Wir suchen zum nächstmöglichem Zeitpunkt befristet in Vollzeit eine/n staatl. gepr. Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie: · Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Sensorik, Prüfplanerstellung und Bewertung der Ergebnisse einschließlich der rechtlichen Beurteilung · Führung von Labormitarbeitenden im Bereich pflanzliche Lebensmittel · Mitwirkung bei der landesweiten Probenplanung einschließlich der Festlegung von Untersuchungsschwerpunkten im jeweiligen Aufgabengebiet · Fachliche Betreuung von Praktikanten (Lebensmittelchemiker*innen u.a. berufsnahe Ausbildungszweige) · Umsetzung der Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 17025:2018 · Erstellen von Berichten und fachlichen Stellungnahmen für übergeordnete Behörden, Gerichte etc. · Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Diese Fähigkeiten müssen Sie mitbringen: · abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin/Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“ · fundierte Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittelrechts Diese Kenntnisse wünschen wir uns: · Erfahrungen in der Beurteilung amtlicher Lebensmittelproben · Sachorientierte Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick · Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit · Hohe Verantwortungsbereitschaft · Loyalität, Zielstrebigkeit und das aktive Vertreten der Grundsätze des CVUA Rheinland Dieses Beschäftigungsverhältnis können wir Ihnen bieten: · Eine Vergütung nach dem TVöD VKA in Entgeltgruppe 13 · Eine zunächst bis zum 31.03.2027 befristete Beschäftigung als Elternzeitvertretung in Vollzeit · Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf für Männer und Frauen durch die Verfolgung der Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 16.02.2025 per E-Mail oder Post unter Nennung der Kennziffer 2025-002. Ihre Unterlagen können wir aus Kostengründen nur zurücksenden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag eingereicht wird. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dr. Elke Dick-Hennes
Winterstr. 19
50354
CVUA Chemisches u. Veterinärunter- suchungsamt Rhld., Winterstr. 19, 50354 Hürth, Rheinland, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Hürth
Wir suchen zum 01.06.2025 unbefristet in Vollzeit eine/n
staatl. gepr. Lebensmittelchemiker/in (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Führung von Labormitarbeitenden im Bereich der chromatographischen Analytik von Lebensmitteln und Kosmetischen Mittel (GC, HPLC)
- Einführung und Validierung von Untersuchungsmethoden
- Umsetzung der Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 17025:2018
- Mitwirkung bei der landesweiten Probenplanung
- Rechtliche Beurteilung der Untersuchungsergebnisse
- Erstellen von Berichten und fachlichen Stellungnahmen für übergeordnete Behörden, Gerichte etc.
- Mitwirkung in Facharbeitsgruppen
- Fachliche Betreuung von Praktikanten (Lebensmittelchemiker*innen, u. a. berufsnahe Ausbildungszweige)
Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Diese Fähigkeiten müssen Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss „Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“ (m, w, d)
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der instrumentellen Analytik, insb. GC, HPLC und Massenspektrometrie
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 17025
- fundierte Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Kosmetikrechts
- sicherer Umgang mit PC-Standardanwendungen sowie Labordateninformationssystemen
Diese Kenntnisse wünschen wir uns:
- Führungserfahrung
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Chromatographie Software (z.B. Chromeleon, Sciex OS, MassHunter)
- Praktische Erfahrung in der Untersuchung und Beurteilung von Kosmetik- und Lebensmittelproben
- Fähigkeit zum selbständigen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- Sachorientierte Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zielstrebigkeit
- Hohes Maß an Entschlussfreude und Sicherheit in der Entscheidungsfindung
- Loyalität und das aktive Vertreten der Grundsätze des CVUA Rheinland
Dieses Beschäftigungsverhältnis können wir Ihnen bieten:
- Eine Vergütung nach dem TVöD VKA in Entgeltgruppe 13
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf für Männer und Frauen durch die Verfolgung der Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 18.05.2025 per E-Mail oder Post unter Nennung der Kennziffer 2025-004.
