Unser Ferien- und Bildungszentrum ist ein lebendiger Ort, an dem Kinder und Jugendliche unvergessliche Ferien verbringen, neue Freundschaften knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Unsere Anlage liegt idyllisch zwischen dem Chiemsee und den Chiemgauer Alpen und bietet die perfekte Umgebung für Erholung und gemeinschaftliches Lernen. Als Übernachtungs- und Seminarhaus ist es ideal für Ferien- und Erholungsfreizeiten, Schullandheimaufenthalte, Seminare, Trainingslager sowie Fort- und Weiterbildungen geeignet. Für das Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf (FBZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin im Housekeeping (m/w/d)* in Voll- und Teilzeit, unbefristet Ihre Aufgaben - Sicherstellung eines hygienisch sauberen und gepflegten Übernachtungs- und Seminarbetriebs (einschließlich Mobiliar, Sanitärbereiche, Verkehrsflächen und Gebäude) - Verantwortung für die ordnungsgemäße Reinigung aller Räumlichkeiten gemäß den geltenden Hygienestandards und dem Reinigungsplan Ihre Vorteile - Vergütung nach dem TVöD VKA EG 2 sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass - Mitarbeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team - 30 Tage Urlaub + Weihnachten und Silvester frei - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen der Jugend- und Bildungsarbeit des FBZ Ihr Profil - Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrung im Reinigungsbereich - Sie arbeiten gründlich und zuverlässig und haben einen Blick für Sauberkeit und Hygiene - Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude am Umgang mit unseren jungen Gästen - Sie bringen die Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten mit und sind flexibel in Bezug auf die Arbeitszeit (je nach Belegung) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören. Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Katharina Brüderl, Gerhartsreiter Str. 14, 83313 Siegsdorf oder per E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen Katharina Brüderl und Katrin Fritzenwenger unter 08662 / 664990 gerne zur Verfügung. Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) ) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. (<a href="https://kjr-ml.de/wp-content/uploads/2018/07/KAV_Bewerbungsverfahren.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://kjr-ml.de/wp-content/uploads/2018/07/KAV_Bewerbungsverfahren.pdf</a>)
Katharina Brüderl
Burgweg 10
82049
Kreisjugendring München-Land, Burgweg 10, 82049 Pullach im Isartal, Deutschland, Bayern
Apply Through
Siegsdorf
Unser Ferien- und Bildungszentrum ist ein lebendiger Ort, an dem Kinder und Jugendliche unvergessliche Ferien verbringen, neue Freundschaften knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Unsere Anlage liegt idyllisch zwischen dem Chiemsee und den Chiemgauer Alpen und bietet die perfekte Umgebung für Erholung und gemeinschaftliches Lernen. Als Übernachtungs- und Seminarhaus ist es ideal für Ferien- und Erholungsfreizeiten, Schullandheimaufenthalte, Seminare, Trainingslager sowie Fort- und Weiterbildungen geeignet.
Für das Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf (FBZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin im Housekeeping (m/w/d)*
in Voll- und Teilzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung eines hygienisch sauberen und gepflegten Übernachtungs- und Seminarbetriebs (einschließlich Mobiliar, Sanitärbereiche, Verkehrsflächen und Gebäude)
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Reinigung aller Räumlichkeiten gemäß den geltenden Hygienestandards und dem Reinigungsplan
Ihre Vorteile
- Vergütung nach dem TVöD VKA EG 2 sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass
- Mitarbeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team
- 30 Tage Urlaub + Weihnachten und Silvester frei
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen der Jugend- und Bildungsarbeit des FBZ
Ihr Profil
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrung im Reinigungsbereich
- Sie arbeiten gründlich und zuverlässig und haben einen Blick für Sauberkeit und Hygiene
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude am Umgang mit unseren jungen Gästen
- Sie bringen die Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten mit und sind flexibel in Bezug auf die Arbeitszeit (je nach Belegung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Katharina Brüderl, Gerhartsreiter Str. 14, 83313 Siegsdorf
oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen Katharina Brüderl und Katrin Fritzenwenger unter 08662 / 664990 gerne zur Verfügung.
Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung ([email protected] (mailto:[email protected]) ) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. (https://kjr-ml.de/wp-content/uploads/2018/07/KAV_Bewerbungsverfahren.pdf)