Wer wir sind ProBioGen ist ein international agierendes BioTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin-Weißensee, das sich durch jahrelange Erfahrung auf die Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Wirk- und Impfstoffe spezialisiert hat. Über 270 Mitarbeitende tragen täglich mit ihrer kreativen und sorgfältigen Arbeit zur Etablierung neuer Therapieentwicklungen in der Medizin und bahnbrechender Innovationen weltweit bei. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Entwicklung wirksamer und sicherer medizinischer Wirkstoffe, damit Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, besser geheilt werden können. Seit 1994 wachsen wir stetig - Nun bauen wir unsere Produktionslinie für virale Vektoren weiter aus und suchen 3 neue Prozessingenieur mit je unterschiedlichen Spezialisierungen. Werde also auch Du Innovationstreiber*in von morgen und bewirb Dich jetzt! Was Du mitgestaltest Aufbau: Etablierung einer neuen Produktionslinie für virale Vektoren Produktion: Herstellung steriler, viraler Arzneimittel für klinische Studien unter Verwendung von state-of-the-art Prozessequipment GMP-Produktion: Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Überwachung von Produktionsschritten im GMP-Umfeld, je nach Spezialisierung beinhaltet dies: USP: Zellanzucht, Transfektion, Infektion, Bioreaktorsteuerung / -automatisierung und Erntefiltrationen DSP: Zellaufschluss, Filtration und Chromatographie DP: aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1, Vial-Prüfung (Integrität und visuelle Inspektion) Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von GMP-konformen Dokumenten, wie SOPs und Batch Records Prozesstransfer: Planung, Koordination und Dokumentation von Prozesstransfers, sowie die Durchführung von Prozess Scale ups Qualitäts- und Prozessoptimierung: Laufende Überprüfung und Optimierung der Prozesse zur Verbesserung der Ausbeute und Effizienz Sicherstellung der Compliance: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen nach GMP-Standards sowie Unterstützung bei Audits und Inspektionen Was Du mitbringst Bildungsabschluss: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie oder vergleichbar Arbeitsumfeld: Bereitschaft zur Arbeit mit Organismen der gentechnischen Sicherheitsstufe 2 Berufserfahrung: Erfahrung in der GMP-Produktionsumgebung, idealerweise in einem der Bereiche Up Stream Processing, Down Stream Processing oder Drug Product Production (Sterilabfüllung) Erfahrungen in der Arbeit mit Viren der viralen Vektoren sind wünschenswert vorangegangene Arbeiten in Reinräumen der Klasse C und B sind ein Plus Praktische Kenntnisse in einem oder mehr der folgenden Prozessschritte sind von Vorteil: Zellanzucht Transfektion Infektion Bioreaktorsteuerung & -automatisierung Erntefiltrationen Zellaufschluss Filtration aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1 Chromatographie Visual Inspection Soft Skills & Zusammenarbeit: sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit und lösungsorientierte eigenverantwortliche Arbeitsweise Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was Dich erwartet ProSphere. Partnerschaftliches Umfeld mit "Du"-Kultur, Firmenevents ProBalance. Flexibles Arbeiten und Sonderurlaubstage ProHealth. Yoga, Shiatsu, Gesundheitstage und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club ProCare. Technisches Equipment, Laborkleidung, Bildschirmbrille, Betriebliche Altersvorsorge ProTaste. Cafeteria mit Convini-Fridge, täglich frisches Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke ProTalent. Onboarding mit Patenprogramm, Innovationstage, Weiterbildungsangebote, Coaching Wen Du fragen kannst Jedes Talent ist herzlich willkommen! Bewirb Dich jetzt über unser Online-Formular! Wir helfen dir gerne weiter über <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Herr Josefine Pursche
Herbert-Bayer-Str. 8
13086
Apply Through
Berlin
Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3889
Standort: Berlin, Holzmarktstraße 31-33
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.05.2025 / unbefristet
Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
Fachkraft für Klimaschutz und Energiemanagement in der Abwasserableitung (w/m/d)
Erarbeitung von Fachstrategien zum Klimaschutz und Energiemanagement vor allem für die Anlagen der Abwasserableitung
IST-Analyse und Prognose aller relevanten Energieverbräuche sowie der technisch und rechtlich relevanten Rahmenbedingungen
Bewertung der möglichen Implementierung erneuerbarer Energiequellen in das bestehende Anlagenportfolio
Verantwortliches Leiten von Projekten mit Bezug zum Klimaschutz: Von der Projektinitiierung, über die Aufgabenstellung, zur Planungsbegleitung, -prüfung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung, bis hin zur Baubegleitung und Inbetriebnahme
Erarbeitung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Instandhaltungskonzepten
Master of Science Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Umwelttechnik, Elektrotechnik oder Energietechnik mit einschlägigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Alternativ: Master of Science Erneuerbare Energien mit einschlägigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Kenntnisse der technischen Ausrüstungen in der Abwasserentsorgung vor dem Hintergrund der möglichen Nutzung erneuerbarer Energie (PV, Wärmegewinnung etc.)
