staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit)

WORK
staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit) in Bad Schmiedeberg

staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit) in Bad Schmiedeberg, Deutschland

Job as Fachkraft - Sozialarbeit in Bad Schmiedeberg , Saxony-Anhalt, Deutschland

Job Description

 
Im Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch** suchen wir zur Unterstützung unseres ambulanten Angebotes der Sozialpädagogischen Familienhilfe sowie dem Erziehungsbeistand und die Hilfe für junge Erwachsene im Landkreis Wittenberg und Landkreis Nordsachsen zum 01. März 2025 einen

 staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d)
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)

Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt das Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen. Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände – nur wenige Minuten von der Elbe entfernt – u.a. mehrere stationäre Gruppensettings von teilstationär bis zur Intensivpädagogik sowie neben der interdisziplinären Frühförderung, weitere ambulante Hilfeangebote.

Eine enge Kooperation besteht zur im Schloss befindlichen Schule mit dem Förderschwerpunkt emotional / sozial.

 Für die Region Wittenberg und darüber hinaus bieten wir flexible Jugendhilfeangebote an. Dazu gehören die Erziehungsbeistandschaft, die sozialpädagogische Familienhilfe, das Eltern-, Konzentrations- sowie Antigewalttraining.

 Das macht uns aus:

 ·       ein abwechslungsreiches und verantwortungsvollen Aufgabengebiet

·       eine individuelle und strukturierte Einarbeitung

·       eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L

·       32 Tage Jahresurlaub

·       Jahressonderzahlung

·       familienfreundliche Arbeitszeiten (dank einer 38,5 Stundenwoche)

·       gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Gesundheitstag, Dienstrad-Leasing

·       eine betriebliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistung

·       unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwickelung

 Das erwartet Sie:

 ·       aufsuchende Familienarbeit

·       Anleitung, Unterstützung und Stärkung der sozialen Kompetenzen innerhalb des Familiensystems

·       Anleitung und Unterstützung bei Aufgaben des alltäglichen Lebens

·       praktische Mitwirkung beim Hilfeplanungsverfahren und an der familien- und elternbezogenen Arbeit

·       Konflikt- und Krisenbewältigung sowie die Zusammenarbeit mit allen an der Hilfe Beteiligten

·       Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Krisensituationen sowie bei der Entwicklung individueller Lösungsstrategien

·       Stärkung von Erziehungskompetenzen sowie Beratung zu allgemeinen Erziehungsfragen

·       Anwendung systemischer Methoden

·       Netzwerkarbeit

 Dann passen wir zusammen:

 ·       Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d)

·       Kenntnisse SGB VIII, SGB IX, SGB XII bringen Sie mit

·       Ihre Stärken sind Team- und Kooperationsfähigkeit

·       Empathie, Fürsorglichkeit, Kreativität sowie flexible Einsatzbereitschaft sind Ihnen wichtig

·       Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B (aufsuchende, ambulante Familienhilfe)

 Detaillierte Auskünfte:
Sigrun Leine
Heimleiterin
Tel.: 01723486500
Website: <a href="www.salus-lsa.de/schloss-pretzsch" target="_blank" rel="nofollow">www.salus-lsa.de/schloss-pretzsch</a> (<a href="http://www.salus-lsa.de/schloss-pretzsch" target="_blank" rel="nofollow">http://www.salus-lsa.de/schloss-pretzsch</a>)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz­nummer 44_2025_136 bestenfalls per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.

Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.

 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden*.* Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.

 Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-03-01

Salus gGmbH

Frau Monique Baum

Seepark 5

39116

Salus gGmbH, Seepark 5, 39116 Magdeburg, Sudenburg, Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.salus-lsa.de

Salus gGmbH Logo
Published:
2025-02-06
UID | BB-67a4e2e69947a-67a4e2e69947b
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachkraft - Sozialarbeit

staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachkraft - Sozialarbeit)

Bad Schmiedeberg


Im Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch** suchen wir zur Unterstützung unseres ambulanten Angebotes der Sozialpädagogischen Familienhilfe sowie dem Erziehungsbeistand und die Hilfe für junge Erwachsene im Landkreis Wittenberg und Landkreis Nordsachsen zum 01. März 2025 einen

staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d)
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)

Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt das Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen. Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände – nur wenige Minuten von der Elbe entfernt – u.a. mehrere stationäre Gruppensettings von teilstationär bis zur Intensivpädagogik sowie neben der interdisziplinären Frühförderung, weitere ambulante Hilfeangebote.

Eine enge Kooperation besteht zur im Schloss befindlichen Schule mit dem Förderschwerpunkt emotional / sozial.

Für die Region Wittenberg und darüber hinaus bieten wir flexible Jugendhilfeangebote an. Dazu gehören die Erziehungsbeistandschaft, die sozialpädagogische Familienhilfe, das Eltern-, Konzentrations- sowie Antigewalttraining.

Das macht uns aus:

·       ein abwechslungsreiches und verantwortungsvollen Aufgabengebiet

·       eine individuelle und strukturierte Einarbeitung

·       eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L

·       32 Tage Jahresurlaub

·       Jahressonderzahlung

·       familienfreundliche Arbeitszeiten (dank einer 38,5 Stundenwoche)

·       gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Gesundheitstag, Dienstrad-Leasing

·       eine betriebliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistung

·       unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwickelung

Das erwartet Sie:

·       aufsuchende Familienarbeit

·       Anleitung, Unterstützung und Stärkung der sozialen Kompetenzen innerhalb des Familiensystems

·       Anleitung und Unterstützung bei Aufgaben des alltäglichen Lebens

·       praktische Mitwirkung beim Hilfeplanungsverfahren und an der familien- und elternbezogenen Arbeit

·       Konflikt- und Krisenbewältigung sowie die Zusammenarbeit mit allen an der Hilfe Beteiligten

·       Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Krisensituationen sowie bei der Entwicklung individueller Lösungsstrategien

·       Stärkung von Erziehungskompetenzen sowie Beratung zu allgemeinen Erziehungsfragen

·       Anwendung systemischer Methoden

·       Netzwerkarbeit

Dann passen wir zusammen:

·       Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d)

·       Kenntnisse SGB VIII, SGB IX, SGB XII bringen Sie mit

·       Ihre Stärken sind Team- und Kooperationsfähigkeit

·       Empathie, Fürsorglichkeit, Kreativität sowie flexible Einsatzbereitschaft sind Ihnen wichtig

·       Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B (aufsuchende, ambulante Familienhilfe)

Detaillierte Auskünfte:
Sigrun Leine
Heimleiterin
Tel.: 01723486500
Website: www.salus-lsa.de/schloss-pretzsch (http://www.salus-lsa.de/schloss-pretzsch)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz­nummer 44_2025_136 bestenfalls per E-Mail an [email protected]

Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.

Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden*.* Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.

Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg

Salus gGmbH

Salus gGmbH Logo
2025-02-06