Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Uni-Diplom/Master) für unser Dezernat W24 – Management Kreuzungsbauwerke Ihr zukünftiger Arbeitsplatz: Wählen Sie Ihren bevorzugten Dienstort aus: Bonn, Münster, Hannover, Magdeburg oder Mainz. Referenzcode der Ausschreibung 20250258_9300 Dafür brauchen wir Sie: Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der Beratung, Prüfung und Steuerung von Maßnahmen an Kreuzungsbauwerken (Brücken, Düker, Durchlässe) im Küsten- und Binnenbereich der Bundeswasserstraßen beschäftigt. - Beratung und Projektbegleitung: Unterstützen Sie die Ämter bei Maßnahmen an Kreuzungsbauwerken (Brücken, Düker, Durchlässe) - Fachaufsicht: Übernehmen Sie die Fachaufsicht über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter sowie Wasserstraßen-Neubauämter - Prüfung und Genehmigung: Prüfen und genehmigen Sie Voruntersuchungen, Haushaltsunterlagen, Planfeststellungsunterlagen, Ausschreibungen und Nachträge - Strategische Konzepte: Gestalten und begleiten Sie strategische Konzepte für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen - Zusammenarbeit: Kooperieren Sie mit Landesbehörden, Organisationen und Verbänden und erstellen Sie Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit - Interdisziplinäre Arbeit: Nehmen Sie an interdisziplinären Arbeitsgruppen teil und fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen den nachgeordneten Ämtern und dem Dezernat W24 Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) im Bauingenieurwesen Das wäre wünschenswert: - Fundierte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Grundbau, Massivbau oder Stahlbau - Erfahrung in der Abwicklung öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge - Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften - Berufserfahrung in der Verwaltung - Überdurchschnittliche Leistungen und ausgeprägte Fähigkeiten in Selbstständigkeit, Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität - Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen Das bieten wir Ihnen: Karrieremöglichkeiten: Einstellung in die Entgeltgruppe 14 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten. Da keine Planstelle vorhanden ist sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind (Es besteht eine Entwicklungsmöglichkeit nach BesGr. A14 (BBesG)). Spannende Aufgaben: Arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Work-Life-Balance: Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice und mobiles Arbeiten. Betriebliche Altersvorsorge: Profitieren Sie von der VBL. Weiterbildung: Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem eigenen Aus- und Fortbildungszentrum. Zentrale Lage: Kostenlose Parkmöglichkeiten und die Option, ein bezuschusstes Jobticket/D-Ticket für den ÖPNV zu erwerben. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Besondere Hinweise: Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: <a href="http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV" target="_blank" rel="nofollow">http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV</a> Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250258_9300 ein. Die Benutzungsdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ((Lebenslauf, Master- bzw. Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise) als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre. Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8001) (BG:1) (DO:8003) (BG:1) (DO:8005) (BG:1) (DO:8006) (BG:1) (DO:8007) (BG:1) Ansprechpersonen: Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie den Fachbereich unter der Telefonnummer 0228 7090-5700. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Personalgewinnung der GDWS unter der Durchwahl 0228 7090-2601. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter <a href="http://www.gdws.wsv.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.gdws.wsv.bund.de</a> und <a href="http://www.bav.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.bav.bund.de</a> Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Expertenkenntnisse: Stahlbaukonstruktion (Planung, Überwachung) Zwingend erforderlich: Konstruktiver Ingenieurbau, Stahlbau, Grundbau, Spezialtiefbau
BAV Dienstsitz Aurich, Schloßplatz 9, 26603 Aurich, Ostfriesland, Innenstadt, Deutschland, Niedersachsen
Apply Through
Magdeburg
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eine der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Magdeburg.
