Leiter/in für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

WORK
Leiter/in für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung) in Kassel

Leiter/in für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung) in Kassel, Deutschland

Job as Fachwirt/in - Verwaltung in Kassel , Hessen, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt- Abteilung
Verkehrsmanagement -

eine Leiterin bzw. einen Leiter für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde
(w/m/d)

Die Straßenverkehrsbehörde umfasst circa 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und nimmt insbesondere die Verkehrsregelungspflicht im Stadtgebiet Kassel wahr.
Weiterhin werden straßenverkehrsbehördliche Anordnungen sowie
Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse nach dem Straßenverkehrsrecht erteilt.

Ihre Aufgaben

- Leiten des Sachgebiets Straßenverkehrsbehörde
- Durchführen von straßenbehördlichen Anordnungen
- Mitwirken bei und Stellung nehmen zu Verkehrsplanungen
- Leiten der Unfallkommission
- Vertreten der Belange der Straßenverkehrsbehörde innerhalb der Verwaltung,
in politischen Gremien und gegenüber Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Durchführen der Verkehrsschau nach der Straßenverkehrsordnung
- Prüfen der Barkasse

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Dr. Thorsten Miltner, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Telefon 0561
787 3036.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor oder Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Allgemeine
Verwaltung oder der Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

- mehrjährige Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung
- gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Kenntnisse im Ordnungswidrigkeits-, Straf- und Prozessrecht sind vorteilhaft
- Anwenden von Software, insbesondere fachspezifischer Software (z. B.
VEMAGS, VMS Dr. Haller)

Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 13 S Hessisches Besoldungsgesetz
(HBesG) bewertet. Bewerbungen von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind
Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und
Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
<a href="www.kassel.de/stellenangebotebewerben" target="_blank" rel="nofollow">www.kassel.de/stellenangebotebewerben</a>. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
<a href="http://unterwww.kassel.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.kassel.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-02-13

Stadt Kassel

Obere Königsstraße 8

34117

kassel.de"

Stadt Kassel
Published:
2025-02-14
UID | BB-67af09c63d174-67af09c63d175
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter/in für den Bereich Haushalt, Rechnungswesen und Verwaltung (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung- Abteilung
Verwaltung -

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für den Bereich Haushalt,
Rechnungswesen und Verwaltung (w/m/d)

für das Sachgebiet Finanzen, Controlling und IT.

Das Sachgebiet ist zuständig für alle finanziellen und IT-bezogenen
Angelegenheiten des Amtes Hochbau und Gebäudebewirtschaftung.

Ihre Aufgaben

- Wahrnehmen der Schnittstellenfunktion zur Zentralen Buchungsstelle
- Ausführen der operativen Haushaltssachbearbeitung (Finanzcontrolling,
Jahresabschluss, Daten- und Budgetpflege)
- Bearbeiten und Aufsetzen von objektspezifischem Schriftverkehr bzw. von
Verwaltungsvorgängen
- Durchführen der operativen Personal- und Organisationssachbearbeitung auf
der Ebene des Fachamtes
- Bearbeiten der allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten, u. a. aus den
Themenfeldern Gremienarbeit, Haushalt, Berichte und Projekte

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Axel Jäger, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787
7064.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen „Allgemeine Verwaltung“
oder „Betriebswirtschaft“,
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und kaufmännischen Rechnungswesen sowie
Controlling
- Ausdauer, Belastbarkeit und Arbeitsorganisation
- Flexibilität und Kooperationsfähigkeit
- Initiative und Selbständigkeit

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-05-09
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Grundsatzsachbearbeiter/in für das Beitrags- und Satzungsrecht (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Bauverwaltung, Wohnen und Vergabemanagement- Abteilung
Bauverwaltung -

eine Grundsatzsachbearbeiterin bzw. einen Grundsatzsachbearbeiter
für das Beitrags- und Satzungsrecht (w/m/d)

Ihre Aufgaben

- Durchführen von Beitragsabrechnungen, Jahresplanungen und Controlling
- Koordinieren von Dienstleistungen (insbesondere Beitragsabrechnungen,
Straßenbauverträge, Sondernutzungserlaubnisse)
- Durchführen von Wegeeinziehungsverfahren nach dem Hessischen Straßengesetz
inklusive Bearbeiten von Widersprüchen sowie Vertreten im Anhörungsausschuss,
gegenüber Ortsbeiräten und den städtischen Gremien
- Bearbeiten von Satzungsangelegenheiten
- Prüfen und Entscheiden über die Abrechenbarkeit von Baumaßnahmen
hinsichtlich Erschließungs- und Kanalbaukosten sowie Straßenbeiträgen
- Bearbeiten von Widersprüchen einschließlich Vertreten des Amtes im
Anhörungsausschuss und vor Gericht inklusive Bearbeiten von schwierigen
Einzelfällen
- Stellung nehmen zu Bebauungsplanentwürfen
- Ausarbeiten rechtlicher Expertisen
- Erarbeiten und Verhandeln von Verträgen für Flächen und Gebäude (Kioske,
Pavillons)

