Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau (Techniker/in - Gartenbau (GaLaBau)/B. Prof. Technik)

WORK
Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau (Techniker/in - Gartenbau (GaLaBau)/B. Prof. Technik) in Veitshöchheim

Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau (Techniker/in - Gartenbau (GaLaBau)/B. Prof. Technik) in Veitshöchheim, Deutschland

Job as in Veitshöchheim , Bayern, Deutschland

Job Description

 
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Bayerische Gartenakademie am Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau am Standort Veitshöchheim eine/einen

Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

·  Ihre Hauptaufgabe ist die Beratung der Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtner mittels Einzelberatungen per Telefon oder E-Mail, öffentliche Beratungen bei Veranstaltungen sowie Fachvorträge bei Seminaren der Bayerischen Gartenakademie.

•  Sie erarbeiten Texte für den GartenCast und tragen diese vor, auch Presseinterviews rund um alle Themen des Freizeitgartenbaus gehören zu Ihren Aufgaben.

•  Sie erstellen Beratungsunterlagen und Merkblätter, überarbeiten diese und bereiten sie für die Veröffentlichung im Internet vor.

•  Die Erstellung von aktuellem fachlichem Video- und Bildmaterial, die Bildarchivierung, wie auch die Bildrecherche für Vorträge, Veröffentlichungen und Pressearbeit gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:

•  Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) im Gartenbau bzw. im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit spartenübergreifendem Wissen.

•  Außerdem verfügen Sie über umfassende Kenntnisse, idealerweise in der Kultivierung und Pflege von Stauden, Gehölzen und Gemüse und sind in der Lage, Schadbilder an verschiedenen Pflanzenarten zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu geben.

•  Sie besitzen eine hohe Affinität zur Arbeit am PC und zu digitalen Medien mit einem Gespür für die Erstellung von Infoschriften.

•  Sie arbeiten selbständig, qualitätsorientiert und verfügen über eine gute Sprachkompetenz in Wort und Schrift.

•  Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ, serviceorientiert und haben Spaß am Umgang mit Menschen.

Unser Angebot:

•  Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 55% (entspricht derzeit 22 Wochenstunden).

•  Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 9 TV-L.

•  Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung.

•  Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.

•  Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.

•  Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (Homeoffice).

•  Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.

•  Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing sowie vergünstigtes Jobticket über die WVV.

•  Kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebsgelände sowie Nutzung der E-Ladesäule.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2025 und unter Angabe der Kennziffer 0302/2025-06 an die

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,

An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

bzw. per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format und in einer Datei)

an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Fachliche Fragen beantwortet gerne Frau Schönmüller (0931/9801-3340), Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau&nbsp;&nbsp;Freisewinkel (0931/9801-3143).

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt -auf Antrag- mit Beteiligung des Gleich-stellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.
Europa.eu

Europa.eu

Bayern
Deutschland

Start Date

2025-02-03

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Frau Victoria Freisewinkel

An der Steige 15

97209

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim, Deutschland, Bayern

https://www.lwg.bayern.de/

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Logo
Published:
2025-02-04
UID | BB-67a29c9033076-67a29c9033077
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Helfer/in - Reinigung

Teilzeit Kantinen-/Küchenkraft (m/w/div) in Veitshöchheim (Helfer/in - Reinigung)

Veitshöchheim


Teilzeit Küchen-/Kantinenkraft (m/w/div) in Veitshöchheim

Standort: Veitshöchheim
Anstellungsart(en): Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
-Kantinen-/Service-/Küchenkraft

Montag bis Freitag 08:00-13:00

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
-angenehmes Arbeitsklima

-nette Kollegen

Kontaktdaten für Stellenanzeige
K&S Raumpflegeservice GmbH

z. Hd. Frau Arlene Ginder

Karl-Götz-Str. 32

97424 Schweinfurt

WhatsApp Nachricht: 09721/783435

Telefon: 09721/78340

Handy: 0152/22555408

E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: Gebäudereinigung

K&S Raumpflegeservice GmbH

K&S Raumpflegeservice GmbH
2025-02-06
WORK

Projektleiter/in

Projektleiter Industrieanlagen (m/w/d) (Projektleiter/in)

