Förderung der ländlichen Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 33 “Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ am Standort Mönchengladbach eine Person (m/w/d) als Sachbearbeitung für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (Entgeltgruppe 10/11 TV-L) WIR ALS ARBEITGEBER Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düs-seldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Ihr Einsatz ist im Dezernat 33 „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ der Bezirksregierung Düs-seldorf am Standort Mönchengladbach. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Betreuung von Förderprogrammen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in kleinen Städten und Dörfern. Dazu gehören Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (LEADER, Modernisierung ländlicher Infrastruktur) zur Umset-zung des Strategieplans der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU für Deutschland, der Dorf-entwicklung und der Strukturentwicklung des ländlichen Raums. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 33 finden Sie unter <a href="http://www.brd.nrw.de" target="_blank" rel="nofollow">www.brd.nrw.de</a>. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN - Beratung und Betreuung der LEADER-Regionen im Regierungsbezirk bei der Umsetzung der jeweiligen Entwicklungskonzepte - Beratung und Begleitung öffentlicher und privater Antragsteller zu Fördermaßnahmen aus den Bereichen Dorfentwicklung und Strukturentwicklung des ländlichen Raums - Bearbeitung der gestellten Förderanträge IHR PROFIL Das sollten Sie mitbringen - erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor mit Bezug zur Regionalentwicklung und -planung und wünschenswerte Berufserfahrung in der Bearbeitung von Förderanträgen mit Kenntnissen im Zuwendungsrecht des Landes NW - oder - Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) der allgemeinen inneren Verwaltung oder für vergleichbare Laufbahnen (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in bzw. entsprechender Bachelor-Ab-schluss mit anerkannter Laufbahnbefähigung) oder - erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor in einem rechts-, oder verwaltungs-wissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung/ Public Manage-ment, z. B. Abschluss Bachelor of Laws, Diplom-Jurist, Volljurist oder vergleichbare Ab-schlüsse oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit verwaltungswissenschaftli-chem Schwerpunkt, z.B. Diplom-Wirtschaftsjurist oder vergleichbare Studiengänge oder - Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II) Dabei sind vertiefte Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberecht und Berufser-fahrung bei der Anwendung der einschlägigen Rechtsnormen wünschenswert, weiterhin ist Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und –planung wünschenswert - gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte) - Führerscheinklasse B (früher 3) - Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen - Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen WIR BIETEN IHNEN - ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld - einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven - eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitre-gelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten - Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen - vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits-managements - betriebliche Zusatzversorgung KONDITIONEN Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppie-rung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Vo-raussetzungen und (einschlägiger) Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 10 bis 11 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Sofern die Voraussetzungen für die Übertragung höherwertiger Aufgaben noch nicht erfüllt werden, erfolgt eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter <a href="www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuege-tabellen" target="_blank" rel="nofollow">www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuege-tabellen</a>. Bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung für die LG 2.1 sowie der persönlichen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW möglich. DAS IST UNS WICHTIG Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Re-ligion und Weltanschauung, r Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben deshalb die <a href="www.charta-der-vielfalt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.charta-der-vielfalt.de</a>.
Start Date
2025-02-19
Cecilienallee 2
40474
Apply Through
Mönchengladbach
Förderung der ländlichen Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Dezernat 33 “Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“
am Standort Mönchengladbach
eine Person (m/w/d) als Sachbearbeitung
für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung
(Entgeltgruppe 10/11 TV-L) WIR ALS ARBEITGEBER
Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düs-seldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.
Ihr Einsatz ist im Dezernat 33 „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ der Bezirksregierung Düs-seldorf am Standort Mönchengladbach.
Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Betreuung von Förderprogrammen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in kleinen Städten und Dörfern. Dazu gehören Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (LEADER, Modernisierung ländlicher Infrastruktur) zur Umset-zung des Strategieplans der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU für Deutschland, der Dorf-entwicklung und der Strukturentwicklung des ländlichen Raums.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 33 finden Sie unter www.brd.nrw.de.
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Beratung und Betreuung der LEADER-Regionen im Regierungsbezirk bei der Umsetzung der jeweiligen Entwicklungskonzepte
- Beratung und Begleitung öffentlicher und privater Antragsteller zu Fördermaßnahmen aus den Bereichen Dorfentwicklung und Strukturentwicklung des ländlichen Raums
- Bearbeitung der gestellten Förderanträge
IHR PROFIL Das sollten Sie mitbringen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor mit Bezug zur Regionalentwicklung und -planung und wünschenswerte Berufserfahrung in der Bearbeitung von Förderanträgen mit Kenntnissen im Zuwendungsrecht des Landes NW
- oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) der allgemeinen inneren Verwaltung oder für vergleichbare Laufbahnen (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in bzw. entsprechender Bachelor-Ab-schluss mit anerkannter Laufbahnbefähigung) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor in einem rechts-, oder verwaltungs-wissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung/ Public Manage-ment, z. B. Abschluss Bachelor of Laws, Diplom-Jurist, Volljurist oder vergleichbare Ab-schlüsse oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit verwaltungswissenschaftli-chem Schwerpunkt, z.B. Diplom-Wirtschaftsjurist oder vergleichbare Studiengänge oder
- Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II)
Dabei sind vertiefte Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberecht und Berufser-fahrung bei der Anwendung der einschlägigen Rechtsnormen wünschenswert, weiterhin ist Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und –planung wünschenswert
- gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte)
- Führerscheinklasse B (früher 3)
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
- Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
WIR BIETEN IHNEN
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
- eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitre-gelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits-managements
- betriebliche Zusatzversorgung
KONDITIONEN
Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppie-rung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Vo-raussetzungen und (einschlägiger) Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 10 bis 11 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Sofern die Voraussetzungen für die Übertragung höherwertiger Aufgaben noch nicht erfüllt werden, erfolgt eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung.
Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuege-tabellen.
Bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung für die LG 2.1 sowie der persönlichen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW möglich.
DAS IST UNS WICHTIG
Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Re-ligion und Weltanschauung, r Orientierung und sozialer Herkunft.
Wir haben deshalb die
www.charta-der-vielfalt.de.
Mönchengladbach
Die NEW-Gruppe bietet immer wieder neue und interessante Aufgaben. Mit der Vielzahl unserer unterschiedlichen Geschäftsfelder möchten wir einen maßgeblichen Beitrag zur Zukunftsgestaltung leisten und das Vorantreiben relevanter Themenfelder wie bspw. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, erneuerbare Energien, Mobilität und Infrastruktur unterstützen.
Du bist auf der Suche nach einem verantwortungsvollen und vielfältigen Aufgabengebiet, welches dir Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld einräumt? Du lebst die Hands-On-Mentalität und interessierst dich dafür den Bereich Kreditorenmanagement unter anderem maßgeblich auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten? Dann bewirb dich für die NEW AG am Standort in Mönchengladbach als Mitarbeiter:in Kreditorenmanagement mit IT-Key-User-Funktion (m/w/d)
Hier ist deine Energie gefragt:
* Du bist für die zeitnahe und sachgerechte Erfassung von Eingangsrechnungen unter Einhaltung der deutschen umsatzsteuerlichen Vorschriften zuständig
* Zusätzlich stellst du die reibungslose Bearbeitung von Workflows durch Pflege der vor- und nachgelagerten systemischen Prozesstabellen sicher
* Du identifizierst Entwicklungspotenziale bei den bestehenden Systemen und Prozessen im Workflow-System Eingangsrechnungen
* Die Pflege der IT-Prozesse gehört ebenfalls in deinen Aufgabenbereich
* Du unterstützt die Gruppenleitung bei projektbezogenen Sonderaufgaben, insbesondere bei der Digitalisierung und Automatisierung des Rechnungseingangsprozesses
Damit überzeugst du uns:
* Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kreditorenmanagement oder einem vergleichbaren Bereich
* Du bringst Grundkenntnisse im deutschen Umsatzsteuergesetz und Umsatzsteueranwendungserlass mit
* Für die weitere Optimierung des Rechnungseingangsprozesses bringst du ein prozessuales Verständnis mit
* Ein offener Blick für Entwicklungspotenziale bei den bestehenden Systemen und Prozessen ist für dich selbstverständlich
* Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen bist du sicher und besitzt bereits Kenntnisse im Umgang mit Systemen zur Rechnungseingangsbearbeitung
* Idealerweise verfügst du Branchenkenntnisse in der Energiewirtschaft sowie im öffentlichen Personennahverkehr
* Wenn du darüber hinaus zuverlässig und sehr engagiert bist, dann sollten wir uns kennenlernen
Was wir dir anbieten:
Finde in uns einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht, Wertschätzung und Innovation geprägt sind. Unser Team hat einen hohen Anspruch und Spaß an der Arbeit. Dich erwartet:
* Eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Team bei einem der größten Arbeitgeber in der Region
* Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages (TV-V)
* Eine zunächst befristete Einstellung, mit der Option der Weiterbeschäftigung, sofern du zu uns passt
* Attraktive Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Smartphone)
* Moderne Arbeitsplatzausstattung und hochwertige IT-Hardware, auch zur Privatnutzung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, anteilig Remote-Work sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals
* Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie digitales Lernen
* Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement (Präventionsangebote, Mitarbeiterunterstützungsangebote u.a.)
* Nachhaltiges Arbeiten und Leben, z.B. Unterstützung bei der Anschaffung eines E-Bikes bzw. Fahrrads und elektrische Lademöglichkeiten vor Ort
Das hört sich nach einem spannenden Job für dich an? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Wir setzen uns für die Förderung der Chancengleichheit ein und ermutigen ausdrücklich Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben. Bitte nutze für deine Bewerbung unser Karriereportal www.newkarriere.de.
Erste Rückfragen beantwortet dir Andrea Königs gerne telefonisch unter 02166 688-2779.
JETZT BEWERBEN!
NEW AG - Odenkirchener Straße 201 - 41236 Mönchengladbach