Dein Quereinstieg in die Jugendhilfe! Du hast eine Ausbildung oder ein Studium in einem verwandten Bereich wie Lehramt, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Arbeitspädagogik, Hebammenwesen, Gesundheitspflege, Kinderpflege, Heilerziehungspflege, Familienpflege, Sozialassistenz, Kulturpädagogik, Bildungswissenschaften oder Religionspädagogik abgeschlossen und suchst nach einer neuen Herausforderung? Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Entwicklung unserer neuen alters- und geschlechtsgemischten Wohngruppe mit dem Schwerpunkt Beziehungs- und Bindungsentwicklung einzubringen und gemeinsam mit uns etwas Neues zu schaffen! Der Quereinstieg in die Jugendhilfe bietet dir die Möglichkeit, deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in einem neuen Berufsfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Wir bieten dir die Chance, durch eine Nachqualifizierungsmaßnahme als Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe zu arbeiten und dabei von Anfang an in einem engagierten Team mitzuwirken. Mit einem Personalschlüssel von 1:1 Kindern und Jugendlichen kannst du ihnen nicht nur eine Wohngruppe, sondern ein Zuhause und eine Zukunft geben. Wir wollen BEZUGSARBEIT leben, die ihren Namen auch verdient, und sich nicht in Taschengeld auszahlen und Bekleidungseinkäufen erschöpft. Neben Vorlesen, Zeit mit und füreinander, Sport, Erlebnispädagogik, Werken und dem lieben Alltag freuen wir uns darauf, worauf DU Lust hast, mit- und einzubringen. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Schwerpunkte von Beginn an zu verwirklichen und die Entwicklung der Wohngruppe maßgeblich zu prägen. Große und helle Zimmer für die Kinder und Jugendlichen, ein riesengroßes Grundstück direkt an der Aggertalsperre, das tollste Team, das man sich vorstellen kann und Ressourcen und Rahmenbedingungen, die eine individuelle, wertschätzende und fördernde Arbeit möglich machen, warten darauf, von DIR mit Leben gefüllt zu werden. Wir wünschen uns: • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Nachqualifizierungsmaßnahme • eine Idee zu systemischer Arbeit mit Kind und Herkunftsfamilie • Kreativität und Lust, eigene Schwerpunkte mit einzubringen • die Fähigkeit und Bereitschaft, eigenes Handeln zu hinterfragen, um die besten Lösungen für den Umgang mit den Kindern und Jugendlichen zu finden Wir bieten: • die einmalige Chance, die Entwicklung einer neuen Wohngruppe von Anfang an mitzugestalten • ein multiprofessionelles Team mit einem 1:1-Personalschlüssel • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • mehrere Betriebsausflüge und Mitarbeiterfeste übers Jahr • ein umfangreiches Inhouse-Fortbildungsprogramm (von A wie Autismus bis Z wie Zwangsstörungen) • Förderung von externen Fortbildungen • Supervision ist selbstverständlich (und bräuchte eigentlich gar nicht erwähnt werden...) • ebenfalls selbstverständlich einen wertschätzenden und fördernden Umgang miteinander • persönliches Diensthandy und -IPad • vollständig digitalisierte Abläufe • Arbeitskleidung für die Abenteuer, wo immer sie warten • und das Übliche (Jobrad, Mitarbeiter-Benefit-Portal, zusätzliche Urlaubstage für den Schichtdienst, ...) • Vergütung in Anlehnung an den TvöD SuE mit attraktiven Zuschlägen Wenn DU jetzt denkst, das klingt spannend und könnte für DICH passen, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung freuen! Bei uns hast du die Chance, deine Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsfeld in die Jugendhilfe einzubringen und gemeinsam mit uns etwas Neues zu schaffen. Der Quereinstieg in die Jugendhilfe eröffnet dir neue Perspektiven und Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!
