We are looking to support our rapidly growing team as soon as possible: Technical Assistant (BTA / MTA) (f/m/x) CECAD-CelluarStress Responses in Aging -Associated Diseases TV-L: 38,5 h/week (100%) limited for 2 years Your tasks • To contribute to routine lab management and organization • To perform technical assistance to various research projects using tissue culture, molecular biology, biochemical routine techniques, including mouse genotyping • To perform histological techniques (like embedding and cutting) on mouse and human tissues • Organizing shipment of chemicals and biological materials and respective paperwork • Liaising with reps/companies for equipment and consumables quotes Your profile • You have completed training as a biological-technical assistant or medical-technical assistant and have laboratory experience with basic biochemical and molecular biological techniques • Proven experience of working in a laboratory and research environment • Competence in accurately prepare media of different composition, solutions and reagents • Expertise in tissue culture, molecular biology, and biochemistry techniques • Expertise in histological techniques of human and mouse tissues is a plus • Excellent organizational skills, which include maintenance of accurate and detailed records of experimental data and protocols • Competence in cataloguing and preparation of human and mouse samples in accordance with strict guidelines • High level of teamwork but also autonomy • Good problem-solving skills and sense of responsibility • Good command of German and English Your future with us We are one of the leading university hospitals in Germany and network research, teaching and health care at the highest level. That's why many things are a lot bigger for us: the spectrum of exciting development opportunities. The limitless openness with which specialists from all over the world work together here. Or our commitment as an employer to support all employees as best we can in reconciling their job with their goals and life situations. This is the University Hospital of Cologne: Everything but ordinary. Your future in detail CECAD is an inclusive, equal opportunity employer that offers attractive conditions and benefits commensurate with an international research organization with a very collegial and family-friendly work environment. The Frezza laboratory seeks to understand the contribution of dysregulated metabolism to age associated disorders, in particular focusing on cancer. A part of the lab is investigating how the loss of the mitochondrial enzyme and tumour suppressor Fumarate Hydratase causes renal cancer. Our work has multiple implications: (1) it will provide a mechanistic understanding of the role of metabolism and small molecule metabolites in human diseases; (2) it will generate experimental and computation tools to identify metabolic vulnerabilities that we can use as pharmacological targets for cancer therapy; (3) it will apply metabolomics and multi-omics analyses, to mouse and human models to identify metabolic markers of disease initiation for clinical application in early detection and for patient stratification. People with disabilities are welcome to apply and will be treated preferentially in the event of equal suitability and qualification. The position is suitable for staffing with part-time employees. Contact Desiree Schatton Tel: Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Uniklinik Köln Karriere Application deadline: 23.03.2025 Job-ID: akmi3gyg We look forward to receiving your application and getting to know you!
Start Date
2025-05-01
Herr Isabelle Gelhausen
Kerpener Str. 62
50937
Apply Through
Köln
We are looking to support our rapidly growing team as soon as possible:
Technical Assistant (BTA / MTA) (f/m/x)
CECAD-CelluarStress Responses in Aging -Associated Diseases TV-L: 38,5 h/week (100%) limited for 2 years
Your tasks
• To contribute to routine lab management and
organization
• To perform technical assistance to various research
projects using tissue culture, molecular biology, biochemical routine techniques, including mouse genotyping
• To perform histological techniques (like embedding and
cutting) on mouse and human tissues
• Organizing shipment of chemicals and biological materials and respective paperwork
• Liaising with reps/companies for equipment and
consumables quotes
Your profile
• You have completed training as a biological-technical
assistant or medical-technical assistant and have laboratory experience with basic biochemical and molecular biological techniques
• Proven experience of working in a laboratory and
research environment
• Competence in accurately prepare media of different
composition, solutions and reagents
• Expertise in tissue culture, molecular biology, and
biochemistry techniques
• Expertise in histological techniques of human and mouse
tissues is a plus
• Excellent organizational skills, which include maintenance of accurate and detailed records of experimental data and protocols
• Competence in cataloguing and preparation of human and mouse samples in accordance with strict guidelines
• High level of teamwork but also autonomy
• Good problem-solving skills and sense of responsibility
• Good command of German and English
Your future with us
We are one of the leading university hospitals in Germany and network research, teaching and health care at the highest level. That's why many things are a lot bigger for us: the spectrum of exciting development opportunities. The limitless openness with which specialists from all over the world work together here. Or our commitment as an employer to support all employees as best we can in reconciling their job with their goals and life situations.
