Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung (Tierarzt/Tierärztin)

WORK
Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung (Tierarzt/Tierärztin) in Berlin

Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung (Tierarzt/Tierärztin) in Berlin, Deutschland

Job as Tierarzt/Tierärztin in Berlin , Berlin, Deutschland

Job Description

 
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als

Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung.

Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 31/2024/1, 05.03.2025

Organisationseinheit: 31: CVMP Geschäftsstelle

Anzahl der Stellen: 1

Standort: Berlin Mitte

Beschäftigungsdauer: ab sofort befristet nach §14 (1) TzBfG bis zum 31.12.2025

Entgelt/Besoldung: E 13 TVöD Bund, Tarifgebiet West

Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen zum Berufseinstieg wie auch von erfahrenen Fachkräften. Ihnen wird von Beginn an Verantwortung übertragen. Das BVL bietet Ihnen dabei mit einer planvollen Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung den perfekten Einstieg in Ihre neuen Aufgaben.

Was sind Ihre Aufgaben?

In der CVMP Geschäftsstelle unterstützen wir die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Gruppe 31 Tierarzneimittelzulassung.

Als Teil unseres interdisziplinären Teams:

- Koordinieren und bearbeiten Sie fachspezifische Vorgänge des Committee for Veterinary Medicinal Products (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), wie z.B. zentralisierte Zulassungsverfahren, Scientific Advices
- Sichten Sie Sitzungsunterlagen und prüfen diese inhaltlich
- Koordinieren Sie einzelne Stellungnahmen aus den Fachreferaten und fassen diese zusammen

Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?

- ein spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Veterinärmedizin oder der Naturwissenschaften (z.B. der Biologie oder Chemie) bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- sehr gute englische Sprachkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?

- Kenntnisse der nationalen und europäischen Vorschriften sowie Prozesse und Verfahren im Bereich der Tierarzneimittelzulassung
- Gute Kenntnisse oder praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement

Was bieten wir Ihnen?

- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner (<a href="https://bezuegerechner.bva.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bezuegerechner.bva.bund.de</a>/%20) ); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich&nbsp;&nbsp;

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Herr Dr. Norbert Möller (Tel. +49 3018 444-31000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage (<a href="https://www.bvl.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bvl.bund.de</a>/) oder unserer Karriereseite (<a href="https://www.bvl.bund.de/DE/Karriere/karriere_node.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bvl.bund.de/DE/Karriere/karriere_node.html</a>) .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 31/2024/1 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges sowie Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.

Datenschutzhinweis

Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen (<a href="http://bvl.bund.de/datenschutz_bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">http://bvl.bund.de/datenschutz_bewerbung</a>) informieren.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-02-05

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Herr Daniel Ballandat

Gerichtstraße 49

13347

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Gerichtstraße 49, 13347 Berlin, Deutschland, Berlin

http://www.bvl.bund.de

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Published:
2025-02-06
UID | BB-67a4bae78b893-67a4bae78b894
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Tierarzt/Tierärztin

Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung (Tierarzt/Tierärztin)

Berlin


Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als

Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung.

Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 31/2024/1, 05.03.2025

Organisationseinheit: 31: CVMP Geschäftsstelle

Anzahl der Stellen: 1

Standort: Berlin Mitte

Beschäftigungsdauer: ab sofort befristet nach §14 (1) TzBfG bis zum 31.12.2025

Entgelt/Besoldung: E 13 TVöD Bund, Tarifgebiet West

Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen zum Berufseinstieg wie auch von erfahrenen Fachkräften. Ihnen wird von Beginn an Verantwortung übertragen. Das BVL bietet Ihnen dabei mit einer planvollen Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung den perfekten Einstieg in Ihre neuen Aufgaben.

Was sind Ihre Aufgaben?

In der CVMP Geschäftsstelle unterstützen wir die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Gruppe 31 Tierarzneimittelzulassung.

Als Teil unseres interdisziplinären Teams:

- Koordinieren und bearbeiten Sie fachspezifische Vorgänge des Committee for Veterinary Medicinal Products (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), wie z.B. zentralisierte Zulassungsverfahren, Scientific Advices
- Sichten Sie Sitzungsunterlagen und prüfen diese inhaltlich
- Koordinieren Sie einzelne Stellungnahmen aus den Fachreferaten und fassen diese zusammen

Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?

- ein spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Veterinärmedizin oder der Naturwissenschaften (z.B. der Biologie oder Chemie) bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- sehr gute englische Sprachkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?

- Kenntnisse der nationalen und europäischen Vorschriften sowie Prozesse und Verfahren im Bereich der Tierarzneimittelzulassung
- Gute Kenntnisse oder praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement

Was bieten wir Ihnen?

- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner (https://bezuegerechner.bva.bund.de/%20) ); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich  

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Herr Dr. Norbert Möller (Tel. +49 3018 444-31000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an [email protected] (https://mailto:[email protected]) richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage (https://www.bvl.bund.de/) oder unserer Karriereseite (https://www.bvl.bund.de/DE/Karriere/karriere_node.html) .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 31/2024/1 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges sowie Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.

