Wir suchen: ab sofort in: Teilzeit /Vollzeit Einsatzgebiet: Fachzentrum für Orthopädie-Technik – Stromstraße 46, 10551 Berlin Du bringst mit: - abgeschlossene Berufsausbildung zum Orthopädietechniker - sehr gute handwerkliche Fähigkeiten - eine freundliche und sympathische Persönlichkeit - soziale Kompetenz und Teamfähigkeit - kommunikatives Auftreten - Zuverlässigkeit - Engagement - Führerschein Klasse B (wünschenswert) Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen Team - Weiterbildungsmöglichkeiten - professionelles Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Versorgungen - angenehmes Betriebsklima - betriebliche Altersvorsorge (bAV) - Mitarbeiterrabatte Deine Aufgaben sind: - Herstellung von Orthesen und Prothesen - Beratung und Betreuung unserer Patienten - Betreuung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen im Außendienst - Sicherstellung unserer Qualitätsmanagementziele (QM)
Stromstr. 46
10551
Orthopädie-Technik Schädlich GmbH, Stromstr. 46, 10551 Berlin, Deutschland, Berlin
Apply Through
Berlin
# Die Versorgung von Menschen mit Hilfsmitteln, Unterstützung im Alltag, individuelle Anpassungen, spezifische Beratung und die dazugehörigen administrativen Vorgänge bilden das Aufgabenfeld unseres Unternehmens. Unser Erfolg basiert auf jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Menschen und ihren individuellen Bedürfnissen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln, partnerschaftlichen Miteinander, Vertrauen und natürlich Kompetenz. Wir als Unternehmen bieten Dir in systemrelevanten Berufen eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Ausbildung im perspektivreichen Gesundheitswesen.
**Wir suchen zum 01.09.2025**
# Auszubildende für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Am Standort Berlin - Hellersdorf
## Was sind deine Aufgaben?
Werkstatt fegen? Bei uns kann jeder mit einem Besen umgehen! Fenster putzen? Dafür haben wir professionelle Reinigungskräfte! Blumen für die Chefin kaufen? Nur zu ihrem Geburtstag.
Du hast Lust auf einen Beruf, der klassische Handwerkskunst und viel Hightech kombiniert? Du hast eine soziale Ader und möchtest unseren Kunden das Leben ein Stück leichter machen? Herzlichen Glückwunsch, Du hast deinen Traumberuf gerade gefunden.
## Während deiner Ausbildung lernst du folgendes:
> Herstellen und Anpassen verschiedenster orthopädischer Hilfsmittel unter Einsatz neuester Technologien und Fertigungstechniken
> orthopädischer Hilfsmittel unter Einsatz neuester Technologien und Fertigungstechniken
> Umgang mit digitalen Vermessungssystemen
> Verwendung modernster Werkstoffe wie Titan, Karbon und traditionellen Materialien wie Holz, Leder und Metall
> Beratung unserer Kunden bei der Wahl des passenden Hilfsmittels in modern ausgestatteten Läden oder direkt beim Kunden
## Deine Ausbildung im Überblick
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 lehrreiche Jahre
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule.
Übernahmechancen: Wenn Du uns überzeugst und es betrieblich möglich ist, steht einer Übernahme nichts im Weg.
Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres wird nur durch den lästigen Urlaub unterbrochen. Dennoch muss Du an mindestens 27 Arbeitstagen im Jahr die Beine hochlegen und darfst nicht arbeiten.
Quick-Check: mindestens Mittlere Reife
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick
- hohe Sozialkompetenz
- Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- wichtige Schulfächer sind Deutsch, Mathematik, Werken und Physik
# Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über [email protected]!
Berlin
Wir suchen: ab sofort
in: Teilzeit /Vollzeit
Einsatzgebiet: Fachzentrum für Orthopädie-Technik – Stromstraße 46, 10551 Berlin
Du bringst mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Orthopädietechniker
- sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
- eine freundliche und sympathische Persönlichkeit
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- kommunikatives Auftreten
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- professionelles Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Versorgungen
- angenehmes Betriebsklima
- betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Mitarbeiterrabatte
Deine Aufgaben sind:
- Herstellung von Orthesen und Prothesen
- Beratung und Betreuung unserer Patienten
- Betreuung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen im Außendienst
- Sicherstellung unserer Qualitätsmanagementziele (QM)
Berlin
Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 suchen wir für unsere **Niederlassung in Berlin-Marienfelde** engagierte Auszubildende für den Beruf **Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d).**
**Das Berufsbild**
Ein Orthopädietechnik-Mechaniker/in fertigt orthopädische Hilfsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen an. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Orthesen und Prothesen. Orthesen dienen der Unterstützung nicht oder nur eingeschränkt funktionsfähiger Gliedmaßen. Prothesen sorgen für mechanischen Ersatz bei nicht oder nicht mehr vorhandenen Gliedmaßen. Neben der Herstellung ist der Orthopädietechnik-Mechaniker/in auch für die individuelle Anpassung der jeweiligen Hilfsmittel an den Patienten zuständig.
