**Was ist ein Pflegeheim/Altenheim?** In diesen Einrichtungen werden zumeist ältere Menschen betreut, die aufgrund verschiedener körperlicher und geistiger Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. **Welche Tätigkeiten gehören zur Pflege?** Die Pflege allgemein umfasst Aufgaben wie: - Hilfe bei der Köperpflege, An- und Auskleiden - Hilfe bei der Nahrungsaufnahme - Hilfe bei der Mobilisation - Behandlungspflege laut ärztl. Verordnung wie z.B. Verband - Beratung und Unterstützung der Angehörigen - Planung und Durchführung der gesamten Pflege und Schaffen einer angepassten Tagesstruktur - Hilfe bei Notfällen - Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen - Sterbebegleitung - Organisation und Durchführung von Festen/Veranstaltungen/Ausflügen **Aufgaben:** **Altenpflegehelfer/innen (m/w/d)** unterstützen Altenpfleger/innen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen. Sie plant, koordiniert und führt die Versorgung der Bewohner eigenverantwortlich durch. Sie ist zuständig für die gesamte Dokumentation, ist Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und sonstige Kooperationspartner. Außerdem leitet Sie Pflegehelfer und Schüler an. **Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten:** Wohnbereichsleitung, Praxisanleiter/in, Pflegedienstleitung, gerontopsychiatrische Fachkraft, Spezialisierung auf Fachgebiete wie z.B. Wundmanagement, Hygiene, Diabetes, Pflegestudium an einer FH **Welche Fähigkeiten/Kompetenzen brauche ich, um in der Pflege arbeiten zu können?** - Freude am Umgang mit Menschen - positives Menschenbild - physisch und psychisch belastbar - Geduld - Organisationsgeschick - bereit, Verantwortung zu übernehmen - sicheres Auftreten - Humor - Toleranz gegenüber Andersartigkeit - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift **Wie kann ich herausfinden, ob mir ein Beruf in der Pflege gefallen würde?** Wir bieten zweitägige Praktika’s an; zudem besteht die Möglichkeit eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst. Kennen Sie schon die Ausbildung zum Alltagsbetreuer/-in (Sozialhelfer/in / -assistent/in)? Erwartet wird kein Schulabschluss, der Hauptschulabschluss kann durch die Ausbildung erworben werden, wobei uns Motivation sowie eine freundliche Art wichtig sind. Bewerbungsadresse/Kontaktdaten der Pflegeheime im Caritasverband Sigmaringen Hofgut Müller Ostrach, Hauptstr. 45, 88356 Ostrach, Ansprechpartner : Frank Ludwig, Telefon : 07585 93110 email: [email protected]
Start Date
2025-09-01
Frau Jäger
Hauptstr., 88356, Ostrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Ostrach
**Was ist ein Pflegeheim/Altenheim?**
In diesen Einrichtungen werden zumeist ältere Menschen betreut, die aufgrund verschiedener körperlicher und geistiger Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.
**Welche Tätigkeiten gehören zur Pflege?**
Die Pflege allgemein umfasst Aufgaben wie:
- Hilfe bei der Köperpflege, An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hilfe bei der Mobilisation
- Behandlungspflege laut ärztl. Verordnung wie z.B. Verband
- Beratung und Unterstützung der Angehörigen
- Planung und Durchführung der gesamten Pflege und Schaffen einer angepassten Tagesstruktur
- Hilfe bei Notfällen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Sterbebegleitung
- Organisation und Durchführung von Festen/Veranstaltungen/Ausflügen
**Aufgaben:**
**Altenpflegehelfer/innen (m/w/d)** unterstützen Altenpfleger/innen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.
Sie plant, koordiniert und führt die Versorgung der Bewohner eigenverantwortlich durch. Sie ist zuständig für die gesamte Dokumentation, ist Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und sonstige Kooperationspartner. Außerdem leitet Sie Pflegehelfer und Schüler an.
**Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten:**
Wohnbereichsleitung, Praxisanleiter/in, Pflegedienstleitung, gerontopsychiatrische Fachkraft, Spezialisierung auf Fachgebiete wie z.B. Wundmanagement, Hygiene, Diabetes, Pflegestudium an einer FH
**Welche Fähigkeiten/Kompetenzen brauche ich, um in der Pflege arbeiten zu können?**
- Freude am Umgang mit Menschen
- positives Menschenbild
- physisch und psychisch belastbar
- Geduld
- Organisationsgeschick
- bereit, Verantwortung zu übernehmen
- sicheres Auftreten
- Humor
- Toleranz gegenüber Andersartigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wie kann ich herausfinden, ob mir ein Beruf in der Pflege gefallen würde?**
Wir bieten zweitägige Praktika’s an; zudem besteht die Möglichkeit eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst.
Kennen Sie schon die Ausbildung zum Alltagsbetreuer/-in (Sozialhelfer/in / -assistent/in)?
