Küchenmeisterin / Küchenmeister (m/w/d) (Küchenmeister/in)

WORK
Küchenmeisterin / Küchenmeister (m/w/d) (Küchenmeister/in) in Bösdorf bei Plön

Küchenmeisterin / Küchenmeister (m/w/d) (Küchenmeister/in) in Bösdorf bei Plön, Deutschland

Job as Küchenmeister/in in Bösdorf bei Plön , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description

 
Unternehmen:

"Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt."

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön

Stellenbeschreibung:

- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt. Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a> .
- Sie sind verantwortlich für die Organisation des Küchenbetriebes.
- Sie übernehmen die Leitungsverantwortung für Ihr Team bestehend aus zivilen Küchenbuchhaltern, zivilen Köchen und zivilen Küchenhilfskräften, in einer militärisch geführten Truppenküche.
- Sie haben die Hauptaufgabe die Bereitstellung einer modernen, zeitgerechten, abwechslungsreichen, den ernährungsphysiologischen Vorgaben entsprechenden Verpflegung sicherzustellen.
- Sie leiten die Truppenküche Plön (TrKü)&nbsp;&nbsp;als Küchenmeister hinsichtlich der Produktion der Speisenvorbereitung / -produktion / -ausgabe, der Reinigung und Abfallentsorgung sowie Einteilung des Personals.
- Sie leiten die TrKü Plön im Bereich der Warenwirtschaft bezüglich der Anforderung, Lagerung und Bereitstellung der Lebensmittel.
- Sie leiten das Qualitätsmanagement der TrKü Plön wie die Durchsetzung und Überwachung der Einhaltung der Hygienebestimmungen, der Personalführung, der Betriebswirtschaft, des Verpflegungsfachcontrollings, der Kundenbetreuung, sonstige administrative Verwaltungsaufgaben sowie Fort- und Weiterbildung.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. 
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 8 TVöD.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR SIE ZÄHLT

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als&nbsp;&nbsp;IHK-geprüfte Küchenmeisterin /&nbsp;&nbsp;IHK-geprüfter Küchenmeister.
- Sie sind küchentauglich im Sinne der §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, insbesondere für: täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5 kg bis 10 kg, wiederholtes Bücken und Strecken, überwiegend stehende Tätigkeit, Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegungen des Kopfes, körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch, Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten, Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
- Sie zeichnen sich idealerweise durch Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie verfügen wünschenswerterweise über Erfahrungen in einem (Groß-) Küchenbetrieb.
- Sie bringen einen sicheren Umgang mit der Standartsoftware MS Office und Outlook mit.
- Sie verfügen idealerweise über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

04522/7444-2024 Frau Möhring

04522/7444-2004 Herr Scheffler
Europa.eu

Europa.eu

Schleswig-Holstein
Deutschland

Start Date

2025-05-01

Bundeswehr Standort

Stadtheide 10-11

24306

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön, Stadtheide 10-11, 24306 Plön, Deutschland, Schleswig-Holstein

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Published:
2025-02-05
UID | BB-67a2b3dd1eed9-67a2b3dd1eeda
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Küchenmeister/in

Küchenmeisterin / Küchenmeister (m/w/d) (Küchenmeister/in)

Bösdorf bei Plön


Unternehmen:

"Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt."

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön

Stellenbeschreibung:

- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt. Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de .
- Sie sind verantwortlich für die Organisation des Küchenbetriebes.
- Sie übernehmen die Leitungsverantwortung für Ihr Team bestehend aus zivilen Küchenbuchhaltern, zivilen Köchen und zivilen Küchenhilfskräften, in einer militärisch geführten Truppenküche.
- Sie haben die Hauptaufgabe die Bereitstellung einer modernen, zeitgerechten, abwechslungsreichen, den ernährungsphysiologischen Vorgaben entsprechenden Verpflegung sicherzustellen.
- Sie leiten die Truppenküche Plön (TrKü)  als Küchenmeister hinsichtlich der Produktion der Speisenvorbereitung / -produktion / -ausgabe, der Reinigung und Abfallentsorgung sowie Einteilung des Personals.
- Sie leiten die TrKü Plön im Bereich der Warenwirtschaft bezüglich der Anforderung, Lagerung und Bereitstellung der Lebensmittel.
- Sie leiten das Qualitätsmanagement der TrKü Plön wie die Durchsetzung und Überwachung der Einhaltung der Hygienebestimmungen, der Personalführung, der Betriebswirtschaft, des Verpflegungsfachcontrollings, der Kundenbetreuung, sonstige administrative Verwaltungsaufgaben sowie Fort- und Weiterbildung.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 8 TVöD.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR SIE ZÄHLT

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als  IHK-geprüfte Küchenmeisterin /  IHK-geprüfter Küchenmeister.
- Sie sind küchentauglich im Sinne der §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, insbesondere für: täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5 kg bis 10 kg, wiederholtes Bücken und Strecken, überwiegend stehende Tätigkeit, Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegungen des Kopfes, körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch, Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten, Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
- Sie zeichnen sich idealerweise durch Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie verfügen wünschenswerterweise über Erfahrungen in einem (Groß-) Küchenbetrieb.
- Sie bringen einen sicheren Umgang mit der Standartsoftware MS Office und Outlook mit.
- Sie verfügen idealerweise über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

04522/7444-2024 Frau Möhring

04522/7444-2004 Herr Scheffler

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-02-05