Deine Aufgaben - Betriebe bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz betreuen und beraten, auch außerhalb deines Aufsichtsgebietes - Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ermitteln - Seminare für ein sicheres und gesundes Berufsleben durchführen - In Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten, teils über die BGW hinaus Dein Profil Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom bzw. 2. Staatsexamen). Erfahre hier, mit welchen Studienrichtungen du dich an deinem Standort bewerben kannst: - Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Sicherheitsingenieurwesen, Elektrotechnik) - Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie, Physik, angewandte Pharmazie oder Umwelttechnik, Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene) - Medizin (Human-, Zahn-, und Veterinärmedizin) - Gesundheitswissenschaften - Pflegewissenschaften - Pädagogik (z.B. Gesundheitspädagogik, Sozialpädagogik, Heil- und Inklusive Pädagogik, Medizinpädagogik) - Gerontologie - Erziehungswissenschaften - sonstige Abschlüsse mit Bezug auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den für die BGW relevanten Branchen (<a href="https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/faq/wer-ist-versichert-welche-branchen--15020" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/faq/wer-ist-versichert-welche-branchen--15020</a>) Alternativ: vergleichbares Studium mit einem der oben genannten Schwerpunkte (mindestens 60 Prozent Anteil). Möglich ist auch eine Kombination aus verschiedenen der oben genannten Studiengänge/-Schwerpunkte. Oder: Du bist ausgebildete Aufsichtsperson mit Studienabschluss Master, Universitätsdiplom oder Zweites Staatsexamen, bevorzugt in den Bereichen Pflegewissenschaften und Gerontologie. Weitere Anforderungen: - Du verfügst zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens über eine zweijährige einschlägige Berufspraxis nach dem Studium in den oben genannten Studienfächern. - Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation. - Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg. - Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu. - Du stellst unsere Kundinnen/ Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns. - Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen. - Du bist motiviert, deine Ausbildung zur Aufsichtsperson erfolgreich zu absolvieren. - Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein. - Du denkst und handelst im Interesse der BGW. - Du hast Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2). - Du bist routiniert im Umgang mit MS Office. - Du bist im Besitz des Führerscheins der Klasse B (Bitte im Lebenslauf mit angeben). - Du bist bereit, Dienstreisen durchzuführen, ein Dienstwagen wird gestellt. - Du bist im Besitz der Staatsangehörigkeit eines EU-Landes zum Zeitpunkt der Bewerbung. - Du hast idealerweise Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement. - Du hast wünschenswerterweise mehrjährige Führungserfahrung sowie betriebliche Erfahrungen und Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz (gern in der bei der BGW typischerweise versicherten Branchen). Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Projektmanagement, Microsoft Office, Qualitätsmanagement
Klaus Busemann
Pappelallee 33-37
22089
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Pappelallee 33-37, 22089 Hamburg, Deutschland, Hamburg
Apply Through
Magdeburg
Deine Aufgaben
- Betriebe bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz betreuen und beraten, auch außerhalb deines Aufsichtsgebietes
- Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ermitteln
- Seminare für ein sicheres und gesundes Berufsleben durchführen
- In Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten, teils über die BGW hinaus
Dein Profil
Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom bzw. 2. Staatsexamen). Erfahre hier, mit welchen Studienrichtungen du dich an deinem Standort bewerben kannst:
- Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Sicherheitsingenieurwesen, Elektrotechnik)
- Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie, Physik, angewandte Pharmazie oder Umwelttechnik, Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene)
- Medizin (Human-, Zahn-, und Veterinärmedizin)
- Gesundheitswissenschaften
- Pflegewissenschaften
- Pädagogik (z.B. Gesundheitspädagogik, Sozialpädagogik, Heil- und Inklusive Pädagogik, Medizinpädagogik)
- Gerontologie
- Erziehungswissenschaften
- sonstige Abschlüsse mit Bezug auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den für die BGW relevanten Branchen (https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/faq/wer-ist-versichert-welche-branchen--15020)
Alternativ: vergleichbares Studium mit einem der oben genannten Schwerpunkte (mindestens 60 Prozent Anteil). Möglich ist auch eine Kombination aus verschiedenen der oben genannten Studiengänge/-Schwerpunkte.
Oder: Du bist ausgebildete Aufsichtsperson mit Studienabschluss Master, Universitätsdiplom oder Zweites Staatsexamen, bevorzugt in den Bereichen Pflegewissenschaften und Gerontologie.
Weitere Anforderungen:
- Du verfügst zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens über eine zweijährige einschlägige Berufspraxis nach dem Studium in den oben genannten Studienfächern.
- Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
- Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
- Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
- Du stellst unsere Kundinnen/ Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
- Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
- Du bist motiviert, deine Ausbildung zur Aufsichtsperson erfolgreich zu absolvieren.
- Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
- Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
- Du hast Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2).
- Du bist routiniert im Umgang mit MS Office.
- Du bist im Besitz des Führerscheins der Klasse B (Bitte im Lebenslauf mit angeben).
- Du bist bereit, Dienstreisen durchzuführen, ein Dienstwagen wird gestellt.
- Du bist im Besitz der Staatsangehörigkeit eines EU-Landes zum Zeitpunkt der Bewerbung.
- Du hast idealerweise Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement.
- Du hast wünschenswerterweise mehrjährige Führungserfahrung sowie betriebliche Erfahrungen und Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz (gern in der bei der BGW typischerweise versicherten Branchen).
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Projektmanagement, Microsoft Office, Qualitätsmanagement