Das familiengeführte Unternehmen Klüh Catering GmbH sucht ab sofort für das Uniklinikum Essen eine Diätassistentin (m/w/d) für die Betreuung des EDV gestützten Menübestellsystems. Arbeitszeitrahmen zwischen 5:30 und 15:18 Uhr (7,8 Stunden/Tag) im Zweischichtsystem bei einer 5-Tage-Woche mit wechselndem Wochenendeinsatz. Werden auch Sie Teil der Klüh-Familie. Ihre Vorteile - Urlaubsanspruch, Sonntagszuschlag und Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach DEHOGA-Tarif (NRW) - Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie, wie z.B. verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten zur Führungskraft, IT-Seminare, Rhetorikkurs und über 100 weitere Angebote mehr - Direkteinstellung bei Klüh Catering GmbH - keine Zeitarbeit - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Getränke frei und Essen für 1,50 € pro Tag (falls Sie es wünschen) - Mit dem E-Bike zur Arbeit düsen? Möglich dank JobRad - Steuerbegünstigtes Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung - Klüh-Rente - überdurchschnittlicher Arbeitgeberzuschuß für die betriebliche Altersvorsorge - Top erreichbar - U-Bahn-Station Holsterhauser Platz Ihre Aufgaben - Betreuung des EDV-gestützten Menübestellsystems - Auswertung der Menüerfassung - Auswertung und Zusammenfassung der Gesamtdaten am Monatsende - Betreuung der Menüassistentinnen - Erstellung, Berechnung und Deklaration von Rezepturen und Speiseplänen und Planung in Zusammenarbeit mit der Betriebs- und Küchenleitung - Fachliche Beratung bei der Herstellung von diätetischen Mahlzeiten - Ansprechpartner für die Stationen im Bereich der diätetischen Menübestellung Ihr Profil - Ausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten (m/w/d) oder Oecotrophologe (m/w/d) mit diätischen Kenntnissen - Erfahrung im Erstellen von Diätplänen und in der Nährwertberechnung - Kenntnisse der üblichen Diät- und Sonderkostformen und praktische Umsetzung - Fundierte Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene - Qualitätsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz - Sehr gute PC Kenntnisse werden vorausgesetzt
Wittestraße 30
1169
Apply Through
Essen
View job here Diätassistent (m/w/d) für das Menübestellsystem
- Voll- oder Teilzeit
- 45147, Essen
- Mit Berufserfahrung
- 13.02.25
Das familiengeführte Unternehmen Klüh Catering GmbH sucht ab sofort für das Uniklinikum Essen eine Diätassistentin (m/w/d) für die Betreuung des EDV gestützten Menübestellsystems. Arbeitszeitrahmen zwischen 5:30 und 15:18 Uhr (7,8 Stunden/Tag) im Zweischichtsystem bei einer 5-Tage-Woche mit wechselndem Wochenendeinsatz. Werden auch Sie Teil der Klüh-Familie.
Ihre Vorteile
- Urlaubsanspruch, Sonntagszuschlag und Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach DEHOGA-Tarif (NRW)
- Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie, wie z.B. verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten zur Führungskraft, IT-Seminare, Rhetorikkurs und über 100 weitere Angebote mehr
- Direkteinstellung bei Klüh Catering GmbH - keine Zeitarbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Getränke frei und Essen für 1,50 € pro Tag (falls Sie es wünschen)
- Mit dem E-Bike zur Arbeit düsen? Möglich dank JobRad - Steuerbegünstigtes Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
- Klüh-Rente - überdurchschnittlicher Arbeitgeberzuschuß für die betriebliche Altersvorsorge
- Top erreichbar - U-Bahn-Station Holsterhauser Platz
Ihre Aufgaben
- Betreuung des EDV-gestützten Menübestellsystems
- Auswertung der Menüerfassung
- Auswertung und Zusammenfassung der Gesamtdaten am Monatsende
- Betreuung der Menüassistentinnen
- Erstellung, Berechnung und Deklaration von Rezepturen und Speiseplänen und Planung in Zusammenarbeit mit der Betriebs- und Küchenleitung
- Fachliche Beratung bei der Herstellung von diätetischen Mahlzeiten
- Ansprechpartner für die Stationen im Bereich der diätetischen Menübestellung
Ihr Profil
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten (m/w/d) oder Oecotrophologe (m/w/d) mit diätischen Kenntnissen
- Erfahrung im Erstellen von Diätplänen und in der Nährwertberechnung
- Kenntnisse der üblichen Diät- und Sonderkostformen und praktische Umsetzung
- Fundierte Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
- Qualitätsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Sehr gute PC Kenntnisse werden vorausgesetzt
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Essen
Das familiengeführte Unternehmen Klüh Catering GmbH sucht ab sofort für das Uniklinikum Essen eine Diätassistentin (m/w/d) für die Betreuung des EDV gestützten Menübestellsystems. Arbeitszeitrahmen zwischen 5:30 und 15:18 Uhr (7,8 Stunden/Tag) im Zweischichtsystem bei einer 5-Tage-Woche mit wechselndem Wochenendeinsatz. Werden auch Sie Teil der Klüh-Familie.
