Abteilungs und Einleitungstext Zur Verstärkung unseres Teams der SRH Fachschule für Ergotherapie in Düsseldorf suchen wir eine Lehrkraft w/m/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit. Wir bieten Perspektive: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Benefits: Fahrrad, Bus oder Bahn? – Kein Problem! Nutzen Sie das Deutschlandjobticket, das BusinessBike-Leasing sowie die gute Anbindung zum ÖPNV Fortbildung: Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen Gesundheit: Ihnen stehen diverse Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote zur Prävention zur Verfügung Wertschätzung: Unsere Erfahrungen in der Ausbildung geben wir gerne an junge Kolleg:innen weiter und unterstützen diese, um gut in den Beruf hineinzuwachsen. Dabei legen wir Wert auf einen lebhaften und wertschätzenden Austausch. Ihre Aufgabe Lehre: Übernahme von Unterricht in den ergotherapeutischen Fächern Betreuung: Betreuung der Teilnemer:innen in der praktischen Ausbildung an den verschiedenen Kooperationseinrichtungen in der Umgebung Prüfung: Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen Verwaltung: Verwaltungs-, Kommunikations- und QM-Tätigkeiten Unterstützung: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Schule Ihr Profil Staatlich anerkannte Ausbildung als Ergotherapeut:in Berufserfahrung als Ergotherapeut:in Lehr-/Anleitungserfahrung und Erfahrungen im Bereich Arbeitstherapie sind wünschenswert Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen Teamfähigkeit und Flexibilität Ihre fachlichen Fragen beantwortet unsere Schulleitung: Marlen Weisker ❘ Telefon + 49 (0) 211 2807 3912 Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis) Kontakt Fachabteilung Bewerbungsaufforderung Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich vorzugsweise online unter der Kennziffer 13794: SRH Fachschulen GmbH ❘ Personal
Bopp
Bonhoefferstraße 1
69123
Apply Through
Düsseldorf
Novarea RPK bietet für Menschen mit psychiatrischen Diagnosen eine ganztägig ambulante medizinisch-berufliche Rehabilitation, die sowohl einen beschützenden Behandlungs- und Trainingsraum als auch realitätsnahe Anforderungen des Arbeitslebens vermittelt. Ziel der Rehabilitation ist es, eine stabile Erwerbsfähigkeit wiederherzustellen und die Erwerbstätigkeit im ersten Arbeitsmarkt einzuleiten.
Für unseren Standort in Düsseldorf suchen wir ab sofort oder später:
eine/n ErgotherapeutIn (w,m,d)
**in Vollzeit / Teilzeit**
**Ihr Profil:**
· abgeschlossene Ausbildung als ErgotherapeutIn oder eine vergleichbare Qualifikation
· selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsstärke, Einfühlungsvermögen
· Interesse an der Rehabilitation und Behandlung psychisch kranker Menschen
· Interesse und Fähigkeit an komplexen und lang dauernden Behandlungsprozessen mitzuwirken
· Fähigkeit zu strukturiertem und selbstständigem Arbeiten
· Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
**Zu den Aufgaben gehören:**
· Durchführung verschiedener Therapie- und Trainingsangebote
· Mitarbeit bei Organisation und Alltagsbetreuung im Reha-Prozess
· Mitwirkung an der ICF-orientierten, individualisierten Behandlungsplanung und
· -evaluation
· Dokumentation und Berichtswesen
· Leistungsdiagnostik
**Wir bieten Ihnen:**
· eine adäquate, leistungsbezogene Entlohnung
· eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
· kollegiales Arbeitsklima in einem stabilen Team
· finanzielle und zeitliche Unterstützung von Weiterbildungen
· regelmäßige externe Supervision
· geregelte und flexible (familienfreundliche) Arbeitszeiten
· regelmäßige interne Fortbildungen
· regelmäßige Teamevents
· wöchentlicher Mitarbeitersport
· Firmenticket
· Parkmöglichkeit
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne per**
**E-Mail ([email protected]).**
**Novarea GmbH Düsseldorf, Moskauer Str. 25 | 40227 Düsseldorf**
Düsseldorf
Abteilungs und Einleitungstext
Für unsere SRH Praxis für Ergotherapie in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Termin Ergotherapeut:innen in Vollzeit/ Teilzeit
Wir bieten
Freuen Sie sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Die räumliche Nähe zu unseren Therapieschulen ermöglicht einen guten interdisziplinären Austausch mit der Lehre und professionelle Umfeldbedingungen bei eigenständigem Praxisbetrieb. Umfassendes und aktuelles Diagnostik- und Therapiematerial ist vorhanden.
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines großen Gesundheits- und Bildungskonzernes wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Vergütung, zentrale, gut erreichbare Lage, regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Coaching.
Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Die SRH Bildungsangebote stehen allen Mitarbeitern offen!
In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.
Nutzen Sie darüber hinaus die vielfältigen Angebote zur Prävention und genießen Sie Obst, Wasser, Kaffee/ Tee am Arbeitsplatz.
Ihre Aufgabe
Therapie: Durchführung von Ergotherapeutischen Behandlungen sowie Befunderhebungen und Unterstützung der Patient:innen bei der Stärkung ihrer Fähigkeit zur Ausübung des alltäglichen Lebens
Schwerpunkt: Pädiatrie und Psychisch-funktionelle Behandlungen
Austausch: Interdisziplinäre Tätigkeit und Vernetzung mit Kooperationspartnern
Dokumentation: Befund- und Berichterstellung sowie Dokumentation und Führen von Akten
Hausbesuche: sind Teil der Stelle; ein Führerschein ist nicht erforderlich
Ihr Profil
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und gerne Berufserfahrung
Kenntnisse: Anwendung von Therapiemethoden
Werte: Wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Kunden und deren Lebenssituationen sowie systematische Reflexion des eigenen Handelns
Skills: Kunden- und dienstleistungsorientiertes, innovatives Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre Fragen beantwortet unsere Fachliche Leitung der Ergotherapie:
Inka Frank ❘ Telefon + 49 (0) 211 5983 4710 oder 0211 8751 0807
Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)
Kontakt Fachabteilung
Bewerbungsaufforderung
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer 13912:
SRH Fachschulen GmbH ❘ Personal
Düsseldorf
Wir suchen 5 neue ErgotherapeutInnen für unsere Praxen in Düsseldorf-Holthausen & Düsseldorf-Wersten.
In den kommenden Wochen verabschieden wir uns von drei geschätzten Kolleginnen – zwei aufgrund von Elternzeit und eine, die aus privaten Gründen in eine andere Stadt zieht. Daher möchten wir unser Team verstärken und suchen engagierte TherapeutInnen, die mit uns gemeinsam weiterwachsen möchten.
Was wir bieten:
• Attraktive Vergütung
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Flexible Arbeitszeiten
• Betriebliche Altersvorsorge
• ÖPNV-Ticket oder Firmenwagen
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
• Moderne Ausstattung und innovative Therapiemittel (Rehacom, Neofect u.v.m.)
• Ein wertschätzendes und kollegiales Team
Wir freuen uns sowohl über Berufsanfänger als auch erfahrene TherapeutInnen.
Bewerbung einfach online einreichen:
www.ergotherapie-online.de/jobs (https://www.ergotherapie-online.de/jobs)
Düsseldorf
-Ergotherapeut/Ergotherapeutin Geriatrie (m/w/d) Vollzeit | Teilzeit-
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren
in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden
Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir
verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1300 Patienten im Jahr. Unsere
Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt ihre
Lebensqualität im Alter zu verbessern. Sowohl in der Diagnostik, als auch
in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen
Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen
Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität
gewährleisten.
-Zahlen zum Job-
Art der Anstellung
Teilzeit
Arbeitszeiten
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden.
Gehaltsspanne
- €
-Ihr Profil-
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in diesem Bereich
Möglichst Berufserfahrung im geriatrischen Bereich,
motorisch-funktioneller Therapie, z.B. nach Bobath
-Ihre Aufgaben-
Behandlung der stationären Patienten mit Schwerpunkt auf:
· Verbesserung/ Erhalt der motorisch-funktionellen Fähigkeiten
· Alltagsorientiertes Training/ Selbsthilfetraining
· Hilfestellung bei der Wiedererlangung von Alltagskompetenzen
· Aktivierung kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten
· Hilfsmittelversorgung
· Angehörigenberatung
· Dokumentation/ Schüler-, Studentenanleitung
· Bereitschaft psychiatrische Patienten zu behandeln
Ggf. Interesse a n der Behandlung von psychiatrischen Patienten
·
Sie bringen mit:
· Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
· Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, ganzheitliches Denken
· Freude am Beruf, hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und
Teamfähigkeit
· Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
· Interesse an Fort- und Weiterbildung
-Ihr zukünftiger Arbeitsort-
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
(02 11) 75 60-0
(02 11) 75 60-109
-Jetzt bewerben-
Düsseldorf
Abteilungs und Einleitungstext
Zur Verstärkung unseres Teams der SRH Fachschule für Ergotherapie in Düsseldorf suchen wir eine Lehrkraft w/m/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir bieten
Perspektive: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Benefits: Fahrrad, Bus oder Bahn? – Kein Problem! Nutzen Sie das Deutschlandjobticket, das BusinessBike-Leasing sowie die gute Anbindung zum ÖPNV
Fortbildung: Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen
Gesundheit: Ihnen stehen diverse Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote zur Prävention zur Verfügung
Wertschätzung: Unsere Erfahrungen in der Ausbildung geben wir gerne an junge Kolleg:innen weiter und unterstützen diese, um gut in den Beruf hineinzuwachsen. Dabei legen wir Wert auf einen lebhaften und wertschätzenden Austausch.
Ihre Aufgabe
Lehre: Übernahme von Unterricht in den ergotherapeutischen Fächern
Betreuung: Betreuung der Teilnemer:innen in der praktischen Ausbildung an den verschiedenen Kooperationseinrichtungen in der Umgebung
Prüfung: Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen
Verwaltung: Verwaltungs-, Kommunikations- und QM-Tätigkeiten
Unterstützung: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Schule
Ihr Profil
Staatlich anerkannte Ausbildung als Ergotherapeut:in
Berufserfahrung als Ergotherapeut:in
Lehr-/Anleitungserfahrung und Erfahrungen im Bereich Arbeitstherapie sind wünschenswert
Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre fachlichen Fragen beantwortet unsere Schulleitung:
Marlen Weisker ❘ Telefon + 49 (0) 211 2807 3912
Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)
Kontakt Fachabteilung
Bewerbungsaufforderung
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich vorzugsweise online unter der Kennziffer 13794:
SRH Fachschulen GmbH ❘ Personal
Düsseldorf
Ergotherapeutin/ Ergotherapeut (m/w/d)
Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: E9a TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
befristet für 1,5 Jahre
Besetzungsstart: 15.03.2025
Bewerbungsfrist: 09.01.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen der Allgemeinen Psychiatrie –sowohl stationär als auch in der Tagesklinik.
- Für ambulante Patient*innen gestalten Sie die Therapie individuell und begleiten sie auf ihrem Weg zur Genesung.
- Mit Ihrer Expertise planen und gestalten Sie Einzel- und Gruppentherapien, die individuell auf die Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten sind.
- Sie führen ergotherapeutische Befunderhebungen durch und legen damit die Basis für eine gezielte Behandlungsplanung.
- In enger Zusammenarbeit mit Therapeut*innen, Ärzt*innen und Pflegekräften tragen Sie zu einer ganzheitlichen Versorgung der Patient*innen bei.
- Darüber hinaus dokumentieren Sie die Behandlungseinheiten fachgerecht und strukturiert gemäß aktueller Standards.
Das bieten wir Ihnen
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Tarifliche Leistungen
- Chancengleichheit und Diversität
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- LVR-Flex-Time
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium als Ergotherapeutin/Ergotherapeut
Worauf es uns noch ankommt
- Berufserfahrung in der Versorgung psychisch erkrankten Erwachsenen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen der Klinik
- Kenntnisse über ergotherapeutische Modelle und Theorien
- Kenntnisse in Windows, Word und Excel
- Interesse an neuen Entwicklungen der Ergotherapie
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Wer wir sind
Unsere Ergotherapie wird geprägt von einem engagierten und kreativen Team, das täglich mit Herz und Leidenschaft daran arbeitet, die Lebensqualität unserer Patient*innen zu verbessern. Ob in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensik, dem StäB-Programm oder der ambulanten Therapie – bei uns erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsfeld, das zu Ihnen passt.
Ein offenes, wertschätzendes Miteinander, in dem Vielfalt gelebt und Zusammenarbeit großgeschrieben wird, ist für uns essenziell. Wir fördern und schätzen Ihre Ideen und bieten Raum für kreative Projekte, die Sie aktiv mitgestalten können.
Regelmäßige Supervisionen und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Gleichzeitig wissen wir, wie wichtig eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben ist: Flexible Arbeitszeiten geben Ihnen die Möglichkeit, beides optimal zu vereinbaren.
Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unsere Patient*innen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit bestmöglich zu begleiten – mit Freude, Engagement und innovativen Ansätzen. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Sarah Claire Dabrowa
steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0211/ 922-2300
Frau Celina Nawe
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0211/ 922-1107
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
So geht es nach der Bewerbung weiter
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Düsseldorf
Ergotherapeutin/ Ergotherapeut (m/w/d)
Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: E9a TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: 01.04.2025
Bewerbungsfrist: 09.01.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen auf Akutstationen der Allgemeinen Psychiatrie.
- Mit Ihrer Expertise planen und gestalten Sie Einzel- und Gruppentherapien, die individuell auf die Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten sind.
- Sie führen ergotherapeutische Befunderhebungen durch und legen damit die Basis für eine gezielte Behandlungsplanung.
- In enger Zusammenarbeit mit Therapeut*innen, Ärzt*innen und Pflegekräften tragen Sie zu einer ganzheitlichen Versorgung der Patient*innen bei.
