Die Stiftung OPER IN BERLIN sucht für die Deutsche Oper Berlin mit Beginn nach Absprache einen Theatermeisterin (m/w/d) Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. AUFGABEN - Verantwortliche Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten, sowie der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen - Verantwortung für das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung - Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der Technischen Anlagen - Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO ANFORDERUNGEN - Qualifikation als Theatermeister*in - Befähigungsnachweis als Technische Fachkraft für Veranstaltungsstätten - Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick - künstlerisches Einfühlungsvermögen - Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse der Konfliktbewältigung - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit - Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland - gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a) bzw. nach den Bestimmungen des NV-Bühne Sonderregelung BTT. Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 16.03.2025 zu. Stiftung Oper in Berlin Personalservice / Bewerbermanagement Am Wriezener Bahnhof 1 10243 Berlin oder online: <a href="https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere</a> Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer¬bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Richard-Wagner-Straße 10
10585
Apply Through
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Deutsche Oper Berlin
mit Beginn nach Absprache
einen Theatermeisterin (m/w/d)
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.
AUFGABEN
- Verantwortliche Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten, sowie der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Verantwortung für das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
- Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der Technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
ANFORDERUNGEN
- Qualifikation als Theatermeister*in
- Befähigungsnachweis als Technische Fachkraft für Veranstaltungsstätten
- Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse der Konfliktbewältigung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a) bzw. nach den Bestimmungen des NV-Bühne Sonderregelung BTT.
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 16.03.2025 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer¬bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Berlin
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.
****
Wir suchen für das Haus der Berliner Festspiele zum 01.09.2024 eine engagierte Persönlichkeit mit Professionalität und Gelassenheit als
Bühnentechnikerin (w/m/d)*
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
· Auf-, Ab- und Umbauen von Bühnenbildern/Dekorationen unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Anforderungen
· Technische Betreuung von Proben und Vorstellungen
· Auswahl und Installation von Anschlagmitteln
· Herstellen, Anpassen und Reparieren von Dekorationselementen
· Wartung und Reparatur von bühnentechnischem Material
· Transport- und Lagerarbeiten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
· Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Technikerin (z.B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik), Handwerkerin (z.B. Tischlerin, Schlosser*in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
· Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben im Kulturbereich
· Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten wie Wochenend-, Abend- und Nachtdiensten
· Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B1 gemäß GER (europäischer Referenzrahmen)
· Führerschein ist wünschenswert (keine Bedingung)
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
· Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
· Teilzeitstelle (90%)
· Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team und einer impulsgebenden Kulturinstitution
· Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E8)
· Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
· Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 15.05.2024 ausschließlich über den folgenden Link ein: https://kbbjobs.softgarden.io/job/44540337?l=de (https://kbbjobs.softgarden.io/job/44540337?l=de)
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Lotte Grenz unter 030 – 254 89 160 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Dein Verständnis.
Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Stellenangebote-Webseite ein, wo Sie viele nützlichen Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können:
https://www.kbb.eu/stellenangebote (https://www.kbb.eu/stellenangebote)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Deutsche Oper Berlin
zum 01.08.2024
einen Theatermeisterin (m/w/d)
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.
AUFGABEN
- Verantwortliche Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten, sowie der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Verantwortung für das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
- Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der Technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
ANFORDERUNGEN
- Qualifikation als Theatermeister*in
- Befähigungsnachweis als Technische Fachkraft für Veranstaltungsstätten
- Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse der Konfliktbewältigung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a) bzw. nach den Bestimmungen des NV-Bühne Sonderregelung BTT.
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 09.06.2024 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Berlin
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.
****
Die Zentrale Technik sucht zum 01.09.2024
einen teamfähigen Bühnentechnikerin (w/m/d)*
für die Berliner Festspiele.
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Auf-, Ab- und Umbauen von Bühnenbildern/Dekorationen unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Anforderungen
- Technische Betreuung von Proben und Vorstellungen
- Auswahl und Installation von Anschlagmitteln
- Herstellen, Anpassen und Reparieren von Dekorationselementen
- Wartung und Reparatur von bühnentechnischem Material
- Transport- und Lagerarbeiten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Technikerin (z.B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik), Handwerkerin (z.B. Tischlerin, Schlosser*in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
- Sensibilität im Umgang mit Künstlerinnen, Kuratorinnen und Gästen
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Kommunikationstalent
- Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten wie Wochenend-, Abend- und Nachtdiensten
- Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B1 gemäß GER (europäischer Referenzrahmen)
- Führerschein ist wünschenswert
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
- Die Position ist unbefristet
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (90%)
- Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E8)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) in Abhängigkeit vom Vertragsverhältnis;
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit;
- Jahressonderzahlung;
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche;
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester;
- vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen;
- Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung ab Verträgen von 36 Monaten;
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 15.05.2024 ausschließlich über den folgenden Link ein: https://kbbjobs.softgarden.io/job/44064322?l=de
****
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Lotte Grenz unter 030 – 254 89 160 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Dein Verständnis.
Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Stellenangebote-Webseite ein, wo Sie viele nützlichen Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können:
https://www.kbb.eu/stellenangebote (https://www.kbb.eu/stellenangebote)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Komische Oper Berlin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Theatermeister:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen.
Aufgaben:
* verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten, Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
* Aufsicht des eingesetzten technischen Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
* Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen
* Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
Anforderungen:
* abgeschlossene Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik bzw. Theatermeister*in
* Berufserfahrung als Theatermeister*in ist wünschenswert
* Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern
* Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen
* Nachweis zur Ausbildereignung
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
* gute PC-Kenntnisse (gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, MegaCad)
* Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
* Führerschein Klasse B
* Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
* einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
Wir bieten:
* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
* eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 13,7 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
* zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen und eine Jahressonderzahlung
* einen verkehrsgünstigen Standort
* hauseigene Kantine
* Zuschuss zum Jobticket
* Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
Das Arbeitsverhältnis ist befristet für zwei Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9 a). Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 15.03.2024 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Komische Oper Berlin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Bühnenmeister:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin, vor dem Hintergrund einer anstehenden Sanierung und Erweiterung, das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten.
Aufgaben:
* verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten, Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
* Aufsicht des eingesetzten technischen Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
* Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen
* Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
Anforderungen:
* abgeschlossene Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik bzw. Theatermeister*in
* Berufserfahrung als Theatermeister*in ist wünschenswert
* Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern
* Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen
* Nachweis zur Ausbildereignung
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
* gute PC-Kenntnisse (gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, MegaCad)
* Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
* Führerschein Klasse B
* Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
* einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
Wir bieten:
* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
* Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
* eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 13,7 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
* zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
* eine Jahressonderzahlung
* einen verkehrsgünstigen Standort
* hauseigene Kantine
Das Arbeitsverhältnis ist befristet für zwei Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a). Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 20.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.