Deine Aufgaben:
- Als Bauüberwacher:in Bahn gewährleistest du die auftragskonforme Realisierung von Bauprojekten der Eisenbahninfrastruktur, insbesondere im Gleis-, Tief- und Ingenieurbau
- Du steuerst die termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Planung und der Projektleitung
- Als Spezialist:in für das System Eisenbahn koordinierst und steuerst du den Baubetrieb und die Menschen auf deiner Baustelle
- Hierbei gewährleistest du den sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb bei der Bauausführung (Bauen „unter dem rollenden Rad") sowie die Einhaltung der geltenden betriebs- und sicherheitsrelevanten Vorschriften
- Mit ca. 70 % im Büro und 30 % auf der Baustelle hast du einen ganzheitlichen Blick auf deine Baustellen
- Du überwachst Kosten, Termine und vereinbarte Qualität sowie die Freigabe der Abrechnungen und Nachtragsprüfungen
- Du verantwortest das Durchführen und technische Begleiten von Abnahmen und Inbetriebnahmen der funktionsfähigen Anlagen
Dein Profil:
- Du bist Bauingenieur:in, Verkehrsingenieur:in oder hast einen Abschluss in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung des Bauwesens, gern mit einer Vertiefung im Eisenbahnwesen
- Du bist bereit dich zu entwickeln und absolvierst bei uns die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn
- Erste Erfahrungen in der Bauüberwachung oder Bauleitung und Kenntnisse im Baugeschehen sind ein Plus
- Wenn du auch Erfahrungen im Nachtragsmanagement/Kalkulation, VOB, HOAI sowie in den gültigen gesetzlichen Regelungen vorweisen kannst, umso besser
- Dir macht das Arbeiten auf der Baustelle ebenso viel Spaß wie die Pflege und Dokumentation eines Bautagebuches und auch die Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht schrecken dich nicht ab
- Du bringst IT-Affinität mit und die Bereitschaft, bahnspezifische IT-Instrumente anzuwenden
- Durch deinen Führerschein der Klasse B bist du mobil
Deine Vorteile
- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Magdeburg
Bauingenieur/in für Projektsteuerung
(m/w/d)
EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |**** unbefristet
Bewerbungsfrist 03. März 2025 |**** Interamt ID 1259546, E 43/25
Aktuell steht der Neubau eines Lage- und Führungszentrums mit integrierter Regionalleitstelle sowie der Neubau einer Lehrrettungswache im Fokus.
Ihre Aufgaben im Amt für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen (Amt 37), sind insbesondere
- Koordinierung und Steuerung von Bauvorhaben des Amtes 37 für Objekte des Rettungsdienstes, der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes, insbesondere Leistungsbilder, Gebäude und Innenräume sowie technische Ausrüstung
- Grundlagenermittlung und -analyse, Definition der Aufgabenstellung unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Bedarfsplanung für den Brand- und Katastrophenschutz sowie dem Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Magdeburg und der bestehenden Anforderungen der Landkreise Salzlandkreis und Börde
- Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Leitungsebene
- Koordinierung von Abstimmungsprozessen mit den beteiligten Akteuren, Teilnahme an Beratungen und/oder Informationsveranstaltungen
- Sicherstellung der Schnittstellen mit dem Kommunalen Gebäudemanagement, dem Amt 37 und den zuständigen Ansprechpartnern der Landkreise Salzlandkreis und Börde
- Prüfung von Planungsunterlagen, Prüfung technischer Lösungen
- Sicherstellung der Kompatibilität der technischen Ausstattung sowie der Funktionalität mit vorhandenen Systemen
- Mitwirkung bei der Vergabe durch Einbindung der zukünftigen Nutzer/innen
- Dokumentation des Bauablaufs, fachtechnische Abnahme
- Objektbetreuung, Sicherstellung von Gewährleistungsansprüchen und Mängelbeseitigung
- Mitwirkung bei der Konzeption von internen Arbeitsabläufen, Finanzierungsvereinbarungen oder Fördermittelbearbeitung und Vorhaben bezogener Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
Ihr Profil
- mindestens ein für das Aufgabengebiet befähigender technisch-ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Diplom FH), insbesondere in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in in der Projektsteuerung von Hochbauprojekten (z.B. anhand von Arbeitszeugnissen); sofern diese Berufserfahrung weniger als drei Jahre beträgt, erfolgt die Eingruppierung entsprechend der tariflichen Regelung zunächst in die EG 11 TVöD-VKA
von Vorteil sind:
- Kenntnisse in den feuerwehrtechnischen Gesetzen/Vorschriften (z.B.: Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt, Rettungsdienstgesetz Land Sachsen-Anhalt, Katastrophenschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt) sowie den technischen Richtlinien der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- anwendungsbereite Kenntnisse im Microsoft Office
- Führerschein Klasse B
- Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Eigenständigkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1259546
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Scherschmidt, Tel.: 0391/540 1119
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Lange, Tel.: 0391/540 2898
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens. (https://tinyurl.com/yaetk3mp)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Rettungsdienstorganisation, Katastrophenschutz, Bauabnahme, Bauleitplanung, Vergaberecht
Magdeburg
Ingenieur (m/w/d)
Meine Benefits:
Attraktive Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Kita-Zuschuss
Monatliche Gutscheinkarten
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenevents
Job-Rad
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Meine Aufgaben als Ingenieur:
Planung und Bearbeitung von Projekten im konstruktiven Wasserbau
Erstellung und Entwicklung von Projekten aus allen Leistungsphasen
Ansprechpartner für technische Fragen für die Auftraggeber und Projektbeteiligten
Mein Profil als Ingenieur:
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen o.Ä.
