Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und bieten Ausbildungsplätze zum Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik (m/w/d). Das Angebot richtet sich an interessierte Jugendliche mit: 1) erweiterte Berufsbildungsreife / erweiterter Hauptschulabschluss 2) Interesse an mathematischen und physikalischen Vorgängen und entsprechenden Noten v.a. in den technischen Unterrichtsfächern, wie z.B. Physik 3) Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Noten und schneller Lernfähigkeit verkürzt werden. Ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es seine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren und zu betreuen. Diese Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, aber auch in Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen. Nach Fertigstellung werden die Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen in einer Dokumentation zusammengefasst und dem Kunden übergeben. Sie erwartet eine interessante und praxisorientierte Ausbildung und Sie lernen wie Prozesse kontrolliert und gesteuert werden. Die Arbeitsorte sind dabei sehr vielseitig (diverse Baustellen aber auch Netzwerkräume). Der praktische Teil dieser Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht ergänzt. Die Berufsschule findet in Friesack, die überbetriebliche Ausbildung in Götz statt. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen fördern wir Ihr eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Ihre Teamfähigkeit. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Ihren beruflichen Einstieg bei uns starten möchten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gern auch Online.
Start Date
2025-08-01
Grünauer Fenn, Rathenow, 14712, Rathenow, Brandenburg, Deutschland
Apply Through
Rathenow
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und bieten Ausbildungsplätze zum Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik (m/w/d). Das Angebot richtet sich an interessierte Jugendliche mit:
1) erweiterte Berufsbildungsreife / erweiterter Hauptschulabschluss
2) Interesse an mathematischen und physikalischen Vorgängen und entsprechenden Noten v.a. in den technischen Unterrichtsfächern, wie z.B. Physik
3) Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Noten und schneller Lernfähigkeit verkürzt werden.
Ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es seine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren und zu betreuen. Diese Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, aber auch in Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen. Nach Fertigstellung werden die Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen in einer Dokumentation zusammengefasst und dem Kunden übergeben.
Sie erwartet eine interessante und praxisorientierte Ausbildung und Sie lernen wie Prozesse kontrolliert und gesteuert werden. Die Arbeitsorte sind dabei sehr vielseitig (diverse Baustellen aber auch Netzwerkräume). Der praktische Teil dieser Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht ergänzt. Die Berufsschule findet in Friesack, die überbetriebliche Ausbildung in Götz statt. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen fördern wir Ihr eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Ihre Teamfähigkeit.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Ihren beruflichen Einstieg bei uns starten möchten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gern auch Online.
Rathenow
Haustechniker m/w/d in der Seniorenresidenz Rathenow
Fehrbelliner Straße
14712 Rathenow
Haustechnik
Haustechnik
Vollzeit
Die compaserv Ost GmbH ist ein Tochterunternehmen der compassio Holding GmbH. compaserv erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Verwaltung, Hauswirtschaft, Küche, Facility Management und IT. compassio Lebensräume & Pflege umsorgt Seniorinnen und Senioren an vielen Wohlfühl-Standorten deutschlandweit.
Für unsere Seniorenresidenz Rathenow in Rathenow suchen wir Sie als
Haustechniker m/w/d
ab Herbst 2024
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine gründliche Einarbeitung
- Vielfältige externe Weiterbildungsangebote im Rahmen der Personalentwicklung
- Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz und finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben
- Wartung technischer Anlagen
- Durchführung kleinerer Reparaturen
- Pflegen der Werkstatt und des Werkzeuges
- Fahrdienste und Umzugshilfe nach Auftrag
- Durchführung des Winterdienstes
- Pflegen des Gartens
Ihr Profil
- Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik von Vorteil
Sie sind interessiert? Das freut uns! Jetzt in 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung Stelleninformation Arbeitszeit:
Vollzeit
Ihr Ansprechpartner:
Seniorenresidenz Rathenow
Nicole Schütze
Regionalleitung
Fehrbelliner Straße
14712 Rathenow
Tel.: 0731 40969-0
Stelle teilen:
Rathenow
Die Elektro Rathenow GmbH hat sich 1990 aus der PGH Elektro Rathenow heraus gegründet und ist heute ein modernes, zukunftsweisendes Unternehmen mit 50 Mitarbeitern. Zu unserem Hauptaufgabengebiet gehören neben den klassischen Installationsarbeiten, wie die Montage und Wartung von Haupt- und Unterverteilungen für Licht- und Kraftstromanlagen, MSR- Anlagen, EDV- Anlagen, Sicherungssystemen sowie Telefon- und Sprechanlagen, die Errichtung von Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen.
EINE GUTE AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER BIETET EIN LEBEN VOLLER MÖGLICHKEITEN!
Ohne Strom und die Fachkräfte des Elektrohandwerks gäbe es keinen technischen Fortschritt.
Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie.
Für das Ausbildungsjahr 2024 sind vier Ausbildungsplätze zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik zu besetzen.
Um den konsequenten Verjüngungsprozess im Unternehmen auch künftig zu sichern, sind wir nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss stets bestrebt, unsere Lehrlinge zu übernehmen.
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung ist bundesweit geregelt und dauert 3 ½ Jahre. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. ein Teil im Betrieb und der andere Teil in der Berufsschule. Innerhalb der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden überbetriebliche Lehrunterweisungen der Handwerkskammer Potsdam, die für die Zulassung zur Gesellenprüfung unabdingbar sind. Die Lehrgänge finden in der Handwerkskammer Götz in der Nähe von Brandenburg statt. Der schulische Teil der Ausbildung wird am OSZ Havelland, Standort Friesack durchgeführt.
Bewerbungskriterien:
Bewerber mit guten bis sehr guten Noten in den Fächern Mathe, Physik, Sport und Deutsch (E-Kurs bis Note 3 in Mathematik und Physik) bewerben sich bis zum 30.06.2024.
Auch leistungsschwächere Bewerber erhalten eine Chance, wenn die Motivation und der Wille zur Verbesserung der Leistungen auf mind. Abschluss-Note 3 erkennbar ist.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
· Elektrotechnikmeister/-in
· Techniker/-in (Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik)
· FH-Studium (Fachrichtung Elektrotechnik oder Gebäudetechnik)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Elektro Rathenow GmbH, Wilhelm-Külz-Straße 10 in 14712 Rathenow
oder per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Sie.