Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Radolfzell am Bodensee

Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Radolfzell am Bodensee, Deutschland

Job as w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Radolfzell am Bodensee , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und
Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste
unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden
Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf
lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien
sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für den
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mehrere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (w/m/d) in
Vollzeit oder Teilzeit.   Ihre Aufgaben bei uns: Sie beraten Eltern,
Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei
familiären Problemen und in Krisensituationen. Sie unterstützen
Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln,
koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen
den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im
Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen
und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und
Umgangsrechts ein. Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die
Rufbereitschaft am Abend und Wochenende.   Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder
vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung,
Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von
Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und
sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen
Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und
Wochenenddienste.   Ihre Vorteile bei uns: Flexibles
Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in
unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
(3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche
finden am 2. April 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen
Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch
Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in
besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für
Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot,
Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin
des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-02-17

Landratsamt Konstanz

Personalabteilung Personalabteilung

Landratsamt Konstanz

78315

Landratsamt Konstanz, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland, Baden-Württemberg

lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de

Landratsamt Konstanz Logo
Published:
2025-02-18
UID | BB-67b42115e44f0-67b42115e44f1
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Radolfzell am Bodensee


Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und
Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste
unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden
Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf
lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien
sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für den
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mehrere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (w/m/d) in
Vollzeit oder Teilzeit.   Ihre Aufgaben bei uns: Sie beraten Eltern,
Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei
familiären Problemen und in Krisensituationen. Sie unterstützen
Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln,
koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen
den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im
Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen
und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und
Umgangsrechts ein. Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die
Rufbereitschaft am Abend und Wochenende.   Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder
vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung,
Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von
Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und
sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen
Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und
Wochenenddienste.   Ihre Vorteile bei uns: Flexibles
Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in
unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
(3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche
finden am 2. April 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen
Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch
Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in
besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für
Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot,
Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin
des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-02-18