Berufseinsteiger oder erste Erfahrung im konstruktiven Wasser- oder Ingenieurbau
Wünschenswert: Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, HOAI)
Sehr gute MS Office -Kenntnisse
Hohe analytische Fähigkeiten
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Darauf kann ich mich bei DIEPA verlassen:
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vermittlung in ein angesehenes Unternehmen. Qualität und Seriosität stehen dabei an erster Stelle. Wir geben Sie in gute Hände. Versprochen! Außerdem bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung in Hinblick auf Ihren zukünftigen Job als Ingenieur. Passt er zu Ihnen? Oder nicht? Das entscheiden wir gemeinsam. Dabei finden wir für Sie die Lösung, die Sie sich wünschen. Mit DIEPA finden Sie einfach einen guten Job.
Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihnen?
Seit fast 30 Jahren sind wir als Personaldienstleister am Markt. Mit uns finden Sie Ihren neuen Job als Ingenieur ohne viel Papierkram. Wichtig sind uns Ihr Können und nicht Ihre Schulnoten. Jedes Jahr finden durch uns weit über 1.000 Menschen den Arbeitsplatz, der wie für sie gemacht ist. Vertrauen auch Sie auf Qualität und Wertschätzung in unserer Dienstleistung.
Legen Sie los.
Sie sind bereit für eine bessere Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt.
Magdeburg
Über uns
Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach!
Die AlphaConsult KG hat sich als Teil der AlphaConsult-Gruppe unter anderem auf die passgenaue Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften im kaufmännischen und gewerblichen Bereich spezialisiert. Wir bringen Sie durch unser umfangreiches Leistungsportfolio mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und umfassender Personalberatung mit renommierten Unternehmen aus sämtlichen Branchen zusammen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Magdeburg als Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d) zur Direktvermittlung.
Dieses Profil bringen Sie mit als Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d) zur Direktvermittlung:
- abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung in der Leitung von Bauprojekten
- Kenntnisse im Rohrleitungsbau wünschenswert
- Erfahrung in der Erstellung von CAD-Zeichnungen sowie im Umgang mit Projektmanagementtools-
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre Aufgaben als Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d) zur Direktvermittlung:
- Leitung interner Bauprojekte unter Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorschriften sowie Sicherheitsstandards
- Verantwortung der Ressourcen-, Budget- und Terminplanung
- Erstellung von Bauzeichnungen unter Beachtung der vorhandenen Infrastruktur sowie statischen Berechnungen
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern einschließlich Dienstleistern und Behörden
Ihre Vorteile- Das erwartet Sie als Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d) zur Direktvermittlung:
- Weihnachtsgeld & Quartalsbonus
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährlich 5 bezahlte Kind-Krank-Tage pro Kind
-
Ansprechpartnerin
Anett Köppen
Niederlassungsleiterin
T: +4939179297830
E-Mail: [email protected]
AlphaConsult KG
Breiter Weg 262
39104 Magdeburg
Magdeburg
Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet eine/einen
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)
der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Uni-Diplom/Master)
für unser Dezernat W24 – Management Kreuzungsbauwerke
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
Wählen Sie Ihren bevorzugten Dienstort aus: Bonn, Münster, Hannover, Magdeburg oder Mainz.
Referenzcode der Ausschreibung 20250258_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der Beratung, Prüfung und Steuerung von Maßnahmen an Kreuzungsbauwerken (Brücken, Düker, Durchlässe) im Küsten- und Binnenbereich der Bundeswasserstraßen beschäftigt.
