include novel solar cells, field amplification for highly sensitive spectroscopy, biosensing applications where complex detection processes are made simpler, and even on-site sample examination using smartphones. Participating institutions: TUD Dresden University of Technology (TUD), the Universität Leipzig, Leibniz Institute for Polymer Research Dresden, and the Helmholtz-Center Dresden-Rossendorf.
For TUD diversity is an essential feature and a quality criterion of an excellent university. Accordingly, we welcome all applicants who would like to commit themselves, their achievements and productivity to the success of the whole institution.
The DFG-funded Research Training Group 2767 „Supracolloidal Structures: From Materials to Optical and Electronic Devices“ offers a positions as
Research Associate / PhD Student (m/f/x)
(subject to personal qualifications employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L)
starting as soon as possible. The position is limited until September 30, 2026 with the option of extension until March 31, 2028 if the phase-out funding is approved or approval of a new funding period. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz-WissZeitVG). The position aims at obtaining further academic qualifications (usually PhD).
Position #4 RTG2767-B12
Investigators: Prof. Dr. Caroline Murawski
Terms: 75 % of the full-time weekly hours Infrared nanocrystal LEDs for biomedical sensing Requirements: excellent university degree (Master of Science or diploma) in electrical engineering, physics, chemistry, material science or similar discipline with focus on optoelectronics.
experience in thin-film processing and characterization; basic knowledge in semiconductor physics and optics
General Requirements:
above-average university degree achieved in a short study period
willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act in an international and diverse environment and to live an open and constructive communication
strong analytic and problem-solving skills, creativity
an independent, target- and solution-driven work attitude
fluency in English, knowledge of German would be a plus
You will join an enthusiastic and ambitious research training group, where you can drive your project forward and benefit from inspirational interactions with like-minded researchers. The RTG offers structured training program with technical and soft skill courses, research stays abroad as well as contact to industry. It offers the opportunity for PhD thesis completion. The working language of our international teams is English.
For informal enquiries, please contact the investigators given above or Tatjana Sereda-Neuber ([email protected], +49 351 463-40874).
Dresden
Ihre Aufgaben
Sind Sie ein motivierter Monteur mit Leidenschaft für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik- Fühlen Sie sich in der Installation und Wartung komplexer Systeme wohl- Dann nutzen Sie Ihre Chance und gestalten Sie die Zukunft mit uns! Werden Sie Teil von Brunel und erleben Sie die spannende Welt der Elektrotechnik. Wir suchen Sie als Monteur (w/m/d) - bewerben Sie sich noch heute!
Sie sind verantwortlich für die Montage, Inbetriebnahme und Service von Anlagen in der Energieversorgungs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
- Dabei arbeiten Sie an spannenden Projekten im Anlagenbau und in der Infrastruktur, indem Sie Service, Reparatur und Instandhaltung von Anlagen durchführen.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie Dienstreisen im Inland zur Projektumsetzung vor Ort wahr und stellen die technisch korrekte Umsetzung der Arbeiten sicher.
- Zudem tragen Sie Mitverantwortung für die Sicherheit auf der Baustelle und fungieren als Ansprechpartner für Lieferanten.
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Facharbeiterausbildung im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Kenntnisse aus den Bereichen der Automatisierungs-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik und der Ausführung von Industriemontagen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B/BE
- Reisebereitschaft für die Projekte im Inland sowie zeitweise Mitarbeit in der Rufbereitschaft für bestehende Wartungsaufträge
Ihre Vorteile
Profitieren Sie im gesamten Bewerbungsprozess von der Recruiting-Expertise von Brunel: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit einer optimalen Aufbereitung Ihres CV, einer individuell auf Sie und die Stelle abgestimmten Beratung sowie einer gemeinsamen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Kunden. Unser vielfältiges Kunden-Portfolio vom mittelständischen Unternehmen über Hidden Champion bis zum DAX-Konzern bietet Ihnen viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten: ob Straße, Schiff, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. In Festanstellung direkt bei unserem Kunden gestalten Sie den technologischen Fortschritt mit.
Dafür steht Brunel
Durch unser weltweites Netzwerk können wir Ihnen attraktive Herausforderungen, außergewöhnliche Karriereperspektiven und die ganze Vielfalt des Engineerings und IT bieten.
Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern.
Mehr als 50 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt - für Sie auch- Dann bewerben Sie sich jetzt.
Dresden
Dein neuer Job im Bereich Leistungselektronik
Werde jetzt Teil eines starken Teams!
Wir suchen ab sofort in Dresden eine/n Entwicklungsingenieur (m/w/d).
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik/Elektroenergietechnik mit Vertiefungsrichtung Leistungselektronik
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Leistungselektronik
- Du beherrschst die Simulationstools PLECS und Matlab/SimPowerSystems sicher
- Zudem verfügst du über Kenntnisse in Programmierung mit C, C++ für embedded control Systeme sowie in der FPGA-Programmierung mit VHDL
- Deine Arbeits- und Denkweise ist systematisch und analytisch. Außerdem bist du kooperations- und teamfähig
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Deine Aufgaben
- Du setzt selbständig externe und interne Anforderungen an leistungselektronische Systeme um
- Du simulierst und berechnest leistungselektronische Konvertersysteme (Systemdesign, thermisches Design, FMEA, Zuverlässigkeit)
- Zudem entwirfst und implementierst du zeitdiskrete Regelungen für statische Frequenzumrichter
- Du führst Feldtests und Typprüfungen an Umrichtersystemen durch und übernimmst die Projektleitung für die Entwicklung von Umrichtersystemen
- Zudem gehören die Programmierung von Steuercomputern (Sharc, Zynq) für statische Frequenzumrichter sowie die FPGA-Programmierung in VHDL für embedded control Lösungen zu deinen Aufgaben
Was bieten wir dir
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gleitzeitkonto
- spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu den hidden champions der Region
- persönlicher Karriereberater
- vielfältige und personalisierte finanzielle Anreize
- regelmäßige Mitarbeiterevents
- social recognition
- betriebliche Altersvorsorge
Kontakt
Alpha-Engineering Niederlassung Dresden
Phone: 0351 25388-300
E-Mail: [email protected]
Web: www.alphaengineering.eu
Alpha-Engineering KG
Cottaer Straße 4
01159 Dresden