Die Gemeindeverwaltung Großweitzschen im Landkreis Mittelsachsen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Teams der integrativen Kindertagesstätten Großweitzschen und der Kita Mockritz eine/n **Erzieherin/Erzieher (m/w/d)** gern mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ) Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen: Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit entsprechend der Konzeption: • Gestaltung des pädagogischen Alltags mit der Gruppe bzw. zeitweise Übernahme einer integrativen Betreuung • Zusammenarbeit mit den Eltern • Beobachtung & Dokumentation, Portfolioarbeit • Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung • Auseinandersetzung mit aktuellen pädagogischen Konzepten Was Sie mitbringen: Sie weisen einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Heilerziehungspfleger/in oder einen vergleichbaren Abschluss nach SächsQualiVO vor, gern mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ). • Sie können eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten. • Sie verfügen über soziale und kommunikative Kompetenzen, sind belastbar und teamfähig. • Sie sind gern bereit sich fortzubilden und weiterzuentwickeln. • Sie kennen den sächsischen Bildungsplan und setzen diesen im Rahmen der täglichen Arbeit um. • Sie wissen, wie man beobachtet, dokumentiert und kommentiert, um die Entwicklung der Kinder zu erfassen und festzuhalten. • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit Computern, Internet und gängiger Software. Was wir Ihnen bieten: • eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVÖD SuE mit allen üblichen Sozialleistungen• einen Arbeitsplatz mit kreativen, innovativen und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum • ein gutes Arbeitsklima im Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung • Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen unserer Möglichkeiten nach Absprache • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (Schul- und Arbeitszeugnisse) bis zum 16.12.2024 an Gemeindeverwaltung Großweitzschen Untere Str. 4 04720 Großweitzschen oder per E-Mail an [email protected] Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, sofern der Bewerbung ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Untere Str., 04720, Großweitzschen, Sachsen, Deutschland
Apply Through
Großweitzschen
Die Gemeindeverwaltung Großweitzschen im Landkreis Mittelsachsen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Teams der integrativen Kindertagesstätten Großweitzschen und der Kita Mockritz eine/n
**Erzieherin/Erzieher (m/w/d)**
gern mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit entsprechend der
Konzeption:
• Gestaltung des pädagogischen Alltags mit der Gruppe bzw. zeitweise Übernahme
einer integrativen Betreuung
• Zusammenarbeit mit den Eltern
• Beobachtung & Dokumentation, Portfolioarbeit
• Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung
• Auseinandersetzung mit aktuellen pädagogischen Konzepten
Was Sie mitbringen:
Sie weisen einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw.
Heilerziehungspfleger/in oder einen vergleichbaren Abschluss nach SächsQualiVO vor,
gern mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ).
• Sie können eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten.
• Sie verfügen über soziale und kommunikative Kompetenzen, sind belastbar und teamfähig.
• Sie sind gern bereit sich fortzubilden und weiterzuentwickeln.
• Sie kennen den sächsischen Bildungsplan und setzen diesen im Rahmen der täglichen Arbeit um.
• Sie wissen, wie man beobachtet, dokumentiert und kommentiert, um die Entwicklung der Kinder zu erfassen und festzuhalten.
• Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit Computern, Internet und gängiger Software.
Was wir Ihnen bieten:
• eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
• eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVÖD SuE mit allen üblichen
Sozialleistungen• einen Arbeitsplatz mit kreativen, innovativen und eigenverantwortlichem
Gestaltungsspielraum
• ein gutes Arbeitsklima im Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der
Gemeindeverwaltung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen unserer Möglichkeiten nach
Absprache
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - mit
vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer
Lebenslauf, Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie
Zeugniskopien (Schul- und Arbeitszeugnisse) bis zum 16.12.2024 an
Gemeindeverwaltung Großweitzschen
Untere Str. 4
04720 Großweitzschen
oder per E-Mail an
[email protected]
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu.
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, sofern der Bewerbung ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.