Sachbearbeitung Ökologie (m/w/d) (Landschaftsökologe/-ökologin)

WORK
Sachbearbeitung Ökologie (m/w/d) (Landschaftsökologe/-ökologin) in Oldenburg in Holstein

Sachbearbeitung Ökologie (m/w/d) (Landschaftsökologe/-ökologin) in Oldenburg in Holstein, Deutschland

Job as Landschaftsökologe/-ökologin in Oldenburg in Holstein , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description

 
Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön

Stellenbeschreibung:

- Sie nehmen gesetzliche Schutzaufgaben aus den Fachgebieten Naturschutz, Ökologie und Landschaftspflege im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Bundeswehr-Dienstleistungszentren Plön, Hamburg, Husum und Kiel wahr.
- Sie führen eigenverantwortlich naturschutzrechtliche (Vor-)Prüfungen im Zusammenhang mit Bau- oder Übungsvorhaben der Truppe durch. 
- Sie setzen Pflege- und Nutzungskonzepte in den von NATURA 2000 betroffenen Liegenschaften um und beraten die militärischen Nutzenden.
- Sie erarbeiten Maßnahmen-, Pflege- und Entwicklungspläne für die Liegenschaften in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
- Sie planen Schutz- bzw. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Infrastrukturvorhaben oder bei Mitbenutzungen durch Dritte,  
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen sowie Tagungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD.
- Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 19,5 Stunden/Woche erfolgen. Eine geringfügige Über- oder Unterschreitung ist möglich.
- Homeoffice ist möglich.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Biologie, Forstwirtschaft, Naturschutz, Landschaftspflege oder einen vergleichbaren Studiengang mit einschlägiger Fachrichtung im Bereich Naturschutz / Ökologie.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Bundeskompensationsverordnung (BKompV), im Artenschutz und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.

sonstige Informationen:

- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a> und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 04.03.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. 

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnisse
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse
- Empfehlungsschreiben
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Nord - Sachgebiet 4

0511 - 284 - 3072 (Herr Fischer)
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-06-01

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord

Herr Fischer

Hans-Böckler-Allee 18/16

30173

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Hans-Böckler-Allee 18/16, 30173 Hannover, Deutschland, Niedersachsen

www.bundeswehrkarriere.de

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord Logo
Published:
2025-02-06
UID | BB-67a4cd813c59e-67a4cd813c59f
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Landschaftsökologe/-ökologin

Sachbearbeitung Ökologie (m/w/d) (Landschaftsökologe/-ökologin)

Oldenburg in Holstein


Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön

Stellenbeschreibung:

- Sie nehmen gesetzliche Schutzaufgaben aus den Fachgebieten Naturschutz, Ökologie und Landschaftspflege im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Bundeswehr-Dienstleistungszentren Plön, Hamburg, Husum und Kiel wahr.
- Sie führen eigenverantwortlich naturschutzrechtliche (Vor-)Prüfungen im Zusammenhang mit Bau- oder Übungsvorhaben der Truppe durch.
- Sie setzen Pflege- und Nutzungskonzepte in den von NATURA 2000 betroffenen Liegenschaften um und beraten die militärischen Nutzenden.
- Sie erarbeiten Maßnahmen-, Pflege- und Entwicklungspläne für die Liegenschaften in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
- Sie planen Schutz- bzw. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Infrastrukturvorhaben oder bei Mitbenutzungen durch Dritte,  
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen sowie Tagungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD.
- Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 19,5 Stunden/Woche erfolgen. Eine geringfügige Über- oder Unterschreitung ist möglich.
- Homeoffice ist möglich.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Biologie, Forstwirtschaft, Naturschutz, Landschaftspflege oder einen vergleichbaren Studiengang mit einschlägiger Fachrichtung im Bereich Naturschutz / Ökologie.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Bundeskompensationsverordnung (BKompV), im Artenschutz und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.

sonstige Informationen:

- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 04.03.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnisse
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse
- Empfehlungsschreiben
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Nord - Sachgebiet 4

0511 - 284 - 3072 (Herr Fischer)

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord Logo
2025-02-06