02-2025 Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
02-2025 Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d) in Mühlheim am Main

02-2025 Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d) in Mühlheim am Main, Deutschland

Job as Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Mühlheim am Main , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE)**

in Mühlheim am Main
 
ist in der Direktion Bereitschaftspolizei Südost zum 01. August 2025 ein Ausbildungsplatz als

**Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d)**

**Kennziffer 02-2025**
 
zu besetzen.
 
Die Dauer der Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVA-H BBiG.
 
Die Ausbildungsinhalte werden gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in, BGBl. Nr. 29 Teil 1 vom 20.06.2013 mit Schwerpunkt Pkw-Technik in Zusammenarbeit mit der zuständigen Berufsschule in Offenbach am Main und durch überbetriebliche Zusatzausbildungen der zuständigen Handwerkskammer vermittelt. Vorbildungen durch eine fachbezogene Berufsfachschule oder auch Fachoberschule werden bei der Ausbildungszeit entsprechend den gültigen Regelungen berücksichtigt.

**Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:**
 
·         Bedienen von Fahrzeugen und Systemen

·         Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen

·         Messen und Prüfen an Systemen

·         Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten

·         Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen

·         Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen

·         Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben

·         Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

**Anforderungsprofil:**

A-Kriterien – diese müssen erfüllt sein:
 
·         mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss

·         handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

·         achtsamer Umgang mit Werkzeugen und Materialien

·         Freude am selbständigen Arbeiten und im Team sowie

·         gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis mit aktuellstem Zeugnis)

·         Interesse an den o. a. Ausbildungsinhalten

·         Freude im Team zu arbeiten

·         Qualitäts- und Hygienebewusstsein

·         hohe Motivation und Leistungsbereitschaft

·         selbstständiges, verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten

·         höfliches und freundliches Auftreten sowie

·         ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
 
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG).

**Unser Angebot**

·         Eine interessante Ausbildung bei der Polizei Hessen im öffentlichen Dienst

·         Abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden und teilweise einzigartigen Arbeitsumfeld

·         Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“

·         Work-Life-Balance: bis zu 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich in Form von Freizeit, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, 1 zusätzlicher individuell planbarer freier Tag pro Jahr

·         Die Arbeitszeit erstreckt sich am Arbeitsplatz in der Regel von montags bis freitags auf den Zeitraum von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr (inklusive Pause) mit digitaler Zeiterfassung. Eine Gleitzeitregelung ist nach vorheriger Absprache möglich.

·         Eine Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr brutto 1.276 Euro/ Monat) nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG) sowie Zusatzleistungen in Form von Kinderzulage, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge

·         Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in angrenzenden Gebieten, zunächst befristet bis 31.12.2026

·         Die Chance, sich in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld weiterzuentwickeln, in dem sich vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung ergeben werden

**Ansprechpartner:**

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Langert (Tel. 06108 / 603 - 130) zur Verfügung.
Für Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich an Herrn Chada (Tel. 06134 / 602-4333) wenden.
 

**Was noch wichtig ist**:

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz ist die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG).

Hierzu ist die in der Ausschreibung gespeicherte **Anlage** **„Erklärung zur Zuverlässigkeitsüberprüfung“** (im Bewerbungsportal unterhalb des Ausschreibungstextes bzw. unter dem Reiter „Anlagen“) auszufüllen und umgehend zusammen mit einem aktuellen Ausweisdokument (beidseitige Kopie Personalausweis bzw. Reisepass) in Ihrem Bewerberprofil hochzuladen bzw. Ihrer Bewerbung beizulegen.

**Allgemeine Hinweise:**

Es werden für das Auswahlverfahren folgende Unterlagen benötigt:

·         Anschreiben

·         Tabellarischer Lebenslauf

·         die letzten beiden Schulzeugnisse

·         ggfs. Abschlusszeugnisse

·         ggfs. Arbeitszeugnisse

·         ggfs. Teilnahmebescheinigungen für Fort- und Weiterbildungen (Praktika)

·         ggfs. Nachweis über Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis

·         ggfs. Nachweis über eine vorliegende Behinderung/Schwerbehinderung

·         Zuverlässigkeitsüberprüfung (mit der beidseitigen Kopie eines gültigen Ausweisdokuments)
 
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis **zum Bewerbungsschluss** vorzugsweise online über stellensuche.hessen.de oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

**Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die alle erforderlichen Unterlagen enthalten**.
 
Verspätet eingehende Bewerbungen haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung. Nicht berücksichtigte Bewerberinnen und Bewerber erhalten nach Abschluss des Auswahlverfahrens eine Nachricht.
 
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht für die hiesige Behörde eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
 
Die Absolvierung der Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Dauer der Ausbildung verlängert sich dann entsprechend.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen besonders berücksichtigt.
 
