Mitarbeiter für den Bereich stationäre Abrechnung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

WORK
Mitarbeiter für den Bereich stationäre Abrechnung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) in Walsrode

Mitarbeiter für den Bereich stationäre Abrechnung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) in Walsrode, Deutschland

Job as Medizinische/r Fachangestellte/r in Walsrode , Niedersachsen, Deutschland

Job Description

 
Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist eine kommunale Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis. Sie liegt am Südrand der Lüneburger Heide im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen in einer Region mit hohem Freizeitwert. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg behandeln wir an den beiden Standorten Soltau und Walsrode in 10 Fach- und Belegabteilungen mit ca. 1.200 Mitarbeitern (m/w/d) jährlich über 15.500 stationäre und rund 60.000 ambulante Patienten. Die Heidekreis-Dienstleistungsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Heidekreis-Klinikum gGmbH.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bereich stationäre Abrechnung (m/w/d) Die regelmäßige wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit soll 38,5 Stunden betragen, ist aber grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Die Stelle ist vorerst befristet als Krankheitsvertretung zu besetzten. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 5 oder 6 TVöD.

Ihre Aufgaben
• Sicherstellung der vollständigen Erfassung abrechnungsrelevanter Daten
• Erstellung vorstationärer und stationärer Schlussrechnungen
• Mündliche und schriftliche Kommunikation mit internen und externen Leistungserbringern sowie Patienten

Ihr Profil
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder in einem kaufmännischen Beruf
• einen freundlichen und zugewandten Umgangston
• ein gutes Zahlenverständnis
• Erfahrung mit der IT
• eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Bereitschaft , flexibel zu arbeiten
• Zuverlässigkeit

Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer entsprechenden leistungsgerechten Vergütung.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern elektronisch als eine PDF Datei.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern Frau Remie unter der Telefonnummer 05161 602 1360 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:

Heidekreis-Klinikum gGmbH
Krankenhäuser Soltau und Walsrode
Personalmanagement
Robert-Koch-Str. 4
29664 Walsrode
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-01-28

Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode

Frau Birgit Wölk

Robert-Koch-Str. 4

29664

Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode, Robert-Koch-Str. 4, 29664 Walsrode, Deutschland, Niedersachsen

www.heidekreis-klinikum.de

Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode Logo
Published:
2025-01-29
UID | BB-679a4547b1970-679a4547b1971
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Medizinische/r Fachangestellte/r

Mitarbeiter für den Bereich stationäre Abrechnung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Walsrode


Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist eine kommunale Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis. Sie liegt am Südrand der Lüneburger Heide im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen in einer Region mit hohem Freizeitwert. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg behandeln wir an den beiden Standorten Soltau und Walsrode in 10 Fach- und Belegabteilungen mit ca. 1.200 Mitarbeitern (m/w/d) jährlich über 15.500 stationäre und rund 60.000 ambulante Patienten. Die Heidekreis-Dienstleistungsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Heidekreis-Klinikum gGmbH.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bereich stationäre Abrechnung (m/w/d) Die regelmäßige wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit soll 38,5 Stunden betragen, ist aber grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Die Stelle ist vorerst befristet als Krankheitsvertretung zu besetzten. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 5 oder 6 TVöD.

Ihre Aufgaben
• Sicherstellung der vollständigen Erfassung abrechnungsrelevanter Daten
• Erstellung vorstationärer und stationärer Schlussrechnungen
• Mündliche und schriftliche Kommunikation mit internen und externen Leistungserbringern sowie Patienten

Ihr Profil
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder in einem kaufmännischen Beruf
• einen freundlichen und zugewandten Umgangston
• ein gutes Zahlenverständnis
• Erfahrung mit der IT
• eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Bereitschaft , flexibel zu arbeiten
• Zuverlässigkeit

Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer entsprechenden leistungsgerechten Vergütung.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern elektronisch als eine PDF Datei.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern Frau Remie unter der Telefonnummer 05161 602 1360 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:

Heidekreis-Klinikum gGmbH
Krankenhäuser Soltau und Walsrode
Personalmanagement
Robert-Koch-Str. 4
29664 Walsrode
[email protected] (https://mailto:[email protected])

Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode

Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode Logo
2025-01-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2025 - Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Walsrode

Zur Unterstützung unseres Teams sucht unsere chirurgische Gemeinschaftspraxis in Walsrode für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische Arbeiten und Verwaltungsarbeiten durch.

