Volljuristin/Volljurist (m/w/d) (Verwaltungsjurist/in)

WORK
Volljuristin/Volljurist (m/w/d) (Verwaltungsjurist/in) in Apolda

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) (Verwaltungsjurist/in) in Apolda, Deutschland

Job as Verwaltungsjurist/in in Apolda , Thuringia, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Apolda, Mittelzentrum und Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land
mit rund 23.000 Einwohnern, sucht zur schnellstmöglichen Besetzung eine/n

Volljuristin/Volljuristen (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Erstellung / rechtliche Prüfung von Satzungen, Rechtsverordnungen,
Verträgen, Vereinbarungen usw.,
- rechtliche Prüfung der Beschlussvorlagen für Ausschüsse und Stadtrat,
- Wahrnehmung der gerichtlichen Vertretung,
- Erstellung von internen Gutachten,
- rechtliche Beratung des Bürgermeisters und der Verwaltung,
- Recherche und Beantwortung von Bürgeranfragen,
- Dokumentation von rechtlichen Prozessen und Entscheidungen.

Folgende persönliche Voraussetzungen werden an den/die Bewerber/in gestellt:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Zweites Juristisches Staatsexamen,
- Kommunikations- und Führungsstärke gegenüber verschiedenen Ansprechpartnern,
- souveräne und sichere Persönlichkeit, die verantwortungsvoll und
zielorientiert agiert.

Wünschenswert ist eine vorhandene Schwerpunktausbildung im öffentlichen
Recht. Darüber hinaus sollten Sie eine hohe Leistungsbereitschaft, soziale und
kommunikative Kompetenz, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit,
Belastbarkeit, sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche
Ausdrucksfähigkeit besitzen. Der Besitz des Führerscheins (Klasse B) wird
ebenso erwartet wie der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen
(Word, Excel und Outlook).

Sie finden bei uns:

- eine unbefristete Stelle im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden,
- eine tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD,
- ein spannendes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Fahrradleasing,
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Familie und Beruf sehr gut zu
vereinbaren,
- ein erhöhter Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der
Bewerbung beizufügen. Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung
bitte bis zum31.12.2024 (Posteingang) an die Stadtverwaltung Apolda, Frau Böge,
Markt 1, 99510 Apolda, oder per Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Europa.eu

Europa.eu

Thuringia
Deutschland

Start Date

2024-12-11

Stadtverwaltung Apolda

Frau Susann Böge

Markt 1

99510

Stadtverwaltung Apolda
Published:
2024-12-12
UID | BB-675a6c240f81d-675a6c240f81e
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsjurist/in

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) (Verwaltungsjurist/in)

Apolda


Die Stadt Apolda, Mittelzentrum und Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land
mit rund 23.000 Einwohnern, sucht zur schnellstmöglichen Besetzung eine/n

Volljuristin/Volljuristen (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Erstellung / rechtliche Prüfung von Satzungen, Rechtsverordnungen,
Verträgen, Vereinbarungen usw.,
- rechtliche Prüfung der Beschlussvorlagen für Ausschüsse und Stadtrat,
- Wahrnehmung der gerichtlichen Vertretung,
- Erstellung von internen Gutachten,
- rechtliche Beratung des Bürgermeisters und der Verwaltung,
- Recherche und Beantwortung von Bürgeranfragen,
- Dokumentation von rechtlichen Prozessen und Entscheidungen.

Folgende persönliche Voraussetzungen werden an den/die Bewerber/in gestellt:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Zweites Juristisches Staatsexamen,
- Kommunikations- und Führungsstärke gegenüber verschiedenen Ansprechpartnern,
- souveräne und sichere Persönlichkeit, die verantwortungsvoll und
zielorientiert agiert.

Wünschenswert ist eine vorhandene Schwerpunktausbildung im öffentlichen
Recht. Darüber hinaus sollten Sie eine hohe Leistungsbereitschaft, soziale und
kommunikative Kompetenz, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit,
Belastbarkeit, sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche
Ausdrucksfähigkeit besitzen. Der Besitz des Führerscheins (Klasse B) wird
ebenso erwartet wie der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen
(Word, Excel und Outlook).

Sie finden bei uns:

- eine unbefristete Stelle im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden,
- eine tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD,
- ein spannendes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Fahrradleasing,
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Familie und Beruf sehr gut zu
vereinbaren,
- ein erhöhter Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der
Bewerbung beizufügen. Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung
bitte bis zum31.12.2024 (Posteingang) an die Stadtverwaltung Apolda, Frau Böge,
Markt 1, 99510 Apolda, oder per Mail an [email protected].

Stadtverwaltung Apolda

Stadtverwaltung Apolda
2024-12-12