**Die Ausbildung**
In der dreijährigen Ausbildung werden im Hause Pohlig verschiedene Abteilungen durchlaufen. Modernste technische Geräte sowie speziell entwickelte Werkzeuge und Fertigungstechniken bieten perfekte Voraussetzungen für die kreative und anspruchsvolle Arbeit im Team. Handwerkliche Fähigkeiten, Kenntnisse über die menschliche Anatomie, Werkstoffkunde und der Umgang mit Patienten – wir vermitteln, was einen hervorragenden Orthopädietechnik-Mechaniker ausmacht.
**Wenn du dich bei folgenden Kriterien angesprochen fühlst, könnte eine Ausbildung bei POHLIG genau das Richtige für dich sein**
- Freude am Umgang mit Menschen und handwerklichem Arbeiten
- Lust auf Teamarbeit und Zusammenarbeit in einer großen Azubi-Gruppe
- Einfühlsamer und behutsamer Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen
- Interesse an Anatomie
**Das erwartet dich**
- Jobs mit Hand & Herz - erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- In einem innovativen Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum die Zukunft der Orthopädietechnik aktiv mitgestalten
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser umfangreiches Schulungsangebot
- Diverse Sonderzahlungen, z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss/Jobticket und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Einkaufsvorteile bei Partnerfirmen in der Region und in verschiedenen Online-Shops
- Kostenlose Getränke
- Zahlreiche Mitarbeiterevents, z.B. Jahresabschlussfeier, Teamausflüge und Sportevents
**Jetzt bewerben**
Interessiert? Wenn es dich reizt, unseren Unternehmenserfolg entscheidend mitzugestalten, freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal auf www.pohlig.net/karriere. Oder sende diese per E-Mail an [email protected].
Berlin
***Aufgaben und Tätigkeiten***
Das pro-samed Netzwerk - ein familiengeführtes, innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht dich für eine Ausbildung!
Wir haben uns auf eine ganzheitliche Versorgung aus einer Hand spezialisiert, die es unseren Patienten und Partnern erlaubt, sich vollkommen auf ihre eigene Gesundheit bzw. der Gesundheit ihrer Patienten zu konzentrieren. Das bedeutet, dass wir als Apotheke und Sanitätshaus im Bereich der Arzneimittel, Orthopädie-Technik, Reha-Technik und Medizintechnik unsere Patienten und Partner versorgen.
Unsere Partner sind zahlreiche Pflegeeinrichtungen, Ärzte und Krankenhäuser, gleichzeitig sind wir für die Patienten und deren Angehörigen Sprachrohr und Schnittstelle zugleich, um einen reibungslosen Versorgungsablauf zu gewährleisten.
Für diese sozial verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und auch mit Herausforderungen verbundene Aufgabe suchen wir genau DICH!
**Was lernst du bei uns?**
• Werkstoffe – von der Beschaffenheit und seinen Eigenschaften über die Verwendungsmöglichkeiten bis hin zur Verarbeitung von modernsten Materialien wie Titan und Karbon oder auch traditionellen Materialien wie Holz, Leder und Metall
• Handwerk/Herstellung – vom Maßnehmen am Patienten über die manuelle und digitale Modellage von Körperteilen bis hin zur eigentlichen Konstruktion und Herstellung von Fußeinlagen, Schienen, Bandagen, Prothesen und Orthesen unter Verwendung von modernen Maschinen
• Kundenbetreuung – von der Beratung bei der Wahl des passenden Hilfsmittels über die Besprechung von Anpassungen bis hin zur Nachbetreuung
• Fachwissen – von der Anatomie und Pathologie des menschlichen Körpers über dessen orthopädischen Krankheitsbildern bis hin zur Auswahl und Herstellung der richtigen Hilfsmittel
***Kompetenzen und Talente***
• Einen Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss), (Fach-)Abitur oder auch ein paar Semester eines Studiums
• Gute PC Kenntnisse, insbesondere auch das Interesse sich in neue Systeme einzuarbeiten
• Lust am Lernen, Leistungsbereitschaft und ein Interesse am Gesundheitswesen
• Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
• Ein grundsätzlich freundliches und aufgeschlossenes Verhalten, womit du dich gut auf dein Gegenüber einstellen kannst
***Wir bieten***
• Du lernst bei uns die Herstellung eines breiten Spektrums von orthopädischen Hilfsmitteln kennen von der Erstberatung bis hin zur Anpassung und Übergabe des Produktes
• Ein Arbeitsplatz im Prenzlauer Berg (Tram-Haltestelle direkt vor unserem Haus, S-Bahnhof Greifswalder Straße 5 min. zu Fuß erreichbar, Busanbindung)
• Ausbildungsvergütung nach Bundesrahmentarif für Apothekenmitarbeiter mit bis zu 28 Tagen Urlaub, 13. Monatsgehalt und flexiblen Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeiterfassung – jede Minute zählt und kann ausbezahlt oder abgebummelt werden
• Permanente Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit und deines Know-Hows in einem bunten Team von Individualisten
• Mitarbeiterevents zum Aufbauen eines sozialen Netzwerks und Rabatte auf Einkäufe in unseren Apotheken und Sanitätshäusern
Interesse?