This is the University Hospital of Cologne: Everything but ordinary.
Your future in detail
CECAD is an inclusive, equal opportunity employer that offers attractive conditions and benefits commensurate with an international research organization with a very collegial and family-friendly work environment.
The Frezza laboratory seeks to understand the contribution of dysregulated metabolism to age associated disorders, in particular focusing on cancer. A part of the lab is investigating how the loss of the mitochondrial enzyme and tumour suppressor Fumarate Hydratase causes renal cancer. Our work has multiple implications: (1) it will provide a mechanistic understanding of the role of metabolism and small molecule metabolites in human diseases; (2) it will generate experimental and computation tools to identify metabolic vulnerabilities that we can use as pharmacological targets for cancer therapy; (3) it will apply metabolomics and multi-omics analyses, to mouse and human models to identify metabolic markers of disease initiation for clinical application in early detection and for patient stratification.
People with disabilities are welcome to apply and will be treated preferentially in the event of equal suitability and qualification. The position is suitable for staffing with part-time employees. Contact
Desiree Schatton
Tel: Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Application deadline: 23.03.2025
Job-ID: akmi3gyg
We look forward to receiving your application and getting to know you!
Köln
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Medizinische/r Technologin/ Technologe für Laboratoriumsanalytik / Biologisch Technische/r Assistent/in (MTL / BTA) (w/m/d)
Humangenetik TV-L 38,5 Std./Woche befristet nicht Wiss. für 2 Jahre
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 9b
Ihre Aufgaben
• Molekulargenetisches Arbeiten mit Patientenproben (NGS-Sequenzierung mit einer Illumina-Pipeline, Sanger-Sequenzierung, MLPA, Array-CGH, DNAExtraktion aus Blut und Geweben)
• Bedienung von verschiedenen modernen Analysegeräten
• Technische Validierung, Verwaltung und Archivierung von Rohdaten
• Arbeiten mit verschiedenen Datenbanken und Auswerteprogrammen
• Bestellen von Reagenzien und Materialien
• Mitwirkung bei der Pflege von Dokumenten des Qualitätsmanagements (SOPs)
Ihr Profil
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der o. g. Berufe; Berufsanfänger sind willkommen
• Idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik
• Gute Kenntnisse in der Computeranwendung (z. B. Office-Paket)
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Präzision und technologischem Verständnis
• Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
• Sehr gute Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum strukturierten Arbeiten
• Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Die zu besetzende Stelle befindet sich im Diagnostik-Labor des Instituts für Humangenetik.
Wir sind Spezialisten für seltene Erkrankungen und für die Erforschung ihrer Ursachen. Mit
modernsten Methoden der Genomanalyse und unserer klinisch-genetischen Expertise suchen
wir bei Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine der etwa 9000 genetisch bedingten
Erkrankungen nach der richtigen Diagnose. Den Betroffenen und ihren Familien bieten wir eine umfassende humangenetische Beratung zu allen Aspekten der in Frage stehenden Erkrankung und der genetischen Diagnostik an.
Unser Angebot
• Mitarbeit in einem akkreditierten Labor
• Anwendung sowohl von molekulargenetischen Techniken an der „Bench“ als auch von modernsten Sequenzier- und Analysegeräten
• Flexibles und selbstständiges Arbeiten
• Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
• Ein sehr gutes Arbeitsklima
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt
Prof. Dr. Christian Netzer
Tel: +49 221 478-86834 Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Job-ID: s643vil1
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Köln
Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten.