Veitshöchheim


REEL GmbH ist einer der weltweit führenden und richtungweisenden Partner für Aluminiumhütten, Kernkraftwerke und diverse andere Industriebereiche. Wir bieten unseren Kunden prozessorientierte Lösungen und maßgeschneiderte Systeme im Bereich Sonderkranbau, Manipulatoren und Handhabungseinrichtungen aus einer Hand. Eingebunden in die französische REEL INTERNATIONAL-Gruppe und einen weltweiten Unternehmens- und Fertigungsverbund mit jahrzehntelanger Erfahrung, sind wir ein international geprägtes Unternehmen mit starker Exportorientierung. Mit unserem technischen Know-how entwickeln und produzieren wir innovative Lösungen für unsere nationalen und internationalen Kunden. Unsere Ziele: Qualität, Kundennähe, Innovation und soziale Verantwortung.

Für unseren Standort in Veitshöchheim (Raum Würzburg) suchen wir ab sofort einen engagierten und motivierten

Projektleiter INDUSTRIEAnlagen (m/w/D)

Ihr Verantwortungsbereich:

- Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten für Sonderanlagen im Bereich Aero und Industrie inkl.
Vertriebstätigkeit
- Erstellung von Konzepten und Kostenkalkulation, Angebotserstellung und Spezifikation
- Koordinieren aller involvierten Ressourcen und Parteien / Führung des interdisziplinären Projektteams
- Kontrollieren des Projektfortschritts unter Berücksichtigung qualitativer, quantitativer Zielvorgaben und der
Umsetzung der vertraglichen und technischen Verpflichtungen
- Betreuen des Kunden
- Ideen für neue Produktfunktionen um die Funktionalität und Rentabilität zu verbessern
- Mitarbeit im Business Development, insbesondere im Bereich Aero und/oder Defense
****
Was wir uns wünschen:
- Techniker (m/w/d) bzw. Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare
Qualifikation
- Fundiertes Verständnis für komplexe mechanische Systeme, bevorzugt im Bereich Hebe-, Handhabungs-
und/oder Fördertechnik
- Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter oder im Vertrieb im Bereich Aero, Defense oder einer ähnlichen
Branche
- Kommunikationsstärke sowohl intern als auch mit Kunden
- Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität
- Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

REEL GmbH

REEL GmbH
2025-02-06
WORK

Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den weinbaulichen Fördervollzug (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

Veitshöchheim


Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Arbeitsbereich Beratung, Förderung und Strukturentwicklung am Institut für Weinbau und Oenologie am Standort Veitshöchheim eine/einen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den weinbaulichen Fördervollzug und die Strukturentwicklung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
•  Ihre Hauptaufgabe ist die Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten zu investiven Förder- und Sonderprogrammen im Weinbau sowie die Beratung und der Vollzug zu den Förderprogrammen, inklusive Erstellung von betrieblichen Investitionskonzepten und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen.

•  Außerdem wirken Sie bei der Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Konzepten zur ländlichen Strukturentwicklung in der Weinwirtschaft zusammen mit anderen Partnern im ländlichen Raum mit.

•  Sie koordinieren Qualifizierungsmaßnahmen in der Weinwirtschaft und wirken bei der beruflichen Aus- und Fortbildung mit.

Ihr Profil:
•  Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Weinbau oder Landwirtschaft mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt.

•  Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft bzw. im Förderrecht.

•  Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Team zeichnet Sie aus.

•  Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, ein sicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

•  Hohe Einsatzfreude kombinieren Sie mit Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität.

•  Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich.

•  Ferner besitzen Sie einen PKW-Führerschein und bringen die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen mit.

Unser Angebot:
•  Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (entspricht derzeit 40 Wochen-stunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

•  Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Anstellung im Beamtenverhältnis möglich (Dienstposten der 3. QE).

• Tarifliche Leistungen wie eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen.

•  Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (Homeoffice).

•  Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.

•  Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.

•  Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.

•  Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing sowie ein vergünstigtes Jobticket.

•  Kostenfreie Parkmöglichkeit und kostenfreie Nutzung der E-Ladesäulen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 unter Angabe der o.g. Kennziffer an die

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format!)
an [email protected]

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Fragen zur Arbeitsstelle beantwortet Herr Dr. Mend (0931/9801-3553), Fragen zum Stand des
Bewerbungsverfahrens beantwortet Frau Freisewinkel (0931/9801-3143).