Das Hessische Polizeipräsidium Einsatz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt grundsätzlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert.
 
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind
 
Eine datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (GDSIG) sowie Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/649 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 2018 (Datenschutz-Grundverordnung).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-01

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

Herr Langert

Wiesbadener Str. 99

55116

Tilsiter Str., 63165, Mühlheim am Main, Hessen, Deutschland

stellensuche.hessen.de"

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz Logo
Published:
2025-02-22
UID | BB-67b9570e4b008-67b9570e4b009
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

02-2025 Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

Mühlheim am Main

**Beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE)**

in Mühlheim am Main
 
ist in der Direktion Bereitschaftspolizei Südost zum 01. August 2025 ein Ausbildungsplatz als

**Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d)**

**Kennziffer 02-2025**
 
zu besetzen.
 
Die Dauer der Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVA-H BBiG.
 
Die Ausbildungsinhalte werden gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in, BGBl. Nr. 29 Teil 1 vom 20.06.2013 mit Schwerpunkt Pkw-Technik in Zusammenarbeit mit der zuständigen Berufsschule in Offenbach am Main und durch überbetriebliche Zusatzausbildungen der zuständigen Handwerkskammer vermittelt. Vorbildungen durch eine fachbezogene Berufsfachschule oder auch Fachoberschule werden bei der Ausbildungszeit entsprechend den gültigen Regelungen berücksichtigt.

**Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:**
 
·         Bedienen von Fahrzeugen und Systemen

·         Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen

·         Messen und Prüfen an Systemen

·         Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten

·         Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen

·         Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen

·         Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben

·         Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

**Anforderungsprofil:**

A-Kriterien – diese müssen erfüllt sein:
 
·         mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss

·         handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

·         achtsamer Umgang mit Werkzeugen und Materialien

·         Freude am selbständigen Arbeiten und im Team sowie

·         gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis mit aktuellstem Zeugnis)

·         Interesse an den o. a. Ausbildungsinhalten

·         Freude im Team zu arbeiten

·         Qualitäts- und Hygienebewusstsein

·         hohe Motivation und Leistungsbereitschaft

·         selbstständiges, verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten

·         höfliches und freundliches Auftreten sowie

·         ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
 
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG).

**Unser Angebot**

·         Eine interessante Ausbildung bei der Polizei Hessen im öffentlichen Dienst

·         Abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden und teilweise einzigartigen Arbeitsumfeld

·         Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“

·         Work-Life-Balance: bis zu 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich in Form von Freizeit, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, 1 zusätzlicher individuell planbarer freier Tag pro Jahr

·         Die Arbeitszeit erstreckt sich am Arbeitsplatz in der Regel von montags bis freitags auf den Zeitraum von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr (inklusive Pause) mit digitaler Zeiterfassung. Eine Gleitzeitregelung ist nach vorheriger Absprache möglich.

·         Eine Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr brutto 1.276 Euro/ Monat) nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG) sowie Zusatzleistungen in Form von Kinderzulage, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge

·         Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in angrenzenden Gebieten, zunächst befristet bis 31.12.2026

·         Die Chance, sich in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld weiterzuentwickeln, in dem sich vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung ergeben werden

**Ansprechpartner:**

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Langert (Tel. 06108 / 603 - 130) zur Verfügung.
Für Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich an Herrn Chada (Tel. 06134 / 602-4333) wenden.
 

**Was noch wichtig ist**:

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz ist die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG).

Hierzu ist die in der Ausschreibung gespeicherte **Anlage** **„Erklärung zur Zuverlässigkeitsüberprüfung“** (im Bewerbungsportal unterhalb des Ausschreibungstextes bzw. unter dem Reiter „Anlagen“) auszufüllen und umgehend zusammen mit einem aktuellen Ausweisdokument (beidseitige Kopie Personalausweis bzw. Reisepass) in Ihrem Bewerberprofil hochzuladen bzw. Ihrer Bewerbung beizulegen.

**Allgemeine Hinweise:**

Es werden für das Auswahlverfahren folgende Unterlagen benötigt:

·         Anschreiben

·         Tabellarischer Lebenslauf

·         die letzten beiden Schulzeugnisse

·         ggfs. Abschlusszeugnisse

·         ggfs. Arbeitszeugnisse

·         ggfs. Teilnahmebescheinigungen für Fort- und Weiterbildungen (Praktika)

·         ggfs. Nachweis über Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis

·         ggfs. Nachweis über eine vorliegende Behinderung/Schwerbehinderung

·         Zuverlässigkeitsüberprüfung (mit der beidseitigen Kopie eines gültigen Ausweisdokuments)
 
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis **zum Bewerbungsschluss** vorzugsweise online über stellensuche.hessen.de oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

**Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die alle erforderlichen Unterlagen enthalten**.
 
Verspätet eingehende Bewerbungen haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung. Nicht berücksichtigte Bewerberinnen und Bewerber erhalten nach Abschluss des Auswahlverfahrens eine Nachricht.
 
