Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt: Sachbearbeitung Bodenschutz (m/w/d) Abteilung Umweltordnung Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 12 TVöD | unbefristet | ab sofort Kennziffer 67/24 Aufgaben u.a.: · Ingenieurgeologische, hydrogeologische und bodenkundliche Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Bau- und sonstigen Vorhaben · Bearbeitung bodenrechlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung · Vollzug der Bodenschutzgesetze · Erkundung und Sanierung von Altlasten und sonstigen Bodenverunreinigungen einschließlich der Betreuung von Gutachten und Überwachung von Maßnahmen · Grundlagenerhebung zum Bodenschutz, zur Hydrologie und Hydrogeologie · Aufbau und Fortschreibung der Informationssysteme „Wasser“ und „Boden“ sowie des kommunalen Altlastenkatasters · Historische Erkundungen von Verdachtsflächen ** Wir bieten: · Eigenverantwortliches Arbeiten · Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich) · Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz · Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen · Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets · Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim) · Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B. · ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit) · 30 Tage Urlaub · Jahressonderzahlung Ihr Profil: · Abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften, der Geologie, der Umweltwissenschaften oder der Geographie in der Fachrichtung physische Geografie · Tiefgehende geologische Kenntnisse, insbesondere der Region Mainz · Kenntnisse der natürlichen und hydrogeologischen Rahmenbedingungen der Region Mainz · Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen · Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert · Selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise · Verhandlungsgeschick · Teamfähigkeit · Führerschein Klasse B ** Entgeltgruppe 12 TVöD ****** Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen. Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit. Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 22.12.2024 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter <a href="mainz.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">mainz.de/karriere</a>. Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 67/24 an.
Herr_frau Personalabteilung
Postfach 3820
55028
Landeshauptstadt Mainz, Postfach 3820, 55028 Mainz am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz
Apply Through
Mainz am Rhein
Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt:
Sachbearbeitung Bodenschutz (m/w/d)
Abteilung Umweltordnung
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 12 TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 67/24
Aufgaben u.a.:
· Ingenieurgeologische, hydrogeologische und bodenkundliche Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Bau- und sonstigen Vorhaben
· Bearbeitung bodenrechlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung
· Vollzug der Bodenschutzgesetze
· Erkundung und Sanierung von Altlasten und sonstigen Bodenverunreinigungen einschließlich der Betreuung von Gutachten und Überwachung von Maßnahmen
· Grundlagenerhebung zum Bodenschutz, zur Hydrologie und Hydrogeologie
· Aufbau und Fortschreibung der Informationssysteme „Wasser“ und „Boden“ sowie des kommunalen Altlastenkatasters
· Historische Erkundungen von Verdachtsflächen
**
Wir bieten:
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
· 30 Tage Urlaub
· Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
· Abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften, der Geologie, der Umweltwissenschaften oder der Geographie in der Fachrichtung physische Geografie
· Tiefgehende geologische Kenntnisse, insbesondere der Region Mainz
· Kenntnisse der natürlichen und hydrogeologischen Rahmenbedingungen der Region Mainz
· Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
· Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
· Selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
· Verhandlungsgeschick
· Teamfähigkeit
· Führerschein Klasse B
**
Entgeltgruppe 12 TVöD
******
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 22.12.2024 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 67/24 an.