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Sascha Meier, Amt Bauverwaltung, Wohnen und Vergabemanagement,
Telefon 0561 787 6019.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“
oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

- umfassende Fachkenntnisse im Beitragsrecht sowie im Bereich des Hessischen
Straßengesetzes und der sich angrenzenden Rechtsgebiete (z. B. Baugesetzbuch
(BauGB), Gesetz über kommunale Abgaben in Hessen (KAG), einschlägige städtische
Satzungen, Abgabenordnung) sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit dem Kasseler Stadtinformationssystem (KASIS) und
der Beitragssoftware KGG (Kostenrechnung für die kommunale Gebietsentwicklung)
sind von Vorteil
- Kenntnisse der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), des
Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG), des Hessischen Verwaltungskostengesetzes
(HVwKostG) und der Verwaltungskostensatzung der Stadt Kassel sind vorteilhaft
- Sofern die vorgenannten Kenntnisse und Erfahrungen nicht vorliegen, sollte
die Bereitschaft vorliegen, sich diese anzueignen
- Auffassungsgabe und analytische Fähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit,
Entscheidungsstärke, Initiative, Konflikt- und Kritikfähigkeit,
Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit, Delegationsfähigkeit, Planung
und Steuerung von Arbeitsprozessen

Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 Hessisches Besoldungsgesetz
(HBesG) bzw. Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst
(TVöD) bewertet.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann,
Personalplanung, -gewinnung, und -abrechnung, Telefon 0561 787 2568, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-04-10
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel- Abteilung Betrieb der
Kindertagesbetreuung -

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)

Ihre Aufgaben

- Ermitteln der Personalbedarfe der städtischen Kindertagesstätten anhand der
gesetzlichen Vorschriften des Kinderförderungsgesetzes (KiföG)
- Bearbeiten und Beantworten von Grundsatzfragen insbesondere im Zusammenhang
mit dem Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) und dem Hessischen Kinder- und
Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB)
- Bearbeiten von Anträgen zur Gewährung von Zuschüssen im Rahmen der
Landesprogramme „Fachkräfteoffensive“, „Sprachkitas in Hessen“ und „Starke
Kitas, starke Teams“
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder

eine vergleichbare Qualifikation

- Grundkenntnisse im Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) sowie den
angrenzenden Rechtsgebieten bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

Unser Angebot

Die Stelle ist bis Besoldungsgruppe A 11 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG)
zu besetzen. Bewerbungen von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und
Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-04-10
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotse (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Jugendamt - Zentralabteilung -

eine Verfahrenslotsin bzw. einen Verfahrenslotsen (w/m/d)

Die Stelle steht befristet bis zum 31. Dezember 2027 zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

- Beraten und unabhängiges Unterstützen von Leistungsberechtigten beim
Verwirklichen von Ansprüchen auf Leistungen der Eingliederungshilfe sowie
Hinwirken auf die Inanspruchnahme von Rechten nach § 10b Sozialgesetzbuch,
Achtes Buch (SGB VIII)
- Klären der Zuständigkeit bezüglich anderer Leistungsträger inklusive der
Hilfe bei Antragsstellung und Erfüllen von Mitwirkungspflichten der/des
Betroffenen
- Unterstützen des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe beim
Zusammenführen der Leistungen der Eingliederungshilfe
- strukturelle Zusammenarbeit mit anderen Stellen und öffentlichen
Einrichtungen, insbesondere mit Rehabilitationsträgern
- halbjährliches Berichterstatten gegenüber dem örtlichen Träger der
öffentlichen Jugendhilfe
- Durchführen der Öffentlichkeitsarbeit für den Tätigkeitsbereich
- Unterstützen, insbesondere der Jugendhilfeplanung, beim Ausbau und
Weiterentwickeln inklusiver Jugendhilfeangebote

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Adrianna Sondermann, Jugendamt, Telefon 0561 787 5201.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“,
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

- umfassende Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB VIII, SGB IX,
SGB X) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-04-03
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt- Abteilung
Verkehrsmanagement -

mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter für das Sachgebiet
Straßenverkehrsbehörde(w/m/d)

Die Straßenverkehrsbehörde umfasst 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und
nimmt insbesondere die Verkehrsregelungspflicht im Stadtgebiet Kassel wahr.
Weiterhin werden straßenverkehrsbehördliche Anordnungen sowie
Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse nach dem Straßenverkehrsrecht erteilt.

Ihre Aufgaben

- Wahrnehmen der straßenverkehrsbehördlichen Aufgaben für mehrere
Ortsbeiratsbezirke
- Bearbeiten von Gremienanfragen sowie Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern
- Treffen straßenverkehrsbehördlicher Anordnungen
- Mitwirken bei Stellungnahmen zu Verkehrsplanungen
- Sicherung, Verkehrsregelung und Kontrolle von Bau- und Arbeitsstellen
- Erteilen von Ausnahmegenehmigungen/Erlaubnissen zur Durchführung von
Veranstaltungen

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Dr. Thorsten Miltner, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Telefon 0561
787 3036.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

- gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts
- Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie
Berufserfahrung in der Eingriffsverwaltung ist vorteilhaft
- Bereitschaft zum Außendienst
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsstärke

Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 Hessisches Besoldungsgesetz
(HBesG) bzw. Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
(TVöD) bewertet.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung an, jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der
Arbeitszeit erforderlich. Grundsätzlich bieten wir die Möglichkeit der Nutzung
des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt
das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Abteilung
Personalplanung, -gewinnung und -abrechnung, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-03-20
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Finanzen (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Sozialamt - Zentralabteilung -

eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)
für das Sachgebiet Finanzen

Die Stelle ist befristet für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich ggf.
daran anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin zu besetzen.

