Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den IT-Betrieb Fachbereich IT-Administration** in Vollzeit für das Sachgebiet 13 am Landratsamt Neustadt. Hier sind Sie beteiligt an den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Systemadministration, insbesondere für die Betreuung unserer landkreiseigenen Schulen und wirken engagiert und motivierend für die pädagogischen Netzwerke und die Betreuung der digitalen Klassenzimmer. **Ihre Aufgaben:** - Annahme, Qualifizierung, Beantwortung von technischen Anfragen - Unterstützung der Lehrkräfte/Schüler im Hard- und Softwareumfeld (1st-Level und 2nd-Level) - Konfiguration und Betreuung der Schülerendgeräte mit Hilfe eines MDM-Tools - Betreuung und Installation von Software-Applikationen - Administration/Dokumentation der Server- und Client-Landschaft **Wir erwarten:** Die/der Bewerberin/Bewerber sollte über eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder über eine vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse verfügen. Erfahrungen oder Kenntnisse in der IT-Administration wären wünschenswert. Dazu gehören: - Microsoft Technologie Server, Client sowie MS 365 - Virtualisierungstechnologien bevorzugt VMware sowie Backup - Mobile Device Management – Jamf sowie MS Intune - Netzwerkinfrastruktur – WLAN, Switche, LWL- Verbindungen - Betriebssystem Verteilung Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/-innen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit und Dokumentation vorzeigen kann und bereits selbstorganisiert und ergebnisorientiert handelt, sowie eine selbstständige Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten aufweist. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich. **Wir bieten:** - eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gemäß den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen; alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt - flexible Arbeitszeiten - interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliche Gesundheitsförderung durch die i-gb-Karte. - betriebliche Altersvorsorge - ein engagiertes Team und ein hervorragendes Betriebsklima Bewerbungsschluss: **31.01.2025** Bitte bewerben Sie sich über unser [Bewerberportal](https://www.mein-check-in.de/neustadt/position-445924). **Ansprechpartner:** für Fragen zum **Arbeitsverhältnis**: Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100 Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110 für Fragen zur **Tätigkeit:** Herr Klaus Güntner, Tel. 09602/79-1300 **Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.**
Start Date
2024-12-18
Stadtplatz 38
92660
Stadtplatz, 92660, Neustadt an der Waldnaab, Bayern, Deutschland
Apply Through
Neustadt an der Waldnaab
Die Riedel-Unternehmensgruppe ist einer der großen Erzeuger von Kristallglas in Europa. Die Produkte unserer Marken Riedel, Spiegelau und Nachtmann zählen zu den etablierten Traditionsmarken. Wir setzen immer wieder neue Trends und bieten Produkte von höchster Qualität „Made in Germany“. Unser Erfolg hängt maßgeblich von der Loyalität und dem Engagement unserer Mitarbeiter ab.
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n zuverlässige/n und motivierte/n Auszubildende/n zum/zur
### *** FACHINFORMATIKER/IN (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration ***
Die Tätigkeit im Überblick:
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen, konfigurieren und warten IT-Systeme. Sie sind die Experten, wenn zum Beispiel Computer oder Server Fehler melden und nicht mehr richtig funktionieren. Sie setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Außerdem analysieren, planen und realisieren sie informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Einführen neuer oder modifizierter Systeme der IT-Technik gehört ebenso zu ihren Aufgaben. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.
Im Rahmen Ihrer 3-jährigen Ausbildung besuchen Sie den Blockunterricht an der Berufsschule in Wiesau oder Regensburg.
Sie haben die Mittlere Reife oder einen höherwertigen Schulabschluss und sind gut in Mathe, Physik und Englisch?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Neustadt an der Waldnaab
Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den IT-Betrieb Fachbereich IT-Administration**
in Vollzeit
für das Sachgebiet 13 am Landratsamt Neustadt.
Hier sind Sie beteiligt an den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Systemadministration, insbesondere für die Betreuung unserer landkreiseigenen Schulen und wirken engagiert und motivierend für die pädagogischen Netzwerke und die Betreuung der digitalen Klassenzimmer.
**Ihre Aufgaben:**
- Annahme, Qualifizierung, Beantwortung von technischen Anfragen
- Unterstützung der Lehrkräfte/Schüler im Hard- und Softwareumfeld (1st-Level und 2nd-Level)
- Konfiguration und Betreuung der Schülerendgeräte mit Hilfe eines MDM-Tools
- Betreuung und Installation von Software-Applikationen
- Administration/Dokumentation der Server- und Client-Landschaft
**Wir erwarten:**
Die/der Bewerberin/Bewerber sollte über eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder über eine vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse verfügen. Erfahrungen oder Kenntnisse in der IT-Administration wären wünschenswert.
Dazu gehören:
- Microsoft Technologie Server, Client sowie MS 365
- Virtualisierungstechnologien bevorzugt VMware sowie Backup
- Mobile Device Management – Jamf sowie MS Intune
- Netzwerkinfrastruktur – WLAN, Switche, LWL- Verbindungen
- Betriebssystem Verteilung
Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/-innen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit und Dokumentation vorzeigen kann und bereits selbstorganisiert und ergebnisorientiert handelt, sowie eine selbstständige Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten aufweist. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
**Wir bieten:**
- eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gemäß den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen; alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt
- flexible Arbeitszeiten
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung durch die i-gb-Karte.
- betriebliche Altersvorsorge
- ein engagiertes Team und ein hervorragendes Betriebsklima
Bewerbungsschluss: **31.01.2025**
Bitte bewerben Sie sich über unser [Bewerberportal](https://www.mein-check-in.de/neustadt/position-445924).
**Ansprechpartner:**
für Fragen zum **Arbeitsverhältnis**:
Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100
Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110
für Fragen zur **Tätigkeit:**
Herr Klaus Güntner, Tel. 09602/79-1300
**Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.**