Kenntnisse in der Konzeption & Leitung von Projekten zum Klimaschutz in Bestandsanlagen
Kenntnisse über das Klima- und Energierecht (u. a. Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetz, EEG) sowie die relevanten VDE-Normen
Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten
Hohes Maß an Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Berlin
Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3898
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.05.2025 / unbefristet
Wir, das Team Zielvorgaben & Strategien, erarbeiten in der Einheit Abwasserentsorgung strategische und konzeptionelle Vorgaben für Werke und Netze (Strategien, Standortentwicklungskonzepte, Entwässerungskonzepte etc.) und übernehmen die Asset- und Auftragssteuerung sowie das Controlling.
Fachexpert:in Klärschlamm / Phosphor (w/m/d)
Optimierung der Klärschlammbehandlung und Klärschlammverwertungsanlagen unter Berücksichtigung strategischer, gesetzlicher und betrieblicher Rahmenbedingungen aller Kläranlagen der Abwasserentsorgung
Prüfung, Bewertung und Initiierung von Maßnahmen / Projekten und aufzeigen von Handlungsoptionen
Verfolgung aktueller Entwicklungen und Bewertung neuer Verfahren zu den Themen Klärschlamm, Phosphor sowie Lachgas
Durchführung von übergreifenden Assetbewertungen anhand von betrieblichen Auswertungen
Bewertung von Klimaauswirkungen der Verfahrensstufen zur Klärschlammbehandlung und -verwertung
Beteiligung in den Fachgremien der DWA
Schnittstelle zu Forschungsthemen im Bereich Klärschlamm, Phosphor sowie Lachgas
Master Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik oder Umweltverfahrenstechnik mit einschlägigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Alternativ: Master Kraftwerkstechnik mit einschlägigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Fundierte Betriebserfahrung und Kenntnisse der Verfahrensabläufe und Maschinen- und Anlagentechnik vor allem in der Klärschlammbehandlung, -verwertung und -entsorgung
Kenntnisse der Gesetzgebung / Verordnung in Bezug auf Klärschlammbehandlung und -verwertung
Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und umfangreiche Kenntnisse des Anlagenbaus
Vertiefte Kenntnisse in der Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung sowie des Projektmanagements
Sicheres Auftreten, Verhandlungssicherheit sowie Präsentationssicherheit
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Program, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Berlin
Dornier Power and Heat GmbH
Du fühlst Dich im Bereich der Energie- und Wärmeerzeugung zuhause, möchtest aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilhaben und damit die Energiewende vorantreiben?
Dann suchen wir Dich zur Verstärkung unserer Teams bei der Dornier Power and Heat GmbH am Standort Berlin-Spandau als kompetenten und engagierten:
Standortverantwortlichen (m/w/d) HKW Reuter West
Die Dornier Group steht für innovative Projekte und spannende Herausforderungen und ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für komplexe Beratungsprojekte und anspruchsvolle Engineering-Dienstleistungen in einem nationalen und internationalen Umfeld. Dabei bündeln wir unsere Expertise in den fünf Business Units Power and Heat, Nuclear, Renewables sowie Mobility und Water.
