Bauen, Umbauen oder Renovieren: Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser 1998 gegründeter Handwerks- und Fachbetrieb deckt verschiedene Bereiche des Haus- und Gewerbebaus ab. In unserem Unternehmen arbeiten qualifizierte und motivierte Mitarbeiter auf dem modernsten Stand der Bau- und Materialtechnologie. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir zwei bis drei interessierte Azubis (m/w/d) für die Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) bzw. das BGJ Die Tätigkeit im Überblick: Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen bzw. Holzbauten aller Art her, bauen vorgefertigte Bauteile, Dämmstoffe und Bauelemente ein. Außerdem sanieren und restaurieren sie Dachstühle und andere Gebäudeteile aus Holz. **Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp ** Zugangsvoraussetzungen: - Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) ab 01.09.25 - mind. den qualifizierten Abschluss der Mittelschule (Quali) gerne auch höherer Schulabschluss - Gute Noten in Mathematik und handwerkliches Geschick - Freude am Umgang mit Holz - Motivation, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft - keine Angst vor Höhen und körperliche Fitness, Arbeit im Freien, - offener und freundlicher Umgang, sowie Teamfähigkeit
Frau Elke Weiß
Kitzighofener Weg, 86862, Lamerdingen, Bayern, Deutschland
Apply Through
Lamerdingen
Bauen, Umbauen oder Renovieren: Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Unser 1998 gegründeter Handwerks- und Fachbetrieb deckt verschiedene Bereiche des Haus- und Gewerbebaus ab. In unserem Unternehmen arbeiten qualifizierte und motivierte Mitarbeiter auf dem modernsten Stand der Bau- und Materialtechnologie.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir zwei bis drei interessierte Azubis (m/w/d) für die Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) bzw. das BGJ
Die Tätigkeit im Überblick:
Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen bzw. Holzbauten aller Art her, bauen vorgefertigte Bauteile, Dämmstoffe und Bauelemente ein. Außerdem sanieren und restaurieren sie Dachstühle und andere Gebäudeteile aus Holz.
**Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp **
Zugangsvoraussetzungen:
- Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) ab 01.09.25
- mind. den qualifizierten Abschluss der Mittelschule (Quali) gerne auch höherer Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Holz
- Motivation, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- keine Angst vor Höhen und körperliche Fitness, Arbeit im Freien,
- offener und freundlicher Umgang, sowie Teamfähigkeit