Ihre Aufgaben

- Ermitteln und Berechnung von Kosten für Leistungen des Sozialamtes
- Pflegen und Weiterentwickeln des Produktplanes des Sozialamtes
- Unterstützen beim Aufbauen und Umsetzen eines wirkungsorientierten
Berichtswesens, eines qualifizierten Controllingsystems sowie der
Zielvereinbarungen für das Sozialamt
- Analysieren von Daten im Rahmen des wirkungsorientierten Berichtswesens
unter Berücksichtigung definierter Ziele
- Ermitteln von Hintergrundinformationen zur Zielsetzung und Zielerreichung
im Rahmen des Controllings
- Weiterentwickeln der Kosten- und Leistungsrechnung für das Sozialamt
- Mitarbeiten in Arbeits- und Projektgruppen

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Özgür Karaköse, Sozialamt, Telefon 0561 787 5620.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder

eine vergleichbare Qualifikation

- allgemeine Verwaltungskenntnisse, insbesondere über die Abläufe innerhalb
eines Sozialamtes sind von Vorteil
- gute Kenntnisse im Sozialhilferecht und angrenzenden Rechtsgebieten
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- umfassende Kenntnisse in MS-Excel und gute Kenntnisse in OPEN/PROSOZ sind
von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an IT-Schulungen, insbesondere im
Controllingverfahren (PROSOZ Kristall)

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-03-19
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Leiter/in für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde (w/m/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt- Abteilung
Verkehrsmanagement -

eine Leiterin bzw. einen Leiter für das Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde
(w/m/d)

Die Straßenverkehrsbehörde umfasst circa 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und nimmt insbesondere die Verkehrsregelungspflicht im Stadtgebiet Kassel wahr.
Weiterhin werden straßenverkehrsbehördliche Anordnungen sowie
Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse nach dem Straßenverkehrsrecht erteilt.

Ihre Aufgaben

- Leiten des Sachgebiets Straßenverkehrsbehörde
- Durchführen von straßenbehördlichen Anordnungen
- Mitwirken bei und Stellung nehmen zu Verkehrsplanungen
- Leiten der Unfallkommission
- Vertreten der Belange der Straßenverkehrsbehörde innerhalb der Verwaltung,
in politischen Gremien und gegenüber Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Durchführen der Verkehrsschau nach der Straßenverkehrsordnung
- Prüfen der Barkasse

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Dr. Thorsten Miltner, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Telefon 0561
787 3036.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor oder Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Allgemeine
Verwaltung oder der Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

- mehrjährige Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung
- gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Kenntnisse im Ordnungswidrigkeits-, Straf- und Prozessrecht sind vorteilhaft
- Anwenden von Software, insbesondere fachspezifischer Software (z. B.
VEMAGS, VMS Dr. Haller)

Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 13 S Hessisches Besoldungsgesetz
(HBesG) bewertet. Bewerbungen von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind
Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und
Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-02-14
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für das Amt Digitales und IT (Fachwirt/in - Verwaltung)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Digitales und IT - Zentrale Dienste -

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d)

Mit moderner Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot
schafft der Fachbereich Digitales und IT die technischen Voraussetzungen für
die zukunftsorientierte Verwaltung.

An der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Verwaltung
ermöglichen wir Ihnen eine interessante Tätigkeit und die Chance, entscheidend
dazu beizutragen, den Einsatz der Informationstechnik verantwortlich zu
unterstützen und weiter mit aufzubauen.

Ihre Aufgaben

- Planen und Beschaffen von Informationstechnik einschließlich Termin- und
Ressourcenplanung
- Durchführen des Vertragsmanagements, Gestalten von Rahmenvereinbarungen
sowie von Liefer- und Dienstleistungsverträgen
- IT-gestütztes Verwalten des Hard- und Softwarebestandes sowie Controlling
und Mitarbeit bei Weiterentwicklung des Hard- und Softwarekatasters (Hasoka)
- Erledigen von allgemeinen internen Verwaltungsaufgaben

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Annegret Binzel, Amt Digitales und IT, Telefon 0561 787 1210.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) vorzugsweise in der Fachrichtung „Allgemeine
Verwaltung“ oder vergleichbarer Fachrichtungen,
- Weiterbildung als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder

eine vergleichbare Qualifikation

- Erweiterte Kenntnisse im Bereich der verwaltungsüblichen Hard- und
Standardsoftwareprodukte
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, tiefgreifende Kenntnisse im
Vergabe- und Vertragsrecht sowie Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und
Finanzwesen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anika Rehrmann, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2509, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2024-12-12