Beschäftigungsmöglichkeiten finden Medizinische Fachangestellte in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens. Darüber hinaus können sie in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen und in medizinischen Labors tätig sein

Als Voraussetzung sollten Sie einen erweiterten Realschulabschluss mitbringen, möglichst mit einem Notendurchschnitt von 3 in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.

Unsere chirurgische Gemeinschaftspraxis ist stark operativ ausgerichtet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Chirurgische Praxis Walsrode

Frau S. Bretz & Herr H. von Koschitzky
Moorstr. 78-80
29664 Walsrode
Tel.: 0 51 61 - 7 30 21

Chirurgische Praxis Walsrode

Chirurgische Praxis Walsrode
2025-01-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Gesundheitshelden von morgen!

Walsrode

Wir suchen für die Standorte Walsrode, Schneverdingen/Soltau und Hoya engagierte und motivierte Schulabgänger, die ihre berufliche Zukunft als Gesundheitshelden im medizinischen Bereich gestalten möchten!

Dein Profil:

• Dein abgeschlossener Schulabschluss ist Deine Eintrittskarte
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten sind Deine Superkräfte
• Du teilst die Begeisterung für medizinische Zusammenhänge mit uns und interessierst Dich
für das Wohlbefinden von anderen

Unsere Leistungen für Dich:

• Eine Ausbildung, die Dich zu einem echten Gesundheitshelden formt
• Ein Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Spaß
• Herausfordernde Aufgaben in verschiedenen medizinischen Bereichen – Langeweile ade!

Unsere Azubi-Benefits für Dich:

• Topvergütung für Top-Talente: Unsere überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung!
• Kleider machen Helden: Ein jährliches Budget für Deine Ausstattung
• Wir übernehmen die Kosten für Deine Schulbücher und unterstützen Dich in Deinem Bildungskampf
• Beitrag zu Deiner Mobilität: Wir zahlen einen Fahrtkostenzuschuss oder Erstatten die Kosten für Dein ÖPNV-Ticket
• VWL-Booster: Arbeitsgeberzuschuss für Deine finanzielle Zukunft

Gemeinsam können wir die Welt gesünder machen!

Möchtest Du dabei sein? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend
aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an [email protected].
Augenpartner ÜBAG GbR - Lange Straße 55-57 - 29664 Walsrode
Tel 05161 4 88 50 - [email protected]

Augenpartner Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft GbR

Augenpartner Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft GbR Logo
2023-12-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2024- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Walsrode

Die Augenpartner versorgen Menschen mit Augenerkrankungen und sind medizinischer Ansprechpartner für Fragen zum Thema Augengesundheit und besseres Sehen in der Region zwischen den Städten Bremen, Hamburg und Hannover. Wir betreuen unsere Patienten in unseren Standorten Walsrode, Schneverdingen/Soltau und Hoya.

Möchten Sie unser Team bereichern? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung für Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Das erwarten wir:
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife
- Freude am Umgang mit Patienten
- kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen
- Interesse an der Medizin und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- soziale Kompetenz und Teamgeist, Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit und einen ausgeprägten Sinn für Hygiene und Reinlichkeit
- selbstständiges und genaues Arbeiten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- ein freundliches, gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen

Das bieten wir Ihnen:
- ein junges, dynamisches Team
- eine Ausbildung im Dialog in zwei oder in drei Jahren
- offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Tätigkeit in einer modernen augenärztlichen Gemeinschaftspraxis
- hochmoderne technische Ausstattung
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- individuelle Weiterbildungen
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- langfristige Beschäftigung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen zu.
Für Rückfragen steht Frau Madziar-Bujak Ihnen gern zur Verfügung.

Telefon: 0171 - 779 72 77
Mail: [email protected]

Die Augenpartner Augenärztliche Gem.-Praxis im Heidekreis

Die Augenpartner Augenärztliche Gem.-Praxis im Heidekreis Logo
2023-12-04