Installation von Solaranlagen - Montage von Photovoltaikmodulen: Installation der Solarpaneele auf Dächern, Freiflächen oder an Fassaden - Verkabelung: Verlegen u. Anschließen der elektrischen Leitungen, die die Solarmodule mit dem Wechselrichter u. dem Stromnetz verbinden - Installation von Wechselrichtern: Montage u. Anschluss von Wechselrichtern, die den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln Wartung u. Instandhaltung - Regelmäßige Inspektion: Überprüfen der Solaranlagen auf Funktionsfähigkeit, Sauberkeit u. Beschädigungen - Reparaturarbeiten: Behebung von Defekten an den Solarmodulen, Verkabelung oder Wechselrichtern - Leistungsprüfung: Kontrolle der Effizienz u. Leistungsfähigkeit der Anlage, evtl. durch Messen der Stromausbeute Planung u. Vorbereitung - Begutachtung der Installationsorte: Einschätzung der Dach- oder Bodenfläche hinsichtlich Tragfähigkeit, Ausrichtung u. Sonneneinstrahlung - Erstellung von Installationsplänen: Festlegung des genauen Layouts der Solarmodule, des Verkabelungswegs u. der Standorte für weitere Komponenten wie Wechselrichter u. Zähler - Materialbeschaffung: Auswahl u. Bestellung der benötigten Materialien u. Werkzeuge Sicherheitsvorkehrungen - Arbeiten in der Höhe: Sicheres Arbeiten auf Dächern u. Gerüsten, inkl. der Nutzung von Sicherungsgurten u. anderen Schutzvorrichtungen - Einhaltung von Vorschriften: Gewährleistung, dass alle Arbeiten den lokalen Bauvorschriften u. Sicherheitsstandards entsprechen - Schulung u. Anweisung: evtl. Unterweisung von Hilfskräften oder Auszubildenden in den sicherheitsrelevanten Themen Kundendienst - Beratung u. Betreuung: Unterstützung von Kunden bei Fragen zur Solaranlage, deren Nutzung u. Wartung - Dokumentation: Erstellung von Berichten über die durchgeführten Arbeiten, Übergabeprotokollen u. Wartungsdokumentationen - Nachjustierung: Bei Bedarf Anpassungen der Anlage nach Kundenwünschen oder aufgrund veränderter Bedingungen Zusammenarbeit mit anderen Gewerken - Koordination: Zusammenarbeit mit Elektrikern, Dachdeckern u. anderen Fachkräften, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten - Abstimmung: Sicherstellen, dass alle beteiligten Parteien über den Fortschritt u. die Anforderungen des Projekts informiert sind
Herr Alexej Tschernow
Mülheimer Straße 122
46045
LIOTA Energy GmbH, Mülheimer Straße 122, 46045 Oberhausen, Rheinland, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Oberhausen
Installation von Solaranlagen
- Montage von Photovoltaikmodulen: Installation der Solarpaneele auf Dächern, Freiflächen oder an Fassaden
- Verkabelung: Verlegen u. Anschließen der elektrischen Leitungen, die die Solarmodule mit dem Wechselrichter u. dem Stromnetz verbinden
- Installation von Wechselrichtern: Montage u. Anschluss von Wechselrichtern, die den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln
Wartung u. Instandhaltung
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen der Solaranlagen auf Funktionsfähigkeit, Sauberkeit u. Beschädigungen
- Reparaturarbeiten: Behebung von Defekten an den Solarmodulen, Verkabelung oder Wechselrichtern
- Leistungsprüfung: Kontrolle der Effizienz u. Leistungsfähigkeit der Anlage, evtl. durch Messen der Stromausbeute
Planung u. Vorbereitung
- Begutachtung der Installationsorte: Einschätzung der Dach- oder Bodenfläche hinsichtlich Tragfähigkeit, Ausrichtung u. Sonneneinstrahlung
- Erstellung von Installationsplänen: Festlegung des genauen Layouts der Solarmodule, des Verkabelungswegs u. der Standorte für weitere Komponenten wie Wechselrichter u. Zähler
- Materialbeschaffung: Auswahl u. Bestellung der benötigten Materialien u. Werkzeuge
Sicherheitsvorkehrungen
- Arbeiten in der Höhe: Sicheres Arbeiten auf Dächern u. Gerüsten, inkl. der Nutzung von Sicherungsgurten u. anderen Schutzvorrichtungen
- Einhaltung von Vorschriften: Gewährleistung, dass alle Arbeiten den lokalen Bauvorschriften u. Sicherheitsstandards entsprechen
- Schulung u. Anweisung: evtl. Unterweisung von Hilfskräften oder Auszubildenden in den sicherheitsrelevanten Themen
Kundendienst
- Beratung u. Betreuung: Unterstützung von Kunden bei Fragen zur Solaranlage, deren Nutzung u. Wartung
- Dokumentation: Erstellung von Berichten über die durchgeführten Arbeiten, Übergabeprotokollen u. Wartungsdokumentationen
- Nachjustierung: Bei Bedarf Anpassungen der Anlage nach Kundenwünschen oder aufgrund veränderter Bedingungen
Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
- Koordination: Zusammenarbeit mit Elektrikern, Dachdeckern u. anderen Fachkräften, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten
- Abstimmung: Sicherstellen, dass alle beteiligten Parteien über den Fortschritt u. die Anforderungen des Projekts informiert sind