Archivar*in (m/w/d) für das Bistumsarchiv (Archivar/in)

WORK
Archivar*in (m/w/d) für das Bistumsarchiv (Archivar/in) in Trier

Archivar*in (m/w/d) für das Bistumsarchiv (Archivar/in) in Trier, Deutschland

Job as Archivar/in in Trier , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Job Description

 
Referenznummer 25016

Das Bistum Trier sucht für das Bistumsarchivzum nächstmöglichen Termin eine*n

Archivar*in (m/w/d)

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Dienstort ist Trier. Der
Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Bewertung, Übernahme und Erschließung analoger und digitaler Unterlagen
• Entwicklung von Strategien und Kozepten zur digitalen Langzeitarchivierung
• Analyse, Bewertung, Übernahme und Aufbereitung von archivwürdigen
elektronischen Unterlagen und Fachverfahren
• Konzipierung von Übergabeschnittstellen
• Erschließung und Katalogisierung digitaler Bestände
• Beratung aktenführender Stellen bezüglich der Führung elektronischer Akten
sowie der Aussonderung zur Archivierung von Fachverfahren
• Betreuung von Archivnutzerinnen und -nutzern.

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:
• Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der
Archivwissenschaften oder in einer dem Aufgabenbereich förderlichen
Fachrichtung (Geschichtswissenschaft, Informationswissenschaft, Datenmanagement
und/oder Informatik)
• Gute Kenntnisse der Schriftgutverwaltung und der digitalen
Langzeitarchivierung (IT-Kompetenzen)
• Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften,
insbes. zum kirchlichen Archiv- und Datenschutzrecht
• Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Konzeptionelles und strukturelles Denken sowie ein hohes Maß an
Eigeninitiative; Genauigkeit und Sorgfalt
• Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
• Ausgeprägte und konstruktive Kommunikationsfähigkeit.
• Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:
• Möglichkeiten innovativen und eigenverantwortlichen Arbeitens
• Fort- und Weiterbildung
• Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11
• Kirchliche Zusatzleistungen.
• 30 Tage Erholungsurlaub, 4 Brauchtumstage und 3 Tage Exerzitien

Sie haben Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie
uns Ihre Motivation und Qualifikation zur Mitarbeit im Leitungsteam darlegen.
Die Bewerbungen erbitten wir baldmöglichst an das

Bischöfliche Generalvikariat,
Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -einsatz,
Mustorstraße 2,
54290 Trier

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Start Date

2025-02-20

Bistum Trier

Labonno Rahman

Mustorstr. 2

55595

www.bistum-trier.de

Bistum Trier Logo
Published:
2025-02-21
UID | BB-67b7fe8d254bd-67b7fe8d254be
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Archivar/in

Archivar*in (m/w/d) für das Bistumsarchiv (Archivar/in)

Trier


Referenznummer 25016

Das Bistum Trier sucht für das Bistumsarchivzum nächstmöglichen Termin eine*n

Archivar*in (m/w/d)

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Dienstort ist Trier. Der
Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Bewertung, Übernahme und Erschließung analoger und digitaler Unterlagen
• Entwicklung von Strategien und Kozepten zur digitalen Langzeitarchivierung
• Analyse, Bewertung, Übernahme und Aufbereitung von archivwürdigen
elektronischen Unterlagen und Fachverfahren
• Konzipierung von Übergabeschnittstellen
• Erschließung und Katalogisierung digitaler Bestände
• Beratung aktenführender Stellen bezüglich der Führung elektronischer Akten
sowie der Aussonderung zur Archivierung von Fachverfahren
• Betreuung von Archivnutzerinnen und -nutzern.

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:
• Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der
Archivwissenschaften oder in einer dem Aufgabenbereich förderlichen
Fachrichtung (Geschichtswissenschaft, Informationswissenschaft, Datenmanagement
und/oder Informatik)
• Gute Kenntnisse der Schriftgutverwaltung und der digitalen
Langzeitarchivierung (IT-Kompetenzen)
• Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften,
insbes. zum kirchlichen Archiv- und Datenschutzrecht
• Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Konzeptionelles und strukturelles Denken sowie ein hohes Maß an
Eigeninitiative; Genauigkeit und Sorgfalt
• Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
• Ausgeprägte und konstruktive Kommunikationsfähigkeit.
• Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:
• Möglichkeiten innovativen und eigenverantwortlichen Arbeitens
• Fort- und Weiterbildung
• Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11
• Kirchliche Zusatzleistungen.
• 30 Tage Erholungsurlaub, 4 Brauchtumstage und 3 Tage Exerzitien

Sie haben Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie
uns Ihre Motivation und Qualifikation zur Mitarbeit im Leitungsteam darlegen.
Die Bewerbungen erbitten wir baldmöglichst an das

Bischöfliche Generalvikariat,
Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -einsatz,
Mustorstraße 2,
54290 Trier

[email protected]

Bistum Trier

Bistum Trier Logo
2025-02-21