Rhein-Lahn-Kreis Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Der Rhein-Lahn-Kreis ist auch Eigentümer verschiedener Schulen und Verwaltungsgebäude im ganzen Kreisgebiet. Diese werden seit 2019 wieder durch kreiseigenes Personal gepflegt. Beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Rhein-Lahn in Singhofen ist unbefristete Stelle für eine geringfügige Beschäftigung als # Reinigungskraft (m/w/d) für Gebäudeteile im Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen zu besetzen: Vergütung: EG 1 Stufe 2 TVöD-VKA 13,89 €/h Wochenarbeitszeit: 8 Stunden Starttermin:nächstmöglich Arbeitszeit: Montag bis Freitag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ## Angebot - Anstellung im öffentlichen Dienst - geringfügige Beschäftigung - tariflich vereinbarte Sonderzahlungen, so dass rd. 13 Monatsgehälter im Jahr gezahlt werden - Arbeitszeitkonto - zusätzliche Altersversorgung - 6 Wochen Urlaub ## Aufgaben - manuelle und maschinelle Unterhaltsreinigung von Bodenbelägen, Oberflächen und Sanitärbereichen, sowie die Entsorgung des anfallenden Abfalls - Grund- und Sonderreinigungen ## VORAUSSETZUNG - Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit - Bereitschaft, Grund- und Sonderreinigungen nach Bedarf durchzuführen ## ERWARTUNGEN - Erfahrungen im Bereich der Objektreinigung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **bis zum 26.01.2025**bevorzugt über das**onlineformular**Bewerbungen per **E-Mail**an: **[[email protected]](https://mailto:[email protected])** und **postalische Bewerbungen** an: **Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Personalreferat, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems** sind ebenfalls möglich. Für Fragen steht Ihnen **Herr Andreas Warnsted****t** unter der Telefonnumer **02604 / 960-617** gerne zur Verfügung. ## UNSER ANGEBOT Bezahlung nach TVöD Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Altersvorsorge Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien krisensicherer Arbeitsplatz **K**reisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises **Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems** **Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164**
Start Date
2024-12-24
Herr Andreas Warnstedt
Insel Silberau 1
56130
Pestalozzistraße, 56355, Nastätten, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Nastätten
Wer sind wir...?
Die Albert Gebäudemanagement GmbH ist seit über 20 Jahren ein zuverlässiger Partner für Reinigungs- und Pflegedienstleistungen im Rhein-Lahn-Kreis sowie im Rhein-Main-Gebiet. Mit modernster Technologie und etwa 160 Mitarbeitern bieten wir qualitativ hochwertige Reinigungen wie Grund-, Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigungen sowie Hausmeistertätigkeiten, Garten- und Objektpflege an. Das freundliche Team entwickelt individuelle Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei der Arbeit im Fokus.
Reinigungskraft (m/w/d) Nastätten
Standort: Nastätten
Arbeitszeit: 20 - 30 Stunden pro Woche
Was...?
Als Reinigungskraft in der Unterhaltsreinigung sorgen Sie für ein dauerhaft sauberes und hygienisches Umfeld.
Ihr Ziel ist die Werterhaltung der Räumlichkeiten sowie die Zufriedenheit aller Nutzer.
Durch regelmäßige und gründliche Reinigungsarbeiten tragen Sie maßgeblich zu einem professionellen Erscheinungsbild und einem angenehmen Arbeitsklima bei.
Wofür...?
- Reinigung von Büroräumen, Sanitäranlagen und Gemeinschaftsbereichen
- Gewährleistung von Ordnung und Hygiene
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- notwendige Eigenverantwortung
- Umgang mit professionellen Reinigungsmitteln und -geräten
Fachliche Anforderungen
- idealerweise Beruferfahrung im Reinigungsgewerk (nicht zwingend erforderlich)
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und einen Blick fürs Detail
- Teamfähigkeit und eine freundliche Art
Persönliche Anforderungen
- freundlich im Umgang mit Mitmenschen
- Freude daran, für Sauberkeit zu sorgen
- flexibel einsetzbar
- notwendige Eigenverantwortung
- idealerweise mit Führerschein und eigenem PKW
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den Link oder senden uns Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected]
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in der Verwaltung auch gerne telefonisch unter 06771-802060 zur Verfügung.
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: für gewerblich Beschäftigte in der Gebäudereinigung
Nastätten
Rhein-Lahn-Kreis
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Der Rhein-Lahn-Kreis ist auch Eigentümer verschiedener Schulen und Verwaltungsgebäude im ganzen Kreisgebiet.
Diese werden seit 2019 wieder durch kreiseigenes Personal gepflegt.
Beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Rhein-Lahn in Singhofen ist unbefristete Stelle für eine geringfügige Beschäftigung als
# Reinigungskraft (m/w/d) für Gebäudeteile im Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen
zu besetzen:
Vergütung:
EG 1 Stufe 2 TVöD-VKA
13,89 €/h
Wochenarbeitszeit:
8 Stunden
Starttermin:nächstmöglich
Arbeitszeit: Montag bis Freitag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
## Angebot
- Anstellung im öffentlichen Dienst
- geringfügige Beschäftigung
- tariflich vereinbarte Sonderzahlungen, so dass rd. 13 Monatsgehälter im Jahr gezahlt werden
- Arbeitszeitkonto
- zusätzliche Altersversorgung
- 6 Wochen Urlaub
## Aufgaben
- manuelle und maschinelle Unterhaltsreinigung von Bodenbelägen, Oberflächen und Sanitärbereichen, sowie die Entsorgung des anfallenden Abfalls
- Grund- und Sonderreinigungen
## VORAUSSETZUNG
- Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Bereitschaft, Grund- und Sonderreinigungen nach Bedarf durchzuführen
## ERWARTUNGEN
- Erfahrungen im Bereich der Objektreinigung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **bis zum 26.01.2025**bevorzugt über das**onlineformular**Bewerbungen per **E-Mail**an:
**[[email protected]](https://mailto:[email protected])**
und **postalische Bewerbungen** an:
**Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Personalreferat, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems**
sind ebenfalls möglich.
Für Fragen steht Ihnen **Herr Andreas Warnsted****t** unter der Telefonnumer **02604 / 960-617** gerne zur Verfügung.
## UNSER ANGEBOT
Bezahlung nach TVöD
Vermögenswirksame Leistungen
zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
krisensicherer Arbeitsplatz
**K**reisverwaltung
des Rhein-Lahn-Kreises **Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems**
**Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164**