Erwartet wird kein Schulabschluss, der Hauptschulabschluss kann durch die Ausbildung erworben werden, wobei uns Motivation sowie eine freundliche Art wichtig sind.
Bewerbungsadresse/Kontaktdaten der Pflegeheime im Caritasverband Sigmaringen
Hofgut Müller Ostrach, Hauptstr. 45, 88356 Ostrach,
Ansprechpartner : Frank Ludwig, Telefon : 07585 93110
email: [email protected]
Ostrach
**Was ist ein Pflegeheim/Altenheim?**
In diesen Einrichtungen werden zumeist ältere Menschen betreut, die aufgrund verschiedener körperlicher und geistiger Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.
**Welche Tätigkeiten gehören zur Pflege?**
Die Pflege allgemein umfasst Aufgaben wie:
- Hilfe bei der Köperpflege, An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hilfe bei der Mobilisation
- Behandlungspflege laut ärztl. Verordnung wie z.B. Verband
- Beratung und Unterstützung der Angehörigen
- Planung und Durchführung der gesamten Pflege und Schaffen einer angepassten Tagesstruktur
- Hilfe bei Notfällen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Sterbebegleitung
- Organisation und Durchführung von Festen/Veranstaltungen/Ausflügen
**Aufgaben:**
**Altenpflegehelfer/innen (m/w/d)** unterstützen Altenpfleger/innen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.
Sie plant, koordiniert und führt die Versorgung der Bewohner eigenverantwortlich durch. Sie ist zuständig für die gesamte Dokumentation, ist Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und sonstige Kooperationspartner. Außerdem leitet Sie Pflegehelfer und Schüler an.
**Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten:**
Wohnbereichsleitung, Praxisanleiter/in, Pflegedienstleitung, gerontopsychiatrische Fachkraft, Spezialisierung auf Fachgebiete wie z.B. Wundmanagement, Hygiene, Diabetes, Pflegestudium an einer FH
**Welche Fähigkeiten/Kompetenzen brauche ich, um in der Pflege arbeiten zu können?**
- Freude am Umgang mit Menschen
- positives Menschenbild
- physisch und psychisch belastbar
- Geduld
- Organisationsgeschick
- bereit, Verantwortung zu übernehmen
- sicheres Auftreten
- Humor
- Toleranz gegenüber Andersartigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wie kann ich herausfinden, ob mir ein Beruf in der Pflege gefallen würde?**
Wir bieten zweitägige Praktika’s an; zudem besteht die Möglichkeit eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst.
Kennen Sie schon die Ausbildung zum Alltagsbetreuer/-in (Sozialhelfer/in / -assistent/in)?
Erwartet wird kein Schulabschluss, der Hauptschulabschluss kann durch die Ausbildung erworben werden, wobei uns Motivation sowie eine freundliche Art wichtig sind.
Bewerbungsadresse/Kontaktdaten der Pflegeheime im Caritasverband Sigmaringen
Altenpflegeheim Elisabethenhaus, Hauptstr. 9, 88356 Ostrach
Ansprechpartner : Frank Ludwig, Telefon : 07585 930730
email: [email protected]
Ostrach
20 bis 30 €/h
Am besten direkt per Messenger bewerben: WhatsApp: +49 1515 3860814
Altenpfleger (m/w/d)
Stellen-ID: 26942
Standort: Ostrach
LUST AUF EINEN NEUEN JOB? WIR SUCHEN DICH!
Wir suchen dich für unser externes Team. Du repräsentierst unser Unternehmen direkt beim Kunden.Wenn du zu uns passt, bieten wir dir:➕ Vertrauen & Wertschätzung➕ Unbefristeten Vertrag➕ Top-Karrierechancen
WIR BIETEN
Langfristige Einsätze mit Übernahmeoption für Planungssicherheit.➕ Tarifvertrag für fairen Lohn plus Zulagen für gute Leistung. Offenes Ohr für Mitarbeiter.Eine Bewerbung bei uns öffnet Türen zu vielen Top-Unternehmen in der Region und besseren Karrierechancen.
WARUM BEI UNS BEWERBEN?
Wir gestalten deine Bewerbung professionell und anonym. Wir suchen für dich nach passenden Stellen, auch die internen und unveröffentlichten. Durch unsere Kontakte unterstützen wir dich diskret bei deiner Karriere. Wir beraten dich, wo du erfolgreich arbeiten kannst. Zeitarbeit bietet hervorragende Einstiegs- und Übernahmechancen. Für Fach- und Führungskräfte bieten sich meistens auch Direkteinstellungen.
VORSTELLUNGSGESPRÄCHE ONLINE
Videovorstellungsgespräche bieten wir dir beispielsweise auch über das Mobiltelefon an. Natürlich darfst du uns auch vor Ort in unseren Geschäftsstellen besuchen!
p2b Bad Saulgau
Werderstraße 388348 Bad [email protected]+49 7581 / 48 43 69 0+49 1515 3860814 (WhatsApp)
Tarifvertrag: GVP