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Logo
2025-02-04
WORK

Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau (Techniker/in - Gartenbau (GaLaBau)/B. Prof. Technik)

Veitshöchheim


Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Bayerische Gartenakademie am Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau am Standort Veitshöchheim eine/einen

Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

·  Ihre Hauptaufgabe ist die Beratung der Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtner mittels Einzelberatungen per Telefon oder E-Mail, öffentliche Beratungen bei Veranstaltungen sowie Fachvorträge bei Seminaren der Bayerischen Gartenakademie.

•  Sie erarbeiten Texte für den GartenCast und tragen diese vor, auch Presseinterviews rund um alle Themen des Freizeitgartenbaus gehören zu Ihren Aufgaben.

•  Sie erstellen Beratungsunterlagen und Merkblätter, überarbeiten diese und bereiten sie für die Veröffentlichung im Internet vor.

•  Die Erstellung von aktuellem fachlichem Video- und Bildmaterial, die Bildarchivierung, wie auch die Bildrecherche für Vorträge, Veröffentlichungen und Pressearbeit gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:

•  Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) im Gartenbau bzw. im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit spartenübergreifendem Wissen.

•  Außerdem verfügen Sie über umfassende Kenntnisse, idealerweise in der Kultivierung und Pflege von Stauden, Gehölzen und Gemüse und sind in der Lage, Schadbilder an verschiedenen Pflanzenarten zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu geben.

•  Sie besitzen eine hohe Affinität zur Arbeit am PC und zu digitalen Medien mit einem Gespür für die Erstellung von Infoschriften.

•  Sie arbeiten selbständig, qualitätsorientiert und verfügen über eine gute Sprachkompetenz in Wort und Schrift.

•  Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ, serviceorientiert und haben Spaß am Umgang mit Menschen.

Unser Angebot:

•  Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 55% (entspricht derzeit 22 Wochenstunden).

•  Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 9 TV-L.

•  Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung.

•  Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.

•  Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.

•  Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (Homeoffice).

•  Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.

•  Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing sowie vergünstigtes Jobticket über die WVV.

•  Kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebsgelände sowie Nutzung der E-Ladesäule.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2025 und unter Angabe der Kennziffer 0302/2025-06 an die

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,

An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

bzw. per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format und in einer Datei)

an [email protected] (https://mailto:[email protected])

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Fachliche Fragen beantwortet gerne Frau Schönmüller (0931/9801-3340), Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau  Freisewinkel (0931/9801-3143).

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt -auf Antrag- mit Beteiligung des Gleich-stellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Logo
2025-02-04
WORK

Bäcker/in

Bäcker (m/w/d) (Bäcker/in)

Veitshöchheim


Seit über 150 Jahren versüßt unser Kunde unser aller Leben mit seinen Kreationen. Damals wie heute steht er für außergewöhnlichen Genuss kombiniert mit höchster Produktqualität.

Für diesen Kunden am Standort Veitshöchheim suchen wir in Vollzeit einen:

Bäcker (m/w/d)

Niemand sollte auf Schokolade verzichten müssen!

Deine Vorteile:

- Übernahmeoption durch unsere Kunden
- Übertarifliche Bezahlung
- Parkmöglichkeiten vor Ort
- Umfassende Einarbeitung in alle Prozesse
- sehr gutes Betriebsklima
- Schokolade

Deine Aufgaben als Industriemechaniker (m/w/d):

- Technische Betreuung der Produktions- und Verpackungsmaschinen
- Sicherstellung der Produktionsbereitschaft und Produktionsleistung
- Wartung und Reparaturen unserer Produktionsanlagen / Umrüsten der Anlagen
- Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen

Das bringst Du mit:

- Ausbildung zum Industriemechaniker, Anlagentechniker oder vergleichbares (m/w/d), Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse in Steuerungstechnik, Mechanik, Pneumatik
- Qualitätsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- 2-Wechselschichtbereitschaft
- Führerschein und eigener PKW zum Erreichen des Tätigkeitsortes von Vorteil

Dein Kontakt zu Hofmann:
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Werde ein Teil davon und vereinbare noch heute einen Termin zum Kennenlernen unter 0931-321720 oder bewirb dich als Bäcker (m/w/d) mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere E-Mail [email protected] oder über unsere Homepage www.hofmann.info

Bitte habe Verständnis, dass Interviews aktuell vorab telefonisch stattfinden.