Ihre Vorteile
- Urlaubsanspruch, Sonntagszuschlag und Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach DEHOGA-Tarif (NRW)
- Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie, wie z.B. verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten zur Führungskraft, IT-Seminare, Rhetorikkurs und über 100 weitere Angebote mehr
- Direkteinstellung bei Klüh Catering GmbH - keine Zeitarbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Getränke frei und Essen für 1,50 € pro Tag (falls Sie es wünschen)
- Mit dem E-Bike zur Arbeit düsen? Möglich dank JobRad - Steuerbegünstigtes Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
- Klüh-Rente - überdurchschnittlicher Arbeitgeberzuschuß für die betriebliche Altersvorsorge
- Top erreichbar - U-Bahn-Station Holsterhauser Platz
Ihre Aufgaben
- Betreuung des EDV-gestützten Menübestellsystems
- Auswertung der Menüerfassung
- Auswertung und Zusammenfassung der Gesamtdaten am Monatsende
- Betreuung der Menüassistentinnen
- Erstellung, Berechnung und Deklaration von Rezepturen und Speiseplänen und Planung in Zusammenarbeit mit der Betriebs- und Küchenleitung
- Fachliche Beratung bei der Herstellung von diätetischen Mahlzeiten
- Ansprechpartner für die Stationen im Bereich der diätetischen Menübestellung
Ihr Profil
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten (m/w/d) oder Oecotrophologe (m/w/d) mit diätischen Kenntnissen
- Erfahrung im Erstellen von Diätplänen und in der Nährwertberechnung
- Kenntnisse der üblichen Diät- und Sonderkostformen und praktische Umsetzung
- Fundierte Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
- Qualitätsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Sehr gute PC Kenntnisse werden vorausgesetzt
Essen
Wir suchen Dich als Verstärkung für das Jahr 2025!Als ausgebildete/r Diätassistent/in am Universitätsklinikum Essen erstellst Du eigenverantwortlich Ernährungstherapiepläne für Patientinnen und Patienten, die eine spezielle Ernährung benötigen. Diese sollten individuell an die Bedürfnisse und Lebensumstände der Patientinnen und Patienten angepasst sein.Das Universitätsklinikum Essen ist ein führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhr. Es bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Als Krankenhaus der Maximalversorgung kümmern sich unsere rund 8.000 Mitarbeitenden jährlich um rund 55.000 Menschen stationär und etwa 300.000 Menschen ambulant.
DEINE AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN:Als ausgebildete/r Diätassistent/in bist Du Ansprechpartner/in für Patientinnen und Patienten sowie weitere interessierte Personen.Ausgehend von ihren bisherigen Ernährungsgewohnheiten und angepasst an deren individuelle Lebenssituation vereinbarst Du mit ihnen Ziele. Gemeinsam erarbeitet ihr einen Ernährungsplan, mit dem diese Ziele erreicht werden können. Dabei arbeitest Du eng mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Psychologinnen und Psychologen, aber auch weiteren Akteuren in der Sozialarbeit oder im Bildungswesen zusammen.Du unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, sich so zu ernähren, dass ihre Gesundheit wiederhergestellt und/oder Symptome gelindert werden. Dabei kann Deine Hilfe sehr unterschiedlich aussehen: Du kannst individuell beraten, Vorträge halten, Gruppenschulungen leiten und die Ernährungsform an die individuellen Bedürfnisse, z.B. bei Sondennahrung, anpassen. Du kannst auch praktische Anleitungen, z. B. einen Kühlschrank-Check, ein gemeinsames Einkaufstraining oder das Entschlüsseln des NutriScore auf Verpackungen anbieten und Kochkurse geben. Du gibst Ratschläge zu allen Themen rund um die Ernährung.Während Deiner Ausbildung führst Du ernährungsbezogene Maßnahmen in
Therapie
Rehabilitation
Prävention und Gesundheitsförderung
bei Einzelpersonen und Gruppen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und prozessgeleiteten Handelns durch.Diese Maßnahmen umfassen:
das Ernährungsassessment
die Ernährungsdiagnose
die Planung und Durchführung der Ernährungsintervention
das Monitoring
die Evaluation
Du wirst wissenschaftliche Erkenntnisse sowohl in Bezug auf Dein eigenes professionelles Handeln als auch in Bezug auf Dein spezifisches Handlungsfeld reflektieren.Die dreijährige Ausbildung umfasst insgesamt 4.450 Stunden. Sie ist theoretisch, theoretisch-praktisch (in der Lehrküche) und praktisch ausgerichtet. Diese Verknüpfung ist uns besonders wichtig. In zwei Kursen bilden wir insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aus. Es wird kein Schulgeld erhoben. 1) Der theoretisch(-praktische) Teil Deiner AusbildungIm theoretischen Teil Deiner Ausbildung lernst Du fachliches Wissen.