Herr Daniel Hoffmann
Schöne Aussicht 45
51702
Abenteuerwerkstatt Jugendhilfe & soz. Arbeit gGmbH, Schöne Aussicht 45, 51702 Bergneustadt, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Bergneustadt
Dein Quereinstieg in die Jugendhilfe!
Du hast eine Ausbildung oder ein Studium in einem verwandten Bereich wie Lehramt, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Arbeitspädagogik, Hebammenwesen, Gesundheitspflege, Kinderpflege, Heilerziehungspflege, Familienpflege, Sozialassistenz, Kulturpädagogik, Bildungswissenschaften oder Religionspädagogik abgeschlossen und suchst nach einer neuen Herausforderung?
Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Entwicklung unserer neuen alters- und geschlechtsgemischten Wohngruppe mit dem Schwerpunkt Beziehungs- und Bindungsentwicklung einzubringen und gemeinsam mit uns etwas Neues zu schaffen!
Der Quereinstieg in die Jugendhilfe bietet dir die Möglichkeit, deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in einem neuen Berufsfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Wir bieten dir die Chance, durch eine Nachqualifizierungsmaßnahme als Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe zu arbeiten und dabei von Anfang an in einem engagierten Team mitzuwirken. Mit einem Personalschlüssel von 1:1 Kindern und Jugendlichen kannst du ihnen nicht nur eine Wohngruppe, sondern ein Zuhause und eine Zukunft geben. Wir wollen BEZUGSARBEIT leben, die ihren Namen auch verdient, und sich nicht in Taschengeld auszahlen und Bekleidungseinkäufen erschöpft.
Neben Vorlesen, Zeit mit und füreinander, Sport, Erlebnispädagogik, Werken und dem lieben Alltag freuen wir uns darauf, worauf DU Lust hast, mit- und einzubringen. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Schwerpunkte von Beginn an zu verwirklichen und die Entwicklung der Wohngruppe maßgeblich zu prägen.
Große und helle Zimmer für die Kinder und Jugendlichen, ein riesengroßes Grundstück direkt an der Aggertalsperre, das tollste Team, das man sich vorstellen kann und Ressourcen und Rahmenbedingungen, die eine individuelle, wertschätzende und fördernde Arbeit möglich machen, warten darauf, von DIR mit Leben gefüllt zu werden.
Wir wünschen uns:
• Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Bereitschaft zur Teilnahme an einer Nachqualifizierungsmaßnahme
• eine Idee zu systemischer Arbeit mit Kind und Herkunftsfamilie
• Kreativität und Lust, eigene Schwerpunkte mit einzubringen
• die Fähigkeit und Bereitschaft, eigenes Handeln zu hinterfragen, um die besten Lösungen für den Umgang mit den Kindern und Jugendlichen zu finden
Wir bieten:
• die einmalige Chance, die Entwicklung einer neuen Wohngruppe von Anfang an mitzugestalten
• ein multiprofessionelles Team mit einem 1:1-Personalschlüssel
• individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• mehrere Betriebsausflüge und Mitarbeiterfeste übers Jahr
• ein umfangreiches Inhouse-Fortbildungsprogramm (von A wie Autismus bis Z wie Zwangsstörungen)
• Förderung von externen Fortbildungen
• Supervision ist selbstverständlich (und bräuchte eigentlich gar nicht erwähnt werden...)
• ebenfalls selbstverständlich einen wertschätzenden und fördernden Umgang miteinander
• persönliches Diensthandy und -IPad
• vollständig digitalisierte Abläufe
• Arbeitskleidung für die Abenteuer, wo immer sie warten
• und das Übliche (Jobrad, Mitarbeiter-Benefit-Portal, zusätzliche Urlaubstage für den Schichtdienst, ...)
