Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne unsere engagierten Mitarbeiter:innen wären wir nicht erfolgreich da, wo wir heute sind. Bei uns ist Arbeit mehr - wir bieten Ihnen Arbeit mit Herz und Sinn. Wir suchen ab sofort eine:n Referentin/Referenten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) Teilzeit (25 Wochenstunden) - unbefristet Mit der Besetzung der ausgeschriebenen Stelle wollen wir unseren Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erweitern und rechtzeitig die Nachfolge unserer Presse- und Öffentlichkeitsreferentin vorbereiten. Die Stelle ist der Vorständin unterstellt. Ihre Aufgaben - Mitwirkung bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und einzelnen Projekten bzw. Produkten unter Berücksichtigung aktueller Medientrends - Gestaltung, Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Social-Media-Engagements - Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung des Internet-Auftritts - Mitwirkung bei der Erstellung des KJF-Magazins - Verfassen von Pressemeldungen und Texten - Mitarbeit bzw. Begleitung von Veranstaltungen Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium und Redaktionsvolontariat oder eine vergleichbare journalistische Ausbildung oder eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit/Social Media - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, ausgeprägtes Sprachgefühl, Gestaltungstalent, Sicherheit im eigenständigen Verfassen von Texten (Print/Online/Social Media) - Erfahrung und sicherer Umgang mit Tools zur Erstellung und Optimierung von Content - Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Talent - Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und vielfältigen Strukturen und Themen - Eine nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger Unser Angebot - Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation - Attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes - Soziale Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe und VWL - Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitsplatzgestaltung und Zeitwertkonto - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, BusinessBike - Religiöse und spirituelle Angebote - Gute Verkehrsanbindung Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID: GS-2025-01-01 an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Weitere Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter <a href="www.kjf-muenchen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kjf-muenchen.de</a> (<a href="http://www.kjf-muenchen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kjf-muenchen.de</a>) ****
Adlzreiterstr. 22
80337
Kath.Jugendfürsorge der Erzdiözese München-Freising e.V., Adlzreiterstr. 22, 80337 München, Deutschland, Bayern
Apply Through
München
Wir geben Menschen eine Zukunft!
Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne unsere engagierten Mitarbeiter:innen wären wir nicht erfolgreich da, wo wir heute sind. Bei uns ist Arbeit mehr - wir bieten Ihnen Arbeit mit Herz und Sinn.
Wir suchen ab sofort eine:n
Referentin/Referenten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Teilzeit (25 Wochenstunden) - unbefristet
Mit der Besetzung der ausgeschriebenen Stelle wollen wir unseren Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erweitern und rechtzeitig die Nachfolge unserer Presse- und Öffentlichkeitsreferentin vorbereiten. Die Stelle ist der Vorständin unterstellt.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und einzelnen Projekten bzw. Produkten unter Berücksichtigung aktueller Medientrends
- Gestaltung, Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Social-Media-Engagements
- Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung des Internet-Auftritts
- Mitwirkung bei der Erstellung des KJF-Magazins
- Verfassen von Pressemeldungen und Texten
- Mitarbeit bzw. Begleitung von Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium und Redaktionsvolontariat oder eine vergleichbare journalistische Ausbildung oder eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit/Social Media
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, ausgeprägtes Sprachgefühl,
Gestaltungstalent, Sicherheit im eigenständigen Verfassen von Texten (Print/Online/Social Media)
- Erfahrung und sicherer Umgang mit Tools zur Erstellung und Optimierung von Content
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Talent
- Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und vielfältigen Strukturen und Themen
- Eine nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Unser Angebot
- Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation
- Attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
- Soziale Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe und VWL
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitsplatzgestaltung und Zeitwertkonto
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, BusinessBike
- Religiöse und spirituelle Angebote
- Gute Verkehrsanbindung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der
Stellen-ID: GS-2025-01-01 an: [email protected]
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter www.kjf-muenchen.de (http://www.kjf-muenchen.de) ****
München
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München
und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare
Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen
der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte
Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den
Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit
sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit
quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit
einem der besten Nahverkehrsnetze Europas. Auf einen Blick Ob U-Bahn,
Bus oder Tram: Im öffentlichen Nahverkehr wird das Streckennetz
Schritt für Schritt erweitert. Für mehr Mobilität und für noch
mehr Fahrgäste. Denn unsere Stadt wächst weiter. Der Ausbau des
Nahverkehrs ist Voraussetzung für die Verkehrswende. Mehr ÖPNV
sichert die Lebensqualität in München und schützt unser Klima. Und
Sie können bei uns Ihren Teil dazu beitragen – als
Kommunikationsmanager*in / Auftragskoordinator*in
Projektkommunikation. Das können Sie bei uns bewegen
Öffentlichkeitsarbeit für zielgruppenspezifische und
öffentlichkeitswirksame MVG-Projekte (Infrastruktur- und
Zukunftsprojekte, z.B. Bikesharing) Auftragskoordination für Projekte
aus dem Bereich Mobilitätsinfrastruktur (Planungs- und
Projektkommunikation von Infrastrukturprojekten sowie
Baustellenkommunikation) Eigenständige, projektbezogene
Zusammenarbeit sowie Steuerung von Agenturen Beantworten von Anfragen
(auch aus dem politischen Umfeld) Aufgaben der klassischen
Öffentlichkeitsarbeit (Genehmigungswesen, Außenauftritt,
Kommunikation mit kommunalen und städtischen Veranstaltern,
Kooperationen usw.) Konzeption und Umsetzung der Kommunikation
(Kommunikationsprodukte und -kampagnen (360°)) Damit überzeugen Sie
uns Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich
Kommunikationswissenschaften/Journalismus/sonstige Studienrichtung
und/oder eine redaktionelle Ausbildung (Volontariat) Mehrjährige
einschlägige Berufserfahrung in
Redaktionen/Agenturen/Medienunternehmen/Marketingabteilungen Erfahrung
in den Themenfeldern Projektkommunikation, polit. Kommunikation und
Stakeholderanalyse Idealerweise: Erfahrung im Leiten von
Kommunikations-Kampagnen (360°) und Sicherheit in allen
Veröffentlichungskanälen (Analog, Digital) Erfahrung in
Agentursteuerung Souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen,
Dienstleistungsorientierung sowie die Fähigkeit zur Moderation sind
wünschenswert Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei
einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert Eine
optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine
Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche
Altersversorgung Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für
eigene Kinder Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte
Mitarbeiterwohnung zu bewerben Weitere Informationen Informationen zum
Fachgebiet gibt Ihnen Oliver Schwankl unter Tel.: +49 89 2191-2184.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf
dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der
einzuhaltenden Kündigungsfrist. Kontakt Carolin Lorenzen | Recruiting
| Tel.: +49 89 2361-5278