- Beratung und Projektbegleitung: Unterstützen Sie die Ämter bei Maßnahmen an Kreuzungsbauwerken (Brücken, Düker, Durchlässe)
- Fachaufsicht: Übernehmen Sie die Fachaufsicht über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter sowie Wasserstraßen-Neubauämter
- Prüfung und Genehmigung: Prüfen und genehmigen Sie Voruntersuchungen, Haushaltsunterlagen, Planfeststellungsunterlagen, Ausschreibungen und Nachträge
- Strategische Konzepte: Gestalten und begleiten Sie strategische Konzepte für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit: Kooperieren Sie mit Landesbehörden, Organisationen und Verbänden und erstellen Sie Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit
- Interdisziplinäre Arbeit: Nehmen Sie an interdisziplinären Arbeitsgruppen teil und fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen den nachgeordneten Ämtern und dem Dezernat W24
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) im Bauingenieurwesen
Das wäre wünschenswert:
- Fundierte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Grundbau, Massivbau oder Stahlbau
- Erfahrung in der Abwicklung öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge
- Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften
- Berufserfahrung in der Verwaltung
- Überdurchschnittliche Leistungen und ausgeprägte Fähigkeiten in Selbstständigkeit, Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen:
Karrieremöglichkeiten:
Einstellung in die Entgeltgruppe 14 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten. Da keine Planstelle vorhanden ist sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind (Es besteht eine Entwicklungsmöglichkeit nach BesGr. A14 (BBesG)).
Spannende Aufgaben:
Arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
Work-Life-Balance:
Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice und mobiles Arbeiten.
Betriebliche Altersvorsorge:
Profitieren Sie von der VBL.
Weiterbildung:
Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem eigenen Aus- und Fortbildungszentrum.
Zentrale Lage:
Kostenlose Parkmöglichkeiten und die Option, ein bezuschusstes Jobticket/D-Ticket für den ÖPNV zu erwerben.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250258_9300 ein. Die Benutzungsdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ((Lebenslauf,
Master- bzw. Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise) als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren
Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter
„Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.
Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für
Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:8001) (BG:1) (DO:8003) (BG:1) (DO:8005) (BG:1) (DO:8006) (BG:1) (DO:8007) (BG:1)
Ansprechpersonen:
Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie den Fachbereich unter der Telefonnummer 0228 7090-5700. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Personalgewinnung der GDWS unter der Durchwahl 0228 7090-2601.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.gdws.wsv.bund.de und http://www.bav.bund.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Stahlbaukonstruktion (Planung, Überwachung)
Zwingend erforderlich: Konstruktiver Ingenieurbau, Stahlbau, Grundbau, Spezialtiefbau
Magdeburg
## **Bauingenieur/in als Sachbearbeitung**
## **Neubau/Planung im Straßenbau**
(m/w/d)
EG 12 TVöD VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |**** unbefristet
Bewerbungsfrist 9. Februar 2025 |**** Interamt ID 1255476, E 26/25
**Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur**
Projektleitung von Bauvorhaben mit sehr hohen Anforderungen im innerstädtischen Bereich überwiegend für Anlagen des Straßenverkehrs entsprechend der Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI, insbesondere:
- Vertragsgestaltung, -verhandlung und -prüfung von HOAI Verträgen und VOB Auftragsbearbeitung
- Koordinierung der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
- Begleitung von Planfeststellungsverfahren
- Oberbauleitung/Bauüberwachung in Bauherrenfunktion, Erarbeitung von technischen Lösungen, Abnahme und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
- Kostenaufstellung, -kontrolle
- projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit in Ausschüssen, Bürgerversammlungen, etc.
- Zusammenstellung der Bestandsdokumentation nach Projektende
- Überwachung und Abstimmung haushaltsrechtlicher Belange
- Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung, -abwicklung
**Ihr Profil**
- abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Dipl. FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (z. B. anhand von Arbeitszeugnissen), sofern Sie diesen Nachweis nicht erbringen können, erfolgt die Eingruppierung entsprechend der tarifrechtlichen Regelung zunächst in der EG 11 TVöD-VKA
von Vorteil sind:
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Bau-, Vergabe- und Straßenrecht
- ausgeprägte Methodenkompetenz, Belastbarkeit, Eigenständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
**Unser Angebot an Sie**
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
**Weitere Informationen**
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1255476
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Witter, Tel.: 0391/540 5276
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899
[Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.](https://tinyurl.com/yaetk3mp)
Magdeburg
Mit mehr als einhundert qualifizierten Mitarbeitern an den Standorten Stuttgart, Dresden, Schleiz und Kassel planen, prüfen und realisieren wir seit über sechzig Jahren anspruchsvolle Projekte im Verkehrsanlagen- und Ingenieurbau.