Was wir gemeinsam bewegen:
• Du bist für die Abwicklung von gewerkeübergreifenden Kraftwerksprojekten im Bereich Wartung, Instandhaltung sowie Dokumentation inkl. Abstimmung mit Kunden und Auftraggebern verantwortlich
• Im Rahmen dieser Projekte übernimmst Du die Führung und Koordinierung von bis zu 6 Mitarbeitenden
• Du erarbeitest Aufgabenstellungen sowie Kostenkalkulationen und Angebote
• Die Planung, Vorbereitung, Abstimmung und Verhandlung von Nachträgen liegt in Deinen Händen
• Du bereitest Leistungserfassungen, Projektstände und Kostenanalysen vor
• Eine regelmäßige Pflege und Betreuung von Kundenkontakten ist für Dich selbstverständlich
• Du unterstützt bei Gruppenentwicklungs-, Vermarktungs- und Personalkonzepten zur Gruppe Solid
Was uns überzeugt:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinentechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
• Mindestens 5 Jahre Erfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich sowie bei der Projektabwicklung und Führung von Mitarbeitenden
• Ausgeprägte MS Office-Kenntnisse sowie fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erfahrungen mit Softwaretools zur Auslegung von Anlagenkomponenten sowie Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen sind von Vorteil
• Eine selbständige Arbeitsweise, ganzheitliches Denken sowie Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen runden Dein Profil ab
Was wir bieten:
• Hoch motivierte Teams im nationalen und internationalen Umfeld, mit spannenden und zukunftsorientierten Projekten im In- und Ausland
• Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und voranbringt
• Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, Deine Fähigkeiten einzubringen und weiter auszubauen
• Eine Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien und einer Kommunikation auf Augenhöhe
• Familienfreundliche Unternehmenskultur durch Kindergartenzuschuss, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und hybrides Arbeiten
• Edenred Ticket Plus City Karte nach erfolgreich beendeter Probezeit
• Regelmäßige Company Calls und Mitarbeiterevents
AnsprechpartnerAls moderne Unternehmensgruppe schätzen wir Vielfalt und begrüßen Bewerber (m/w/d) unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Standortverantwortlicher (m/w/d) für das Heizkraftwerk Reuter West!
Dornier Power & Heat GmbH
PersonalabteilungZimmerstraße 67/69D - 10117 Berlin
Über uns„Das Unmögliche wagen, um das Bestmögliche zu erreichen.“ Prof. Claude Dornier
Berlin
Wer wir sind ProBioGen ist ein international agierendes BioTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin-Weißensee, das sich durch jahrelange Erfahrung auf die Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Wirk- und Impfstoffe spezialisiert hat. Über 270 Mitarbeitende tragen täglich mit ihrer kreativen und sorgfältigen Arbeit zur Etablierung neuer Therapieentwicklungen in der Medizin und bahnbrechender Innovationen weltweit bei. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Entwicklung wirksamer und sicherer medizinischer Wirkstoffe, damit Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, besser geheilt werden können. Seit 1994 wachsen wir stetig - Nun bauen wir unsere Produktionslinie für virale Vektoren weiter aus und suchen 3 neue Prozessingenieur mit je unterschiedlichen Spezialisierungen. Werde also auch Du Innovationstreiber*in von morgen und bewirb Dich jetzt! Was Du mitgestaltest Aufbau: Etablierung einer neuen Produktionslinie für virale Vektoren Produktion: Herstellung steriler, viraler Arzneimittel für klinische Studien unter Verwendung von state-of-the-art Prozessequipment GMP-Produktion: Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Überwachung von Produktionsschritten im GMP-Umfeld, je nach Spezialisierung beinhaltet dies: USP: Zellanzucht, Transfektion, Infektion, Bioreaktorsteuerung / -automatisierung und Erntefiltrationen DSP: Zellaufschluss, Filtration und Chromatographie DP: aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1, Vial-Prüfung (Integrität und visuelle Inspektion) Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von GMP-konformen Dokumenten, wie SOPs und Batch Records Prozesstransfer: Planung, Koordination und Dokumentation von Prozesstransfers, sowie die Durchführung von Prozess Scale ups Qualitäts- und Prozessoptimierung: Laufende Überprüfung und Optimierung der Prozesse zur Verbesserung der Ausbeute und Effizienz Sicherstellung der Compliance: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen nach GMP-Standards sowie Unterstützung bei Audits und Inspektionen Was Du mitbringst Bildungsabschluss: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie oder vergleichbar Arbeitsumfeld: Bereitschaft zur Arbeit mit Organismen der gentechnischen Sicherheitsstufe 2 Berufserfahrung: Erfahrung in der GMP-Produktionsumgebung, idealerweise in einem der Bereiche Up Stream Processing, Down Stream Processing oder Drug Product Production (Sterilabfüllung) Erfahrungen in der Arbeit mit Viren der viralen Vektoren sind wünschenswert vorangegangene Arbeiten in Reinräumen der Klasse C und B sind ein Plus Praktische Kenntnisse in einem oder mehr der folgenden Prozessschritte sind von Vorteil: Zellanzucht Transfektion Infektion Bioreaktorsteuerung & -automatisierung Erntefiltrationen Zellaufschluss Filtration aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1 Chromatographie Visual Inspection Soft Skills & Zusammenarbeit: sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit und lösungsorientierte eigenverantwortliche Arbeitsweise Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was Dich erwartet ProSphere. Partnerschaftliches Umfeld mit "Du"-Kultur, Firmenevents ProBalance. Flexibles Arbeiten und Sonderurlaubstage ProHealth. Yoga, Shiatsu, Gesundheitstage und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club ProCare. Technisches Equipment, Laborkleidung, Bildschirmbrille, Betriebliche Altersvorsorge ProTaste. Cafeteria mit Convini-Fridge, täglich frisches Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke ProTalent. Onboarding mit Patenprogramm, Innovationstage, Weiterbildungsangebote, Coaching Wen Du fragen kannst Jedes Talent ist herzlich willkommen! Bewirb Dich jetzt über unser Online-Formular! Wir helfen dir gerne weiter über [email protected].
