Die **Leidenschaft für Holz** ist uns in die Wiege gelegt – die Kompetenz für diesen Werkstoff seit Generationen verankert in einem Betrieb, in dem etwa 70 engagierte Menschen mit Verstand und Herzblut ein gemeinsames Ziel verfolgen: Aus einem Werkstoff der Natur beste Produkte für zufriedene Kunden zu schaffen. In einem Klima, das geprägt ist von Respekt vor einer intakten Umwelt, einem fairen Miteinander und Professionalität in der Sache. # Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (w/m/d) Dauer: 3 Jahre Schulabschluss: mind. Hauptschule Mindestalter: 18 Jahre Nächster Ausbildungsbeginn: ab August 2026 Maschinen, die von dir als Holzbearbeitungsmechaniker/innen bedient und instandgehalten werden, stellen verschiedene Holzwerkstoffe her, zum Beispiel Schnittholz, Bretter und Hobelware. Planung und Koordination der nötigen Arbeitsschritte, Kontrolle der Rohstoffe und Optimierung der Fertigungsprozesse gehören zu deinen vielfältigen Aufgabenbereichen in der Produktion. Darüber hinaus bereitest du die fertigen Produkte für Lagerung und Versand vor und prüfst die Einhaltung von betrieblichen und gesetzlichen Qualitätsstandards. Während der Ausbildungszeit besuchst du die Berufsschule in Bad Wildungen im Blockunterricht. Deine Aufgaben Du sorgst dafür, dass aus dem Rundholz das für den Palettenbau benötigte Schnittholz entsteht Du wählst die erforderlichen Werkstoffe aus Du steuerst, überwachst und optimierst Fertigungsprozesse Du prüfst die Qualität von Schnittholz oder Hobelware Du bereitest deine Werkstoffe für eine effiziente Produktion vor Du sorgst für fachgerechte Verpackung und Lagerung Dein Profil Du magst den Umgang mit Holz und mit Maschinen Du arbeitest gerne im Team Du siehst am Ende des Tages gerne, was du geschafft hast Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Du arbeitest sorgfältig und aufmerksam Du bist kräftig genug, um auch mal Schweres anzupacken Du hast in den Schulfächern Mathe und Werken ganz gut abgeschnitten Wir bieten Ausbilder und Kollegen, die dich unterstützen Moderne Arbeitskleidung Gemüse-, Obst- und Wasserflat Einkaufsgutscheine Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Die übliche Ausbildungsvergütung Sehr gute Übernahmechancen Das liegt uns am Herzen Bei uns geht es kollegial und familiär zu. Offenheit und Ehrlichkeit sind uns wichtig. Unseren Leitspruch „Wir lieben Holz“ haben wir aus Überzeugung gewählt. Dafür steht auch die Nähe zu Natur und zu Nachhaltigkeit und ein respektvoller Umgang mit Ressourcen. Wenn dich das anspricht, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Die Ausbildung erfolgt mit der Holzfachschule Bad Wildungen www.holzfachschule.de/bildungsangebot/berufsschule/ Wir bewerben uns bei Dir – gib uns dafür Deinen Namen und Deine Handynummer: https://www.schlesselmann.de/ausbildung/holzbearbeitungsmechaniker/#backwards
Start Date
2026-08-01
Frau Jessica Schriever
Siedenburger Str., 27330, Asendorf bei Bruchhausen-Vilsen, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Asendorf bei Bruchhausen-Vilsen
Die **Leidenschaft für Holz** ist uns in die Wiege gelegt – die Kompetenz für diesen Werkstoff seit Generationen verankert in einem Betrieb, in dem etwa 70 engagierte Menschen mit Verstand und Herzblut ein gemeinsames Ziel verfolgen: Aus einem Werkstoff der Natur beste Produkte für zufriedene Kunden zu schaffen. In einem Klima, das geprägt ist von Respekt vor einer intakten Umwelt, einem fairen Miteinander und Professionalität in der Sache.
# Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (w/m/d)
Dauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mind. Hauptschule
Mindestalter: 18 Jahre
Nächster Ausbildungsbeginn: ab August 2026
Maschinen, die von dir als Holzbearbeitungsmechaniker/innen bedient und instandgehalten werden, stellen verschiedene Holzwerkstoffe her, zum Beispiel Schnittholz, Bretter und Hobelware. Planung und Koordination der nötigen Arbeitsschritte, Kontrolle der Rohstoffe und Optimierung der Fertigungsprozesse gehören zu deinen vielfältigen Aufgabenbereichen in der Produktion. Darüber hinaus bereitest du die fertigen Produkte für Lagerung und Versand vor und prüfst die Einhaltung von betrieblichen und gesetzlichen Qualitätsstandards.
Während der Ausbildungszeit besuchst du die Berufsschule in Bad Wildungen im Blockunterricht.
Deine Aufgaben
Du sorgst dafür, dass aus dem Rundholz das für den Palettenbau benötigte Schnittholz entsteht
Du wählst die erforderlichen Werkstoffe aus
Du steuerst, überwachst und optimierst Fertigungsprozesse
Du prüfst die Qualität von Schnittholz oder Hobelware
Du bereitest deine Werkstoffe für eine effiziente Produktion vor
Du sorgst für fachgerechte Verpackung und Lagerung
Dein Profil
Du magst den Umgang mit Holz und mit Maschinen
Du arbeitest gerne im Team
Du siehst am Ende des Tages gerne, was du geschafft hast
Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Du arbeitest sorgfältig und aufmerksam
Du bist kräftig genug, um auch mal Schweres anzupacken
Du hast in den Schulfächern Mathe und Werken ganz gut abgeschnitten
Wir bieten
Ausbilder und Kollegen, die dich unterstützen
Moderne Arbeitskleidung
Gemüse-, Obst- und Wasserflat
Einkaufsgutscheine
Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Die übliche Ausbildungsvergütung
Sehr gute Übernahmechancen
Das liegt uns am Herzen
Bei uns geht es kollegial und familiär zu. Offenheit und Ehrlichkeit sind uns wichtig. Unseren Leitspruch „Wir lieben Holz“ haben wir aus Überzeugung gewählt. Dafür steht auch die Nähe zu Natur und zu Nachhaltigkeit und ein respektvoller Umgang mit Ressourcen. Wenn dich das anspricht, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Ausbildung erfolgt mit der Holzfachschule Bad Wildungen
www.holzfachschule.de/bildungsangebot/berufsschule/
Wir bewerben uns bei Dir – gib uns dafür Deinen Namen und Deine Handynummer: https://www.schlesselmann.de/ausbildung/holzbearbeitungsmechaniker/#backwards