Ihre Unterlagen können wir aus Kostengründen nur zurücksenden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag eingereicht wird.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hürth
Der Verwaltungsrat des CVUA Rheinland besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Vorständin / eines Vorstands (m/w/d)
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
- Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber führt die laufenden Geschäfte des CVUA Rheinland in eigener Verantwortung mit einem jährlichen Budget von ca. 11 Millionen Euro
- Der Vorstand / die Vorständin vertritt das CVUA Rheinland gerichtlich und außergerichtlich und
- ist Vorgesetzte/r und oberste/r Dienstherr/in von etwa 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Beamtinnen und Beamten
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, das zur Ausübung der Aufgabe befähigt (vorzugsweise Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin/Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“)
- Bei Beamtinnen/Beamten zusätzlich die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
- Überdurchschnittliche fachliche, lebensmittelrechtliche Kenntnisse
- Kaufmännische Kompetenzen sind von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft, die Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen und eine loyale Interessenvertretung des CVUA Rheinland und seiner Träger
- Ein hohes Maß an Entschlussfreude, Eigeninitiative und Sicherheit in der Entscheidungsfindung und ein situationsgerechtes Auftreten
- Sachorientierte Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Gutes Ausdrucks- und Darstellungsvermögen komplexer Sachverhalte, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Integrationskraft sowie die Fähigkeit zur aktivierenden und motivierenden Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Anstalt des öffentlichen Rechts
Dieses Beschäftigungsverhältnis können wir Ihnen bieten:
- Die Vergütung entspricht einem außertariflichen Entgelt vergleichbar der Besoldungsgruppe A 16 LBesG. Bei Vorliegen der dienstrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 16 LBesG
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf für Männer und Frauen durch die Verfolgung der Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 01.04.2025 per E-Mail oder Post unter Nennung der Kennziffer 2025-003.
Ihre Unterlagen können wir aus Kostengründen nur zurücksenden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag eingereicht wird.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hürth
Wir suchen zum nächstmöglichem Zeitpunkt befristet in Vollzeit eine/n
staatl. gepr. Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie:
Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Sensorik, Prüfplanerstellung und Bewertung der Ergebnisse einschließlich der rechtlichen Beurteilung
Führung von Labormitarbeitenden im Bereich pflanzliche Lebensmittel
Mitwirkung bei der landesweiten Probenplanung einschließlich der Festlegung von Untersuchungsschwerpunkten im jeweiligen Aufgabengebiet
Fachliche Betreuung von Praktikanten (Lebensmittelchemiker*innen u.a. berufsnahe Ausbildungszweige)
Umsetzung der Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 17025:2018
Erstellen von Berichten und fachlichen Stellungnahmen für übergeordnete Behörden, Gerichte etc.
Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Diese Fähigkeiten müssen Sie mitbringen:
abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin/Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“
fundierte Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittelrechts
Diese Kenntnisse wünschen wir uns:
Erfahrungen in der Beurteilung amtlicher Lebensmittelproben
Sachorientierte Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Loyalität, Zielstrebigkeit und das aktive Vertreten der Grundsätze des CVUA Rheinland
Dieses Beschäftigungsverhältnis können wir Ihnen bieten:
Eine Vergütung nach dem TVöD VKA in Entgeltgruppe 13
Eine zunächst bis zum 31.03.2027 befristete Beschäftigung als Elternzeitvertretung in Vollzeit
Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf für Männer und Frauen durch die Verfolgung der Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Hürth
Wir suchen zum nächstmöglichem Zeitpunkt befristet in Vollzeit eine/n
staatl. gepr. Lebensmittelchemiker/in (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
· Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Sensorik, Prüfplanerstellung und Bewertung der Ergebnisse einschließlich der rechtlichen Beurteilung
· Führung von Labormitarbeitenden im Bereich pflanzliche Lebensmittel
· Mitwirkung bei der landesweiten Probenplanung einschließlich der Festlegung von Untersuchungsschwerpunkten im jeweiligen Aufgabengebiet
· Fachliche Betreuung von Praktikanten (Lebensmittelchemiker*innen u.a. berufsnahe Ausbildungszweige)
· Umsetzung der Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 17025:2018
· Erstellen von Berichten und fachlichen Stellungnahmen für übergeordnete Behörden, Gerichte etc.
· Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Diese Fähigkeiten müssen Sie mitbringen:
· abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin/Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“
· fundierte Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittelrechts
Diese Kenntnisse wünschen wir uns:
· Erfahrungen in der Beurteilung amtlicher Lebensmittelproben
· Sachorientierte Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
· Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Hohe Verantwortungsbereitschaft
· Loyalität, Zielstrebigkeit und das aktive Vertreten der Grundsätze des CVUA Rheinland
Dieses Beschäftigungsverhältnis können wir Ihnen bieten:
· Eine Vergütung nach dem TVöD VKA in Entgeltgruppe 13
· Eine zunächst bis zum 31.03.2027 befristete Beschäftigung als Elternzeitvertretung in Vollzeit
· Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf für Männer und Frauen durch die Verfolgung der Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 16.02.2025 per E-Mail oder Post unter Nennung der Kennziffer 2025-002.
Ihre Unterlagen können wir aus Kostengründen nur zurücksenden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag eingereicht wird.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!