Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin / Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt (Matrose/Matrosin)

WORK
Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin / Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt (Matrose/Matrosin) in Hörstel

Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin / Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt (Matrose/Matrosin) in Hörstel, Deutschland

Job as Matrose/Matrosin in Hörstel , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Job Description

 
Für lebendige Wasserstraßen
 
 
 

 

 
 
 
 
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
 
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-lä<a href="http://uft.de" target="_blank" rel="nofollow">uft.de</a>

 

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), eine/einen
 
Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin /

Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt

Der Dienstort ist Hörstel - Bauhof Bergeshövede.
**** 
Referenzcode der Ausschreibung 20250407_9300
 
Dafür brauchen wir Sie:

Der Einsatz erfolgt auf dem Schwimmgreifer „Krabbe“, sowie im Vertretungsfall auf allen Schiffen / schwimmenden Geräten des WSA Westdeutsche Kanäle.
 
Ihre Aufgaben umfassen:
 

- Tätigkeiten einer Matrosin / eines Matrosen
- Durchführung aller an Board anfallenden Arbeiten gemäß dem Berufsbild einer Binnenschifferin / eines Binnenschiffers
- Maschinisten-Tätigkeiten - Instandhaltung, Kontrolle und Wartung der Hauptmaschinen, Antriebsmotoren und Generatoren
- Instandhaltung, Kontrolle und Wartung der Hydraulikpumpen
- Kontrolle und Überwachung der Zentralhydraulik der Ausleger
- Bedienung, Wartung und Instandhaltung des vorhandenen ATLAS-Baggers
**** 
Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Abgeschlossene Ausbildung als Matrosin / Matrose in der Binnenschifffahrt

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Fortbildung zur Maschinistin / zum Maschinisten oder vergleichbare Fortbildung oder mit der Bereitschaft die entsprechende Fortbildung zu absolvieren

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Medizinische Tauglichkeit

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B1)
**** 
Das wäre wünschenswert:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen 

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Freischwimmernachweis (Bronze)

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Befähigung zum Führen von Hydraulikkränen auf Binnenschiffen oder die Bereitschaft diese zu erwerben

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bereitschaft zur Fortbildung zum Erwerb des Erdbaumaschinenführerscheins

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
**** 
Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen entsprechend der Berufserfahrung bis zu Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund.
 
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive Jahressonderzahlung, sowie Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung und zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
 
Weiterhin bieten wir eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.
 
Wir bieten Ihnen neben einem spannenden, zukunftsorientieren Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
 
Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort- und

Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum zur Verfügung.
 
Besondere Hinweise:

Die Probezeit nach § 2 Abs. 4 TVöD beträgt sechs Monate. 
 
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt. 
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die o.g. körperlichen Anforderungskriterien („Gesundheitliche Eignung“) sind zwingende Voraussetzungen.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**** 
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: <a href="http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV" target="_blank" rel="nofollow">http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV</a> (<a href="http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV" target="_blank" rel="nofollow">http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV</a>) .
 
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250407_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Seediensttauglichkeit, sowie Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller AG).
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO: 2 812BHF2) (BG:5)
 
 
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,

Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
**** 
Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, Thorsten Heidrich Tel.: 05459 8028-401 oder Iris Löbbers, Tel.: 05971 916-302 zur Verfügung.
 
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter
<a href="https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de</a> (<a href="https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de</a>/) oder <a href="http://www.bav.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.bav.bund.de</a> (<a href="http://www.bav.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.bav.bund.de</a>/)
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Start Date

2025-02-18

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich, Schloßplatz 9, 26603 Aurich, Ostfriesland, Innenstadt, Deutschland, Niedersachsen

http://www.bav.bund.de/DE/1_Home/home_node.html

BAV Dienstsitz Aurich
Published:
2025-02-19
UID | BB-67b5f294c40a0-67b5f294c40a1
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Matrose/Matrosin

Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin / Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt (Matrose/Matrosin)

Hörstel


Für lebendige Wasserstraßen










Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de



Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), eine/einen

Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin /

Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt

Der Dienstort ist Hörstel - Bauhof Bergeshövede.
****
Referenzcode der Ausschreibung 20250407_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Der Einsatz erfolgt auf dem Schwimmgreifer „Krabbe“, sowie im Vertretungsfall auf allen Schiffen / schwimmenden Geräten des WSA Westdeutsche Kanäle.

Ihre Aufgaben umfassen:


- Tätigkeiten einer Matrosin / eines Matrosen
- Durchführung aller an Board anfallenden Arbeiten gemäß dem Berufsbild einer Binnenschifferin / eines Binnenschiffers
- Maschinisten-Tätigkeiten - Instandhaltung, Kontrolle und Wartung der Hauptmaschinen, Antriebsmotoren und Generatoren
- Instandhaltung, Kontrolle und Wartung der Hydraulikpumpen
- Kontrolle und Überwachung der Zentralhydraulik der Ausleger
- Bedienung, Wartung und Instandhaltung des vorhandenen ATLAS-Baggers
****
Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

·         Abgeschlossene Ausbildung als Matrosin / Matrose in der Binnenschifffahrt

·         Fortbildung zur Maschinistin / zum Maschinisten oder vergleichbare Fortbildung oder mit der Bereitschaft die entsprechende Fortbildung zu absolvieren

·         Medizinische Tauglichkeit

·         Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B1)
****
Das wäre wünschenswert:

·         Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

·         Freischwimmernachweis (Bronze)

·         Befähigung zum Führen von Hydraulikkränen auf Binnenschiffen oder die Bereitschaft diese zu erwerben

·         Bereitschaft zur Fortbildung zum Erwerb des Erdbaumaschinenführerscheins

·         Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
****
Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen entsprechend der Berufserfahrung bis zu Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund.

Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive Jahressonderzahlung, sowie Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung und zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.

Weiterhin bieten wir eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.

Wir bieten Ihnen neben einem spannenden, zukunftsorientieren Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.

Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort- und

Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum zur Verfügung.

Besondere Hinweise:

Die Probezeit nach § 2 Abs. 4 TVöD beträgt sechs Monate.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die o.g. körperlichen Anforderungskriterien („Gesundheitliche Eignung“) sind zwingende Voraussetzungen.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
****
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) .

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250407_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Seediensttauglichkeit, sowie Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller AG).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO: 2 812BHF2) (BG:5)


Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,

Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
****
Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, Thorsten Heidrich Tel.: 05459 8028-401 oder Iris Löbbers, Tel.: 05971 916-302 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter
https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de (https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de/) oder http://www.bav.bund.de (http://www.bav.bund.de/)

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-02-19