AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025 Faszinieren dich perfekte Oberflächen und hochglänzende Lacke? Liebst du es zudem, Dinge zu gestalten und dabei sorgfältig und sauber zu arbeiten? All das gehört zur bunten Welt des Fahrzeuglackierers. Das Lackieren gehört genauso zu den Aufgaben des Fahrzeuglackierers wie der Korrosionsschutz und das Wiederherstellen schadhafter Stellen. Das solltest Du mitbringen: • handwerkliches Geschick • Gespür für Farben und Formen • Ausdauer und Spaß an der Perfektion • einen guten bis sehr guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss Die Ausbildung: In der 3-jährigen Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/in lernst du: • mit den verschiedenen Werkstoffen richtig zu arbeiten • das Schleifen, Spachteln und Kitten • Grund- und Deckfarben einwandfrei aufzutragen • Farben zu mischen und verschiedene Lackiertechniken anzuwenden Deine Perspektive: Mit dem richtigen Geschick und Einsatz hast du große Chancen, vom beispielsweisen Volkswagen Techniker für z.B. Fahrzeuglackierung bis zum Fahrzeuglackiermeister/in aufzusteigen. Du bist dir noch nicht sicher, ob der Fahrzeuglackierer/in der richtige Beruf für dich ist? Dann bewirb dich doch für ein Betriebspraktikum, wir freuen uns auf dich! Deine Bewerbung richtest du bitte vorzugsweise per Mail im PDF Format an: Richard Stein GmbH & Co. KG Frau Elerta Mjekic Overather Straße 43 51766 Engelskirchen [email protected]
Start Date
2025-08-01
Elerta Mjekic
Overather Str., 51766, Engelskirchen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Engelskirchen
AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025
Faszinieren dich perfekte Oberflächen und hochglänzende Lacke? Liebst du es zudem, Dinge zu gestalten und dabei sorgfältig und sauber zu arbeiten? All das gehört zur bunten Welt des Fahrzeuglackierers.
Das Lackieren gehört genauso zu den Aufgaben des Fahrzeuglackierers wie der Korrosionsschutz und das Wiederherstellen schadhafter Stellen.
Das solltest Du mitbringen:
• handwerkliches Geschick
• Gespür für Farben und Formen
• Ausdauer und Spaß an der Perfektion
• einen guten bis sehr guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Die Ausbildung:
In der 3-jährigen Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/in lernst du:
• mit den verschiedenen Werkstoffen richtig zu arbeiten
• das Schleifen, Spachteln und Kitten
• Grund- und Deckfarben einwandfrei aufzutragen
• Farben zu mischen und verschiedene Lackiertechniken anzuwenden
Deine Perspektive:
Mit dem richtigen Geschick und Einsatz hast du große Chancen, vom beispielsweisen Volkswagen Techniker für z.B. Fahrzeuglackierung bis zum Fahrzeuglackiermeister/in aufzusteigen.
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Fahrzeuglackierer/in der richtige Beruf für dich ist? Dann bewirb dich doch für ein Betriebspraktikum, wir freuen uns auf dich!
Deine Bewerbung richtest du bitte vorzugsweise per Mail im PDF Format an:
Richard Stein GmbH & Co. KG
Frau Elerta Mjekic
Overather Straße 43
51766 Engelskirchen
[email protected]
Engelskirchen
Die KALTENBACHGruppe zählt zu den führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Diese Marktposition haben wir uns seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1971 mit viel Engagement, Ideen, Kreativität und hoch motivierten Mitarbeitern erarbeitet. Unser Produkt- und Markenportfolio erstreckt sich von BMW, BMW Classic, BMW Motorrad und Honda Motorrad, MINI bis hin zu Gebrauchtwagenzentren und einer Freizeitmobilvermietung sowie eigenen Karosserie- und Lackierbetrieben im Rheinisch-Bergischen-, Oberbergischen-, Märkischen Kreis, Sauerland- und Hochsauerlandkreis sowie dem Kreis Olpe und der kreisfreien Stadt Remscheid.
Für unseren Karosserie- und Lackier- Betrieb in Engelskirchen suchen wir ab dem 01.08.2025
Auszubildende (m/w/d) zum Fahrzeuglackierer
IHRE AUFGABEN:
Dich erwartet eine interessante und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Aufgabenbereichen eines Fahrzeuglackierers (m/w/d). Du lernst mit Lackrezepturen, Farbtönen und Verarbeitungstechniken umzugehen. Dazu gehören das Zubereiten der Werk- und Hilfsstoffe und das Erwerben von Kenntnissen über ihre Eigenschaften, Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Auch die Vorbehandlung und das Lackieren.
IHR PROFIL:
- Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und Ausdauer
- Interesse an Farb- und Formgestaltung
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit
UNSER ANGEBOT:
- Mix aus handwerklichen und gestalterischen Aufgaben
- Modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Teamorientierte und motivierte Kollegen
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
https://kaltenbach-gruppe.de/karriere/ausbildung