Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams der Außenstelle Verden in der Abteilung Planung auf BAB Betriebsstrecken suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Planung Dritter (w/m/d). Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: * Im Rahmen Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen Sie die Gesamtstellungnahme zu Planungen Dritter im Bereich der Bundesfernstraßen (z.B. Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Raumordnungsverfahren, Bauvoranfragen und Bauanträge * Darunter fallen unter anderem die Beurteilung und Prüfung zur Zulässigkeit von Eingriffen in die Bauverbots- und Baubeschränkungszonen sowie die Einforderung von verkehrlichen und bautechnischen Stellungnahmen aus den Autobahnmeistereien sowie den Geschäftsbereichen der Außenstellen * Bearbeitung von kreuzungsrechtlichen Fragestellungen * Des Weiteren verantworten Sie die fachliche Betreuung und Leitung von Planungsmaßnahmen nach § 43 und § 47 HOAI Das sollten Sie mitbringen: * Als optimale Voraussetzung für diese Position verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen * Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung Das wäre wünschenswert: * Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse im Planungs- und Straßenrecht * Sie besitzen einen versierten Umgang mit den MS-Office-Programmen * Abgerundet wird Ihr Profil durch sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: * Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise * Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus * Koordinations- und Organisationsfähigkeit * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Gegenwärtig liegt für die ausgeschriebene Position keine Dienstpostenbewertung seitens der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vor. Die hierfür erforderliche Beschreibung wird vorgenommen, sobald sich eine der Autobahn GmbH zugewiesene Beamtin oder ein zugewiesener Beamter bewerbend einbringt. Melden Sie sich hierzu bei Interesse an der Position gerne bei der Personalgewinnung. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal. Das erwartet Sie bei uns: Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein - dies ist für uns ein Dauerauftrag. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Birgit Zeller | E-Mail: [email protected] Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden. Entgeltgruppe: E12 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Start Date
2025-01-05
Frau Birgit Zeller
Die Autobahn GmbH des Bundes
30163
27283, Verden (Aller), Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Verden (Aller)
Die Niedersächsische Landesbehörde
für Straßenbau und Verkehr GB Verden
sucht unbefristet und in Vollzeit
Bauingenieure (w/m/d) in verschiedenen Sachgebieten
Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung
erhalten Sie im Internet unter
www.strassenbau.niedersachsen.de
Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte an:
[email protected]
Verden (Aller)
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine motivierte und engagierte / einen motivierten und engagierten
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Der Dienstort ist Verden.
Referenzcode der Ausschreibung 20250119_9300
Dafür brauchen wir Sie:
- Vergabe und Abwicklung von Baumaßnahmen (z.B. an Schleusen und Wehren)
- Aufstellen, Vergabe und Abwicklung von Ingenieurleistungen (Planung, Prüfung, SiGeKo)
- Durchführen der Bauwerksprüfung gemäß Vorgaben der WSV
- Beurteilung der Prüfergebnisse sowie Veranlassen von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
- Aufstellen von Technischen Berichten und Entwürfen für Instandsetzungsmaßnahmen (Stahlwasserbau und Stahlbeton)
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss FH-Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
- Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft, Dienstkraftwagen zu führen
- Mehrjährige (Mind. 5 Jahre) Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieursbau, Planung und Bauabwicklung
Das wäre wünschenswert:
- Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergabe- und Vertragswesen (VOB, VgV, UVgO, GWB und HOAI)
- Anwendungssichere IT-Kenntnisse (Windows, MS-Office) sowie Kenntnisse mit fachspezifischer Software (iTwo oder vergleichbarer AVA-Software)
- Kenntnisse auf den Gebieten Baustatik, Baukonstruktion, Stahlbau, Massivbau, Schweiß- und Verbindungstechnik, Baustoffkunde, Grundbau
- allgemeine Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
- Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, interdisziplinären und ziel- bzw. ergebnisorientierten Arbeiten in Teams sowie Initiativbereitschaft und die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und Erarbeitung von Alternativen
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Team- Kommunikation- und Kooperationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu regelmäßigen teilweise mehrtägigen Dienstreisen im Bereich des WSA Weser
- Bereitschaft zur stetigen fachspezifischen Weiterbildung
- Gesundheitliche und körperliche Eignung für das vorgenannte Aufgabengebiet (z. B. Prüfungen auf Baustellen)
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
(mindestens Sprachniveau C1)
- Deutsches Schwimmabzeichen mind. in Bronze (Freischwimmer)
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund zum TVöD.
- Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice).
- Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Monatsentgeltes gezahlt.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Zusätzliche Altersvorsorge (Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
- Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250119_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom-/Bachelor-/Masterurkunde und –zeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, Führerschein, Nachweise EDV Kenntnisse und Schwimmnachweis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Bei Zeugnissen ist eine deutsche Übersetzung derselben vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
http://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen:
https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten fünf Jahre oder die letzten drei Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8142) (BG:1)
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Hustedt, Tel. 04231 898-1201 und in tariflichen Fragen Herr Stolte, Tel. 04231 898-1122 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-weser.wsv.de oder http://www.bav.bund.de.
Verden (Aller)
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine motivierte und engagierte / einen motivierten und engagierten
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Der Dienstort ist Verden.
Referenzcode der Ausschreibung 20250120_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Unsere Ingenieurbauwerke (z.B. Schleusen- und Wehranlagen) werden durch den Fachbereich Wasserstraßen und unsere Außenbezirke baulich unterhalten.
Für die zielgerichtete Unterhaltung ist die genaue Kenntnis der Bauwerke und ihrer Schäden eine notwendige Voraussetzung.
Sie inspizieren die entsprechend kategorisierten Bauwerke des WSA Weser im Bereich des Dienstsitzes Verden nach einer verwaltungseigenen Inspektionsvorschrift und schlagen ggf. auch Sanierungsmaßnahmen vor.
Für die Dokumentation der Inspektionsergebnisse steht Ihnen eine Softwareanwendung zur Verfügung.
Sie arbeiten in einem motivierten Team und werden vor Ort durch Beschäftigte des Außenbereichs unterstützt.
Ggf. beauftragen Sie auch Ingenieurbüros und überwachen deren Leistung.
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor oder Master) im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbarer Abschluss
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Bauwerksinspektion bzw. in der Unterhaltung von Ingenieurbauwerken
- Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft, Dienstkraftwagen zu führen
Das wäre wünschenswert:
- Körperliche Eignung für Arbeiten in anspruchsvoller Umgebung (z. B. Höhenarbeit im Baustellenbereich)
- Kenntnisse in den Bereichen Planung und Bauabwicklung von Ingenieurbauwerken
- Kenntnisse auf den Gebieten Baustatik, Baukonstruktion, Stahlbau, Massivbau, Schweiß- und Verbindungstechnik, Baustoffkunde, Grundbau
- Erfahrung im Bereich der Bauunterhaltung
- Erfahrung im Vergaberecht (VOB/A, UVgO, VgV) und im Vertrags- und Honorarrecht (BGB, VOB/B, HOAI)
- Anwendungssichere IT-Kenntnisse (Windows, MS-Office) sowie Kenntnisse mit fachspezifischer Software (iTwo oder vergleichbarer AVA-Software)
- Fähigkeit zu selbständiger, eigenverantwortlicher, kooperativer Arbeitsweise in einem ergebnisorientierten Team
- Strukturiertes, ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu regelmäßigen teilweise mehrtägigen Dienstreisen im Bereich des WSA Weser
- Bereitschaft zur stetigen fachspezifischen Weiterbildung
- Deutsches Schwimmabzeichen mind. in Bronze (Freischwimmer)
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
(mindestens Sprachniveau C1)
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund zum TVöD.
- Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice).
- Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Monatsentgeltes gezahlt.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Zusätzliche Altersvorsorge (Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
- Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250120_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom-/Bachelor-/Masterurkunde und –zeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, Führerschein, Nachweise EDV Kenntnisse und Schwimmnachweis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Bei Zeugnissen ist eine deutsche Übersetzung derselben vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
http://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen:
https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten fünf Jahre oder die letzten drei Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8142) (BG:1)
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Niezgodka, Tel. 04231 898-1301 und in tariflichen Fragen Herr Stolte, Tel. 04231 898-1122 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-weser.wsv.de oder http://www.bav.bund.de.
