Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) (Klempner/in und Installateur/in)

WORK
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) (Klempner/in und Installateur/in) in Aachen

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) (Klempner/in und Installateur/in) in Aachen, Deutschland

Job as Klempner/in und Installateur/in in Aachen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description

 
Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.

- Sie reinigen und kontrollieren die Straßeneinläufe / Abwasserhebewerke sowie alle Schächte und Einläufe. 
- Sie überprüfen und reinigen die Oberflächenentwässerung sowie die Bauwerke.
- Sie kontrollieren und dokumentieren die Funktionsfähigkeit der Leichtflüssigkeitsabscheider.
- Sie leisten Hilfestellung bei der Leerung  der Fettabscheider durch Fremdfirmen sowie Dokumentation der ausgefahrenen Fettmengen. 
- Sie leisten Hilfestellung beim Einsatz des Bundeswehr eigenen Kanalreinigungsfahrzeug.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen.

WAS FÜR UND ZÄHLT

- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. 
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UND ZÄHLT

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d).
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit und Ihnen sind nachfolgende Tätigkeiten ausnahmslos möglich: täglich mehrfaches Heben und Tragen von Lasten bis zu 25 kg.
- Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung (z.B. bücken, knien, hocken und Überkopfarbeiten in Verbindung mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten in Kanalschächten).
- Arbeiten unter Geruchseinfluss bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft und in Schmutzbereichen.
- Tragen von Schutzkleidung und -Ausrüstung.
- Sie sind in der Lage handwerkliche Tätigkeiten auszuführen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. 

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

- Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
- Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a>/

Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen

Personalmanagement

0241-561-57424 (Frau Kofferath)

0241-561-57112 (Frau Hennig)

0241-561-57126 (Frau Hölscher)
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2025-04-01

Bundeswehr Standort

Karlsruher Straße 25

76646

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen, Debyestraße 21, 52078 Aachen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://bundeswehrkarriere.de

Bundeswehr Standort Logo
Published:
2025-01-29
UID | BB-679994327d6a9-679994327d6aa
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Klempner/in und Installateur/in

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) (Klempner/in und Installateur/in)

Aachen


Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.

- Sie reinigen und kontrollieren die Straßeneinläufe / Abwasserhebewerke sowie alle Schächte und Einläufe.
- Sie überprüfen und reinigen die Oberflächenentwässerung sowie die Bauwerke.
- Sie kontrollieren und dokumentieren die Funktionsfähigkeit der Leichtflüssigkeitsabscheider.
- Sie leisten Hilfestellung bei der Leerung  der Fettabscheider durch Fremdfirmen sowie Dokumentation der ausgefahrenen Fettmengen.
- Sie leisten Hilfestellung beim Einsatz des Bundeswehr eigenen Kanalreinigungsfahrzeug.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen.

WAS FÜR UND ZÄHLT

- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UND ZÄHLT

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d).
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit und Ihnen sind nachfolgende Tätigkeiten ausnahmslos möglich: täglich mehrfaches Heben und Tragen von Lasten bis zu 25 kg.
- Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung (z.B. bücken, knien, hocken und Überkopfarbeiten in Verbindung mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten in Kanalschächten).
- Arbeiten unter Geruchseinfluss bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft und in Schmutzbereichen.
- Tragen von Schutzkleidung und -Ausrüstung.
- Sie sind in der Lage handwerkliche Tätigkeiten auszuführen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

- Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
- Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen

Personalmanagement

0241-561-57424 (Frau Kofferath)

0241-561-57112 (Frau Hennig)

0241-561-57126 (Frau Hölscher)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-01-29