*** Ausbildung: Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
*** Ausbildung: Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) in Zingst, Ostseebad

*** Ausbildung: Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) in Zingst, Ostseebad, Deutschland

Job as Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung in Zingst, Ostseebad , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildungsplatz bei der Gemeinde Ostseeheilbad Zingst**


Wir bilden zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen

**Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)**

im kommunalen Eigenbetrieb aus.

Du hast Interesse an Biologie, Chemie, Physik und handwerklichen Tätigkeiten?
Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung überwacht man abwassertechnische Anlagen, führt analytische Messungen durch und wartet verschiedene Geräte und Maschinen, damit lebenswichtiges Wasser gereinigt und dem Kreislauf wieder zugeführt werden kann.
Wir bieten eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung als Grundstein für einen vielversprechenden Einstieg ins Berufsleben. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes leisten wir täglich unseren Beitrag für mehr Lebensqualität in unserem schönen Ort.

**Ausbildungsinhalte:**

- Überwachung der Reinigung in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
- Betriebsabläufe einer Kläranlage kontrollieren, Anlagen begutachten und defekte Maschinen reparieren
- Abwasser- und Klärschlammproben analysieren, Ergebnisse dokumentieren und auswerten
- Kanalnetze und Rohrleitungssysteme überwachen, reinigen und warten
- den Umgang mit elektrischen Gefahren einschätzen und lernen, wie man sich davor schützen kann und wie man sich bei elektrischen Unfällen verhält
- handwerkliche Grundtechniken

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt hauptsächlich überbetrieblich beim BCAW in Rostock. Der betriebliche Ausbildungsteil wird im Abwassereigenbetrieb in Zingst absolviert. Der Blockunterricht wird durch die Berufsschule in Ribnitz-Damgarten realisiert.

**Was solltest Du mitbringen?**

- einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Genauigkeit
- körperliche Fitness
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Kommunikations-, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen

**Das kannst Du von uns erwarten:**

- sicherer Arbeitgeber mit kompetenten Ausbildern als fester Ansprechpartner
- tarifliche Ausbildungsvergütung bei einer 39 Stunden Woche
- Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- ggf. Erstattung von Fahrkosten, Unterbringungskosten und Familienheimfahrten
- gute Chancen auf Übernahme bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Anschreiben, letzte Zeugnisse, Praktika).
 
Bewerbungen sind bis zum **28.02.2025** zu richten an:

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst, Der Bürgermeister, Hanshäger Str. 1, 18374 Zingst

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

**Hinweis:** Die datenschutzrechtlichen Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter **[www.gemeinde-zingst.de](http://www.gemeinde-zingst.de)** unter dem Punkt Datenschutz.
Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese, sowie auch elektronisch eingereichte Unterlagen gelöscht bzw. vernichtet.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-01

Gemeindeverwaltung Zingst

Hanshäger Str. 1

18374

Boddenweg, Ostseebad Zingst a Darß, 18374, Zingst, Ostseebad, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

http://www.gemeinde-zingst.de/

Gemeindeverwaltung Zingst Logo
Published:
2025-02-04
UID | BB-67a28d367b3ad-67a28d367b3ae
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

*** Ausbildung: Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Zingst, Ostseebad

**Ausbildungsplatz bei der Gemeinde Ostseeheilbad Zingst**


Wir bilden zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen

**Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)**

im kommunalen Eigenbetrieb aus.

Du hast Interesse an Biologie, Chemie, Physik und handwerklichen Tätigkeiten?
Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung überwacht man abwassertechnische Anlagen, führt analytische Messungen durch und wartet verschiedene Geräte und Maschinen, damit lebenswichtiges Wasser gereinigt und dem Kreislauf wieder zugeführt werden kann.
Wir bieten eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung als Grundstein für einen vielversprechenden Einstieg ins Berufsleben. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes leisten wir täglich unseren Beitrag für mehr Lebensqualität in unserem schönen Ort.

**Ausbildungsinhalte:**

- Überwachung der Reinigung in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
- Betriebsabläufe einer Kläranlage kontrollieren, Anlagen begutachten und defekte Maschinen reparieren
- Abwasser- und Klärschlammproben analysieren, Ergebnisse dokumentieren und auswerten
- Kanalnetze und Rohrleitungssysteme überwachen, reinigen und warten
- den Umgang mit elektrischen Gefahren einschätzen und lernen, wie man sich davor schützen kann und wie man sich bei elektrischen Unfällen verhält
- handwerkliche Grundtechniken

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt hauptsächlich überbetrieblich beim BCAW in Rostock. Der betriebliche Ausbildungsteil wird im Abwassereigenbetrieb in Zingst absolviert. Der Blockunterricht wird durch die Berufsschule in Ribnitz-Damgarten realisiert.

**Was solltest Du mitbringen?**

- einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Genauigkeit
- körperliche Fitness
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Kommunikations-, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen

**Das kannst Du von uns erwarten:**

- sicherer Arbeitgeber mit kompetenten Ausbildern als fester Ansprechpartner
- tarifliche Ausbildungsvergütung bei einer 39 Stunden Woche
- Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- ggf. Erstattung von Fahrkosten, Unterbringungskosten und Familienheimfahrten
- gute Chancen auf Übernahme bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Anschreiben, letzte Zeugnisse, Praktika).
 
Bewerbungen sind bis zum **28.02.2025** zu richten an:

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst, Der Bürgermeister, Hanshäger Str. 1, 18374 Zingst

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

**Hinweis:** Die datenschutzrechtlichen Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter **[www.gemeinde-zingst.de](http://www.gemeinde-zingst.de)** unter dem Punkt Datenschutz.
Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden diese, sowie auch elektronisch eingereichte Unterlagen gelöscht bzw. vernichtet.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Gemeindeverwaltung Zingst

Gemeindeverwaltung Zingst Logo
2025-02-04