Datenschutzhinweis

Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen (http://bvl.bund.de/datenschutz_bewerbung) informieren.

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
2025-02-06
WORK
Teilzeit

Tierarzt/Tierärztin

Tierärztin/Tierarzt im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (Tierarzt/Tierärztin)

Berlin


BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN

Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen sucht

ab dem 01.01.2024 unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als

Tierärztin/Tierarzt im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)

KENNZIFFER ENTGELTGRUPPE / BESOLDUNGSGRUPPE

cw23-126O E14 TV-L

ARBEITSZEIT BEWERBUNGSFRIST

Teilzeit (75 %) 05.01.2024
(29,55 Wochenstunden)

Weitere Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich des Beschlusses des Abgeordnetenhauses über das Haushaltsgesetz 2024/2025 sowie die Ermächtigung zur uneingeschränkten Bewirtschaftung durch SenFin für das Haushaltsjahr 2024.

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
• Wahrnehmung der Aufgaben auf dem Gebiet der amtlichen Lebensmittelüberwachung (einschließlich der Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Futtermitteln, der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Wildgatter und Forstbereich Grunewald) sowie
• auf dem Gebiet der Veterinäraufsicht (einschließlich der Überwachung des Tierschutzes, der Durchführung von Aufgaben zur Bekämpfung von Tierseuchen und des Schutzes von Tierseuchen bei der Ein-, Durch- und Ausfuhr, der Überwachung der Beseitigung tierischer Nebenprodukte sowie des Verkehrs freiverkäuflicher Arzneimittel/ Tierarzneimittel und Wahrnehmung der Aufgaben auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr beispielsweise in Bezug auf die Haltung gefährlicher Tiere) und auf dem Gebiet der Weinkontrolle (Überwachung des Verkehrs mit Wein einschließlich Weinprobenahmen)
• Ergreifen von ordnungsbehördlichen Maßnahmen auf der Grundlage des geltenden EU-, Bundes- und Landesrechtes sowie unter Berücksichtigung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes
• Sachverständigentätigkeit im gesamten Verantwortungs-bereich
• Gutachtertätigkeit vor Gericht zu tierseuchen-, tierschutz- und lebensmittelrechtlichen Beanstandungen
• Beglaubigung von Gutachten
• Ausstellen von Genusstauglichkeits- und Gesundheitsbescheinigungen im nationalen und internationalen Waren- und Tierverkehr
• Gelderheber/in für den Fachbereich Veterinär- und Lebensmittel-aufsicht
• Dienstsiegelführer/in
• Mitwirkung bei der Ausbildung von Lebensmittelkontrolleuren, Studenten sowie von anderem fachbezogenem Personal
• Mitarbeit beim bezirklichen Katastrophenschutz.

IHR PROFIL
• Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen (abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt/ärztin)
• Sprachkenntnisse: Fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.

UNSER ANGEBOT



• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• eine jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte



ANSPRECHPERSONEN

Herr Brehmer | Bewerbungsbüro | 030 9029-12819

Frau Hannemann | Bewerbungsbüro | (030) 9029-13817 (Vertretung)

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)

4. Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung

5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"- Button am Ende dieser Anzeige.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".) bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksich

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin Logo
2023-12-16
WORK
Vollzeit

Tierarzt/Tierärztin

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m,w,d) (Tierarzt/Tierärztin)

Berlin


Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m,w,d)

Kennziffer: 227/2023

Die oder der mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Beschäftigte wird sich voraussichtlich bewerben.

Es kommen ausschließlich Bewerber_innen in Betracht, die bereits in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.

Wer wir sind:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz – Ordnungsamt –

Was Sie bei uns verdienen können:

Besoldungsgruppe: A13

Welche Aufgaben Sie bei uns haben:

Wahrnehmung der Aufgaben auf dem Gebiet der amtlichen Lebensmittelüberwachung in besonderem Hinblick auf das EU-Hygiene-Paket, der Überwachung von Tierseuchen, des Tierschutzes, Gefahrenabwehr, z.B. in Bezug auf Haltung gefährlicher Tiere/Hundegesetz, Ergreifen von ordnungsbehördlichen Maßnahmen (Schwerpunkt Veterinärwesen).

Eine ausführliche und detaillierte Beschreibung des Arbeitsgebietes ist dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches Sie untenstehend unter „weitere Informationen“ aufrufen können.

Was Sie mitbringen:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Tierärztlichen Dienst – Laufbahngruppe 2 gemäß der Laufbahnverordnung Gesundheitswesen und Approbation als Tierärztin_arzt sowie mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit als Tierärztin_arzt.
• Erwünscht ist zudem ein Befähigungsnachweis für den tierärztlichen Dienst (Fachtierärztin_arzt für öffentliches Veterinärwesen). Dieser kann nachträglich erlangt werden.

