Wir suchen Dich! Beginne deine Ausbildung bei uns bei der **Malerei Haderer GmbH** ab dem 01.09.2025! **Maler/in und Lackierer/in** ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. ***Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!*** ***Ihre Bewerbung enthält idealerweise ein Anschreiben und Ihren vollständigen Lebenslauf.*** ***Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] oder per Post.***
Start Date
2025-09-01
Herr Heinrich Haderer
Bucher Str. 1
85110
Bucher Str., 85110, Kipfenberg, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Apply Through
Kipfenberg, Oberbayern
Wir suchen Dich! Beginne deine Ausbildung bei uns bei der **Malerei Haderer GmbH** ab dem 01.09.2025!
**Maler/in und Lackierer/in** ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
***Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!***
***Ihre Bewerbung enthält idealerweise ein Anschreiben und Ihren vollständigen Lebenslauf.***
***Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] oder per Post.***
Kipfenberg, Oberbayern
Wir suchen Bewerber/innen m/w/d für die Ausbildung zum/zur Maler/in - Lackierer/in m/w/d.
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Kipfenberg, Oberbayern
Wir suchen Bewerber/innen m/w/d für die Ausbildung zum/zur Maler/in - Lackierer/in m/w/d.
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Kipfenberg, Oberbayern
Wir suchen Dich! Beginne deine Ausbildung bei uns bei der Malerei Haderer GmbH ab dem 01.09.2024!
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung arbeiten mit bauspezifischen (handgeführten) Geräten und Maschinen ebenso wie mit typischen Handwerkzeugen. Um sich vor Unfällen und Verletzungen zu schützen, tragen sie Schutzkleidung wie Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm sowie bei Bedarf Schutzbrille und Atemschutz. Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig, arbeiten auf Gerüsten und Arbeitsbühnen mitunter in größeren Höhen. Bei Fassadenarbeiten im Freien sind sie zudem der Witterung ausgesetzt. Oft ist es laut und Staub liegt in der Luft. Der Umgang mit Lacken, Lösungs- und Verdünnungsmitteln kann die Atemwege belasten.
Damit sie keine kosten- und zeitintensiven Nacharbeiten durchführen müssen, arbeiten Maler/innen der Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung stets genau und sorgfältig. Der Umgang mit Kunden erfordert Serviceorientierung. Für die Gestaltung von Oberflächen sind Geschicklichkeit sowie ein Sinn für Ästhetik wichtig. Hebe- und Transporteinrichtungen sowie Maschinen erleichtern die Arbeit, da Maler/innen der Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung jedoch oft Zwangshaltungen einnehmen müssen, ist sie dennoch körperlich anstrengend.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung enthält idealerweise ein Anschreiben und Ihren vollständigen Lebenslauf.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] oder per Post.