Berlin
Wer wir sind ProBioGen ist ein international agierendes BioTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin-Weißensee, das sich durch jahrelange Erfahrung auf die Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Wirk- und Impfstoffe spezialisiert hat. Über 270 Mitarbeitende tragen täglich mit ihrer kreativen und sorgfältigen Arbeit zur Etablierung neuer Therapieentwicklungen in der Medizin und bahnbrechender Innovationen weltweit bei. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Entwicklung wirksamer und sicherer medizinischer Wirkstoffe, damit Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, besser geheilt werden können. Seit 1994 wachsen wir stetig - Nun bauen wir unsere Produktionslinie für virale Vektoren weiter aus und suchen 3 neue Prozessingenieur mit je unterschiedlichen Spezialisierungen. Werde also auch Du Innovationstreiber*in von morgen und bewirb Dich jetzt! Was Du mitgestaltest Aufbau: Etablierung einer neuen Produktionslinie für virale Vektoren Produktion: Herstellung steriler, viraler Arzneimittel für klinische Studien unter Verwendung von state-of-the-art Prozessequipment GMP-Produktion: Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Überwachung von Produktionsschritten im GMP-Umfeld, je nach Spezialisierung beinhaltet dies: USP: Zellanzucht, Transfektion, Infektion, Bioreaktorsteuerung / -automatisierung und Erntefiltrationen DSP: Zellaufschluss, Filtration und Chromatographie DP: aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1, Vial-Prüfung (Integrität und visuelle Inspektion) Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von GMP-konformen Dokumenten, wie SOPs und Batch Records Prozesstransfer: Planung, Koordination und Dokumentation von Prozesstransfers, sowie die Durchführung von Prozess Scale ups Qualitäts- und Prozessoptimierung: Laufende Überprüfung und Optimierung der Prozesse zur Verbesserung der Ausbeute und Effizienz Sicherstellung der Compliance: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen nach GMP-Standards sowie Unterstützung bei Audits und Inspektionen Was Du mitbringst Bildungsabschluss: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie oder vergleichbar Arbeitsumfeld: Bereitschaft zur Arbeit mit Organismen der gentechnischen Sicherheitsstufe 2 Berufserfahrung: Erfahrung in der GMP-Produktionsumgebung, idealerweise in einem der Bereiche Up Stream Processing, Down Stream Processing oder Drug Product Production (Sterilabfüllung) Erfahrungen in der Arbeit mit Viren der viralen Vektoren sind wünschenswert vorangegangene Arbeiten in Reinräumen der Klasse C und B sind ein Plus Praktische Kenntnisse in einem oder mehr der folgenden Prozessschritte sind von Vorteil: Zellanzucht Transfektion Infektion Bioreaktorsteuerung & -automatisierung Erntefiltrationen Zellaufschluss Filtration aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1 Chromatographie Visual Inspection Soft Skills & Zusammenarbeit: sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit und lösungsorientierte eigenverantwortliche Arbeitsweise Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was Dich erwartet ProSphere. Partnerschaftliches Umfeld mit "Du"-Kultur, Firmenevents ProBalance. Flexibles Arbeiten und Sonderurlaubstage ProHealth. Yoga, Shiatsu, Gesundheitstage und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club ProCare. Technisches Equipment, Laborkleidung, Bildschirmbrille, Betriebliche Altersvorsorge ProTaste. Cafeteria mit Convini-Fridge, täglich frisches Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke ProTalent. Onboarding mit Patenprogramm, Innovationstage, Weiterbildungsangebote, Coaching Wen Du fragen kannst Jedes Talent ist herzlich willkommen! Bewirb Dich jetzt über unser Online-Formular! Wir helfen dir gerne weiter über [email protected].