Ab 01.05.2025 startet unsere neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe „Postpartum Neurocircuits“ unter der Leitung von Frau Dr. Silvana Valtcheva. Fokus der Arbeitsgruppe ist die Erforschung von Verschaltungen innerhalb des Gehirns und den synaptischen Mechanismen, die das mütterliche Verhalten steuern. Insbesondere soll untersucht werden, wie durch sensorische Reize des Nachwuchses die Hormonausschüttung und Physiologie der Mutter moduliert werden. Dazu sollen Untersuchungstechniken wie Elektrophysiologie, Kalzium-Bildgebung sowie Opto- und Chemogenetik verwendet werden.
Für diese neue Arbeitsgruppe suchen wir zum 01.05.2025 vorerst befristet für 2 Jahre eine*n
Biologisch-technischen Assistentin (w/m/d)
in Vollzeit (39 Stunden)
Vorbereitung von Lösungen und Proben für ex-vivo-elektrophysiologische Experimente für Studien zur neuronalen Plastizität unter Verwendung pharmakologischer Ansätze
Vorbereitung von Proben für die Durchführung von molekularbiologischen und histologischen Experimenten zur Untersuchung neuronaler und astrozytärer Marker, Validierung viraler Konstrukte für Opto- und Chemogenetik sowie zur Analyse von Proteinauf-/-abregulation und neu entwickelten Neurotransmittersensoren
Untersuchung von histologischen Proben mittels Konfokalmikroskopie zur Lokalisation von Neuronen und Astrozyten sowie Expressionsanalyse zellspezifischer Marker
Analyse der Expression, Spezifität und Verbreitung viraler Konstrukte in spezifischen Gehirnregionen und Zelltypen
Vorbereitung und Durchführung von In-vivo-Experimenten
Dokumentation von Experimenten im elektronischen Laborbuch
Staatl. Anerkennung als Biologisch-technischer-Assistentin (BTA)
Erfahrung mit molekular- und zellbiologischen Arbeiten und ggf. In-vivo-Experimenten sowie in der neurowissenschaftlichen/physiologischen Forschung
Erfahrung mit konfokalen Bildgebungsverfahren
angesichts der internationalen Ausrichtung unseres Instituts sind englische Sprachkenntnisse erforderlich
ggf. ein erfolgreich abgeschlossener FELASA-Kurs
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Teamarbeit und organisatorisches Talent
soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt
eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und Team sowie in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
Möglichkeiten zu Weiterbildungen
alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL)
Familienservice und Kindergartenkontingente
vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Köln
Morgens gerne ins Büro gehen
Für ein Chemieunternehmen bei Köln, suchen wir eine/n technische/n Assistent/in in der Reagenzienforschung in Vollzeit.
Die Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie Erfahrung als Biologisch-technische/r-Assistent/in, Chemisch-technische/r-Assistent/in, oder Erfahrung als Biologielaborant/in gesammelt haben.
Ihre Aufgaben
- Herstellung magnetischer Partikel
- Durchführung biochemischer Kopplungsreaktionen unter Nutzung von analytischen und chromatografischen Verfahren
- Sorgfältige Dokumentation der biologischen und chemischen Testungen einschließlich der Auswertung
- Stetige Optimierung und Weiterentwicklung der chemischen, biologischen und immunologischen Methoden
- Produktoptimierung in Zusammenarbeit mit den anderen Produktionsteams
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA oder Biologie-/Chemielaborant/in, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrung in der Durchführung von biochemischen oder biologischen Analysen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Stets freundliches und kommunikatives Auftreten
Das wird Ihnen geboten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Modernste Technik in einem internationalen Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Soziale Verantwortung durch den Schwerpunkt des Unternehmens (Krebsforschung)
PS Direkt GmbH & Co. KG - Salierring 44 - 50677 Köln
[email protected] Tel. 0221-846909-0 oder schreiben Sie uns gerne auf Xing an!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurückgesendet werden. Ihre Unterlagen und Ihre Bewerberdaten mit Personenbezug werden nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verarbeitet.
