Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Magazin (w/m/d) (bis Entgeltgruppe 5 TV-L) befristet in Vollzeit zu besetzen. Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich. Das traditionsreiche Generallandesarchiv Karlsruhe ist das Gedächtnis Badens. Seine Bestände reichen vom 9. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfassen auch rund 136.000 Urkunden. Heute übernimmt das Generallandesarchiv die Unterlagen der Landesbehörden und Gerichte im Regierungsbezirk Karlsruhe. Ihre Aufgaben - Zugangsbearbeitung - Ausheben und Reponieren von Archivalien - Mitarbeit bei der allgemeinen Magazinplanung und bei Archivalienverlagerungen - Aufsicht über und Organisation des Verpackungsmaterials - Vertretung der zweiten Magazinstelle bei Lesesaalaushebungen sowie des Hausmeisters Sie bringen mit - abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d), möglichst Fachrichtung Archiv oder eine vergleichbare Berufsausbildung, z. B. als Fachkraft für Lagerlogistik; alternativ einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich - wünschenswerterweise Erfahrung aus einer archivnahen Beschäftigung - körperliche Belastbarkeit (zwingend erforderlich) - Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit und termingerechtes Arbeiten - Kommunikationsfähigkeit und eine überblickende Arbeitsweise Wir bieten - eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können, - familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, - Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie - Unterstützung der Mobilität mit dem JobTicket BW. Die Einstellung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation im Beschäftigtenverhältnis gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TV-L mit Zusatzversorgung. Die Stelle ist bis zum 30.09.2026 befristet. Es dürfen keine Vorbeschäftigungszeiten beim Land Baden-Württemberg vorliegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. Rainer Brüning (Telefon 0721/926-2291,<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>). Bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis wenden Sie sich bitte an Frau Evelyn Nielsen (Telefon 0711/212-4292,<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>). Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 ü<a href="http://berwww.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">berwww.interamt.de</a> / ID 1261263. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie verbindlich, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinien gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren. Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung auch unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nehmen wir daher nur in begründeten Einzelfällen entgegen. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt zu uns auf. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1261263. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Start Date
2025-02-12
Evelyn Nielsen
Urbanstraße 31 A
71638
Apply Through
Karlsruhe
Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Abteilung Generallandesarchiv
Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Magazin (w/m/d)
(bis Entgeltgruppe 5 TV-L)
befristet in Vollzeit zu besetzen.
Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und
sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten
zugänglich.
Das traditionsreiche Generallandesarchiv Karlsruhe ist das Gedächtnis Badens.
Seine Bestände reichen vom 9. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfassen
auch rund 136.000 Urkunden. Heute übernimmt das Generallandesarchiv die
Unterlagen der Landesbehörden und Gerichte im Regierungsbezirk Karlsruhe.
Ihre Aufgaben
- Zugangsbearbeitung
- Ausheben und Reponieren von Archivalien
- Mitarbeit bei der allgemeinen Magazinplanung und bei
Archivalienverlagerungen
- Aufsicht über und Organisation des Verpackungsmaterials
- Vertretung der zweiten Magazinstelle bei Lesesaalaushebungen sowie des
Hausmeisters
Sie bringen mit
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und
Informationsdienste (w/m/d), möglichst Fachrichtung Archiv oder eine
vergleichbare Berufsausbildung, z. B. als Fachkraft für Lagerlogistik;
alternativ einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- wünschenswerterweise Erfahrung aus einer archivnahen Beschäftigung
- körperliche Belastbarkeit (zwingend erforderlich)
- Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit und termingerechtes Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und eine überblickende Arbeitsweise
Wir bieten
- eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der sich alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können,
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen
Entwicklung,
- Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie
- Unterstützung der Mobilität mit dem JobTicket BW.
Die Einstellung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation im
Beschäftigtenverhältnis gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TV-L mit
Zusatzversorgung. Die Stelle ist bis zum 30.09.2026 befristet. Es dürfen keine
Vorbeschäftigungszeiten beim Land Baden-Württemberg vorliegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. Rainer Brüning
(Telefon 0721/926-2291,[email protected]). Bei Fragen zum
Beschäftigungsverhältnis wenden Sie sich bitte an Frau Evelyn Nielsen (Telefon
0711/212-4292,[email protected]).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige
Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 überwww.interamt.de / ID 1261263.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie verbindlich, dass Sie unsere
Datenschutzrichtlinien gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren.
Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung auch unsere Hinweise zum
Bewerbungsverfahren.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst
auf Papier verzichten. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nehmen wir
daher nur in begründeten Einzelfällen entgegen. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt
zu uns auf.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1261263. Der Link unten führt sie zu der Seite.