Berlin
Wer wir sind ProBioGen ist ein international agierendes BioTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin-Weißensee, das sich durch jahrelange Erfahrung auf die Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Wirk- und Impfstoffe spezialisiert hat. Über 270 Mitarbeitende tragen täglich mit ihrer kreativen und sorgfältigen Arbeit zur Etablierung neuer Therapieentwicklungen in der Medizin und bahnbrechender Innovationen weltweit bei. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Entwicklung wirksamer und sicherer medizinischer Wirkstoffe, damit Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, besser geheilt werden können. Seit 1994 wachsen wir stetig - Nun bauen wir unsere Produktionslinie für virale Vektoren weiter aus und suchen 3 neue Prozessingenieur mit je unterschiedlichen Spezialisierungen. Werde also auch Du Innovationstreiber*in von morgen und bewirb Dich jetzt! Was Du mitgestaltest Aufbau: Etablierung einer neuen Produktionslinie für virale Vektoren Produktion: Herstellung steriler, viraler Arzneimittel für klinische Studien unter Verwendung von state-of-the-art Prozessequipment GMP-Produktion: Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Überwachung von Produktionsschritten im GMP-Umfeld, je nach Spezialisierung beinhaltet dies: USP: Zellanzucht, Transfektion, Infektion, Bioreaktorsteuerung / -automatisierung und Erntefiltrationen DSP: Zellaufschluss, Filtration und Chromatographie DP: aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1, Vial-Prüfung (Integrität und visuelle Inspektion) Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von GMP-konformen Dokumenten, wie SOPs und Batch Records Prozesstransfer: Planung, Koordination und Dokumentation von Prozesstransfers, sowie die Durchführung von Prozess Scale ups Qualitäts- und Prozessoptimierung: Laufende Überprüfung und Optimierung der Prozesse zur Verbesserung der Ausbeute und Effizienz Sicherstellung der Compliance: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen nach GMP-Standards sowie Unterstützung bei Audits und Inspektionen Was Du mitbringst Bildungsabschluss: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie oder vergleichbar Arbeitsumfeld: Bereitschaft zur Arbeit mit Organismen der gentechnischen Sicherheitsstufe 2 Berufserfahrung: Erfahrung in der GMP-Produktionsumgebung, idealerweise in einem der Bereiche Up Stream Processing, Down Stream Processing oder Drug Product Production (Sterilabfüllung) Erfahrungen in der Arbeit mit Viren der viralen Vektoren sind wünschenswert vorangegangene Arbeiten in Reinräumen der Klasse C und B sind ein Plus Praktische Kenntnisse in einem oder mehr der folgenden Prozessschritte sind von Vorteil: Zellanzucht Transfektion Infektion Bioreaktorsteuerung & -automatisierung Erntefiltrationen Zellaufschluss Filtration aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1 Chromatographie Visual Inspection Soft Skills & Zusammenarbeit: sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit und lösungsorientierte eigenverantwortliche Arbeitsweise Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was Dich erwartet ProSphere. Partnerschaftliches Umfeld mit "Du"-Kultur, Firmenevents ProBalance. Flexibles Arbeiten und Sonderurlaubstage ProHealth. Yoga, Shiatsu, Gesundheitstage und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club ProCare. Technisches Equipment, Laborkleidung, Bildschirmbrille, Betriebliche Altersvorsorge ProTaste. Cafeteria mit Convini-Fridge, täglich frisches Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke ProTalent. Onboarding mit Patenprogramm, Innovationstage, Weiterbildungsangebote, Coaching Wen Du fragen kannst Jedes Talent ist herzlich willkommen! Bewirb Dich jetzt über unser Online-Formular! Wir helfen dir gerne weiter über [email protected].