Verden (Aller)
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams der Außenstelle Verden in der Abteilung Planung auf BAB Betriebsstrecken suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Planung Dritter (w/m/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Im Rahmen Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen Sie die Gesamtstellungnahme zu Planungen Dritter im Bereich der Bundesfernstraßen (z.B. Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Raumordnungsverfahren, Bauvoranfragen und Bauanträge
* Darunter fallen unter anderem die Beurteilung und Prüfung zur Zulässigkeit von Eingriffen in die Bauverbots- und Baubeschränkungszonen sowie die Einforderung von verkehrlichen und bautechnischen Stellungnahmen aus den Autobahnmeistereien sowie den Geschäftsbereichen der Außenstellen
* Bearbeitung von kreuzungsrechtlichen Fragestellungen
* Des Weiteren verantworten Sie die fachliche Betreuung und Leitung von Planungsmaßnahmen nach § 43 und § 47 HOAI
Das sollten Sie mitbringen:
* Als optimale Voraussetzung für diese Position verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
* Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Das wäre wünschenswert:
* Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse im Planungs- und Straßenrecht
* Sie besitzen einen versierten Umgang mit den MS-Office-Programmen
* Abgerundet wird Ihr Profil durch sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
* Koordinations- und Organisationsfähigkeit
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Gegenwärtig liegt für die ausgeschriebene Position keine Dienstpostenbewertung seitens der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vor. Die hierfür erforderliche Beschreibung wird vorgenommen, sobald sich eine der Autobahn GmbH zugewiesene Beamtin oder ein zugewiesener Beamter bewerbend einbringt. Melden Sie sich hierzu bei Interesse an der Position gerne bei der Personalgewinnung.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein - dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birgit Zeller | E-Mail: [email protected]
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verden (Aller)
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Planung auf BAB Betriebsstrecken suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieurin oder Bauingenieur Verkehrsplanung (w/m/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Im Fokus Ihrer Tätigkeit liegt die Projektbearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI
* Darunter fällt die Aufstellung der Planfeststellungunterlagen sowie die Prüfung der Ausführungsunterlagen nach Durchführung der Planfeststellung und Plangenehmigung
* Zudem gehört die Projektkoordination/-leitung und -betreuung von Anlagen des Straßenverkehrs zu Ihren zentralen Aufgaben
Das sollten Sie mitbringen:
* Voraussetzung für die Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom Ingenieur FH/ Bachelor of Engineering/ Bachelor of Science/ Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Infrastrukturplanung/Verkehrswesen oder entsprechend in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
Das wäre wünschenswert:
* Idealerweise haben Sie ein fundiertes Fach-, Rechts- und Methodenwissen in der Planung von Verkehrsprojekten
* Zudem haben Sie optimalerweise umfassende Kenntnisse über die einschlägigen Regelwerke
* Kenntnisse der HOAI, im Speziellen § 43 und § 47 HOAI
Das zeichnet Sie aus:
* Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
* Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
* Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompeten
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birgit Zeller | E-Mail: [email protected]
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verden (Aller)
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung Strecke suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieurin oder Bauingenieur Bau und Erhaltung Strecke (w/m/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Planung und Vorbereitung von Erhaltungs- und Neubaumaßnahmen, Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Vergabe und Durchführung von Maßnahmen der baulichen Unterhaltung und Erhaltung sowie Neubaumaßnahmen
* Umsetzung der ingenieursfachlichen Aufgaben und Ziele im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung
* Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzung- und Erhaltungskonzepte
* Leitung von (Groß-/Sonder-) Projekten
Das zeichnet Sie aus:
* abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH) bzw. Bachelor des Bauingenieurwesens, oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. als sonstiger Angestellter über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
* mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabegebiet wünschenswert
* gute Kenntnisse des relevanter Regelwerke
* praktische Erfahrungen in der Verwaltungstätigkeit
* Kenntnis und Umgang mit der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
* Kenntnisse der Fachsoftware ARRIBA/RIB iTWO sind wünschenswert
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
* gewandte schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit und selbständiges sowie interdisziplinäres Arbeiten
* hohe Belastbarkeit in Bezug auf eine konzentrierte und strukturierte Aufgabenerledigung auch unter Zeitdruck
* gute DV-Kenntnisse in den Programmen der Standardsoftware (MS-Office),
* sicheres Auftreten und Darstellungsgeschick sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein - dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birgit Zeller | E-Mail: [email protected]
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verden (Aller)
Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektingenieur:in (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurswesen oder Siedlungswasserwirtschaft
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de .