Fachliche Kompetenzen:
• Erfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung/Veterinärrecht;
• Gute Kenntnisse im Veterinärrecht;
• Kenntnisse im Lebensmittelrecht;
• Kenntnisse im Arzneimittelrecht;
• Kenntnisse im Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsrecht Kenntnisse des EU-Hygienerechts und der nationalen Vorschriften Erfahrungen im Qualitätsmanagement;
• Kenntnisse im Haushaltsrecht und in der Kosten- und Leistungsrechnung sind erwünscht;
• gute IT-Kenntnisse.

Außerfachliche Kompetenzen:
• selbstständiges, systematisches, verantwortungsvolles Handeln;
• überzeugendes Auftreten und Verhandlungsführung, auch in schwierigen Situationen Lern- und Teamfähigkeit;
• Belastbarkeit;
• Befähigung, Mitarbeiter fachlich anzuleiten und zu motivieren;
• Bereitschaft, Dienst auch außerhalb festgelegter Arbeitszeiten zu leisten.

Weitere Informationen zu den, für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung erforderlichen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen, sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches Sie unten-stehend unter „weitere Informationen“ aufrufen können.

Was wir Ihnen bieten:
• Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
• Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
• Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
• Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
• Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
• 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
• Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
• Eine Jahressonderzahlung
• VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

Wann Sie bei uns starten könnten:

ab sofort
• unbefristet -

Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:

Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.12.2023.

Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):

Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• tabellarischen Lebenslauf
• Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
• Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
• Beamt_innen: aktuelle Dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr, ggf. Beurteilung einleiten)
• ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Ansprechperson für weitere Informationen

zur Stellenausschreibung:
Frau Altendorf, Abteilung für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination

+49 30 90277 3026
zum Aufgabengebiet:
Frau Prinzhorn, Abteilung für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz - Ordnungsamt -

+49 30 90277 2232

Was Sie bei einer Bewerbung beachten sollten:

Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "Weitere Informationen" unten auf der Seite herunterladen.

Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.

Was spricht für uns:

Wie viele Dimensionen kann Vielfalt haben? So viele wie es Menschen gibt! Sie su

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BezirksamtTempelhof-Schöneberg Abt. Bildung, Kultur und Soziales (Abt. BildKultSoz)

BezirksamtTempelhof-Schöneberg Abt. Bildung, Kultur und Soziales (Abt. BildKultSoz)
2023-12-01
WORK
Vollzeit

Tierarzt/Tierärztin

Tierärzt/innen (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Berlin


Deine Mission
• Du führst mobile tiermedizinische Beratungen, Untersuchungen und Behandlungen durch
• Zu Deinen Tätigkeiten gehört auch die Diagnose & Auswertung von Laborbefunden
• Du hilfst bei der Verbesserung unseres Services in konzeptioneller Arbeit zusammen mit den anderen Teammitgliedern
• Du leistest einen wesentlichen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden! Unsere felmo Hausbesuche erzielen eine Kundenzufriedenheit von mehr als 95% bei einer Bewertung von 4,9 auf Google.

Deine Skills
• Min. 2 Jahre Berufserfahrung in tiermedizinische Praxen oder Kliniken
• Du hast weniger als 2 Jahre Erfahrung? Kein Problem, Du kannst Dich gerne bewerben und wir besprechen, wie wir Dich ausbilden können, damit Du bei felmo selbstständig arbeiten kannst.
• Einfühlsamkeit im Umgang mit Haustieren & ein selbstbewusstes Auftreten im Umgang mit Kunden und Haustieren
• Pragmatismus und selbstständige Arbeitsweise und Spaß daran um die Ecke zu denken und Dinge zu hinterfragen
• Die Motivation, Patienten nachhaltig medizinisch zu behandeln

Warum felmo?
• Flexible Arbeitszeiten
• Teilzeit möglich
• Konkurrenzfähiges Gehalt
• Diensthandy und Auto für Arbeit und Privat
• Auch ist die Work-Life-Balance hervorzuheben, da wir weder Rufbereitschaft, Nachtarbeit oder Feier- und Sonntagsarbeit anbieten.
• Kommunikation auf Augenhöhe - jeder im Team ist wichtig
• Weiterbildung ist Dir wichtig? Uns auch! Wir übernehmen bis zu einem Zuschuss von 1.000 Euro pro Jahr immer die Hälfte Deiner Fortbildungskosten.

Über unsAt felmo, we believe that pets deserve better care and a great quality of life. We work every day to provide our customers with the best possible pet health experience - online and offline - and use technology to spear-head digital pet health innovation worldwide. The one thing we love as much as our customers and pets is our employees and we work hard to create the best place to work in the pet health space and beyond.
By doing so we are on a good path to become the world’s largest and most beloved pet health brand. Join us on our mission and change a whole industry for the better.

Felmo GmbH

Felmo GmbH
2023-10-19