Diese Position wird seitens der Rheinmetall Electronics GmbH am Standort Eckernförde besetzt. Sie sind Integrations- und Servicemanager (m/w/d), oder haben einen Elektro-/ IT-Background und wünschen sich eine praxisnahe Tätigkeit mit maritimen Bezug in einem spannenden Projektumfeld? Dann starten Sie bei uns in der Integration der maritimen Ausbildungssimulatoren in Eckernförde durch. In unseren Trainingssystemen vereinen wir Soft- und Hardware zu modernen Ausbildungslösungen in klassischen und virtuellen IT-Umgebungen. Ihre Aufgaben: - Eigenständige Planung, Steuerung und Durchführung von Integration, Inbetriebnahme und Service - Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen - Schnittstellenkoordination mit den am Projekt beteiligten Firmen - Unterstützung bei der Erstellung von innovativen Wartungs- und Betriebskonzepten - Vorbereitung und Durchführung von Kundenschulungen - Unterstützung bei Kalkulationen und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung von neuen und bestehenden Projekten - Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Serviceangeboten im Bereich After Sales - Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar - Alternativ mehrjährige Berufserfahrung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration - Gute Kenntnisse in der Systemadministration unter Linux oder Windows in virtuellen IT-Umgebungen - Nautische/maritime Vorkenntnisse wünschenswert - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift An unserem Standort in Eckernförde bieten wir Ihnen: - Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) - Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr - Jobticket und Bike-Leasing - Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation - Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert - Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy - Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm - Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool - Corporate Benefits Plattform - Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
Start Date
2025-02-21
Herr_frau Posting User
34127
Apply Through
Eckernförde
Diese Position wird seitens der Rheinmetall Electronics GmbH am Standort Eckernförde besetzt.
Sie sind Integrations- und Servicemanager (m/w/d), oder haben einen Elektro-/ IT-Background und wünschen sich eine praxisnahe Tätigkeit mit maritimen Bezug in einem spannenden Projektumfeld? Dann starten Sie bei uns in der Integration der maritimen Ausbildungssimulatoren in Eckernförde durch. In unseren Trainingssystemen vereinen wir Soft- und Hardware zu modernen Ausbildungslösungen in klassischen und virtuellen IT-Umgebungen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Planung, Steuerung und Durchführung von Integration, Inbetriebnahme und Service
- Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen
- Schnittstellenkoordination mit den am Projekt beteiligten Firmen
- Unterstützung bei der Erstellung von innovativen Wartungs- und Betriebskonzepten
- Vorbereitung und Durchführung von Kundenschulungen
- Unterstützung bei Kalkulationen und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung von neuen und bestehenden Projekten
- Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Serviceangeboten im Bereich After Sales
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Alternativ mehrjährige Berufserfahrung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration
- Gute Kenntnisse in der Systemadministration unter Linux oder Windows in virtuellen IT-Umgebungen
- Nautische/maritime Vorkenntnisse wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
An unserem Standort in Eckernförde bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service