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller) ist verantwortlich für die Ableitung und Reinigung der in der Stadt Verden anfallenden Abwässer, inklusive aller zugehörigen Verwaltungsaufgaben. Wir sind Ansprechpartner für die Verdener Bürger:innen zu allen Fragen der Abwasserbeseitigung und verstehen uns als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen.
Planung von bau- und maschinentechnischen Projekten zur Ertüchtigung der Kläranlage
Erstellung von technischen Spezifikationen, Leistungsverzeichnissen und Bedarfsanforderungen
Technische und kaufmännische Verantwortung bei Vergabeverhandlungen und Beauftragungen
Ausarbeitung von Verträgen mit Ingenieurbüros
Leistungssteuerung, Bauherrenfunktion und -überwachung sowie Abrechnung der Leistungen
Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung: Betreuung des Klärschlammkatasters sowie Abstimmung mit der Landwirtschaftskammer
Ansprechpartner für die Einhaltung der Vorgaben des §19 WHG (Anlagen zum Lagern von Chemikalien usw. auf dem Betriebsgelände) sowie für wassergefährdende Stoffe (AwSV)
Mitwirkung bei der Organisation von Arbeitssicherheitsbelangen
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauingenieurswesen oder Siedlungswasserwirtschaft oder ein abgeschlossenes Studium gleichwertiger Art mit entsprechenden, fundierten Fachkenntnissen
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von VOB, UVgO und HOAI
Wünschenswert: mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen
Sicherer Umgang mit der MS-Office-Software, wünschenswert: Auto-CAD oder gleichwertig
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller)
Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (mit Teilzeiteignung)
Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z. B. Jahressonderzahlungen und Sonderleistungen
Ggf. Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Wechsel im öffentlichen Dienst
Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Krippen- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergünstigtes Jobticket im VBN-Verbund als Mitglied des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen e.V.
Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum
Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder persönlicher Identität.
Verden (Aller)
Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektingenieur:in (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurswesen oder Siedlungswasserwirtschaft
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de .
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller) ist verantwortlich für die Ableitung und Reinigung der in der Stadt Verden anfallenden Abwässer, inklusive aller zugehörigen Verwaltungsaufgaben. Wir sind Ansprechpartner für die Verdener Bürger:innen zu allen Fragen der Abwasserbeseitigung und verstehen uns als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen.
Planung von bau- und maschinentechnischen Projekten zur Ertüchtigung der Kläranlage
Erstellung von technischen Spezifikationen, Leistungsverzeichnissen und Bedarfsanforderungen
Technische und kaufmännische Verantwortung bei Vergabeverhandlungen und Beauftragungen
Ausarbeitung von Verträgen mit Ingenieurbüros
Leistungssteuerung, Bauherrenfunktion und -überwachung sowie Abrechnung der Leistungen
Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung: Betreuung des Klärschlammkatasters sowie Abstimmung mit der Landwirtschaftskammer
Ansprechpartner für die Einhaltung der Vorgaben des §19 WHG (Anlagen zum Lagern von Chemikalien usw. auf dem Betriebsgelände) sowie für wassergefährdende Stoffe (AwSV)
Mitwirkung bei der Organisation von Arbeitssicherheitsbelangen
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauingenieurswesen oder Siedlungswasserwirtschaft oder ein abgeschlossenes Studium gleichwertiger Art mit entsprechenden, fundierten Fachkenntnissen
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von VOB, UVgO und HOAI
Wünschenswert: mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen
Sicherer Umgang mit der MS-Office-Software, wünschenswert: Auto-CAD oder gleichwertig
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller)
Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (mit Teilzeiteignung)
Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z. B. Jahressonderzahlungen und Sonderleistungen
Ggf. Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Wechsel im öffentlichen Dienst
Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Krippen- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergünstigtes Jobticket im VBN-Verbund als Mitglied des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen e.V.
Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum
Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder persönlicher Identität.