Das 1956 gegründete Familienunternehmen Gebrüder Dürrbeck GmbH ist einer der führenden Kunststoffverarbeiter und Folienhersteller. Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ausbildungsstellen für eine 3,5-jährige Ausbildung als Industrieelektriker - Betriebstechnik(m/w/d) an. Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch. Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. Die praktische Ausbildung findet in Buttelstedt bei Weimar, die theoretische Ausbildung in Gotha/Waltershausen statt. Die Unterbringung für die Berufsschule kann in einem Internat erfolgen. Für diese Ausbildung wird ein Realschulabschluss in den Fächern Mathe und allen naturwissenschaftlichen Fächern mit der Note 3 vorausgesetzt. Bewerber aus der Region sind erwünscht Fähigkeiten: - Interesse an Informatik, Mathematik und Physik - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis und Auge-Hand-Koordination - Logisches Denken Dein Profil: - Leistungsbereitschaft - Schnelle Auffassungsgabe - Teamfähig Unser Angebot: • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung • Bereitstellung von Arbeitskleidung • Für die Schulausbildung übernehmen wir sowohl die Fahrtkosten zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie auch die Übernachtungskosten für die Berufsschule (Schülerwohnheim) • Die Kosten für die benötigten Lehrbücher werden zusätzlich übernommen • Möglichkeit der Weiterbildung nach abgeschlossener Ausbildung • 1500,00€ Zuschuss zum Führerschein • die Möglichkeit einer Betriebswohnung ab 18 J. , bzw. wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche • einen Zuschuss zum Auto oder einem Dienstwagen nach erfolgreicher Abschlussprüfung, bei einem Notendurchschnitt <3,0 und Eintritt in die 4er Schicht in der Abteilung Extrusion als Medientechnologe oder Kunststoff-/Kautschuktechnologe. Bewerbung: Gebr. Dürrbeck Kunststoffe GmbH Personalabteilung / Frau J. Schmidtke Weimarische Str. 16 99439 Am Ettersberg Jetzt unverbindlich anfragen und beraten lassen: Kundenberaterin: Christina Schönauer Tel.: +49(0)80 55/90 69-0 E-Mail: info(at)duerrbeck.com Ihre Ansprechpartnerin: Christina Schönauer Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Start Date
2025-08-11
Frau Jana Lesniak
Weimarische Str. 16
99439
Weimarische Str., Buttelstedt, 99439, Am Ettersberg, Thueringen, Deutschland
Apply Through
Am Ettersberg
Das 1956 gegründete Familienunternehmen Gebrüder Dürrbeck GmbH ist einer der führenden Kunststoffverarbeiter und Folienhersteller.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ausbildungsstellen für eine 3,5-jährige Ausbildung als Industrieelektriker - Betriebstechnik(m/w/d) an.
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch. Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
Die praktische Ausbildung findet in Buttelstedt bei Weimar, die theoretische Ausbildung in Gotha/Waltershausen statt. Die Unterbringung für die Berufsschule kann in einem Internat erfolgen.
Für diese Ausbildung wird ein Realschulabschluss in den Fächern Mathe und allen naturwissenschaftlichen Fächern mit der Note 3 vorausgesetzt. Bewerber aus der Region sind erwünscht
Fähigkeiten:
- Interesse an Informatik, Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis und Auge-Hand-Koordination
- Logisches Denken
Dein Profil:
- Leistungsbereitschaft
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähig
Unser Angebot:
• Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
• Bereitstellung von Arbeitskleidung
• Für die Schulausbildung übernehmen wir sowohl die Fahrtkosten zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie auch die Übernachtungskosten für die Berufsschule (Schülerwohnheim)
• Die Kosten für die benötigten Lehrbücher werden zusätzlich übernommen
• Möglichkeit der Weiterbildung nach abgeschlossener Ausbildung
• 1500,00€ Zuschuss zum Führerschein
• die Möglichkeit einer Betriebswohnung ab 18 J. , bzw. wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche
• einen Zuschuss zum Auto oder einem Dienstwagen nach erfolgreicher Abschlussprüfung, bei einem Notendurchschnitt <3,0 und Eintritt in die 4er Schicht in der Abteilung Extrusion als Medientechnologe oder Kunststoff-/Kautschuktechnologe.
Bewerbung:
Gebr. Dürrbeck Kunststoffe GmbH
Personalabteilung / Frau J. Schmidtke
Weimarische Str. 16
99439 Am Ettersberg
Jetzt unverbindlich anfragen und beraten lassen:
Kundenberaterin: Christina Schönauer
Tel.: +49(0)80 55/90 69-0
E-Mail: info(at)duerrbeck.com
Ihre Ansprechpartnerin: Christina Schönauer
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen