Fachinformatiker für Systemintegration

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker für Systemintegration in Stadtbergen

Fachinformatiker für Systemintegration in Stadtbergen, Deutschland

Job as Fachinformatiker/in - Systemintegration in Stadtbergen , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Als professioneller Partner für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen bieten wir dir ein offenes, faires und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Durch unser umfangreiches Full-Service Angebot verwirklichen wir die Visionen unserer Kunden und begleiten sie auf dem gesamten Weg zum Erfolg. Von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Implementierung, bieten wir die verschiedensten Lösungen an, um den individuellen Zielen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

In deiner Rolle als auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) planst und konfigurierst du IT-Systeme.

## Das erwartet dich

- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Ein hoher technologischer Standard
- Verschiedenste moderne Arbeitsmittel
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine frische und gesunde hauseigene Kantine
- Optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln & hauseigene Parkplätze
- Massage & Akkupunkturangebote

## Deine Aufgaben

- IT-Systeme den Kundenanforderungen nach einrichten
- Diese IT-Systeme betreiben bzw. verwalten
- Fehler bei auftretenden Störungen unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben
- Interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz von Geräten beraten
- Anwendungs- und Systemprobleme lösen
- Systemdokumentation erstellen
- Schulungen für Benutzer

## Das bringst du mit

- Spaß am Programmieren
- Englischkenntnisse
- Allgemeine Computerkenntnisse (keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt, jedoch wünschenswert)
- Logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Hohes Engagement
- Kontaktfreudigkeit
- Gewissenhaftes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein

## Erwünschter Abschluss

- Mittlere Reife
- Abitur

## Dein Interesse wurde geweckt?

Unsere HR-Managerin Jennifer Berger freut sich schon von dir zu hören. Schicke dazu deine Bewerbung an [email protected].
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

MXP GmbH

Frau Jennifer Berger

Ulmer Landstr., 86391, Stadtbergen, Bayern, Deutschland

MXP GmbH
Published:
2025-02-08
UID | BB-67a758d78d1dc-67a758d78d1dd
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration

Stadtbergen

Als professioneller Partner für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen bieten wir dir ein offenes, faires und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Durch unser umfangreiches Full-Service Angebot verwirklichen wir die Visionen unserer Kunden und begleiten sie auf dem gesamten Weg zum Erfolg. Von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Implementierung, bieten wir die verschiedensten Lösungen an, um den individuellen Zielen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

In deiner Rolle als auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) planst und konfigurierst du IT-Systeme.

## Das erwartet dich

- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Ein hoher technologischer Standard
- Verschiedenste moderne Arbeitsmittel
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine frische und gesunde hauseigene Kantine
- Optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln & hauseigene Parkplätze
- Massage & Akkupunkturangebote

## Deine Aufgaben

- IT-Systeme den Kundenanforderungen nach einrichten
- Diese IT-Systeme betreiben bzw. verwalten
- Fehler bei auftretenden Störungen unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben
- Interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz von Geräten beraten
- Anwendungs- und Systemprobleme lösen
- Systemdokumentation erstellen
- Schulungen für Benutzer

## Das bringst du mit

- Spaß am Programmieren
- Englischkenntnisse
- Allgemeine Computerkenntnisse (keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt, jedoch wünschenswert)
- Logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Hohes Engagement
- Kontaktfreudigkeit
- Gewissenhaftes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein

## Erwünschter Abschluss

- Mittlere Reife
- Abitur

## Dein Interesse wurde geweckt?

Unsere HR-Managerin Jennifer Berger freut sich schon von dir zu hören. Schicke dazu deine Bewerbung an [email protected].

MXP GmbH

MXP GmbH
2025-02-08
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Administrator*in (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Stadtbergen


Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Unser Team in der Geschäftsstelle sucht Verstärkung! Wir suchen ab sofort einen IT-Administratorin in Vollzeit (38,5 h/Woche). Betreuung der IT-Infrastruktur im Bereich Server, Virtualisierung, Netzwerk und Anwendungen. Unterstützung bei IT-Projekten z.B. Digitalisierung in der Altenhilfe, Telematikinfrastruktur. Betreuung unserer Kommunikationssysteme in Form von TK-Anlagen, zentralem Alarmmanagement und Rufanlagen. Sie überwachen den laufenden IT-Betrieb auf Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit der Administration und Installation von Anwendungssoftware auf Client-Server-Basis sind Sie vertraut, dabei übernehmen Sie auch die Benutzerverwaltung bzw. Rechteverwaltung. Sie steuern Reparaturen und Wartungen und wickeln diese ab. Zusätzlich unterstützen Sie unsere Mitarbeiterinnen / Kolleginnen im täglichen Business. Bearbeitung, Lösung und Dokumentation der Tickets. Sie haben Ihre Ausbildung zum/zur Fachinformatikerin, IT-Systemkaufmann*frau bzw. eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.  Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Produkte der Marktführer für Soft- und Hardware, Virtualisierung und Datensicherheit.  Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Praxiserfahrung mit Server-, Speicher- und Netzwerkumgebungen.  Erfahrungen aus dem Bereich Microsoft 365 sind von Vorteil.  Neben sehr guten Deutschkenntnissen wäre es von Vorteil, wenn Sie zudem gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen könnten.  Führerscheinklasse B und die Bereitschaft für dienstliche Fahrten zu unseren Standorten setzen wir voraus.  Mit Blick für Details, technischer Kreativität und neuen Lösungsansätzen gehen Sie Herausforderungen engagiert an und setzen Optimierungsmöglichkeiten nachhaltig um.  Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung  Betriebliche Altersvorsorgung und jährliche Sonderzahlung  30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei und zwei Regenerationstage  Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle  Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung z. B. Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss & Obstkorb  Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und eine Kinderkrippe vor Ort  Hohe Arbeitsplatzsicherheit durch freigemeinnützige Trägerstruktur  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkplätze  Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und kostenlosen Getränken in einem modernen Neubau

AWO Bezirksverband Schwaben e.V.

AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
2024-05-27
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Administrator*in (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Stadtbergen


Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit mehr als 2700 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.  Unser Team in der Geschäftsstelle sucht Verstärkung! Wir suchen baldmöglichst eine*n IT-Administrator*in in Vollzeit (38,5 h/Woche). Im Helpdesk unterstützen Sie unsere Mitarbeiter*innen / Kolleg*innen im täglichen Business  Erstanalyse, sowie Erfassen und Klassifizierung von Tickets  Bearbeitung, Lösung und Dokumentation der Tickets  Betreuung der IT-Infrastruktur und Anwendungen  Mit der Administration und Installation von Anwendungssoftware auf Client-Server-Basis sind Sie vertraut, dabei übernehmen Sie auch die Benutzerverwaltung bzw. Rechteverwaltung  Sie überwachen den laufenden IT-Betrieb auf Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit  Unterstützung bei IT-Projekten  Sie steuern Reparaturen und Wartungen und wickeln diese ab  Zusätzlich zu der IT-Umgebung betreuen Sie unsere Kommunikationssysteme in Form von TK-Anlagen, zentralem Alarmmanagement und Rufanlagen Sie haben Ihre Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in, IT-Systemkaufmann*frau bzw. eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen  Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Produkte der Marktführer für Soft- und Hardware, Virtualisierung und Datensicherheit  Wünschenswert ist zudem Praxiserfahrung mit Server-, Speicher- und Netzwerkumgebungen  Neben sehr guten Deutschkenntnissen wäre es von Vorteil, wenn Sie zudem gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können  Führerscheinklasse B und die Bereitschaft für dienstliche Fahrten zu unseren Standorten setzen wir voraus  Mit Blick für Details, technischer Kreativität und neuen Lösungsansätzen gehen Sie Herausforderungen engagiert an und setzen Optimierungsmöglichkeiten nachhaltig um  Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Hohe Arbeitsplatzsicherheit durch eine freigemeinnützige Trägerstruktur  Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle  Leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen gem. TV AWO Bayern  Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen & jährliche Sonderzahlung  30 Tage Urlaub + 24. & 31. Dez. frei + 2 Regenerationstage  Kostenfreie Getränke und ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen  Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und eine Kinderkrippe vor Ort  Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln    Die AWO setzt sich für Toleranz und Gerechtigkeit ein! Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf gehören zu den Grundlagen unserer Personalarbeit. Bewerbungen von Wiedereinsteiger*innen nach einer Familien- oder Pflegephase sind ausdrücklich erwünscht.

AWO Bezirksverband Schwaben e.V.

AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
2023-10-17