- Darüber hinaus dokumentieren Sie die Behandlungseinheiten fachgerecht und strukturiert gemäß aktueller Standards..
Das bieten wir Ihnen
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Arbeit mit Sinn
- Tarifliche Leistungen
- Corporate Benefits
- Chancengleichheit und Diversität
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- LVR-Flex-Time
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium als Ergotherapeutin/ Ergotherapeut
Worauf es uns noch ankommt
- Berufserfahrung in der Versorgung psychisch erkrankten Erwachsenen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen der Klinik
- Kenntnisse über ergotherapeutische Modelle und Theorien
- Kenntnisse in Windows, Word und Excel
- Interesse an neuen Entwicklungen der Ergotherapie
- Interkulturelle Kompetenz
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Wer wir sind
Wer wir sind
Unsere Ergotherapie wird geprägt von einem engagierten und kreativen Team, das täglich mit Herz und Leidenschaft daran arbeitet, die Lebensqualität unserer Patient*innen zu verbessern. Ob in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensik, dem StäB-Programm oder der ambulanten Therapie – bei uns erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsfeld, das zu Ihnen passt.
Ein offenes, wertschätzendes Miteinander, in dem Vielfalt gelebt und Zusammenarbeit großgeschrieben wird, ist für uns essenziell. Wir fördern und schätzen Ihre Ideen und bieten Raum für kreative Projekte, die Sie aktiv mitgestalten können.
Regelmäßige Supervisionen und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Gleichzeitig wissen wir, wie wichtig eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben ist: Flexible Arbeitszeiten geben Ihnen die Möglichkeit, beides optimal zu vereinbaren.
Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unsere Patient*innen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit bestmöglich zu begleiten – mit Freude, Engagement und innovativen Ansätzen. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Sarah Claire Dabrowa
steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0211/ 922-2300
Frau Celina Nawe
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0211/ 922-1107
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
So geht es nach der Bewerbung weiter
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Düsseldorf
Ergotherapeut (m/w/d) Das Digitale Nachsorgezentrum (DNZ) mit dem Standort in Düsseldorf ist spezialisiert auf Prävention, Coaching und Nachsorge von Menschen und verfolgt dabei einen neuen wegweisenden Ansatz der Patientenversorgung. Ein multiprofessionelles innovatives Team bestehend aus Psychologische Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ernährungsberater*innen, Psycholog*innen und Sport- und Physiotherapeut*innen arbeiten Hand in Hand, um die Rehabilitand*innen nach der Reha weiterhin bestmöglichst zu unterstützen. Dabei erfolgt die komplette Begleitung digital bzw. über telefonische Kontakte und orientiert sich damit am Puls der Zeit, in der medizinisch-therapeutische Professionalität auch über das Smartphone erfolgen kann. Das DNZ begleitet, motiviert und fördert Menschen auf ihrem individuellen Genesungsweg. MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit rund 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.000 Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa 18.700 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe. Da wir kontinuierlich wachsen und unser Leistungsangebot erweitern, suchen wir für das DNZ Sie zum 01.11.2024 oder später als Ergotherapeut (m/w/d) in Voll - Teilzeit (19,25 -38,5 h/Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie betreuen unsere Patient*innen digital und sind dabei im therapeutischen Bereich der Prävention, der Nachsorge und des Coachings tätig Entwicklung und Durchführung von Webinaren zu ergotherapeutischen Themen Aktive Mitgestaltung und Erstellung von Skripten und Inhalten für die Patientenversorgung Sie unterstützen im Aufbau unserer App und weiterer Modellprojekte (z.B. Content-Erstellung) Sie kommunizieren über Telefon und Chatfunktionen mit unseren Patienten Sie motivieren unsere Patienten, um die Therapietreue zu erhöhen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Ergotherapie Erfahrung in der Erstellung von Therapieinhalten und -materialien Freude an der Arbeit mit Menschen und der Vermittlung von Wissen Sicherer und gewohnter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten am Telefon Organisations- sowie Kommunikationsstärke Affinität zu digitalen Medien und ihrer Nutzung im Gesundheitswesen Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Freude an multimedialer Kommunikation Eine hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und kombiniertes Denkvermögen Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner und Unterstützung durch das DNZ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von innovativen Therapieansätzen mitzuwirken Nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit bis zu 60% der Tätigkeit im HomeOffice zu erbringen geregelte Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern die Kaufmännische Assistenz Frau Susanna Wälbers E-Mail ? 40221 Düsseldorf ? [email protected] MEDIAN MEDIAN Digitale Nachsorgezentrum (DNZ) Fährstraße 1 ? 40221 Düsseldorf ? www.median-kliniken.de Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.