Berlin
Wer wir sind ProBioGen ist ein international agierendes BioTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin-Weißensee, das sich durch jahrelange Erfahrung auf die Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Wirk- und Impfstoffe spezialisiert hat. Über 270 Mitarbeitende tragen täglich mit ihrer kreativen und sorgfältigen Arbeit zur Etablierung neuer Therapieentwicklungen in der Medizin und bahnbrechender Innovationen weltweit bei. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Entwicklung wirksamer und sicherer medizinischer Wirkstoffe, damit Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, besser geheilt werden können. Seit 1994 wachsen wir stetig - Nun bauen wir unsere Produktionslinie für virale Vektoren weiter aus und suchen 3 neue Prozessingenieur mit je unterschiedlichen Spezialisierungen. Werde also auch Du Innovationstreiber*in von morgen und bewirb Dich jetzt! Was Du mitgestaltest Aufbau: Etablierung einer neuen Produktionslinie für virale Vektoren Produktion: Herstellung steriler, viraler Arzneimittel für klinische Studien unter Verwendung von state-of-the-art Prozessequipment GMP-Produktion: Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Überwachung von Produktionsschritten im GMP-Umfeld, je nach Spezialisierung beinhaltet dies: USP: Zellanzucht, Transfektion, Infektion, Bioreaktorsteuerung / -automatisierung und Erntefiltrationen DSP: Zellaufschluss, Filtration und Chromatographie DP: aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1, Vial-Prüfung (Integrität und visuelle Inspektion) Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von GMP-konformen Dokumenten, wie SOPs und Batch Records Prozesstransfer: Planung, Koordination und Dokumentation von Prozesstransfers, sowie die Durchführung von Prozess Scale ups Qualitäts- und Prozessoptimierung: Laufende Überprüfung und Optimierung der Prozesse zur Verbesserung der Ausbeute und Effizienz Sicherstellung der Compliance: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen nach GMP-Standards sowie Unterstützung bei Audits und Inspektionen Was Du mitbringst Bildungsabschluss: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie oder vergleichbar Arbeitsumfeld: Bereitschaft zur Arbeit mit Organismen der gentechnischen Sicherheitsstufe 2 Berufserfahrung: Erfahrung in der GMP-Produktionsumgebung, idealerweise in einem der Bereiche Up Stream Processing, Down Stream Processing oder Drug Product Production (Sterilabfüllung) Erfahrungen in der Arbeit mit Viren der viralen Vektoren sind wünschenswert vorangegangene Arbeiten in Reinräumen der Klasse C und B sind ein Plus Praktische Kenntnisse in einem oder mehr der folgenden Prozessschritte sind von Vorteil: Zellanzucht Transfektion Infektion Bioreaktorsteuerung & -automatisierung Erntefiltrationen Zellaufschluss Filtration aseptische Abfüllprozesse gemäß EU GMP Annex 1 Chromatographie Visual Inspection Soft Skills & Zusammenarbeit: sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit und lösungsorientierte eigenverantwortliche Arbeitsweise Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was Dich erwartet ProSphere. Partnerschaftliches Umfeld mit "Du"-Kultur, Firmenevents ProBalance. Flexibles Arbeiten und Sonderurlaubstage ProHealth. Yoga, Shiatsu, Gesundheitstage und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club ProCare. Technisches Equipment, Laborkleidung, Bildschirmbrille, Betriebliche Altersvorsorge ProTaste. Cafeteria mit Convini-Fridge, täglich frisches Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke ProTalent. Onboarding mit Patenprogramm, Innovationstage, Weiterbildungsangebote, Coaching Wen Du fragen kannst Jedes Talent ist herzlich willkommen! Bewirb Dich jetzt über unser Online-Formular! Wir helfen dir gerne weiter über [email protected].
Berlin
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Ingenieur (m/w/d) Verfahrens- und Prozesstechnik
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du
- Auslegung von Apparaten und verfahrenstechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der gültigen Regularien
- Entwicklung von Prüf- und Messmethoden
- Betreuung von Instandhaltungs- und Revisionsmaßnahmen im Bereich der Apparate- und Prozesstechnik
- Qualitäts-, Termin- und Kostenüberwachung im Rahmen der Projekte
- Ausarbeitung von Konzepten und Prozessbeschreibungen
- Fachliche Unterstützung über alle Projektphasen inklusive der Qualifizierung/Validierung
- Abstimmung mit angrenzenden Fachbereichen
Das erwartet dich bei uns
- Betriebliche Altersvorsorge
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Kostenlose Kurse zum Thema Stressmanagement und Resilienz
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrenstechniker:in, Industriemechaniker:in, wünschenswert Weiterbildung als Techniker:in oder abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Chemie oder Lebensmitteltechnik
- Gerne Erfahrung in den Branchen Pharma/Medizintechnik oder Apparatetechnik
- Kenntnisse der entsprechenden Regularien, z. B. GMP
- Gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA46-73502-BSD bei Frau Henrike Winter. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!