Medizinischer Fachangestellter/MFA (gn*)/Bürofachkraft (gn*) Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Ambulanz und Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie | Kennziffer 10377 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Ambulanz und Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Hier behandeln wir Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankung und Erkrankungen des Blut- und Gerinnungssystems. Dabei betreuen wir die Patientinnen/Patienten und ihre Familien kontinuierlich während der Behandlung sowie nach erfolgreicher Therapie auch in der Nachsorge – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: - Patientenaufnahme und -entlassmanagement (Check-in/Check-out) - Annahme und Weiterleitung von Telefonaten - Organisation unseres Empfangsbereiches - Dokumentenmanagement und Datenpflege - Allgemeine Bürotätigkeiten wie Briefe versenden, Befunde scannen etc. ANFORDERUNGEN: - Abgeschlossene MFA-Ausbildung oder Ausbildung als Bürofachkraft - Erfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert, aber keine Voraussetzung - PC-Kompetenz und Organisationsgeschick - Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise - Freundliches, serviceorientiertes Auftreten - Freude am Umgang mit Menschen - Teamfähigkeit und Flexibilität WIR BIETEN: - Strukturierte Einarbeitung - Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. Claudia Rössig, T 0251 83-47742. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... - Abwechslungsreich - Familienfreundlich - Wertschätzung - Sicherheit - Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster <a href="http://www.ukm.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ukm.de</a>
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149
Apply Through
Münster
AUFGABEN
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte medizinische Fachkraft (w/m/d) in Voll- oder evtl. Teilzeit, gerne auch Wiedereinsteiger:innen, die sich nach Eltern- bzw. Auszeit beruflich wieder einbringen möchten.
- Ansprechpartner:in für unsere strukturstabilen Patient:innen (Erwachsene und Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr) an unserem Pflegestützpunkt
- Betreuung der Patient:innen medizinisch und organisatorisch aber insbesondere ohne schwere körperliche Tätigkeit z.B. Medikamentenausgabe, Verbandswechsel
- Assistenztätigkeit im Behandlungsalltag unserer modernen familiär geprägten Privatklinik
- Mitarbeit in unserem Patientenmanagement insbesondere Anfragenbearbeitung und Terminkoordination sowie Erstellung und Besprechung individueller Behandlungsangebote
- Administrative Bearbeitung des Aufnahme- und Entlassmanagements
- Teilnahme am interdisziplinären Austausch im Rahmen von Übergaben und internen Fortbildungen
- Grundsätzlicher Einsatz im Tagdienst (Früh- und Spätschicht)
FÄHIGKEITEN UND ERFAHRUNGEN
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkraft oder ähnliches
- Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Psychiatrie/ Psychotherapie
- Sie sind ein Organisationstalent und haben die Bereitschaft, sich in unsere modernen Behandlungskonzepte einzuarbeiten
- Engagierte, teamfähige und einfühlsame Persönlichkeit mit der Fähigkeit eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten
- Grundkenntnisse in der Anwendung der MS-Office Produkte insbesondere Excel (Tabellenkalkulation). Weitergehende Kenntnisse vermitteln wir gerne!
WARUM WIR?
- Einen vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Eine persönliche Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz im Herzen von Münster, mit direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Privatklinik mit freundlichen Patient:innen und Mitarbeiter:innen sowie einer familiär geprägten Atmosphäre
- Vergünstigte Mahlzeiten
- Beteiligung an den Kosten des D-Jobticket
Die Stelle ist zunächst befristet und kann bei Eignung entfristet werden.
ANSPRECHPARTNER:IN
Frau Rasche, Personalreferentin
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter Telefon: 0251 4810-104
gn* = geschlechtsneutral
Münster
Medizinischer Fachangestellter/MFA (gn*)/Bürofachkraft (gn*)
Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Ambulanz und Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie | Kennziffer 10377
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Ambulanz und Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Hier behandeln wir Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankung und Erkrankungen des Blut- und Gerinnungssystems. Dabei betreuen wir die Patientinnen/Patienten und ihre Familien kontinuierlich während der Behandlung sowie nach erfolgreicher Therapie auch in der Nachsorge – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Patientenaufnahme und -entlassmanagement (Check-in/Check-out)
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Organisation unseres Empfangsbereiches
- Dokumentenmanagement und Datenpflege
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie Briefe versenden, Befunde scannen etc.
