Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik in Berchtesgaden

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik in Berchtesgaden, Deutschland

Job as Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik in Berchtesgaden , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wenn Dein Herz für die Automobilbranche schlägt, Du motiviert an neue Herausforderungen herangehst und über eine kommunikative sowie teamfähige Persönlichkeit verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams und mache gemeinsam mit uns das Unmögliche möglich!

Wir bieten **2025** einen Ausbildungsplatz zur/zum

## Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z.B. Hochvoltmessgeräte) testen und analysieren sie[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat")(einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie vergleichen die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilen, ob ein System funktioniert oder sie ggf. Einstellwerte ändern bzw. andere Störungsursachen beheben müssen.

Sie tauschen Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzen Hochvoltkomponenten instand, reparieren Antriebskomponenten sowie Informations- bzw. Kommunikationssysteme und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem bei der Konstruktion von Pkws mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.

**Die Ausbildung im Überblick**

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk

Wenn Wir Dein Interesse geweckt haben dann melde Dich bei uns! **Wir freuen uns!**

[https://autohaus.toyota.de/moeller/unser-autohaus](https://autohaus.toyota.de/moeller/unser-autohaus)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

Autohaus Martin Möller e.K.

Salzburger Str., 83471, Berchtesgaden, Bayern, Deutschland

Autohaus Martin Möller e.K.
Published:
2025-01-27
UID | BB-6797cb707c582-6797cb707c583
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Berchtesgaden

Wenn Dein Herz für die Automobilbranche schlägt, Du motiviert an neue Herausforderungen herangehst und über eine kommunikative sowie teamfähige Persönlichkeit verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams und mache gemeinsam mit uns das Unmögliche möglich!

Wir bieten **2025** einen Ausbildungsplatz zur/zum

## Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z.B. Hochvoltmessgeräte) testen und analysieren sie[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat")(einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie vergleichen die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilen, ob ein System funktioniert oder sie ggf. Einstellwerte ändern bzw. andere Störungsursachen beheben müssen.

Sie tauschen Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzen Hochvoltkomponenten instand, reparieren Antriebskomponenten sowie Informations- bzw. Kommunikationssysteme und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem bei der Konstruktion von Pkws mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.

**Die Ausbildung im Überblick**

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk

Wenn Wir Dein Interesse geweckt haben dann melde Dich bei uns! **Wir freuen uns!**

[https://autohaus.toyota.de/moeller/unser-autohaus](https://autohaus.toyota.de/moeller/unser-autohaus)

Autohaus Martin Möller e.K.

Autohaus Martin Möller e.K.
2025-01-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Berchtesgaden

Wenn Dein Herz für die Automobilbranche schlägt, Du motiviert an neue Herausforderungen herangehst und über eine kommunikative sowie teamfähige Persönlichkeit verfügst, dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams und mache gemeinsam mit uns das Unmögliche möglich!

Wir bieten **2025** einen Ausbildungsplatz zur/zum

## Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z.B. Hochvoltmessgeräte) testen und analysieren sie[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat")(einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie vergleichen die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilen, ob ein System funktioniert oder sie ggf. Einstellwerte ändern bzw. andere Störungsursachen beheben müssen.

Sie tauschen Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzen Hochvoltkomponenten instand, reparieren Antriebskomponenten sowie Informations- bzw. Kommunikationssysteme und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem bei der Konstruktion von Pkws mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.

**Die Ausbildung im Überblick**

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk

Wenn Wir Dein Interesse geweckt haben dann melde Dich bei uns! **Wir freuen uns!**

[https://autohaus.toyota.de/moeller/unser-autohaus](https://autohaus.toyota.de/moeller/unser-autohaus)

Autohaus Martin Möller e.K.

Autohaus Martin Möller e.K.
2025-01-27