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unseres Teams in der Bauüberwachung von Bahnbauprojekten für den Raum Magdeburg oder bundesweit
**ausgebildete Bauüberwacher Bahn / Fachbauüberwacher (m/w/d)**
oder
**interessierte Bauüberwacher für die Ausbildung zum Bauüberwacher Bahn / Fachbauüberwacher (m/w/d)**
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung der Pflichten und Tätigkeiten des Bauüberwachers / Fachbauüberwachers Bahn in den Gewerken Oberbau / KIB, LST, TK oder E-Technik
- Wahrnehmung der Aufgaben der Sicherungsüberwachung
- Sicherstellung der Kontrolle der qualitäts-, termin- und kostengerechten Projektabwicklung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium bzw. Ausbildung zum Techniker / Meister o.ä.
- Funktionsausbildung zum Bauüberwacher / Fachbauüberwacher Bahn oder Bereitschaft zur Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung erwünscht, gern aber auch Berufsanfänger
- selbständiges Arbeiten, ausgeprägte Umsicht und Eigeninitiative
- aufgeschlossenes Auftreten gegenüber Vertrags- und Projektpartnern
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
- strukturierte und organisierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement sowie Flexibilität
- absolute Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Loyalität
- gute PC-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Office-Programmen
Unser Angebot:
- unbefristete Festanstellung (Voll- oder Teilzeit) in einem leistungsstarken Unternehmen
- eigenverantwortliches Arbeiten mit einem leistungsorientierten Gehalt und verschiedenen Bonusleistungen
- 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Firmenwagen mit Privatnutzung möglich
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten
- Bereitstellung kostenloser Getränke und Obst
- flache Hierarchien, sehr gutes Betriebsklima und ein Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
- individuelle Unterstützung Ihres Karrierewegs mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
**[email protected]**
Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner
Ingenieurbüro für Bauwesen
Herr Weidhaase
Stauseestraße 35
07907 Schleiz- Gräfenwarth
Tel.: 036647 / 2980
Magdeburg
**Teamleitung Baubezirk Nord**
**(m/w/d)**
EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |**** unbefristet
Bewerbungsfrist 13. Februar 2025 |**** Interamt ID 1246266 , E 04/25
**Mit dem Ziel der unbefristeten Besetzung erfolgt die Einstellung zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren zur Führung auf Probe. Bei Bewährung werden die Aufgaben auf Dauer übertragen. Beim Nachweis einer vergleichbaren Führungserfahrung kann die Führung auf Probe entfallen bzw. verkürzt werden.**
**Ihre Aufgaben im Fachbereich Infrastruktur und Technische Mobilität**
- Organisatorische, fachliche und disziplinarische Leitung des Baubezirkes Nord
- Steuerung/ Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung und des Dienstbetriebes
- Vorbereiten und Durchführen von Dienstberatungen/ Mitarbeiter/innengesprächen
- Aufgaben des Straßenbaulastträgers im eigenen Zuständigkeitsbereich für den Betrieb/die Unterhaltung von Straßen/Wegen/Plätzen
- Übernahme/ Übergabe fertiggestellter Objekte in die Baulast
- Gewährleistung der gesetzlichen Verkehrssicherungspflicht
- Projektleitung von Neubau-/Unterhaltungsmaßnahmen im eigenen Zuständigkeitsbereich für Anlagen des Straßenverkehrs
- Ingenieurtätigkeiten, insbesondere der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
- Erarbeitung von Stellungnahmen
Die Bereitschaft zur Rufbereitschaft und ggf. Wochenendarbeit ist Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
**Ihr Profil**
- abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Tätigkeit als Ingenieur/in (z. B. anhand von Arbeitszeugnissen)
- Führerschein der Klasse B
von Vorteil sind:
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Verwaltungs-, Bau-, Vergabe- und Straßenrecht
- ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungskompetenz, Belastbarkeit, Eigenständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
**Unser Angebot an Sie**
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
**Weitere Informationen**
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1246266
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Lutz Constabel, Tel.: 0391/540 5413
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Stefanie Riefenstahl, Tel.: 0391/540 2868
[Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.](https://tinyurl.com/yaetk3mp)