Rund 3.050 Ausbildungsstunden
Von Beginn an digital unterstützter Unterricht
Arbeit mit spezieller Software zur Erstellung von Ernährungsplänen und Berechnungen
Digitale Unterrichtsmaterialien für ein zeitgemäßes und modernes Arbeiten & Lernen
Individuelle Lernbegleitung
Praxisorientiertes Wissen mit Umsetzung in Fallbearbeitungen und Projekten
2) Der praktische Teil Deiner Ausbildung
In der praktischen Ausbildung lernst Du in mindestens 1.400 Stunden – unterstützt von qualifizierten Praxisanleiter*innen – die verschiedenen Einsatzbereiche des Küchenbetriebes des Universitätsklinikums Essen und unseren Kooperationspartner sowie die Ernährungsberatung und natürlich die einzelnen Stationen kennen.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:Als schulische und fachliche Zugangsvoraussetzungen sind notwendig:
Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung
Eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert
Eine nach Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (möglichst C1-Level)
Weitere Voraussetzungen:
Zu Ausbildungsbeginn bist Du mindestens 17 Jahre alt
Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (DiätAssG. § 5)
Zusätzlich zu den schulischen Voraussetzungen sind verschiedene Skills von Vorteil:
Du hast Spaß am Kochen und probierst gerne neue Rezepturen - dazu gehört auch das Abschmecken & Verkosten
Sorgfältiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Freude am Kontakt mit Menschen
Du bist kreativ und motivierend
Teamfähigkeit, denn ohne die geht in dem Beruf nichts
Kritikfähigkeit
Leistungsbereitschaft, denn nur wenn alle ihr Bestes geben, können wir Großes leisten
DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN BIETET DIR FÜR DEINE AUSBILDUNG:Neben dem guten Gefühl, einen sicheren und zukunftssicheren Beruf zu erlernen, genießt Du während Deiner Ausbildung am Universitätsklinikum Essen unter anderem folgende Vorteile:
Eine praxisorientierte Ausbildung am Universitätsklinikum Essen und weiteren Kooperationspartnern in Essen und Umgebung
Die Unterrichtsräume und Lehrküche der Schule für Diätassistenten befinden sich auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen
Voll digital ausgestattete Unterrichtsräume
Eine Vergütung der Ausbildung nach TVA-L Gesundheit
Unterbringung im Wohnheim nach Beantragung möglich
eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als zusätzlichen Ansprechpartner
Firmenticket (VRR Young Ticket Plus)
Kantine in Schulnähe
Gemeinsames Sommerfest der UME
Gute Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr
Verschiedene interessante Projekte im Laufe der Ausbildung
DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT: Ausbildung fertig! - Was nun?Als ausgebildeter Diätassistent/ ausgebildete Diätassistenten kannst Du in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig werden. Du kannst in Kliniken und Rehabilitationszentren, in ambulanten Einrichtungen aber auch in Deiner eigenen Praxis tätig werden.Ebenfalls besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen berufsbezogenen Fachgebieten fortzubilden. Optionen wären:
Spezialisierungen für klinische Diätetik und Ernährungsmedizin wie bspw. die Weiterbildungen zum/zur Diabetesassistent/-in sowie Diabetesberater/-in über die Deutsche Diabetes Gesellschaft
Akademische Qualifizierungsmöglichkeiten an Universitäten und Fachhochschulen u. a. in den Studiengängen
Ernährungswissenschaften
Gesundheitsmanagement
Medizin- und Pflegepädagogik
Public Health
Ökotrophologie
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
sowie in den Lehrgängen angewandte Ernährungsmedizin
Klinische Diäetologie
Klinische Diätetik
ernährungstherapeutisches Management
DEINE BEWERBUNG:Du bist überzeugt? Du möchtest Dich bei uns bewerben und mit uns gemeinsam Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen unterstützen? Dann starte ab 2025 mit der Universitätsmedizin Essen Deine individuelle Karriere im Gesundheitswesen.Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsbeginn ab August 2025 zu. Wähle dazu den Button unten "Bewerbung starten". Wir freuen uns auf Dich!
HUNGER AUF EIN STUDIUM?Die Schule für Diätassistenten ist Kooperationspartner der Hochschule Neubrandenburg. Sie bietet für Diätassistentinnen und Diätassistenten einen verkürzten, additiven Bachelor-Studiengang in Diätetik an, der auf die gesetzlich definierten Ausbildungsziele zur Diätassistentin/zum Diätassistenten aufbaut.Weitere Informationen hierzu findest Du auf der Homepage der Hochschule Neubrandenburg:www.hs-nb.de
AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN?Weiter unten findest Du ein kurzes Video der Schule für Diätassistenten. Schau doch gerne mal rein...