Wir freuen uns, bald von Dir zu hören!

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-02-04
WORK

Bäcker/in

Bäcker (m/w/d) (Bäcker/in)

Veitshöchheim


Seit über 150 Jahren versüßt unser Kunde unser aller Leben mit seinen Kreationen. Damals wie heute steht er für außergewöhnlichen Genuss kombiniert mit höchster Produktqualität.

Für diesen Kunden am Standort Veitshöchheim suchen wir in Vollzeit einen:

Bäcker (m/w/d)

Niemand sollte auf Schokolade verzichten müssen!

Deine Vorteile:

- Übernahmeoption durch unsere Kunden
- Übertarifliche Bezahlung
- Parkmöglichkeiten vor Ort
- Umfassende Einarbeitung in alle Prozesse
- Familiäres Betriebsklima

Deine Aufgaben als  Bäcker (m/w/d):

- Bedienung und Bestückung von Back- und Mischanlagen
- Durchführung der Sicht- und Geschmackskontrolle
- Bereitstellung der gefertigten Teile
- Unterstützung bei Rüsttätigkeiten
- Reinigung der Back- und Mischanlagen

Das bringst Du mit:

- Ausbildung zum Bäcker (m/w/d), Berufserfahrung wünschenswert
- Qualitätsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- 2-Wechselschichtbereitschaft
- Führerschein und eigener PKW zum Erreichen des Tätigkeitsortes von Vorteil

Dein Kontakt zu Hofmann:
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Werde ein Teil davon und vereinbare noch heute einen Termin zum Kennenlernen unter 0931-321720 oder bewirb dich als Bäcker (m/w/d) mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere E-Mail [email protected] oder über unsere Homepage www.hofmann.info

Bitte habe Verständnis, dass Interviews aktuell vorab telefonisch stattfinden.

Wir freuen uns, bald von Dir zu hören!

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-02-04
WORK

Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik

Anlagenführer (m|w|d) (Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik)

Veitshöchheim


Unser Kunde produziert Produkte in herausragender Qualität und sucht neue Mitarbeiter.

Wir suchen Sie!

Anlagenführer (m|w|d)

Ab sofort, in Vollzeit für ein inhabergeführtes und mittelständisches Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in Veitshöchheim.

Das erwartet Sie:

- Führen von Produktionsanlagen
- Verantwortung für Qualität und Leistung
- Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen
- Störungsbeseitigung
- Arbeiten in Wechselschicht

Das bringen Sie mit:

- Verständnis für technische Abläufe
- Idealerweise erste Erfahrung als Anlagenführer in der Lebensmittelindustrie
- Eigenes Fahrzeug und Führerschein von Vorteil
- Teamfähigkeit

Wir bieten:

- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Übertarifliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung
- Chance auf Übernahme durch unsere Kunden

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 0931-32172-0   bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]

Bewerben Sie sich auch gerne über unsere Homepage: www.hofmann.info

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-02-04
WORK
Vollzeit

Helfer/in - Lebensmittelherstellung

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Veitshöchheim

Sie haben ein produktives Händchen und suchen nach einem warmen Arbeits-Plätzchen?
Dann sind Sie hier richtig: Kommen Sie in die Produktion eines bekannten Schokoladenherstellers in Veitshöchheim!

**Ihre Vorteile:**

- **Ab 14,50 € Stundenlohn**
- **Arbeitszeit in 2- bzw. 3-Schicht**
- "Süßer" Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Übernahmemöglichkeit
- Jahressonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte

**Ihre Aufgaben:**

- Unterstützung beim Masse ansetzen
- Maschinenbefüllung
- Überwachung der Produktion
- Reinigung der Maschinen

**Ihr Profil:**

- Erfahrung im Bereich Lebensmittelproduktion von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

**Melden Sie sich bei uns! Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der weiteren Jobsuche.**

Schütze + Seifert GmbH & Co. KG

Schütze + Seifert GmbH & Co. KG Logo
2025-01-31