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht für die hiesige Behörde eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
 
Die Absolvierung der Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Dauer der Ausbildung verlängert sich dann entsprechend.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen besonders berücksichtigt.
 
Das Hessische Polizeipräsidium Einsatz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt grundsätzlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert.
 
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind
 
Eine datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (GDSIG) sowie Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/649 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 2018 (Datenschutz-Grundverordnung).

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Mühlheim am Main

Wir sind IHR Fahrzeughändler für Suzuki PKW und Motorräder in Stadt und Kreis Offenbach.
Seit über 45 Jahren sind wir erfolgreich für unsere Kunden tätig. Bei uns erhalten Sie nicht nur Fahrzeuge und Motorräder von Suzuki, wir sind ebenfalls Fachhändler für SYM Motorräder und Goodyear Doohan Elektroroller.

Wir sind ein sehr familiäreres Team und suchen für 2025 einen Auszubildenden Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/d/w). Gerne nehmen wir auch Wechsler (m/d/w).

**Ausbildungsdauer**
3,5 Jahre, Verkürzung möglich

Voraussetzungen
• Mindestens guter Qualifizierender Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis
• Solide Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
• Interesse am Automobil

**Perspektiven**
• Techniker/in Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik
• Kraftfahrzeugtechnikmeister/in
• Bachelor Fahrzeugtechnik

Du hast Interesse? Bitte bewirb dich bei uns.

- Das Geschlecht ist uns übrigens egal. Wichtig ist, dass Du für diesen Job brennst und zu uns passt!

Fahrzeughaus Engelhardt GmbH

Fahrzeughaus Engelhardt GmbH
2024-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker 2025 (m/w/d)

Mühlheim am Main

Für 2025 suchen wir für unseren Standort ###StandorteOrt### Dich für die: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker 2025•Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sowie den Einsatz moderner computergestützter Techniken bei Fehlerdiagnose und Wartung. Du wirst unterschiedliche Baugruppen montieren, demontieren und instand setzen.•Mindestens guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss•Verständnis für technische und physikalische Vorgänge•Handwerkliches Geschick•Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten•Engagement und hohe Bereitschaft zur Bereitschaft zur Weiterbildung•Teamfähigkeit•30 Tage Urlaub•Abwechslungsreiche Aufgaben und stetige Unterstützung durch Deine Kolleg/innen bzw. Mentor/in•Verantwortungsvolle Tätigkeiten und Raum für eigene Ideen und Projekte•Vielfältige Karrieremöglichkeiten entsprechend Deiner Talente•Mitarbeiterkonditionen in Werkstatt und Verkauf sowie weitere Benefits•Vermögenswirksame Leistungen•Kontinuierliche Weiterbildung und gezielte Förderung•Flache Hierarchien

Autohaus Best GmbH

Autohaus Best GmbH
2024-10-02
WORK
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

KFZ-Mechatroniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)

Mühlheim am Main


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort ###StandorteOrt### Dich als:

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)•Professionelle Durchführung von Prüfungen am Fahrzeug•Beurteilung und Dokumentation entstandener Schäden•Professionelle Fehlerdiagnose•Unterstützung der Kollegen•Eigenständiges Ausführen von Aus-, Um und Nachrüstarbeiten, sowie eigenständige Qualitätssicherung•Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) oder KFZ-Mechaniker•Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente•Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten•Ausgeprägtes Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung•Teamfähigkeit und Serviceorientierung•Attraktives Gehalt – Du profitierst von einer stetigen Gehaltsentwicklung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld•Finanzielle Förderung – abgesichert dank betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen, Lohnoptimierung und Kita-Zuschuss•Zahlreiche Mitarbeiterkonditionen – freue Dich auf Rabatte direkt im Autohaus oder bei Kooperationspartnern sowie Fahrradleasing oder Fitness-Studios•Zusätzliche Urlaubstage – bei uns erhältst Du mit insgesamt 30 Urlaubstagen mehr Urlaub als im Branchenvergleich•Persönliche Weiterentwicklung – wir bieten dir eine gezielte Förderung durch zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen•Sympathisches Arbeitsklima – dank regelmäßiger Feedbackgespräche und Team-Events sorgen wir dafür, dass Du dich bei uns wohlfühlst

Autohaus Best GmbH

Autohaus Best GmbH
2024-05-27