
Wir suchen eine Jugendlichen (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Dachdecker/-in. Das machst du als Dachdecker/in: * Herstellen von Holzkonstruktionen für Dachstühle * Decken und Bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, ‑ziegeln, ‑steinen, Schindeln etc. * Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen herstellen * Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen herstellen und montieren * Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbauen * Installation von Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen * Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen * Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen Das bringst du mit: * mindestens den Hauptschulabschluss * möglichst keine unentschuldigten Fehlzeiten * handwerkliches Geschick * rechnerische Grundfertigkeiten * Freude an der Tätigkeit überwiegend im Freien Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Praxis auf unseren Baustellen, die sich in der Regel in der Region befinden. Anteile der praktischen Ausbildung finden in der Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen statt, der theoretische Teil wird in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung in Potsdam vermittelt. An beiden Standorten der überbetrieblichen Ausbildungsstätten gibt es die Möglichkeit eine Unterkunft zu beziehen. Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist in unserem Unternehmen gern gesehen und erwünscht.
Start Date
2025-08-31
Herr Haase
Schulweg, 15518, Steinhöfel bei Fürstenwalde, Spree, Brandenburg, Deutschland
Apply Through
Steinhöfel bei Fürstenwalde, Spree
Um eine Ausbildung zum Dachdecker zu beginnen, benötigt man gute Noten in Mathematik, Physik und Technik/Werken, da diese Fähigkeiten für Berechnungen und das Verständnis der Materialien wichtig sind. Zusätzlich solltest du schwindelfrei sein, keine Höhenangst und Freude an der Arbeit im Freien haben. Handwerkliches Geschick, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Dachdeckerarbeiten umfassen ein breites Spektrum von Tätigkeiten, die sich auf die Errichtung, Reparatur und Wartung von Dächern und Fassaden beziehen. Dazu gehören unter anderem Dacheindeckung, Dachdämmung und -abdichtung, Anbringen von Dachrinnen und -abläufen, sowie die Montage von Dachfenstern und Solaranlagen.
Konkret umfasst das Tätigkeitsfeld eines Dachdeckers folgende Aufgaben:
- **Eindecken und Abdecken von Dächern:** Verlegen von Dachziegeln, Schindeln, Blechen oder anderen Materialien.
- **Abdichten von Dach- und Wandflächen:** Schutz vor Feuchtigkeit und Wassereinbruch.
- **Dämmarbeiten:** Einbau von Dämmmaterialien für Energieeffizienz.
- **Montage von Dachrinnen, Fallrohren und anderen Zubehörteilen:** Sicherung der Wasserableitung.
- **Einbau von Dachfenstern und Lichtkuppeln:** Verbesserung der Belichtung.
- **Installation von Solaranlagen :** Integration von modernen Technologien.
- **Wartung und Instandhaltung von Dachflächen:** Reparatur von Schäden und Vorbeugung von weiteren Problemen.
- **Unterstützung bei energetischen Gebäudesanierungen:** Optimierung der Wärmedämmung.
- **Fassadenverkleidung und -dämmung:** Erstellung eines wetterfesten und ästhetisch ansprechenden Gebäudes.
Du hast Interesse und willst mehr über diesen Beruf zu erfahren? Gern kannst du ein Praktikum bei uns machen. Bewirb dich bei uns! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Steinhöfel bei Fürstenwalde, Spree
### Wir suchen eine Jugendlichen (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Dachdecker/-in.
Das machst du als Dachdecker/in:
- Herstellen von Holzkonstruktionen für Dachstühle
- Decken und Bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, ‑ziegeln, ‑steinen, Schindeln etc.
- Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen herstellen
- Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen herstellen und montieren
- Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbauen
- Installation von Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen
- Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen
- Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen
Das bringst du mit:
- mindestens den Hauptschulabschluss
- möglichst keine unentschuldigten Fehlzeiten
- handwerkliches Geschick
- rechnerische Grundfertigkeiten
- Freude an der Tätigkeit überwiegend im Freien
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Praxis auf unseren Baustellen, die sich in der Regel in der Region befinden. Anteile der praktischen Ausbildung finden in der Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen statt, der theoretische Teil wird in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung in Potsdam vermittelt. An beiden Standorten der überbetrieblichen Ausbildungsstätten gibt es die Möglichkeit eine Unterkunft zu beziehen.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist in unserem Unternehmen gern gesehen und erwünscht.
Kontaktaufnahme per Telefon (0172) 3001490 oder per Email [[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.") erwünscht
Steinhöfel bei Fürstenwalde, Spree
Wir suchen eine Jugendlichen (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Dachdecker/-in.
Das machst du als Dachdecker/in:
* Herstellen von Holzkonstruktionen für Dachstühle
* Decken und Bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, ‑ziegeln, ‑steinen, Schindeln etc.
* Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen herstellen
* Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen herstellen und montieren
* Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbauen
* Installation von Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen
* Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen
* Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen
Das bringst du mit:
* mindestens den Hauptschulabschluss
* möglichst keine unentschuldigten Fehlzeiten
* handwerkliches Geschick
* rechnerische Grundfertigkeiten
* Freude an der Tätigkeit überwiegend im Freien
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Praxis auf unseren Baustellen, die sich in der Regel in der Region befinden. Anteile der praktischen Ausbildung finden in der Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen statt, der theoretische Teil wird in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung in Potsdam vermittelt. An beiden Standorten der überbetrieblichen Ausbildungsstätten gibt es die Möglichkeit eine Unterkunft zu beziehen.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist in unserem Unternehmen gern gesehen und erwünscht.
Steinhöfel bei Fürstenwalde, Spree
- Teamfähigkeit
- Ehrlichkeit, Vertrauen
- körperliches Leistungsvermögen sind Grundvoraussetzungen den Beruf zu erlernen
- Handwerkliches Geschick
- Begabung ist toll, aber kein Muss. Bei Interesse und Lust erlernt man das auch ohne
- Und natürlich sollte man höhentauglich sein
Steinhöfel bei Fürstenwalde, Spree
Wir suchen eine Jugendlichen (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Dachdecker/-in.
Das machst du als Dachdecker/in:
* Herstellen von Holzkonstruktionen für Dachstühle
* Decken und Bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, ‑ziegeln, ‑steinen, Schindeln etc.
* Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen herstellen
* Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen herstellen und montieren
* Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbauen
* Installation von Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen
* Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen
* Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen
Das bringst du mit:
* mindestens den Hauptschulabschluss
* möglichst keine unentschuldigten Fehlzeiten
* handwerkliches Geschick
* rechnerische Grundfertigkeiten
* Freude an der Tätigkeit überwiegend im Freien
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Praxis auf unseren Baustellen, die sich in der Regel in der Region befinden. Anteile der praktischen Ausbildung finden in der Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen statt, der theoretische Teil wird in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung in Potsdam vermittelt. An beiden Standorten der überbetrieblichen Ausbildungsstätten gibt es die Möglichkeit eine Unterkunft zu beziehen.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist in unserem Unternehmen gern gesehen und erwünscht.