Köln verbindet Menschen - genau wie wir! PS Direkt bringt Unternehmen und Bewerber in und um Köln erfolgreich zusammen.
Köln
Morgens gerne ins Büro gehen
Für ein Biotechnologieunternehmen bei Köln, suchen wir eine/n technische/n Assistent/in im Bereich der GMP-Dokumentation in Vollzeit.
Die Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie Erfahrung als Biologisch-technische/r-Assistent/in, Chemisch-technische/r-Assistent/in, oder Erfahrung als Biologielaborant/in gesammelt haben.
Ihre Aufgaben
- Du unterstützt den Bereich operativer Support in der Herstellung der Zelltherapeutika
- Du überprüfst Chargendokumente (Batch Records) nach GMP-Vorgaben und hältst bei Bedarf Rücksprache mit den Abteilungen der Qualitätskontrolle, Qualitätssicherheit und der Herstellung
- Du gibst die Batch Records fristgerecht frei und behältst den Überblick zu deren Bearbeitungsständen
- Falls nötig, unterstützt du bei der Fehlerbearbeitung und korrigierst Batch Records.
- Die Erstellung neuer Arbeitsanweisungen / Standard Operating Procedure (SOPs) obliegt dir genau wie die Ausbesserung vorhandener
- Du führst regelmäßig eine Prüfung der Geräte nach Plan durch und dokumentierst dies
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA oder Biologie-/Chemielaborant/in, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Batch Records unter GMP-Bedingungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Spaß an der schriftlichen Dokumentation wird vorausgesetzt
- Sie haben Freude daran, alle Prozesse im Blick zu behalten und die Prioritäten richtig zu setzen
- Stets freundliches und kommunikatives Auftreten im Austausch mit Kollegen
Das wird Ihnen geboten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Modernste Technik in einem internationalen Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Soziale Verantwortung durch den Schwerpunkt des Unternehmens (Krebsforschung)
PS Direkt GmbH & Co. KG - Salierring 44 - 50677 Köln
[email protected] Tel. 0221-846909-0 oder schreiben Sie uns gerne auf Xing an!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurückgesendet werden. Ihre Unterlagen und Ihre Bewerberdaten mit Personenbezug werden nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verarbeitet.
Köln verbindet Menschen - genau wie wir! PS Direkt bringt Unternehmen und Bewerber in und um Köln erfolgreich zusammen.
Köln
PS Direkt - Job perfekt
Eine Bewerbung - Ein Interview - Mehrere Optionen. PS Direkt berät dich - Du entscheidest.
Lass dich von uns empfehlen und profitiere von dem Zugang zu unveröffentlichten Stellenangeboten unserer Auftraggeber. Wir suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit anschließender Übernahmeoption.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Qualitätskontrolle von Reagenzien und Kits
- Allgemeine Labortätigkeiten
- Stetige Optimierung der eigenen Arbeitsprozesse
- Eigenständiges Dokumentieren und Erfassung der Ergebnisse
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als biologisch-technische Assistenz, Biologielaborant/in, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Stets freundliches und kommunikatives Auftreten
Das wird Ihnen geboten
- Moderner Arbeitsplatz
- Dynamisches und freundliches Team
- Möglichkeit der Mitwirkung bei wichtigen Forschungsprojekten
- Ausführliche und gründliche Einarbeitung
PS Direkt GmbH & Co. KG - Salierring 44 - 50677 Köln
[email protected] Tel. 0221-846909-0 oder schreiben Sie uns gerne auf Xing an!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurückgesendet werden. Ihre Unterlagen und Ihre Bewerberdaten mit Personenbezug werden nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verarbeitet.
Köln verbindet Menschen - genau wie wir! PS Direkt bringt Unternehmen und Bewerber in und um Köln erfolgreich zusammen.
