Bei der Stadt Ennepetal (<a href="http://www.ennepetal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ennepetal.de</a>) ist zum 01.05.2025die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter*in für das Archiv (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Magazinierung, Verzeichnung/Findbucherstellung, Erschließung verschiedener Arten von Archivalien (analog/digital) - Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost (schriftlich und elektronisch) - Anfragen von Archiv- und Bürobedarf sowie Bestellung des selbigen - Bearbeitung von Rechnungen, Erstellung von Zahlungsanweisungen, Rechnungsakzession - Nutzer*innenbetreuung (persönlich, schriftlich, telefonisch), hauptsächlich aus dem Bereich Personenstandswesen - Mitwirkung in den Bereichen Bestandserhaltung, Überlieferungsbildung, Bibliothek, Digitalisierung/E-Akte/Langzeitarchivierung - Betreuung von Praktikant*innen Für die Wahrnehmung dieser Stelle wird vorausgesetzt: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv), als Verwaltungsfachangestellter oder ähnlich - Gute Kenntnisse in der Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie der deutschen Sprache allgemein - Gute MS-Office-Kenntnisse - Offener und freundlicher Umgang mit Menschen - Flexibilität, Sorgfalt, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen - Körperliche Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - Grundlegende Kenntnisse der deutschen Geschichte, der Regionalgeschichte und die Bereitschaft sich in diese sowie die Stadtgeschichte einzuarbeiten - Kenntnisse in der Verzeichnungssoftware AUGIAS oder die Bereitschaft sich diese über eine entsprechende Fortbildung anzueignen Wünschenswert: - Vorkenntnisse im Archivwesen - Erfahrung in der Schriftgutverwaltung/Dokumentenmanagement (Enaio) - Bereitschaft zur Mitarbeit bei Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Bereitschaft zur Mitwirkung im Bereich Archivpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit - Kenntnis der Begriffe „Normdaten“ und „Erschließungsstandards“ - Kenntnis archivrelevanter Rechtsnormen - Gute Paläographiekenntnisse - Führerschein Klasse B Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 25 Wochenstunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin bzw. eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Stadt Ennepetal fördert die Gleichstellung aller Beschäftigter unabhängig von deren kultureller, ethnischer, oder sozialer Herkunft, deren Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei der Stadt Ennepetal profitieren Sie von allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Durch umfangreiche Möglichkeiten, wie etwa gleitende Arbeitszeit oder Gesundheitsangebote, möchten wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsoptionen. Die Stadt Ennepetal ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 30.000 Einwohnern und liegt landschaftlich schön gelegen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Stadtverwaltung Ennepetal versteht sich als moderne Arbeitgeberin und beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen. Sie bietet ein ansprechendes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig versteht sie sich als familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Stellenportal <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> bis zum: 31.12.2024 Wir bitten Sie, keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post zu übersenden. Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei: Herr Höller Tel. 02333/979-241 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Konmaz (Personalabteilung) Tel. 02333/979-173 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1230992. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Start Date
2025-05-01
Stefanie Zoller
Bismarckstraße 21
58256
Apply Through
Ennepetal
Bei der Stadt Ennepetal (www.ennepetal.de) ist zum 01.05.2025die folgende
Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter*in für das Archiv (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Magazinierung, Verzeichnung/Findbucherstellung, Erschließung verschiedener
Arten von Archivalien (analog/digital)
- Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost (schriftlich und elektronisch)
- Anfragen von Archiv- und Bürobedarf sowie Bestellung des selbigen
- Bearbeitung von Rechnungen, Erstellung von Zahlungsanweisungen,
Rechnungsakzession
- Nutzer*innenbetreuung (persönlich, schriftlich, telefonisch), hauptsächlich
aus dem Bereich Personenstandswesen
- Mitwirkung in den Bereichen Bestandserhaltung, Überlieferungsbildung,
Bibliothek, Digitalisierung/E-Akte/Langzeitarchivierung
- Betreuung von Praktikant*innen
Für die Wahrnehmung dieser Stelle wird vorausgesetzt:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, als
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv), als Verwaltungsfachangestellter oder ähnlich
- Gute Kenntnisse in der Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie der
deutschen Sprache allgemein
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Offener und freundlicher Umgang mit Menschen
- Flexibilität, Sorgfalt, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und
Organisationsvermögen
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Grundlegende Kenntnisse der deutschen Geschichte, der Regionalgeschichte
und die Bereitschaft sich in diese sowie die Stadtgeschichte einzuarbeiten
- Kenntnisse in der Verzeichnungssoftware AUGIAS oder die Bereitschaft sich
diese über eine entsprechende Fortbildung anzueignen
Wünschenswert:
- Vorkenntnisse im Archivwesen
- Erfahrung in der Schriftgutverwaltung/Dokumentenmanagement (Enaio)
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Veranstaltungen auch außerhalb der regulären
Arbeitszeit
- Bereitschaft zur Mitwirkung im Bereich Archivpädagogik und
Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnis der Begriffe „Normdaten“ und „Erschließungsstandards“
- Kenntnis archivrelevanter Rechtsnormen
- Gute Paläographiekenntnisse
- Führerschein Klasse B
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 25
Wochenstunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin bzw.
eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stadt Ennepetal fördert die Gleichstellung aller Beschäftigter unabhängig
von deren kultureller, ethnischer, oder sozialer Herkunft, deren Alter,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bei der Stadt Ennepetal profitieren Sie von allen Vorzügen des öffentlichen
Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf. Durch umfangreiche Möglichkeiten, wie etwa gleitende Arbeitszeit
oder Gesundheitsangebote, möchten wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance
ermöglichen. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf Ihre kontinuierliche
Weiterentwicklung und Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsoptionen.
Die Stadt Ennepetal ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 30.000 Einwohnern
und liegt landschaftlich schön gelegen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die
Stadtverwaltung Ennepetal versteht sich als moderne Arbeitgeberin und
beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit
unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen. Sie bietet ein ansprechendes
Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig versteht
sie sich als familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten und
Arbeitszeitmodellen, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ermöglichen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich
online über das Stellenportal www.interamt.de bis zum:
31.12.2024
Wir bitten Sie, keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post zu übersenden.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei:
Herr Höller
Tel. 02333/979-241
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Konmaz (Personalabteilung)
Tel. 02333/979-173
E-Mail: [email protected]
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1230992. Der Link unten führt sie zu der Seite.