Bitte schicken Sie uns die Bewerbung an:
pro-samed GmbH
Nicole Kern, Leiterin Personalabteilung
Greifswalder Str. 154-156
10409 Berlin
Berlin
Du suchst einen krisensicheren Ausbildungsplatz mit Zukunft? Dann bist du bei Hempel GesundheitsPartner genau richtig!
Als Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d) kannst du dich handwerklich ausleben. Du trägst aktiv dazu bei, Menschen das Leben etwas leichter zu machen, indem du zum Beispiel Prothesen, Bandagen und Orthesen herstellst.
Hierbei arbeitest du eng mit Ärzten und Therapeuten beim Herstellen und Anpassen der orthopädischen Hilfsmittel zusammen. Ihr arbeitet als Team.
Der Beruf verbindet Handwerk, medizinisches Wissen, Hightech und Beratung auf höchstem Niveau. Dadurch ist dieser sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Die Lehre zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d) erfolgt als duale Ausbildung. Du lernst also praktische und theoretische Inhalte im Handwerksbetrieb bei Hempel GesundheitsPartner und in der Berufsschule.
Ausbildungsinhalte:
- Erlernen handwerklicher Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erlernen anatomischer und pathologischer Kenntnisse (Aufbau/Struktur des menschlichen Körpers und Krankheitslehre) für die orthopädietechnische Kundenversorgung
- Herstellung von Prothesen (künstliche Gliedmaßen), Orthesen und Bandagen (z.B. gepolsterte Schienen und Stützvorrichtungen für Beine, Arme, Gelenke und den Rumpf)
- Umgang mit modernster Elektronik und Hydraulik, denn moderne Prothesen sind häufig elektronisch gesteuert
- Beratung von Kundinnen und Kunden
Berlin
Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2024 suchen wir für unsere Niederlassung in Berlin-Marienfelde engagierte Auszubildende für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d).
Das Berufsbild
Ein Orthopädietechnik-Mechaniker fertigt orthopädische Hilfsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen an. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Orthesen und Prothesen. Orthesen dienen der Unterstützung nicht oder nur eingeschränkt funktionsfähiger Gliedmaßen. Prothesen sorgen für mechanischen Ersatz bei nicht oder nicht mehr vorhandenen Gliedmaßen. Neben der Herstellung ist der Orthopädietechnik-Mechaniker auch für die individuelle Anpassung der jeweiligen Hilfsmittel an den Patienten zuständig.
Die Ausbildung
In der dreijährigen Ausbildung werden im Hause Pohlig verschiedene Abteilungen durchlaufen. Modernste technische Geräte sowie speziell entwickelte Werkzeuge und Fertigungstechniken bieten perfekte Voraussetzungen für die kreative und anspruchsvolle Arbeit im Team. Handwerkliche Fähigkeiten, Kenntnisse über die menschliche Anatomie, Werkstoffkunde und der Umgang mit Patienten – wir vermitteln, was einen hervorragenden Orthopädietechnik-Mechaniker ausmacht.
Wenn du dich bei folgenden Kriterien angesprochen fühlst, könnte eine Ausbildung bei POHLIG genau das Richtige für dich sein
- Freude am Umgang mit Menschen und handwerklichem Arbeiten
- Lust auf Teamarbeit und Zusammenarbeit in einer großen Azubi-Gruppe
- Einfühlsamer und behutsamer Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen
- Interesse an Anatomie
Das erwartet dich
- Jobs mit Hand & Herz - erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- In einem innovativen Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum die Zukunft der Orthopädietechnik aktiv mitgestalten
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser umfangreiches Schulungsangebot
- Diverse Sonderzahlungen, z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss/Jobticket und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Einkaufsvorteile bei Partnerfirmen in der Region und in verschiedenen Online-Shops
- Kostenlose Getränke
- Zahlreiche Mitarbeiterevents, z.B. Jahresabschlussfeier, Teamausflüge und Sportevents
Jetzt bewerben
Interessiert? Wenn es dich reizt, unseren Unternehmenserfolg entscheidend mitzugestalten, freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal auf www.pohlig.net/karriere. Oder sende diese per E-Mail an [email protected].