Köln
Technischer Assistent (m/w/d)
Die IfB Institut für Blutgruppenforschung GmbH ist ein Mitglied der internationalen Eurofins Gruppe. Mit über 60.000 Mitarbeitern und mehr als 900 Laboratorien in 63 Ländern bietet Eurofins ein Dienstleistungsangebot, das über 200.000 zuverlässige Analysem ethoden zur Bestimmung der Sicherheit, Identität, Zusammensetzung, Authentizität, Herkunft und Reinheit von biologischen Substanzen und Produkten umfasst.
Die IfB Institut für Blutgruppenforschung GmbH hat ihr Tätigkeitsfeld in der molekularbiologischen Untersuchung von Tatortspuren, dem Erstellen von DNA-Profilen für die Deutsche DNA-Analyse Datei beim Bundeskriminalamt und im Bereich Abstammungsuntersuchungen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Köln suchen wir ab sofort eine/n Technischer Assistent (m/w/d). Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Bearbeitung von Proben für die Spurenanalyse, Mundschleimhautproben sowie Sonderproben wie z.B. Urinproben
Durchführung und Implementierung von Validierungen
Durchführung allgemeiner Labortätigkeiten
Mitarbeit bei der Durchführung der regelmäßigen Inventuren, Bestellung von Labormaterialien, Reagenzien und deren Lagerhaltung
Mitarbeit bei Erstellung und Prüfung von SOPs und Betriebsanweisungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaboranten
Idealerweise erste Berufserfahrung in der Durchführung von einschlägigen Analysen, zugehöriger Software sowie im Umgang mit automatisierten Laborsystemen
Gerne ermutigen wir auch Berufseinsteiger sich zu bewerben
Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Systemen und technischen Programmen
selbständig, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, strukturierter, zuverlässiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil
Flexibilität und Teamfähigkeit
Eignung zum Arbeiten im Hochdurchsatz
Erste Kenntnisse des internationalen Qualitätsstandards DIN/EN ISO 17025
Zwingend gute Deutschkenntnisse (C1)
Kenntnisse in der englischen Sprache sind wünschenswert
Flache Hierarchien und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit netten Kollegen
Langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem globalen Unternehmen
Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Jobticket, Altersvorsorge und VWL
Köln
Das im Jahr 2008 gegründete Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln ist das Herzstück eines weltweit wohl einmaligen Netzwerkes von Forschungsinstituten im Bereich der Alternsforschung. Die Arbeitsgruppe „Genominstabilität und Alterung“ von Dr. Stephanie Panier untersucht zelluläre Prozesse der Genomreparatur. Dafür wird ein breites Spektrum von molekularbiologischen, zellulären und biochemischen Methoden angewandt. Für diese Forschungsgruppe suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zunächst befristet auf zwei Jahre eine/einen
Biologisch-Technische/n Assistent/in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Tägliche Organisation des Labors, incl. Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Pflegen von Datenbanken
- Mykoplasmatestung
- Klonierung und Generierung stabiler Zelllinien
- Dokumentation der Ergebnisse in englischer Sprache
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische/r Assistent/in (BTA, BioTA, CTA, MTA) mit staatlicher Anerkennung, Laborant/in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen mit molekularbiologischen und biochemischen Arbeiten, insbesondere Klonierung von Transgenen, sowie mit Zellkulturtechniken
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort & Schrift (die Laborsprache ist Englisch)
- Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und freundlichen Team, die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung sowie eine gezielte Einarbeitung
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie ein vergünstigtes und bezuschusstes Deutschland-Jobticket
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Belegplätze über KiTa-Kooperationen
- Sprachunterricht
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, das Ihre relevante Berufserfahrung, Qualifikationen und Leistungen beschreibt, Ihrem Lebenslauf (inkl. Publikationsliste falls vorhanden) unter Angabe der Kennziffer 08-2024 nur online in einer PDF-Datei über unser Bewerbungsportal bis zum 02.06.2024.
https://recruitingapp-2695.de.umantis.com/Vacancies/481/Application/New/1 (https://recruitingapp-2695.de.umantis.com/Vacancies/481/Application/New/1)