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossene MFA-Ausbildung oder Ausbildung als Bürofachkraft
- Erfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- PC-Kompetenz und Organisationsgeschick
- Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
WIR BIETEN:
- Strukturierte Einarbeitung
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. Claudia Rössig, T 0251 83-47742.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Münster
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kinderneurologie Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie | neuropädiatrische/neurophysiologische Diagnostik | Kennziffer 10368
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der neuropädiatrischen/neurophysiologischen Diagnostik. Das sozialpädiatrische Zentrum mit der Neuropädiatrie am Universitätsklinikum Münster ist eine spezialisierte Einrichtung für die Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen und geistigen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Schwerpunkt sind kindliche Epilepsien und Epilepsie-Syndrome, die Abklärung syndromaler Erkrankungen und Retardierungssyndrome, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen der Muskulatur und des peripheren Nervensystems, neurokutane Erkrankungen, angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, gut- und bösartige Hirntumoren sowie Schlaganfälle und Erkrankungen der Hirngefäße im Kindesalter. Die Betreuung, Diagnostik und Therapie der kleinen Patienten erfolgt sowohl ambulant als auch tagesstationär und vollstationär – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Selbstständige Durchführung von EEGs mit digitaler Technik nach dem 10/20-System bei ambulanten und stationären Patienten, z. T. auch auf den Intensivstationen
- EEG-Ableitung nach Schlafentzug, Video-EEG-Ableitung bis zu 4 Stunden, 24-Std.-EEG
- Ableitung evozierter Potenziale (VEP, SEP, AEP)
- Durchführung von Neurographien
- Unterstützung der Ärzte bei funktionsdiagnostischen Untersuchungen
- Dokumentation der Untersuchungen und der erhobenen Messdaten
- Terminplanung für interne und externe Patienten
- Teilnahme am Rufdienst aller EEG-Assistentinnen und -Assistenten
ANFORDERUNGEN:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTA Funktionsdiagnostik oder als MTA, MFA
- Erfahrung in der Neurophysiologie, insbesondere im Bereich EEG wünschenswert
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
- Zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
WIR BIETEN:
- Familienbewusste Personalpolitik,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Maßnahmen zur berufsübergreifenden Gesundheitsprävention
Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Oberärztin, Dr. med. Barbara Fiedler, T 0251 83-47762.
Jetzt bis zum 18.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Münster
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kinderneurologie
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie | neuropädiatrische/neurophysiologische Diagnostik | Kennziffer 10368
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der neuropädiatrischen/neurophysiologischen Diagnostik. Das sozialpädiatrische Zentrum mit der Neuropädiatrie am Universitätsklinikum Münster ist eine spezialisierte Einrichtung für die Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen und geistigen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Schwerpunkt sind kindliche Epilepsien und Epilepsie-Syndrome, die Abklärung syndromaler Erkrankungen und Retardierungssyndrome, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen der Muskulatur und des peripheren Nervensystems, neurokutane Erkrankungen, angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, gut- und bösartige Hirntumoren sowie Schlaganfälle und Erkrankungen der Hirngefäße im Kindesalter. Die Betreuung, Diagnostik und Therapie der kleinen Patienten erfolgt sowohl ambulant als auch tagesstationär und vollstationär – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Selbstständige Durchführung von EEGs mit digitaler Technik nach dem 10/20-System bei ambulanten und stationären Patienten, z. T. auch auf den Intensivstationen
- EEG-Ableitung nach Schlafentzug, Video-EEG-Ableitung bis zu 4 Stunden, 24-Std.-EEG
- Ableitung evozierter Potenziale (VEP, SEP, AEP)
- Durchführung von Neurographien
- Unterstützung der Ärzte bei funktionsdiagnostischen Untersuchungen
- Dokumentation der Untersuchungen und der erhobenen Messdaten
- Terminplanung für interne und externe Patienten
- Teilnahme am Rufdienst aller EEG-Assistentinnen und -Assistenten
ANFORDERUNGEN:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTA Funktionsdiagnostik oder als MTA, MFA
- Erfahrung in der Neurophysiologie, insbesondere im Bereich EEG wünschenswert
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
- Zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
WIR BIETEN:
- Familienbewusste Personalpolitik,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Maßnahmen zur berufsübergreifenden Gesundheitsprävention
Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Oberärztin, Dr. med. Barbara Fiedler, T 0251 83-47762.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Münster
Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH gehört zum Verbund der Alexianer in Deutschland und umfasst das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster. Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Münster und Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege der FOM Hochschule. Angeschlossen sind darüber hinaus zwei Ärztehäuser. Insgesamt werden mehr als 2.000 Mitarbeitende beschäftigt und jährlich über 70.000 Patientinnen und Patienten stationär oder ambulant versorgt. Einsatzstelle: Intensivstation / IMC für Erwachsene im Clemenshospital Ihre Aufgaben Materialbestellung in Absprache mit der Stationsleitung sowie Lagerwesen Unterstützung der Pflegefachkräfte bei Pflegemaßnahmen, wie z. B. Positionierung / Mobilisation Erfassung der Menu- und Speisenwünsche der Patientinnen und Patienten Kommunikation mit Familienangehörigen Allgemeine administrative Tätigkeiten wie Vor- und Nachbearbeitung der Akten sowie Kurierdienste Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, Pflegefachassistent bzw. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) Erste Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, idealerweise eines Krankenhauses oder einer Pflegeeinrichtung wünschenswert Hohes Maß an Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie im Team Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Wochenenddienst Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie Jahressonderzahlung Grundgehalt bei einer Vollzeitstelle als Berufseinsteiger in Höhe von 2.820,44 EUR brutto/Monat mit Staffelung nach Berufserfahrung und Qualifikation bis zu 3.790,39 EUR brutto/Monat Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch "Hansefit" Unbefristeter Dienstvertrag - für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus Planbare Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung Modernes Arbeitsumfeld in einem personell und apparativ zeitgemäß ausgestatteten Bereich Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike - auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen Möglichkeit der Hospitationen, um zusätzliche Einblicke zu gewinnen Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team auf Augenhöhe, in dem eigene Erfahrungen eingebracht und Akzente gesetzt werden können Wir sind ein offenes Unternehmen und leben Vielfalt. Mitarbeiter (m/w/d) verschiedener religiöser und kultureller Hintergründe sind uns herzlich willkommen. Kontakt Bei fachlichen Fragen hilft unsere Pflegedienstleitung Sebastian Feuersträter gerne weiter: Tel. (0251) 976-5265 Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet unser Recruiting-Team unter Tel. (0251) 976-2014. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Website des Clemenshospitals unter www.clemenshospital.de Sie möchten sich unsere Intensivstation / IMC einmal unverbindlich anschauen oder hospitieren? Dann melden Sie sich gerne unter Tel. (0251) 976-2014 oder nutzen Sie unser Kontaktformular unter www.lieblingsteam.de Clemenshospital Münster Personalabteilung Düesbergweg 124 48153 Münster [email protected]
Münster
Studien- und Wissenschaftskoordinator / Netzwerkkoordinator (gn*)
Befristet bis 31.12.2025 | in Teilzeit mit 28,8 Wochenstunden (75%) mit der Möglichkeit der Verlängerung und Stundenaufstockung | Vergütung nach TV-L | Medizinische Klinik A - Hämatologie und Onkologie in Kooperation mit dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 10286
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Medizinische Klinik A - Hämatologie und Onkologie in Kooperation mit dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster - am besten mit DIR!
Der Schwerpunkt unserer Studien- und Forschungsgruppe liegt in der Durchführung von klinischen Studien (Phase I, II und III) und präklinischen Forschungsprojekten im Bereich der Lungentumoren, gastrointestinalen Tumoren und der soliden Tumoren.
Das WTZ Münster ist die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Es ermöglicht die enge Zusammenarbeit aller an Diagnostik und Behandlung beteiligten Experten und Berufsgruppen. Diese Kooperation garantiert eine Behandlung auf höchstem Niveau der wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse. Alle beteiligten Kliniken, Zentren und Institute sind in ihrem jeweiligen Bereich führende Einrichtungen. Seit 2021 ist das WTZ anerkanntes onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe.
Projektmanagement, z.B. im Bereich klinischer Studien
Koordination und Organisation von Drittmittelförderungen
Unterstützung in der Antragsschreibung von Drittmittelprojekten, Vertragsmanagement und Budgetplanung
Kostenkalkulation
Überwachung und Budgetierung des Haushaltswesens Personalcontrolling
Initiierung von Stellenausschreibungen
Überwachung der Personalstellen
Abgeschlossene Ausbildung im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich und vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Erfahrung in Mittelplanung und -verwendung wünschenswert
Eigenverantwortliche und strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen und Videokonferenzsystemen (z.B. Webex, Zoom)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
Münster
Die Praxis Dr. Becker/Dr. Haisch für Kinder- und Jugendmedizin in Münster, Piusallee, sucht ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Fachkraft mit verwandter Qualifikation.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Patienten
- Behandlungsassistenz
- Impfungen
- Lungenfunktionstests
- Blutdruckmessung etc.
- auf Wunsch: Verwaltungstätigkeiten
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Frühgeborenenpflege, Gesundheitsvorsorge (Prävention)
Erweiterte Kenntnisse: Kinderheilkunde (Pflege, Assistenz), Patientenbetreuung
Münster
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Büroangestellter (gn*) Unbefristet | In Vollzeit oder Teilzeit mit 30 bis 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Ambulanzen des Zentrums für Psychosoziale Medizin | Kennziffer 10331
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in den Ambulanzen des Zentrums für Psychosoziale Medizin. Gemeinsam betreuen wir an zwei Standorten auf dem UKM-Campus die Ambulanzen der Kliniken Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychiatrie – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Terminvergabe für sämtliche Sprechstunden
- Bearbeitung von Anfragen persönlich, telefonisch und per E-Mail (Patienten, Ärzteschaft, externe Krankenhäuser)
- Ambulante und stationäre administrative Patientenaufnahme
- Gelegentlich Blutentnahme und Gabe von Spritzen
ANFORDERUNGEN:
- Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (MFA), vorzugsweise mit Berufserfahrung, oder eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich beruflich weiterzuentwickeln und (perspektivisch) die Stelle als stellvertretender Ambulanzmanager des Bereiches zu übernehmen.
WIR BIETEN:
- Eigenverantwortliche Übernahme von MFA-Tätigkeiten
- Ein engagiertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Geregelte Arbeitszeiten und eine strukturierte Einarbeitung
Bei Rückfragen wende Dich einfach an Stephanie Hecker, T 0251 83-51837.
Jetzt bis zum 11.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de