• Vergütung in Anlehnung an den TvöD SuE mit attraktiven Zuschlägen
Wenn DU jetzt denkst, das klingt spannend und könnte für DICH passen, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung freuen! Bei uns hast du die Chance, deine Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsfeld in die Jugendhilfe einzubringen und gemeinsam mit uns etwas Neues zu schaffen. Der Quereinstieg in die Jugendhilfe eröffnet dir neue Perspektiven und Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!
Bergneustadt
Wir suchen Verstärkung!
Pädagogische Fachkräfte und/oder Ergänzungskräfte (m/w/d)
In der Ev. Kita „Kreuz & Quer“ in Bergneustadt: ab sofort, unbefristet, mit 25 – 30 Wochenstunden
Sie sind engagiert, motiviert und haben Lust sich einzubringen, mitzugestalten und unseren pädagogischen
Alltag zu unterstützen? Dann suchen wir Sie!
Wir bieten
• Ein professionelles, freundliches und partnerschaftliches Team
• Eingruppierung in die Entgeltgruppe SE 8a BAT-KF(Fachkraft) oder SE 3 BAT-KF (Ergänzungskraft), sowie ein Vergütungssystem mit
Stufenautomatik nach BAT-KF
• SE-Zulage
• Anrechnung der förderlichen Zeiten bei der Erfahrungsstufe
• Jahressonderzahlung im November
• 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage-Woche), 2 Entlastungstage und zusätzlich bezahlte freie Tage am 24.12. und 31.12.
• Zusätzliche Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse
• Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Intensive Einarbeitung
• Wenn gewünscht, ein Jobrad
Wir erwarten einen Abschluss als
• Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
• Diplom, Bachelor oder Master in Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften,
• Sozialpädagogik oder ähnliches
• Oder für die Ergänzungskraftstelle:
• Staatlich geprüfte Kinderpfleger*in Sozialassistent*in oder Heilerziehungshelfer*in
Was für uns sonst noch wichtig ist
• Humor und Freude an der Arbeit mit Kindern
• Identifikation mit den Zielen und Werten der evangelischen Kirche
• Positive Lebenseinstellung
• Teamfähigkeit
Sie fühlen sich angesprochen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (in einer Datei) an:
[email protected]
Ansprechpartnerin: Katrin Knobloch, Tel.: 02261 / 470 160
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen
einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern und zu verarbeiten. Alle Dateien
bzw. Daten sowie deren Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht
Der Ev. Kirchenkreis An der Agger ist ein Zusammenschluss von 23 selbstständigen evangelischen Kirchengemeinden zwischen Wipperfürth und Rosbach/Sieg, mit verschiedenen Referaten, sowie 18 Tageseinrichtungen für Kinder, sowohl in kreiskirchlicher, als auch in kirchengemeindlicher Trägerschaft.
www.ekagger.de
Bergneustadt
Wir benötigen Unterstützung durch mehrere
(pädagogische) Ergänzungskräfte (m/w/d)
für unsere UmA- Wohngruppe auf dem Hackenberg.
Die Abenteuerwerkstatt gGmbH, eine etablierte soziale Einrichtung mit einem starken Engagement für die Unterstützung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, sucht engagierte und einfühlsame MitarbeiterInnen für unsere neue Regelwohngruppe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete.
Unsere Wohngruppe bietet Platz für 10 Jugendliche und befindet sich derzeit im Aufbau, was Ihnen die einzigartige Gelegenheit bietet, von Anfang an Ihre eigenen Ideen einzubringen und die
Entwicklung der Gruppe aktiv mitzugestalten.
Auch für Menschen ohne pädagogische Grundqualifikation (oder für die, die gerade dabei sind eine zu erwerben) haben wir Platz in unserem Team:
Für die Nachtbetreuung suchen wir engagierte Menschen, die sich vorstellen können am späten Abend, nachts und am frühen Morgen als Ansprechpartner den Jugendlichen zur Seite zustehen.
Natürlich immer mit professioneller Hilfe im Rücken.
Auch im Tagesdienst besteht unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation die Möglichkeit unser Team zu unterstützen.